Pressemitteilung zu Neuerungen Frühjahr 2018/AdBlue

BMW X1 F48

https://www.press.bmwgroup.com/.../...ge-massnahmen-zum-fruehjahr-2018

Beste Antwort im Thema

Der aktuelle 2.0i xdrive mit 192 PS ohne Filter ist sogar Testsieger und hält die Norm ein.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-real-fahr-test-706486.html

42 weitere Antworten
42 Antworten

Und wer jetzt fragt: was ist mit dem 25d?

Der läuft im X1 im Mai aus. Ein Wiedersehen gibts wohl erst beim LCI 2019.

Was heißt ab März? Wenn ich im Februar bspw. einen sdrive 18i bestelle. Hat der dann den Partikelfilter oder nicht?

Das heisst: ab Produktionsdatum 01.03.18.

Nicht, dass sie dann einen Lagermotor nehmen würden. 🙂

Ähnliche Themen

Hole mein X1 s20i am 18. März vom Werk. Mit Glück kriege ich noch etwas davon mit...

Hole meinen X1 x20i am 26. März ab. Bin ja mal gespannt ob und was ich da so von ab bekomme...Mal überraschen lassen.

Wir wollten August unseren Fuhrpark erweitern, nach einem Gespräch heute mit unserem sehr gut informierten Verkäufer wurde mir klar: jetzt kommts dicke!

ProduktionsSTOP ab Mai für mind 2018:

F48 und F39 25dx
F48 und F39 20ix,
F48 und F45 25ix

Es betrifft auch andere Baureihen, wie z.B. alle (!) Benziner beim F15, F16, G11, G12 und noch ein paar andere Einzelmotorisierungen.

Da wurde wohl eine Vorstandsentscheidung getroffen: egal wie es sich auf die Zahlen auswirken sollte, wird abgasseitig sofort voll aufgerüstet oder temporär aus dem Programm genommen.

Eine so klare Linie könnte sich langfristig bezahlt machen, 2018 wird aber möglicherweise für viele Kundenwünsche etwas frustrierend...

Danke Bavaria. Wenn es so kommen sollte, dann muss es gravierende Gründe geben.

Es gibt keine „gravierenden“ Gründe.

Gründe sind zum einen, dass bmw ein sehr innovatives Unternehmen ist und zum anderen, dass das Unternehmen zukunftssicher mit Partikelfiltern für Benziner gewappnet sein möchte.

Ich kann mir viele weitere Gründe vorstellen:
Aussenwirkung
Ausrichtung der Modellpalette
Langwierige Integration und Absicherung
WLTP Flottenverbrauch ab Herbst
Lieferengpässe OPF
usw usw.

Das heißt aber trotzdem, dass mein X1 xDrive 20d, den ich im Februar bekomme (Anfang Dezember bestellt) Ad Blue haben wird.
Außerdem erhalten nach dem BMW X1 xDrive20d (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,8 – 4,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 127 – 123 g/km) nun auch der BMW xDrive18d (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,9 – 4,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 129 – 124 g/km) und der BMW X1 sDrive18d (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,3 – 4,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 114 – 109 g/km) das SCR-System. Beim BMW X1 xDrive18d und beim BMW X1 sDrive 18d ist die optimierte Emissionsreduzierung mit der Einführung einer neuen, jetzt zweibordig geführten Abgasanlage verbunden.

Richtig.

Vom 20isdrive mit Partikelfilter habe ich auch nichts gelesen. Oder täusche ich mich da.

Sollte es so sein, wie Bavariacruiser schreibt, wäre es nur konsequent und ich würde bspw. garantiert keinen neuen Benziner ohne PF bestellen.

Der 20i sdrive bekommt den OPF ab Juli,
der 18i ab März

Deine Antwort
Ähnliche Themen