PreSense löst einfach aus
Hallo zusammen,
heute Morgen hat mich die Q unsanft hellwach gemacht. Fahre durch ein Dorf, gaaaanz leichte Linkskurve, rechts jemand auf dem Bürgersteig. Keine Ahnung, ob es mit dem zu tun hatte, jedenfalls macht die Q ne Vollbremsung von 50km/h und PreSense blinkt auf. Fahrbahn definitiv komplett frei. Der Mensch auf dem Bürgersteig war mind. 2m von der Strasse weg. Ist nix passiert, aber wenn man da mal wen hinter sich hat... Ist euch das auch schonmal passiert?
Mein Händler steht auf dem Standpunkt, dass Updates nur eingespielt werden, wenn Audi das so vorsieht oder wenn man ein Problem meldet. War auch der Kommentar bei der Luftfederung: da haben wir ein Update aufgespielt, was aber nicht unbedingt nötig wäre proaktiv. Hm...
Gibt es auch ein Update für Presense?
Viele Grüße,
Torsten
Beste Antwort im Thema
Danke, Danke und nochmals danke!
Es hat mich die ganze Zeit schon in den Fingern gejuckt, die tatsächlichen Fakten zu schreiben, aber da hätte ich etwas Unfreundliches zu denen hinzugefügt, die Falsches geschrieben haben.
Leute, Leute, gerade bei derartig sicherheitsrelevanten Funktionen würde ich mich über etwas mehr Sorgfalt bei den Antworten sehr freuen.
Ansonsten gehört ein "Vermutung" oder "Meinung" in den Beitrag.
Just my 2 cents...
105 Antworten
Wenn Audi etwas mehr Augenmerk auf intuitive UIs legen würde, bräuchte man die BA in so einem Falle nicht extra zu bemühen, sie hätten die Menüpunkte einfach sinnvoller und eindeutig benennen können.
Zitat:
@toto_simone_74 schrieb am 26. März 2016 um 23:08:14 Uhr:
Wenn Audi etwas mehr Augenmerk auf intuitive UIs legen würde, bräuchte man die BA in so einem Falle nicht extra zu bemühen, sie hätten die Menüpunkte einfach sinnvoller und eindeutig benennen können.
Du hast volkommen recht! Da hat man richtig dran zu knacken, zu verstehen was Audi damit wohl meint, wenn sie ihre ganz seltsame Art von Klartext in Form eines in Landessprache ausgeschriebenen Wortes anbieten. Wer zum Teufel soll das verstehen ? 🙄
Mein BA-Bildnachweis war eigentlich für die gedacht, die noch keinen Q7 haben 🙂
*bedröppelt guck und Lesekurs machen werde* 🙄
Meine Güte, was für eine Verwirrung, bin nun selbst drauf reingefallen:
Also ist das selbstständige Bremsen des Wagens doch nicht abschaltbar?
In der Tat, nochmal konzentriert gelesen, kann man also nur die Warnsignale beeinflussen, nicht aber die eigentliche
Bremsentscheidung.
Ich frage mich, was die bei Audi Driving/Trainings Experience machen, wenn man Ausweichübungen vor einem Hindernis ohne zu bremsen, sprich gefühlvolles Lenken, etwa vor einem Stauende, üben möchte.
Hat schon jemand mal probiert, die Kamera abzukleben? Was passiert dann - und welche müsste man überhaupt abkleben... Ich habe gestern beim meinem Vorführwagen 5 Stück gezählt ...
Mir kommt das vor wie der Mist beim ESP, das man nur noch bei ausgewählten Fahrzeugen manuell weitestgehend abstellen kann.
Ähnliche Themen
Spieler, Spieler........ stehst Du Dir eigentlich gerne selbst im Weg?
Was bedankst Du Dich gestern noch für ein Foto aus der BA (die Du sogar selbst im eigenen Q7 hast, aber unbegreiflicher Weise nicht liest) und ziehst dann nach der erneuerten Aufklärung WIEDER den verkehrten Schluss indem Du nach Abhilfe fragst ?
Bevor Du jetzt Kameras und Sensoren abklebst...... grosser Gott, alleine die Vorstellung!......... lies erstmal Seite 141 und entscheide dann über Dein weiteres Vorgehen.
Zitat:
@Spieler0815 schrieb am 27. März 2016 um 13:09:36 Uhr:
Meine Güte, was für eine Verwirrung, bin nun selbst drauf reingefallen:
Also ist das selbstständige Bremsen des Wagens doch nicht abschaltbar?
In der Tat, nochmal konzentriert gelesen, kann man also nur die Warnsignale beeinflussen, nicht aber die eigentliche
Bremsentscheidung.
Ich frage mich, was die bei Audi Driving/Trainings Experience machen, wenn man Ausweichübungen vor einem Hindernis ohne zu bremsen, sprich gefühlvolles Lenken, etwa vor einem Stauende, üben möchte.
Hat schon jemand mal probiert, die Kamera abzukleben? Was passiert dann - und welche müsste man überhaupt abkleben... Ich habe gestern beim meinem Vorführwagen 5 Stück gezählt ...
Mir kommt das vor wie der Mist beim ESP, das man nur noch bei ausgewählten Fahrzeugen manuell weitestgehend abstellen kann.
*kopfschüttel*
Das meinst du hoffentlich alles nicht ernst, oder? Der 1. April ist erst nächste Woche...
Seid nicht so hart mit dem Armen: Das Menü im MMI ist einfach etwas verwirrend. Aber die Menustruktur ( http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-die-hemdtasche-t5609236.html?... ) kann Klarheit schaffen.
Nö...... auch wieder falsch.
Trenne mal die Vorwarnungsgeschichte vom GRUNDSÄTZLICHEN Pre Sense...... dann wirst Du feststellen, dass das Menü im MMI (siehe Sizzles Foto) besser nicht hätte dargestellt werden können und die Ausführungen der BA (siehe mein Foto) das exakt so beschreibt/erklärt.
Im Grunde gibt es gar kein Verwirrungspotenzial....... sag ich mal.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 27. März 2016 um 17:26:07 Uhr:
Nö...... auch wieder falsch.Trenne mal die Vorwarnungsgeschichte vom GRUNDSÄTZLICHEN Pre Sense...... dann wirst Du feststellen, dass das Menü im MMI (siehe Sizzles Foto) besser nicht hätte dargestellt werden können und die Ausführungen der BA (siehe mein Foto) das exakt so beschreibt/erklärt.
Im Grunde gibt es gar kein Verwirrungspotenzial....... sag ich mal.
Man ist sich heute gewohnt, dass bei ein/aus Funktionen ein Kästchen mit oder ohne Häkchen oder Kreuzchen anzeigt, ob die Funktion ein- oder ausgeschaltet ist. Das fehlt im MMI bei "Pres. ausschalten"; darunter ist ein Selectkästchen für die Vorwarnung, das offensichtlich nichts mit dem oberen Eintrag zu tun hat.
Der Stand der Technik ist eben schon mal weiter....als man es "gewohnt ist" 😁
Ändert aber auch nix daran, dass der Spieler -trotz mehrfacher Hinweise in Bild und Schrift - die Fakten ignoriert, ins genaue Gegenteil verkehrt......sich dann darüber auslässt um dann anschliessend noch eine Anleitung fürs Kamerababkleben erfragt.
Naja.... die Sache ist ja eigentlich klar.
Hey, so oder so, danke für die engagierten Postings - ich hatte das Bild vom MMI oben übersehen, als ich mein eines Posting schrieb, SORRY!
Das MMI ist eindeutig . Man kann Pre Sense ausschalten. Man könnte nun nur darüber "streiten", ob man
kenntlich machen müsste, dass es sich selbst bei jedem Neustart wieder aktiviert oder ob es reicht, dass das in der BA steht.
Interessant finde ich aber, dass scheinbar noch bei keinem der Wunsch aufgekommen ist, dieses System
auszuschalten. Wenn ich so lese, wie viele Fehlfunktionen es scheinbar gibt:
http://www.motor-talk.de/.../...km-und-frage-zu-presense-t5539785.html
Zitat aus o.g. Bericht:
"Nerver
Er hat bisher vier Mal eine presense Auslösung ohne erkennbaren Grund gehabt.
Gabs das bei Euch auch schon??? Muss wohl doch mal in die WS..."
Wenn ich nun die Aussagen dazu nehme über Fehlfunktionen, die ich persönlich erhalten habe, meine
Güte, für mich ist es eine Horrorvorstellung, dass ein Wagen einfach mal so einen Vollbremsung hinlegt.
Bin gespannt, wann der erste Fahrer hier von einem schweren Auffahrunfall berichtet, bei dem er sich nun mit der Versicherung des Unfallgegners herumschlagen kann, die argumentiert, dass die Vollbremsung ohne jeden ersichtlichen Grund erfolgt sei. Klar, der Auffahrende hat immer Schuld - ein beliebter Spruch, grds. auch richtig. Aber in so einem Fall dann nicht mehr ohne Weiteres anwendbar.Lesenswert dazu etwa:
http://www.anwaltseiten24.de/auffahrunfall.html
Ich denke in so einem Fall sollte man dann malden passenden Fehlerspeicher auslesen oder eine Dashcam mit Ton permanent mitlaufen lassen, damit man sich den Schaden vom Hersteller ersetzten lassen kann...
Wobei ich denke, dass die Dashcam mehr bringt als der Fehlerspeicher: Man könnte oooo ja kommunizieren, so ein privates Filmchen, nach Unkenntlichmachen aller Personen und Nummernschilder, auf Fratzenbuch oder Muhtube online zu stellen, falls sie bei der Regulierung rumzicken..."
Gemütliche Fahrt auf der Landstrasse: 2 x die Situation, dass das Pre Sense zur Vollbremsung angesetzt hat, obwohl der abbiegende Vordermann schon im Feldweg verschwunden war...
Zum Glück war ich unmittelbar nach Aktivierung schon dabei Gas zu geben, was den Vorgang abgebrochen hatte. Sonst hätten meine Kinder jetzt ein Schleudertrauma!!
Das erinnert mich an dieses hier....
http://www.motor-talk.de/.../...bbiegen-des-vordermannes-t5750866.html
und wirkt wohl umso schlimmer, wie man ggf. schneller ist.
Zitat:
@rrmayer schrieb am 18. Juli 2016 um 10:30:20 Uhr:
Gemütliche Fahrt auf der Landstrasse: 2 x die Situation, dass das Pre Sense zur Vollbremsung angesetzt hat, obwohl der abbiegende Vordermann schon im Feldweg verschwunden war...
Zum Glück war ich unmittelbar nach Aktivierung schon dabei Gas zu geben, was den Vorgang abgebrochen hatte. Sonst hätten meine Kinder jetzt ein Schleudertrauma!!
Runterkommen denn das ist "Stand der Technik" - ich lege des öffteren mal ne Unplanmäßige Vollbremsung hin. Das ein oder andere mal war es mit dem Hintermann schon mehr als knapp. Meine Frau fährt nur noch mit wenn es nicht anderes geht :-(