PremiumSel. Fzg in freier Werkstatt Service
Hey Leute,
wie oben beschrieben. Kann ein Premium Selection Fzg ohne jegliche Einschränkung in einem Garantiefall, auch in einer freien Werkstatt, also von meinem guten Bekannten gewartet, bzw Service (Motoröl u.a.) bekommen, oder bin ich jetzt zwingend an einen BMW Partner oder eine Niederlassung gebunden?
Hintergrund wäre u.a. auch weil das Fahrzeug 4/19 Ölwechsel mit 0W30 (mittlerweile keine LL01 Freigabe mehr) bekommen hat und ich es jetzt so schnell es geht auf 5W40 umölen möchte
Beste Antwort im Thema
So ist es, ich habe aber nicht danach gefragt ob du mein Fahrzeug dann noch kaufen würdest ;-) und ja, stell dir vor, er gehört mir und nicht der BMW Bank, was ich nicht aus eigenen Kräften zahlen kann ist für mich uninteressant!
65 Antworten
Meinst du der Händler kann nur alle 30tkm das Öl wechseln?
Das ist dem egal, der wechselt dir das auch alle 1000km wenn du das willst.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 9. Januar 2020 um 18:57:09 Uhr:
mit 12.000 kommst du mit dem Händlerintervall aber nicht hin. Da musst du alle 15.000 machen (das machen denke ich die meisten hier).
Hallo zusammen.
Finde, dass Bmw_driver123 absolut Recht hat.
Ich mache das genauso.
Alle 8000km - 9000km mache ich selbst einen Ölwechsel.
Und wenn der Ölwechsel laut Bordcomputer nach ca. 38000km ansteht, fahre ich zu meinem Händler.
Ich setze den Ölservice natürlich nicht zurück.
Gibt es neue(re) BMW, bei denen der Ölwechsel " laut Bordcomputer" erst "nach ca. 38000km ansteht"😕
Ich dachte immer spätestens bei 30 tsd km ist Schluss. Bei meinem Bimmer waren nie mehr als 28tkm laut BC drin.
@BArthur
Auf welches Modell bezieht sich deine Ausage?
Der Bordcomputer errechnet den nächsten Ölwechsel.
Habe einen
535i F10 EZ. 19.12.14 LCI.
Wird hauptsächlich auf der Autobahn bewegt.
Ähnliche Themen
@BArthur
Danke für die Antwort. Oha und Respekt, denn ich kannte bisher noch keinen BMW-Fahrer, der mit einem der R 6-Zylinder unter dem Condition Based (Intervall-)System laut BC regulär (ohne zu tricksen) mehr als 30tkm geschafft hat.
Zitat:
@user_530d schrieb am 9. Januar 2020 um 19:09:06 Uhr:
Meinst du der Händler kann nur alle 30tkm das Öl wechseln?
Das ist dem egal, der wechselt dir das auch alle 1000km wenn du das willst.
Das ist schon klar, fragt sich nur wie sinnvoll das ist. 2 x 12.000 km = 24.000 KM. Dann müsste er nach 6.000 dann zum Händler (überziehen ist da wohl nicht wenns auch um Kulanz geht).
Ich weiß nicht, ob sich das rechnet.
Ich fahre einen F11 530d als Saison-Fahrzeug.
Fahre in 7 Monaten ca. 10 - 15tkm und mache bevor ich das Fahrzeug in den Winterschlaf schicke einen Ölwechsel beim Händler. Dafür bringe ich den Filter und Öl mit.
Weder diese Kosten noch ein F11 rechnen sich dafür. Ich mache das für mein Gewissen und freue mich jedes Jahr aufs neue wenn ich den Wagen aus der Garage fahre.
Mir ist das sowas von schnuppe ob sich da irgendwas rechnet.
Zum Werkstatt/Service hätte ich auch eine kleine Nebenfrage.
Sind die Service Einträge neuerdings nicht mehr einsehbar über "BMW Login" im neuen Jahr?
Bei mir fehlt jetzt der entsprechende Reiter unter "Mein Konto".Heute reingeschaut nicht mehr drin, bei euch auch?
Zitat:
@SirHitman schrieb am 10. Januar 2020 um 10:54:44 Uhr:
Zum Werkstatt/Service hätte ich auch eine kleine Nebenfrage.
Sind die Service Einträge neuerdings nicht mehr einsehbar über "BMW Login" im neuen Jahr?
Bei mir fehlt jetzt der entsprechende Reiter unter "Mein Konto".Heute reingeschaut nicht mehr drin, bei euch auch?
Leider nein, machte eine Anfrage bei BMW
Antwort:
Sehr geehrter Herr ...........
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Die Service-Historie gehört zur Status Übertragung (Werte ändern sich stetig). Leider ist diese Übertragung ohne gebuchte Dienste nicht möglich.
Wir verbleiben,
mit freundlichen Grüßen
Martin Prossinger
Ich habe mich mit dem m.E. sehr langen Long Life Intervallen von BMW nie beschäftigt, da ich vorher immer etwas ältere (Max E6X E9X) Reihe gefahren bin wo ich sowieso alles selbst gemacht habe.
D.h. BMW Intervall bei meinem 535i LCI liegt bei 30.000km? Dann macht es natürlich Sinn alle 15.000km selber zu machen @Bmw_driver123
Zitat:
@user_530d schrieb am 10. Januar 2020 um 07:08:04 Uhr:
Ich fahre einen F11 530d als Saison-Fahrzeug.
Fahre in 7 Monaten ca. 10 - 15tkm und mache bevor ich das Fahrzeug in den Winterschlaf schicke einen Ölwechsel beim Händler. Dafür bringe ich den Filter und Öl mit.
Weder diese Kosten noch ein F11 rechnen sich dafür. Ich mache das für mein Gewissen und freue mich jedes Jahr aufs neue wenn ich den Wagen aus der Garage fahre.
Mir ist das sowas von schnuppe ob sich da irgendwas rechnet.
Das mag für dich gelten (für mich übrigens auch, so würde ich mir so ein Fahrzeug nie kaufen), wenn aber einer hier schon herkommt und den Service selbst macht, dann ist das (leider) oft so, das der Geldbeutel nicht so locker sitzt. Dann überlegt man halt schon 2 mal ob man den Service dann macht oder nicht.
Zitat:
@e60_pm schrieb am 10. Januar 2020 um 14:17:51 Uhr:
Ich habe mich mit dem m.E. sehr langen Long Life Intervallen von BMW nie beschäftigt, da ich vorher immer etwas ältere (Max E6X E9X) Reihe gefahren bin wo ich sowieso alles selbst gemacht habe.D.h. BMW Intervall bei meinem 535i LCI liegt bei 30.000km? Dann macht es natürlich Sinn alle 15.000km selber zu machen @Bmw_driver123
Die Intervalle müssten in deinem BC stehen. Ich meine aber, das es 30.000 KM auch beim Benziner sind. Somit machst du einen "selbst" und einen bei BMW. Dann kommst du ziemlich sauber raus. Service Anzeige darfste dann natürlich nicht resetten.
Kommt folglich das Öl Thema dazu, wollte ihm selbst 5W40 Ravenol geben. Bei BMW war bisher immer 0W30, nun ja keine Freigabe mehr und auch nicht so optimal wie ich glaube! Man kann denen wohl sagen das sie mitgebrachtes 5W40 benutzen oder nicht?