PremiumSel. Fzg in freier Werkstatt Service

BMW 5er F10

Hey Leute,

wie oben beschrieben. Kann ein Premium Selection Fzg ohne jegliche Einschränkung in einem Garantiefall, auch in einer freien Werkstatt, also von meinem guten Bekannten gewartet, bzw Service (Motoröl u.a.) bekommen, oder bin ich jetzt zwingend an einen BMW Partner oder eine Niederlassung gebunden?

Hintergrund wäre u.a. auch weil das Fahrzeug 4/19 Ölwechsel mit 0W30 (mittlerweile keine LL01 Freigabe mehr) bekommen hat und ich es jetzt so schnell es geht auf 5W40 umölen möchte

Beste Antwort im Thema

So ist es, ich habe aber nicht danach gefragt ob du mein Fahrzeug dann noch kaufen würdest ;-) und ja, stell dir vor, er gehört mir und nicht der BMW Bank, was ich nicht aus eigenen Kräften zahlen kann ist für mich uninteressant!

65 weitere Antworten
65 Antworten

fahr zu Mac-Oil und laß´ es wechseln, ob mit oder ohne Eintrag... solange das Öl die BMW-Freigabe erfüllt...

Brauch ja nicht zu Mac-Oil. Mein Kumpel hat eine Werkstatt. Der hat mir bisher alles super gemacht! Ich lasse das Serviceheft dann allerdings stempeln. Der nächste der das Fahrzeug kauft soll ja auch wissen das ich kein Longlife Intervall gefahren bin

Zitat:

@e60_pm schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:48:05 Uhr:


Ich lasse das Serviceheft dann allerdings stempeln.

Hast du denn eines?

Jop hab ich

Ähnliche Themen

Ich persoenlich wuerde bei einem Fahrzeugkauf von einem Auto Abstand nehmen wenn da die Stempel nicht alle von BMW sind. Das mag aber jeder halten wie er will nur mir persoenlich ist eine Wartung vom Hersteller wichtiger als das da irgendeine Schrauberbude Hand angelegt hat.

Meiner bekommt einmal im Jahr einen reinen Oelwechsel bei BMW welcher wirklich nicht die Welt kostet und alle zwei Jahre den "Oelwechselservice" wo ja auch noch ein paar Dinge mehr gemacht werden. Alle Rechnungen aufheben und fertig ist der Lack 😁.

Genauso ist es. Ein Stempel von BMW garantiert immer perfekte Arbeit.
Motor ein paar Minuten laufen lassen, Öl ablassen, Filterpatrone wechseln, Öl auffüllen, Rechnung > €150,-
Muß ja alles schnell gehen.
Ein Garagenpfuscher, vielleicht sogar Selberschrauber fährt "sein Auto" warm, läßt das Öl ab und und nimmt sich etwas Zeit um es abtropfen zu lassen. Filterpatrone und Öl werden auf Partikel untersucht , die da nicht hingehören (macht bestimmt auch jede BMW Werkstatt 😁).
Anschließend wird Öl aufgefüllt, welches z.B. bei Benzineren die bessere Wahl sein kann, als die standard 0/5W-30 LL-04 Auswahl bei BMW. Zudem bekommt man solche Öle oft seriös im 5l Kanister günstiger als 1 l Öl aus dem Hause BMW.
Sobald Garantien und Kulanz keine Rolle mehr spielen sind die völlig überteuerten Preise bei der normalen Wartung unnötig. Ab einem gewissen Fahrzeugalter interessieren teure Originalstempel aus meiner eigenen Erfahrung keinen mehr

Hier noch ein interessanter Beitrag zu Garantie und Gewährleistung:
Garantie

Gibt auch genug die eben nur Original Scheckheft gepflegt kaufen, wie @noobontour schon sagt. Handhabe ich selber übrigens auch so.

Habe bisher vier Fahrzeuge privat verkauft, da war das immer ein Argument warum die Käufer überhaupt erst vorbei gekommen sind. Bei einer (BMW-) Händlerinzahlungnahme wird es noch schlimmer, die wollen den gar nicht erst oder es wird sofort der Preis gedrückt, garantiert.

Bei den Händlern war es bei mir umgekehrt, die haben sich noch nichtmal für die Belege interessiert. Mag auch daran liegen, daß meine Autos beim Verkauf immer älter als 7-8 Jahre sind. Bei BMW gehen die Dinger dann meist weg. Die stellen sich nur junge Fahrzeuge auf den Hof. Wenn ich einen Neuwagen nach 4 Jahren verkaufe würde ich das wohl auch anders machen

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 27. Dezember 2019 um 08:35:12 Uhr:


Genauso ist es. Ein Stempel von BMW garantiert immer perfekte Arbeit.
Motor ein paar Minuten laufen lassen, Öl ablassen, Filterpatrone wechseln, Öl auffüllen, Rechnung > €150,-
Muß ja alles schnell gehen.
Ein Garagenpfuscher, vielleicht sogar Selberschrauber fährt "sein Auto" warm, läßt das Öl ab und und nimmt sich etwas Zeit um es abtropfen zu lassen. Filterpatrone und Öl werden auf Partikel untersucht , die da nicht hingehören (macht bestimmt auch jede BMW Werkstatt 😁).
Anschließend wird Öl aufgefüllt, welches z.B. bei Benzineren die bessere Wahl sein kann, als die standard 0/5W-30 LL-04 Auswahl bei BMW. Zudem bekommt man solche Öle oft seriös im 5l Kanister günstiger als 1 l Öl aus dem Hause BMW.
Sobald Garantien und Kulanz keine Rolle mehr spielen sind die völlig überteuerten Preise bei der normalen Wartung unnötig. Ab einem gewissen Fahrzeugalter interessieren teure Originalstempel aus meiner eigenen Erfahrung keinen mehr

Jupp .. bei BMW sind alle doof und koennen keine Oelwechsel machen. Ich lasse seit ueber 30 Jahren meine Fahrzeuge ausschliesslich in Vertragswerkstaetten warten und es ist doch tatsaechlich noch nie was schiefgelaufen 😰. Auch die Euros, die ich mehr bezahle, haben noch nicht dafuer gesorgt, dass ich unter der Bruecke naechtige.

Irgendwas mache ich grundsaetzlich falsch 😁.

Natürlich, ich habe genauso verallgemeinert wie Du 🙂
Ich habe Erfahrungen mit Vertragswerkstätten verschiedenster Couleur gemacht. Gute und auch sehr Schlechte.
Die Qualität der Arbeit hing nie vom Glaspalast vor der Werkstatt und von völlig überteuerten Preisen für gute Arbeit ab.
Teure Reparaturen und ein Stempel mit dem Propeller garantieren erstmal garnichts.
Ach ja, ich gebe die gesparten Euros lieber für andere Sachen aus als für's Auto.
... kann ja jeder halten wie er will.....

Deine freie Werkstatt kann genauso schlechte Arbeit abliefern wie BMW. Ein Stempel im Heft, egal von wem, sagt erstmal tatsaechlich wenig aus. Es ist allerdings so, dass zumindest fuer mich, ein Stempel von BMW erheblich mehr wert ist als von z.B. A.T.U. oder die vorgelegten Rechnungen von einem Selberschrauber. Es ist tatsaechlich nicht jeder, der einen Oelwechsel macht, auch dazu befaehigt und deswegen wuerde ich nie ein Auto kaufen wo irgendwelche Stempel von Nichtvertragswerkstaetten drin sind.

@noobontour ich weiß nicht ganz was dein Auftrag ist, aber du brauchst mir nicht wie einen Vollidioten erklären das eine freie Werkstatt schlechte Arbeit abliefern kann. Ich habe bereits mehrmals erwähnt das ich alle meine Autos schon seit eh und je bei meinem Freund der selbstständig mit einer eigenen Voll ausgestatteten Werkstatt und einem sehr großen Kundenstamm erfolgreich, warten lasse. Ich kann immer dabei sein, er ist penibel und für mich einer der besten Mechaniker die ich kenne. Ich habe auch andere Mechaniker im Leben kennen lernen dürfen die weniger wussten als ich und die gepfuscht haben ohne Ende!!

Also erkläre mir doch bitte nicht am Thema vorbei das eine freie Werkstatt scheisse bauen kann..

Wenn du mitbekommen hättest was bei meinem 5er bei der Auslieferung (BMW Vertragshändler) vor paar Wochen schief gelaufen und teilweise garnicht gemacht worden ist, würdest du mich vielleicht verstehen. Ich traue diesem Scheiss Laden einfach nicht, was ist daran so schwer zu verstehen?

„Ich würde nie ein Auto kaufen wo irgendwelche Stempel von.....“ .. bla bla. Dieses ewige Gelaber.

Zitat:

@e60_pm schrieb am 27. Dezember 2019 um 16:19:58 Uhr:


@noobontour ich weiß nicht ganz was dein Auftrag ist, aber du brauchst mir nicht wie einen Vollidioten erklären das eine freie Werkstatt schlechte Arbeit abliefern kann. Ich habe bereits mehrmals erwähnt das ich alle meine Autos schon seit eh und je bei meinem Freund der selbstständig mit einer eigenen Voll ausgestatteten Werkstatt und einem sehr großen Kundenstamm erfolgreich, warten lasse. Ich kann immer dabei sein, er ist penibel und für mich einer der besten Mechaniker die ich kenne. Ich habe auch andere Mechaniker im Leben kennen lernen dürfen die weniger wussten als ich und die gepfuscht haben ohne Ende!!

Also erkläre mir doch bitte nicht am Thema vorbei das eine freie Werkstatt scheisse bauen kann..

Wenn du mitbekommen hättest was bei meinem 5er bei der Auslieferung (BMW Vertragshändler) vor paar Wochen schief gelaufen und teilweise garnicht gemacht worden ist, würdest du mich vielleicht verstehen. Ich traue diesem Scheiss Laden einfach nicht, was ist daran so schwer zu verstehen?

„Ich würde nie ein Auto kaufen wo irgendwelche Stempel von.....“ .. bla bla. Dieses ewige Gelaber.

@e60_pm
Deine Erfahrung ... deine Sache .... meine Erfahrung .... meine Sache.
Du musst auch nicht zum besten geben, was du von BMW haelst. Ist genauso am Thema vorbei. Durch deine Ausdrucksweise wird es auch nicht besser.

Es steht dir doch voellig frei mit deinem Hocker zu machen was immer du willst. Ist ja, hoffentlich, deiner.

So ist es, ich habe aber nicht danach gefragt ob du mein Fahrzeug dann noch kaufen würdest ;-) und ja, stell dir vor, er gehört mir und nicht der BMW Bank, was ich nicht aus eigenen Kräften zahlen kann ist für mich uninteressant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen