Premium-Telefonieren mit VW FSE Premium: iPhone 3GS/4 + rSAP Server-Software

VW Passat B7/3C

Hallo Forum

Dies könnte Besitzer eines iPhone 3Gs und iPhone 4 mit FSE Premium interessieren: für die genannten iPhones mit Jailbreak gibt es mittlerweile eine Software via Cydia, die dem iPhone nachträglich RSAP beibringt. Der Autor hat eine Homepage, ist aktiv in seinem Supportforum unterwegs und entwickelt fleissig weiter. Bei einigen Usern scheint es stabil zu laufen, immer abhängig von Fahrzeughersteller, Freisprecheinrichtung und SIM-Karte. Die Kompabilität scheint da sehr zu schwanken.

Webseite iPhone - RSAPServer
Direkt ins Forum Support - RSAPServer

Eine Testlizenz kann angefordert werden, die Vollversion ohne Einschränkung kostet soll es knapp 10 EUR - für iPhone 3GS, iPhone 4 - nicht für iPhone 4S.

Ich nehme an, dass er froh ist, wenn ein paar mehr Leute seine Software testen und mithelfen, diese noch stabiler / ausgereifter zu machen.

Leider kann ich es selber noch nicht testen, unverbindlicher Liefertermin: 21.01.2012 🙂

Gruss
die Amöbe

(Ja, Doppelpost aus einem Thread hier im B7-Bereich, aber es ist zu interessant als das es da übersehen wird.)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Habe heute die Version 1.43 mit meinem iPhone 4 (iOS 5.01) und der FSE Premium in meinem Passat Variant (gebaut 12/2011) mit Keyless Access ausgiebig getestet. Mobilfunkbetreiber ist die Schweizer Swisscom.

Wichtig ist, dass die Anweisungen zur Installation genau befolgt werden, vor allem Bluetooth vor der Installation ausschalten und einen empfohlenen Neustart des Telefons.

Folgende Einschränkungen sollten jedem Benutzer vorher klar sein:
- Ein Jailbreak ist zwingend notwendig, rSAP-Server gibt es nur mit Cydia.
- rSAP Server benutzt nicht den normalen iOS-Bluetooth Stack, sondern den BT-Stack. Dieser hat leider nicht alles implementiert, was das Bluetooth-Protokoll hergibt. So fehlt zum Beispiel die Möglichkeit, Audio-Musik per Bluetooth zu streamen. Ausserdem unterstützt der BT-Stack nicht den Transfer der Kontakte aus der iPhone-Kontakte-App. Nur die Kontakte auf der SIM-Karte selber können ausgelesen werden.
- SMS werden im Display des Autos angezeigt, aber nicht auf der SIM-Karte oder im Telefon gespeichert. Wer also wichtige SMS bekommen will, der wird diese nicht im Telefon haben.
- eMail/Datenverkehr nicht möglich, da das Telefon nicht mehr mit dem Netz verbunden ist.

Mein Workaround für die Kontakte war zunächst das Telefon ganz normal mit iOS-Bluetooth koppeln. Dann habe ich meine Kontakte in das Telefonbuch überspielt. Anschliessend habe ich dann einmal das Auto komplett "ausgeschaltet" (also Zündung aus, Radio aus, Auto verschlossen). Dann im iPhone auf den BT-Stack gewechselt und zurück zum Auto, einschalten, starten.

Die FSE Premium entdeckte das iPhone erneut und will es koppeln, also Zahlencode wie im Display gezeigt am iPhone eingeben. iPhone wird gekoppelt und verliert nach einigen Sekunden sein Netzempfang (Carrierstatus: "kein Netz"😉. Dafür zeigt jetzt das Telefonmenü im Display nun Bluetooth samt "Premium"-Schriftzug an.

Dann im Menü geschaut und einige Testanrufe gemacht, alles läuft. Die Verbindung läuft über die Fahrzeugeinheit, nicht über das Telefon, welches weiterhin im Carrierstatus "Kein Netz" anzeigt.

Nach den erfolgreichen Telefonaten, bei denen dann auch die SMS mit den verursachten Kosten im Display angezeigt wurde, habe ich den Wagen dann wieder ausgeschaltet und verschlossen. Wenige Sekunden nach dem Verlassen des Fahrzeuges hatte ich dann wieder das Netz auf dem iPhone.

Dann wieder ins Auto, gestartet, Telefon verbindet sich wie gehabt. Premium-Telefonie nach ein paar Sekunden verfügbar. Über den Tag verteilt bin ich noch umher gefahren mit diversen Stopps und jedesmal hat das iPhone sich wieder "premium"-verbunden gefühlt.

Leider kann ich nicht sagen, wie es sich mit "Schlüssel abziehen" verhält, denn ich habe den Keyless Access. Möglicherweise kann da ein anderer User was zu sagen.

Einziges Problem, dass ich noch habe: die VW-FSE versucht laufend das Telefonbuch zu aktualisieren und endet mit einer Fehlermeldung im Display. Ich habe keine Kontakte auf der SIM habe, weiss ich nicht, ob das damit zu tun hat. Da werde ich wohl noch probieren müssen, woran das liegen könnte...

Einen schönen Abend wünscht
die premiumtelefonierende Amöbe

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e4felix


... einem neuem Bluetooth Stack und der rSAP Software, die dem telefon den Austausch der Sim-Daten beibringt.
...

OK, danke für die Info!

Das könnte für mich der erste Grund für einen Jailbrake auf dem ollen Apfel werden 😎

Gruß
Nic

Kann ich alles soweit nach meiner Recherche bestätigen.
Seit Kurzem gesellen sich jedoch noch weitere Infos dazu:

- Handy zeigt "kein Empfang" ...
Korrekt, was jedoch leider auch zur Folge hat, dass meine Internetverbindung auf dem iPhone für die Zeit der Anbindung nicht mehr existiert.
Mehrere Stunden Autofahrt (und das kommt bei mir nicht selten vor) ohne Mails und IM's stell ich mir schon "sehr spannend" vor.

-  Nur das Adressbuch der SIM-Karte im "Auto"
Mein iPhone beherbergt mittlerweile mehrere hundert gut gepflegte Adressdaten.
Aktuell konnte ich nicht herausbekommen, wie diese mittels rSAP ins Auto kommen.
Und auf eine manuelle Pflege habe ich wahrlich keine Lust.

- rSAP derzeit für iPhone 4s nicht verfügbar
Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei einem iPhone 4s um eine komplett andere Hardware als das iPhone 4 handelt, sind die Chancen geringt, dass die aktuelle Version darauf läuft.
Hier bleibt nur die Hoffnung auf eine zeitnahe Neuentwicklung der Software.

Ich werde also die Szene weiter beobachten und zu gegebener Zeit in die Thematik wieder einsteigen.
Bis dahin bleibt mein Variant eben eine komfortable Bluetooth-FSE auf 4 Rädern.
Und so schlecht stellt er sich dabei eigentlich auch garnicht an. 😉

Wer aktuellere Infos hat, darf mich hier natürlich auch gerne korrigieren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau


Kann ich alles soweit nach meiner Recherche bestätigen.
Seit Kurzem gesellen sich jedoch noch weitere Infos dazu:

- Handy zeigt "kein Empfang" ...
Korrekt, was jedoch leider auch zur Folge hat, dass meine Internetverbindung auf dem iPhone für die Zeit der Anbindung nicht mehr existiert.
Mehrere Stunden Autofahrt (und das kommt bei mir nicht selten vor) ohne Mails und IM's stell ich mir schon "sehr spannend" vor.
....

Hi,

genau das sind im Moment auch meine Gedanken. So schön telefonieren über die Dachantenne auch wäre, man handelt sich eben doch auch einige Nachteile ein.
Keine Internetverbindung heißt halt keine Mails, kein gar nix.

Was mich am rSAP auch noch stört ist, dass die Anrufliste halb im Auto, halb am Handy hinterlegt ist, je nachdem wo man halt grad telefoniert hat. Gleiches gilt für SMS. Was nützt mir eine wichtige SMS in der MFA im Auto, die will ich auf dem Handy haben und mitnehmen können.
Zumindest war das in meinem alten Golf VI mit Premium FSE und Nokia so, ich denke, da wird keine Möglichkeit zur Synchronisation dazugekommen sein, oder?

Tja, erst schon damit abgefunden, dass es mit dem iPhone kein rSAP geben wird, jetzt wo´s anscheinend eine Möglichkeit gibt komme ich ins Grübeln, ob ich´s überhaupt noch will 🙁

Werd wohl mal noch abwarten und die weitere Entwicklung beobachten.

Gruß,
Nic

Hallo Leute,

Sehr interessanter Beitrag, dann werd ich mir wohl doch bald eine Premiuim FSE zulegen. Nutze auch selber IPhone 4 mit IOS 5.0.1.

Es wurden jetzt ja schon viele Sachen getestet aber wie sieht es mit SMS empfangen bzw. schreiben vom Display des RCD / RNS 510 aus...

Kann das bei Gelegenheit bitte mal jemand prüfen ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tunaboy1987


Hallo Leute,

Sehr interessanter Beitrag, dann werd ich mir wohl doch bald eine Premiuim FSE zulegen. Nutze auch selber IPhone 4 mit IOS 5.0.1.

Es wurden jetzt ja schon viele Sachen getestet aber wie sieht es mit SMS empfangen bzw. schreiben vom Display des RCD / RNS 510 aus...

Kann das bei Gelegenheit bitte mal jemand prüfen ???

Habe auch eine PFSE, RNS510 mit 3810 .... und iPhone 4 mit iOS 5.0.1 SMS fkt. super.....

Hallo Leute, das hört sich echt super an.😉 Bin deshalb drauf und dran mein IPhone4 einen Jailbreak zu verpassen.🙄 Kann mir schon jemand sagen wie es dann mit BT Audio aussieht? Das nutze ich auch sehr häufig und wäre blöde, wenn das nicht mehr geht. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Diwe01


Hallo Leute, das hört sich echt super an.😉 Bin deshalb drauf und dran mein IPhone4 einen Jailbreak zu verpassen.🙄 Kann mir schon jemand sagen wie es dann mit BT Audio aussieht? Das nutze ich auch sehr häufig und wäre blöde, wenn das nicht mehr geht. 🙁

In Bild-1 siehst Du unter Einstellungen die beiden "Reiter" BTstack & RSAP Server, was sich unter BTstack befindet siehst Du in Bild-2. Dort kannst Du zwischen Bluetooth iOS und Bluetooth RSAP-Server wechseln. Somit kannst Du also auch BT-Audio nutzen. Beides zur gleichen Zeit geht leider nicht.....

Einstellungen
Stack

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976



Zitat:

Original geschrieben von Diwe01


Hallo Leute, das hört sich echt super an.😉 Bin deshalb drauf und dran mein IPhone4 einen Jailbreak zu verpassen.🙄 Kann mir schon jemand sagen wie es dann mit BT Audio aussieht? Das nutze ich auch sehr häufig und wäre blöde, wenn das nicht mehr geht. 🙁
In Bild-1 siehst Du unter Einstellungen die beiden "Reiter" BTstack & RSAP Server, was sich unter BTstack befindet siehst Du in Bild-2. Dort kannst Du zwischen Bluetooth iOS und Bluetooth RSAP-Server wechseln. Somit kannst Du also auch BT-Audio nutzen. Beides zur gleichen Zeit geht leider nicht.....

Danke für die schnelle Antwort,😉 das hilft mir schon weiter. Wie sind Deine Erfahrungen mit der Sprachqualität? Mit dem Apfel hatte ich immer eine wesentlich schlechtere als mit einem bilig Nokia über rSAP.😕

Zitat:

Danke für die schnelle Antwort,😉 das hilft mir schon weiter. Wie sind Deine Erfahrungen mit der Sprachqualität? Mit dem Apfel hatte ich immer eine wesentlich schlechtere als mit einem bilig Nokia über rSAP.😕

Also ich rufe mich ja so selten selber an 😁 , aber ich habe bis jetzt von meinen Gesprächspartnern nichts negatives gehört. Einen Vergleich mit Nokia konnte ich bis dato noch nicht machen. Ja Apple muss das Rad immer wieder neu erfinden. Wäre ja kein Beinbruch rSAP ab Hersteller zu implementieren, naja das ist eine andere Geschichte.

Also ich hab immernoch das Problem wenn ich RSAPServer in Cydia suche bekomme ich immer nur die Version 1.25 angezeigt, die ja leider nicht mit dem Iphone 4 zusammenarbeitet. Habe auch schon meine Quellen aktualisiert aber nichts zu machen...

Vlt. kann mir ja mal bitte jemand per PN seine Source schicken wo er die aktuelle App gefunden hat....

MfG

@Tunaboy: Siehe ersten "sticky" Beitrag im Forum...

http://www.jens-david-consulting.com/de/forum/5-iphone-rsap-server

Neue Quelle (Repository) hinzufügen:
www.jens-david-consulting.com/repo

Dahinter verbirgt sich die aktuelle Version 1.27

Neue Version ist online hab jetzt die 1.43 drauf

Hier noch der direkte Link ins Forum und der Ankündigung.

Wichtig: KEIN Support des iPhone 4S ! Zitat Webseite: [...] "Apple hat den für den GSM/UMTS-Teil und für die SIM-Kommunikation zuständigen Teil des Gerätes, die üblicherweise fälschlich als "Basisband-Chip" bezeichnete Komponente, ausgetauscht (vorher Infineon, jetzt Qualcomm)." [...]

Habe es mir auch schon draufgespielt und werde morgen mal testen, obs klappt.

Genau bitte mal testen und Erfahrungen posten ob sich was im Gegensatz zu früheren Versionen geändert hat. Insbesondere das wieder verbinden wenn man mal kurz den Schlüssel abgezogen hatte um was zu erledigen ( lief wohl bei älteren Versionen nicht problemlos weiß aber nicht ob's bei der 1.27 bereits behoben war)

Hab selber noch keine FSE Premium weil ich immer noch mit dem Gedanken spiele und erstmal noch abwarte wie sich das hier entwickelt. Bin bis jetzt aber schon recht überzeugt und mal sehen welche Verbesserungen in Zukunft noch folgen werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen