Premium SUV mit vielen Kilometern

Guten Abend Motortalker!

Ich habe das Forum fleißig durchsucht auf Fragen nach einem Auto mit vielen Kilometern, aber bin nur auf ältere Beispiele und Modelle gestoßen wie z.B. passat oder Audi A4.

Kurzer Hintergrund. Ich fahre aktuell noch meinen Insignia mit inzwischen 210.000 km. Ab Juli beginne ich eine neue Arbeit im Projektbereich und verdiene aktuell dann so Anfangs 3400 netto + ab Januar dann fest 3700 netto und jeden Monat noch zusätzlich 100 Euro netto aus einem Nebenerwerb + Benzin/Dieselkosten werden zu 100% übernommen.
ich bin verheiratet und die Kinderplanung steht auch derzeit an. Ich will daher einen SUV anschaffen. Und zwar liegt die Wahl derzeit auf einem Maserati Levante oder Porsche Cayenne (Audi, BMW, Benz ist mir zu 0815) und Landrover etc. gefallen mir nicht.

Ich möchte gerne nicht alles bar bezahlen wegen Liquidität suche aber einen gebrauchten den ich dann komplett runter rocken kann auf die nächsten 4 - 8 Jahre. Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr inklusive Lange Urlaubsreisen mit dem Auto.

Anzahlen möchte ich zwischen 20 und 30.000 Euro + Rest finanzieren. Zusätzlich will ich die Rate für die 1. jährliche Verischerung schon an die Seite sparen.
Ohne Rate verbleiben monatlich ca. zwischen 700 und 1000 euro übrig abgezogen ist hier aber schon eine 350 Euro monatlich sparrate für das Sparbuch. Ich habe Eigenheim mit Garage.

Meine Frau ist selbstständig und hat kein Auto und braucht keines. Sie verdient nochmal zwischen 1500 und 3000 euro netto im Monat (je nach Auftragslage). Abzüglich aller kosten verbleiben bei mir eben oben genannte 700 - 1000 euro ( da sind auch schon lebensmittel, essen gehen, usw. abgezogen und schon 350 euro für Rücklagen). Meiner Frau verbleiben bei 1500 netto ca. 1000 netto nach aller Abzüge auch hier kann das geld "ausgegeben werden" bei 3000 Euro entsprechend 2500 netto.

Als Beispiel für einen Scheckheftgepflegten Levante habe ich mir z.B. diesen hier rausgesucht.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder den hier

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Porsche habe ich noch nicht im Detail geschaut ich möchte erst einiges erfragen (die beiden modelle dienen als beispiel) ich möchte jedoch nicht über 48.000 Euro suchen! Es geht mir nur darum ob ich lieber gleich nur bis 40 - 60tsd km suchen sollte.

Nun meine Frage.

Ist es gefährlich einen Maserati Diesel mit bereits hohen Laufleistungen bis maximal 125.000 Euro zu kaufen? Wie lange kann man die autos fahren? ich dachte an eine Endlaufleistung bis 300.000 km.
Wertverlust ist jetzt kein Kriterium der eine Rolle spielt ich werde das Auto dann wieder in Zahlung geben sobald ich mir was neues zulegen will.

Probefahrt hatte ich bereits gemacht bei Maserati und auch bei Porsche und tendiere eher zum Maserati.

P.S. ich kann NICHT selbst schrauben.

Danke für eure Tipps und Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Mein erster Gedanke ist: Du verdienst zu wenig für diese Fahrzeuge. Die sind Oberklasse, Dein Verdienst nicht.

248 weitere Antworten
248 Antworten

Stephan, geh ins Bett, Du schreibst nur noch Kauderwelsch 🙄 😮

Zitat:

@StephanRE schrieb am 28. Juni 2020 um 22:45:20 Uhr:


Pein pirsche Cayenne oder gerade ein Maseratti sind keine Auros die auf Langlebigkeit konstriert sind. Die sind nach 200.000 km platt wenn fie überhaupt so lsnge halten. Und wer porsche fährt, dem sind Kosten nicht wichtig. Ob die bremse nach 20.000 km hin ist und 2.000 Euro kostet oder 30.000 hält und nur 500 kostet, egal. Maseratti ist noch extremer.
Und übetleg msl: 100.000 km macht ja nicht nur der Motor. Die Stosdämpfer die Sitze die Räder das Fshrwerk hat slles schon 1000.000 km runter.

StephanRE, wann lernst du es? Es wurde schon so oft gesagt!
Lese doch erst Korrektur vorm Absenden.

Man muss sich mittlerweile fragen, ob er überhaupt lesen kann 😕 😁

Prompt habe ich editiert schon kommen wieder Tippfehler rein..
Den Beitrag kann man aber trotzdem lesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@StephanRE schrieb am 28. Juni 2020 um 23:05:22 Uhr:


Prompt habe ich editiert schon kommen wieder Tippfehler rein..
Den Beitrag kann man aber trotzdem lesen.

Mal ganz freundlich ohne jeglichen Vorwurf.

Mit solchen Posts machst du dich lächerlich und unglaubwürdig.

Es geht hier nicht um Grammatik und Rechtschreibung.

Aber aus Porsche pirsche zu machen zeugt von Desinteresse.

Warum soll man also in Zukunft deine Posts lesen oder gar ernst nehmen?

Zitat:

@SUVfan1987 schrieb am 28. Juni 2020 um 18:34:24 Uhr:


(geschenk meines Vaters da er eine Sanitär und solarfirma sein eigen nennt).

Überlass das mit dem Maserati/Porsche etc. also lieber deinem Daddy, der scheint es offenbar "geschafft" zu haben.

Vom Verdienst her liegen wir in etwa gleich, auch meine Frau bringt ordentlich was mit an Gehalt; normalerweise würden wir da bei ca. 7500 netto liegen zusammen. Seit unser Nachwuchs da ist, gibt es nur noch Gehaltsersatzleistungen (Elterngeld+Kindergeld), für Windeln und Krimskrams (von der Rassel bis zum Hochstuhl) plus Reparaturkosten und neue Felgen/Reifen meines Kleinstwagens (!!) ist im letzten Monat fast mein kompletter Gehalt vernichtet worden - habs selbst kaum glauben können - und das ist erst der Anfang!

Ach ja: Ich hab zwar noch kein Haus (finanziert) und das Erbe steht - hoffentlich noch lange! - aus, aber hätte ich mich schon bis über beide Ohren verschuldet, würde ich bestimmt nicht an die Anschaffung eines 0815-Boliden auch nur einen Gedanken verschwenden. Und 0815 sind sie alle, egal ob Porsche oder Maserati etc. Damit fährt doch heute bald jeder 3. durch die Gegend, überholt mich mit meinem Kleinstwägelchen halsbrecherisch auf der Landstraße kurz vor der Ortseinfahrt, nur weil das Ego in solchen Kisten komplett Amok läuft und man dem kleinen Würstchen da mal zeigen möchte, was ein richtiges Auto ist!

Ich will dir nicht solch eine primitive Denke unterstellen, aber wir werden alle mehr oder weniger zum Tier, wenn wir in Blech sitzen, das nur als Gedankenanstoß.

Vermutlich hast du hier gepostet, weil du unbewusst von dieser Schnapsidee abgebracht werden möchtest. Ich hoffe, dass ich meinen Teil dazu beitragen konnte. ;-)

Peter

Junge junge, hier wird vor Geld ja nur so gestrotzt...

Ich muss sagen, ganz schön eklig dieses ich verdiene dies und das, besitze dies und jenes und will das und dass haben...

Was soll ich sagen, ich bin 31 und habe nen Haufen Schulden, fahre einen 26 Jahre alten Volvo 850 Turbo und hab 2100 Netto im Monat, wovon mir 883 bleiben zum Leben, Tanken, Versicherung, Handy, Wohnung etc.

Ich kann dazu nur eins sagen, rechne dir genau aus was du wirklich am Ende auf der hohen kante hast, und Schraub eventuell deine Ansprüche etwas runter.

Z.b. Son neuer XC90 von Volvo ist ein schönes Auto, und kost gebraucht deutlich weniger als ein Porsche oder Maserati. Aber damit ist man keineswegs schlecht aufgestellt und man kann drüber nachdenken.

Mein Tipp, kauf dir keinen Maserati oder Porsche und leg das Geld lieber an die Seite, spare, fahr in den Urlaub oder oder oder, und kauft euch zwei eventuell kleinere Fahrzeuge.

Für die Frau nen Van und für dich vllt nen Spiegeleiporsche oder ein anderes sportliches KFZ 🙂.

Ich rate von beiden ab. Sehr teuer im Unterhalt. Der Maserati ist unzuverlässig und wird viel Zeit mit sehr teuren Problemen in der Werkstatt verbringen.

Ist Alfa Romeo Stelvio keine Option für dich? Eine Probefahrt würde dich vielleicht überzeugen.

Lexus RX? Langzeitqualität Spitze.

DS7 Crossback? Sehr schicker Innenraum.

Cadillac XT4? Kommt bald auf den Markt.

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 28. Juni 2020 um 23:53:04 Uhr:


Junge junge, hier wird vor Geld ja nur so gestrotzt...

Ich muss sagen, ganz schön eklig dieses ich verdiene dies und das, besitze dies und jenes und will das und dass haben...

Was soll ich sagen, ich bin 31 und habe nen Haufen Schulden, fahre einen 26 Jahre alten Volvo 850 Turbo und hab 2100 Netto im Monat, wovon mir 883 bleiben zum Leben, Tanken, Versicherung, Handy, Wohnung etc.

Ich kann dazu nur eins sagen, rechne dir genau aus was du wirklich am Ende auf der hohen kante hast, und Schraub eventuell deine Ansprüche etwas runter.

Z.b. Son neuer XC90 von Volvo ist ein schönes Auto, und kost gebraucht deutlich weniger als ein Porsche oder Maserati. Aber damit ist man keineswegs schlecht aufgestellt und man kann drüber nachdenken.

Mein Tipp, kauf dir keinen Maserati oder Porsche und leg das Geld lieber an die Seite, spare, fahr in den Urlaub oder oder oder, und kauft euch zwei eventuell kleinere Fahrzeuge.

Für die Frau nen Van und für dich vllt nen Spiegeleiporsche oder ein anderes sportliches KFZ 🙂.
[/q

So ist das halt,aber Papier ist geduldig und schreiben kann man viel. Ich hab das auch alles,allerdings noch ein paar Mietshäuser,Boot,usw.,und das mit Hartz 4. Alles ist möglich,wenn man sich ansträngt! 😉😰😁

Hol dir einen schönen CX5 als Tageszulassung, mit Vollausstattung und Garantie

Zitat:

@infar schrieb am 28. Juni 2020 um 21:46:25 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 28. Juni 2020 um 21:00:36 Uhr:


Das kommt halt immer drauf an ... ich habe mich - teils auf Betreiben meiner Frau - dazu belabern lassen, Autos zu fahren die 2-2,5 Nummern kleiner waren am wir uns hätten leisten können. Das heißt nicht zwangsläufig dass es langweilig war - 205GTi, 306 Cabrio, diverse Lancia, jetzt Civic Type R. Aber nach knapp 30 Jahren die ich so gehandhabt habe muss ich sagen - die beste Ehefrau von allen (meine) hatte Recht. Mit Anfang 50 bin ich jetzt so viel abgesicherter und souveräner als das jemals möglich gewesen wäre wenn ich fettere Wagen gefahren hätte. Von einem Maserati oder Porsche wird mir keine Rente gezahlt ... natürlich kann man auch alles verballern und Spaß haben. Ist legitim. Aber an einem Ende könnte es mal fehlen ...

Das stimmt natürlich, deine Historie ist aber auch wie du sagst, alles andere als langweilig. Wärst du Golf 3 gefahren, hättest du noch mehr Geld sparen können 😉
Es muss halt alles im Verhältnis zum Verdienst sein und der Maserati für z.B. 45k ist beim Gehalt vom TE doch voll drin. Ein Type R kostet neu mehr. Es gibt genug Leute die sich Neuwagen für solche Summen finanzieren und nach 8 Jahren mit deutlich weniger raus gehen werden und auch viel weniger verdienen. Unterschied ist nur, dass da niemand was sagt, weil ist ja z.B. nur ein normaler Peugeot fahren, eben was vernünftiges...
Also ein existenzielles Risiko sehe ich da nicht. Man muss natürlich auch an das Alter denken und zumindest eine Grundidee für die Vorsorge haben.

Danke für die Rückmeldung - ich bin ja erst 32, die Absicherung für später läuft. Aber ich denke ich schaue mir jetzt einige an und dann schlage ich zu.

Schönen Start in die Woche.

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 29. Juni 2020 um 05:59:42 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 28. Juni 2020 um 23:53:04 Uhr:


Junge junge, hier wird vor Geld ja nur so gestrotzt...

Ich muss sagen, ganz schön eklig dieses ich verdiene dies und das, besitze dies und jenes und will das und dass haben...

Was soll ich sagen, ich bin 31 und habe nen Haufen Schulden, fahre einen 26 Jahre alten Volvo 850 Turbo und hab 2100 Netto im Monat, wovon mir 883 bleiben zum Leben, Tanken, Versicherung, Handy, Wohnung etc.

Ich kann dazu nur eins sagen, rechne dir genau aus was du wirklich am Ende auf der hohen kante hast, und Schraub eventuell deine Ansprüche etwas runter.

Z.b. Son neuer XC90 von Volvo ist ein schönes Auto, und kost gebraucht deutlich weniger als ein Porsche oder Maserati. Aber damit ist man keineswegs schlecht aufgestellt und man kann drüber nachdenken.

Mein Tipp, kauf dir keinen Maserati oder Porsche und leg das Geld lieber an die Seite, spare, fahr in den Urlaub oder oder oder, und kauft euch zwei eventuell kleinere Fahrzeuge.

Für die Frau nen Van und für dich vllt nen Spiegeleiporsche oder ein anderes sportliches KFZ 🙂.
[/q

So ist das halt,aber Papier ist geduldig und schreiben kann man viel. Ich hab das auch alles,allerdings noch ein paar Mietshäuser,Boot,usw.,und das mit Hartz 4. Alles ist möglich,wenn man sich ansträngt! 😉😰😁

Volvos sind an sich ja wirklich schöne Autos. Und wie ich rauslese extrem zuerlässig.

Nachdem alles bezahlt ist bleiben zwischen 700 und 1000 euro netto im Monat übrig (eigentlich zwischen 1050 und 1350) 350 gehen aber immer schon am Monatsbeginn ab aufs sparbuch darum zähle ich diese nicht mit 😁.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 29. Juni 2020 um 05:24:54 Uhr:


Ich rate von beiden ab. Sehr teuer im Unterhalt. Der Maserati ist unzuverlässig und wird viel Zeit mit sehr teuren Problemen in der Werkstatt verbringen.

Ist Alfa Romeo Stelvio keine Option für dich? Eine Probefahrt würde dich vielleicht überzeugen.

Lexus RX? Langzeitqualität Spitze.

DS7 Crossback? Sehr schicker Innenraum.

Cadillac XT4? Kommt bald auf den Markt.

Der stelvio gefällt mir nicht zu 100% wäre aber bei allen genannten noch der bessere.

Ich hatte zwar Anfangs noch Audi ausgeschlossen - mir ist aber der Q8 komlett entgangen, der wirkt sportlicher als der Kastige Q7. Ich weiß aber nicht wie hier die Erfahrungswerte sind.

Gruß

Volvo-850-Driver: Du weißt doch. Im Internet schreiben nur die Großverdiener ab 5000 Euro netto aufwärts. Alle anderen sind akut von der Armut bedroht.
Wenn man jeden aber mal von seiner kleinen Insel runter schaut sind das auf einmal dann aber ziemlich viele Menschen weil der TE mit seinem Einkommen laut Statistik bei den Gehaltsempfänger nämlich schon zu den oberen 10% in Deutschland gehört und selbst als selbstständiger nicht schlecht verdient..

Ich finde es schockierend was hier geschrieben wird. Ich habe nicht mal ansatzweise dieses Gehalt vom TE und habe jetzt schon ein mindestens ähnlich teueres Auto und spare nebenbei noch locker flockig Geld zusammen....

Bei eueren Rechnungen müssten ja alle Menschen in Deutschland Fahrrad fahren weil sonst nix drin ist. Anscheinend können hier viele nicht mit Geld umgehen trotz ihres so konservativen Auto Lebensstils.... ich hab mit mir 1900 netto ( aktuell schon etwa mehr) nen Auto für 45k gekauft das einen LP von 85 k hat... mit dem selben Motor den der TE in seinem Cayenne fahren würde. Und plane aktuell ein Upgrade auf ein deutlich teuereres Auto. Ich stehe noch ganz am Anfang meiner beruflichen Laufbahn, und muss sagen das der TE eigentlich die besten Vorraussetzungen hat. Bei dem Gehalt würde ich einen Q5 und nebenbei nen 911 fahren und nebenbei könnte ich noch was beiseite legen, vor allem wenn die Frau so verdient wie sie verdient.

Man muss es nur wollen, und möglich ist vieles. Hier werden 3 Haushaltsgeräte getauscht für 4500 Euro für die ich letztens zusammen 1600 bezahlt hab. Alles beste Markenprodukte. Wenn überall im Leben solche Fehler gemacht werden, kann ich verstehen das man am Ende mit nem Golf fahren muss. Wenn man keinen Wert auf sein Auto legt. Dann kann man ja von mir aus irgend nen Auto kaufen das einem nichts kostet, wenn dies aber nicht so der Fall ist mache eine kleine Rechnung Unterhalt etc. du verdienst echt gut und mit zusammen knapp 6 Netto im Monatsschnitt und einem Haus hast du beste Voraussetzungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen