Premium SUV mit vielen Kilometern

Guten Abend Motortalker!

Ich habe das Forum fleißig durchsucht auf Fragen nach einem Auto mit vielen Kilometern, aber bin nur auf ältere Beispiele und Modelle gestoßen wie z.B. passat oder Audi A4.

Kurzer Hintergrund. Ich fahre aktuell noch meinen Insignia mit inzwischen 210.000 km. Ab Juli beginne ich eine neue Arbeit im Projektbereich und verdiene aktuell dann so Anfangs 3400 netto + ab Januar dann fest 3700 netto und jeden Monat noch zusätzlich 100 Euro netto aus einem Nebenerwerb + Benzin/Dieselkosten werden zu 100% übernommen.
ich bin verheiratet und die Kinderplanung steht auch derzeit an. Ich will daher einen SUV anschaffen. Und zwar liegt die Wahl derzeit auf einem Maserati Levante oder Porsche Cayenne (Audi, BMW, Benz ist mir zu 0815) und Landrover etc. gefallen mir nicht.

Ich möchte gerne nicht alles bar bezahlen wegen Liquidität suche aber einen gebrauchten den ich dann komplett runter rocken kann auf die nächsten 4 - 8 Jahre. Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr inklusive Lange Urlaubsreisen mit dem Auto.

Anzahlen möchte ich zwischen 20 und 30.000 Euro + Rest finanzieren. Zusätzlich will ich die Rate für die 1. jährliche Verischerung schon an die Seite sparen.
Ohne Rate verbleiben monatlich ca. zwischen 700 und 1000 euro übrig abgezogen ist hier aber schon eine 350 Euro monatlich sparrate für das Sparbuch. Ich habe Eigenheim mit Garage.

Meine Frau ist selbstständig und hat kein Auto und braucht keines. Sie verdient nochmal zwischen 1500 und 3000 euro netto im Monat (je nach Auftragslage). Abzüglich aller kosten verbleiben bei mir eben oben genannte 700 - 1000 euro ( da sind auch schon lebensmittel, essen gehen, usw. abgezogen und schon 350 euro für Rücklagen). Meiner Frau verbleiben bei 1500 netto ca. 1000 netto nach aller Abzüge auch hier kann das geld "ausgegeben werden" bei 3000 Euro entsprechend 2500 netto.

Als Beispiel für einen Scheckheftgepflegten Levante habe ich mir z.B. diesen hier rausgesucht.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder den hier

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Porsche habe ich noch nicht im Detail geschaut ich möchte erst einiges erfragen (die beiden modelle dienen als beispiel) ich möchte jedoch nicht über 48.000 Euro suchen! Es geht mir nur darum ob ich lieber gleich nur bis 40 - 60tsd km suchen sollte.

Nun meine Frage.

Ist es gefährlich einen Maserati Diesel mit bereits hohen Laufleistungen bis maximal 125.000 Euro zu kaufen? Wie lange kann man die autos fahren? ich dachte an eine Endlaufleistung bis 300.000 km.
Wertverlust ist jetzt kein Kriterium der eine Rolle spielt ich werde das Auto dann wieder in Zahlung geben sobald ich mir was neues zulegen will.

Probefahrt hatte ich bereits gemacht bei Maserati und auch bei Porsche und tendiere eher zum Maserati.

P.S. ich kann NICHT selbst schrauben.

Danke für eure Tipps und Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Mein erster Gedanke ist: Du verdienst zu wenig für diese Fahrzeuge. Die sind Oberklasse, Dein Verdienst nicht.

248 weitere Antworten
248 Antworten

Bei so einem Projekt ist es halt noch wichtiger auf den Wartungszustand zu achten. Wenn schon der Vorbesitzer gespar hat wo es geht wird das teure als bei nicht premium Fahrzeugen. Geschenkt bekommt man eher selten etwas.

Bei vielen KM kommt es darauf an wie die Abgespult wurden. Mit maximalem Verschleiß oder eher ruhig.

Einfach das Fahrzeug im besten zustand suchen und das Kaufen.

Die kosten werden halt etws höher sein und nach 6 Jahren kannst du das Ding immer noch für ein paar euro verkaufen.

Vielleciht sogar für ein paar euro mehr wenn du jemanden findest der unbedingt Preimiumklasse möchte sie aber nicht bezahlen kann.

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 30. Juni 2020 um 13:01:12 Uhr:


Also der Wagen für meinen Bengel hat keine 300€ Neu gekostet komplett (Wetterschutz, MaxiCosi, Wickeltasche usw.) , brauchst du eh nur maximal 8 bis 9 Monate.

Aber hey, jedem das seine 🙂.

Hmmm, also der "Wagen" für meinen "Bengel" hat 350 Euro gebraucht gekostet (neu ca. 700-800 Euro)... das gibt mir jetzt zu denken... vielleicht wäre doch ein gebrauchtes SUV nach meinem Geschmack?

Ich meine...der Kinderwagen hat Ledergriffe (verstellbar natürlich), Lüftungsschlitze, Sonnenschirmchen nebst allem nur denkbaren Schnick-Schnack, allein fliegen kann er nicht.

Nachteil: Er passt nicht in den Kleinstwagen rein... ;-)

In den Platinum Porsche soll laut Beschreibung vom Porsche Autohaus ein 8Gang PDK sein. Gab es das überhaupt im Cayenne (92A/allgemein)? Das müsste doch der 3.0Liter Audi Diesel mit der Tiptronic sein.

Ich kann Deine Begeisterung für einen großen SUV außerhalb des Mainstreams sehr gut verstehen. Ich würde von all den bisher genannten Modellen allerdings abraten wegen zu großen Verschleiß/Reparatur-Risikos. Mein Vorschlag wäre ein Infinit QX70 mit der 5.0 V8 - oder 3.7 V6 - Maschine, die sind verschleißarm, sehr elegant und selten. Service bei großen Nissan-Händlern und wenigen bisherigen Infiniti-Händlern. Nachteile sind hohe Ersatzteilpreise und hohe Versícherungs-Einstufung, aber das ist bei den ins Auge Gefassten ja genauso. Die fahren sich übrigens ganz großartig !!!

Lexls

Ähnliche Themen

Bei deinen SUV liegt der Wertverlust deutlich über 1000Euro/Monat, es gibt hier bei X5/X6, Touareg, q7, XC90 oft Leasing Angebote für 600Brutto und du hast Werksgarantie über die Haltedauer. Alternativ wenn du einen 5 Jahre alten mit ü100000km kaufst, dann würde ich nur Porsche mit Approved kaufen. Dein Haushaltseinkommen ist für deine bescheidenen Immobilienaufwendungen völlig in Ordnung, für solche Ausgaben fürs Auto. Die meisten die ich mit deinem Haushaltseinkommen kenne, haben ein Haus für 600000Euro und Kredit von min. 450000Euro. Du hast in deinem Leben ja auch immer gut sparen können. Nimm das Auto, das dir am besten gefällt und in dein Budget passt. Jedes Auto das über einen VW Passat hinausgeht ist unnötig aber wenn es glücklich macht, jeden Cent mehr wert. Viel Spass und Glück mit dem zukünftigen SUV.

Ich glaube, in deinem Fall würde ich Spaß vom Nützlichen trennen. Kauf dir ein Auto, was in eurer Situation sinnvoll ist. Das ist eher ein Passat oder ein 3er. Wenn du etwas für den Spaß möchtest dann kauf dir was dazu. Ein Porsche, der keinen Wert mehr verliert oder einen MX5, ... Wenn es eng wird kann man den immer noch verkaufen,

Alte Exoten sind einfach teuer im Unterhalt, wenn man selbst nicht schrauben kann oder mag.

Interessante Diskussion.
Meine Freundin und ich haben das gleiche Haushaltseinkommens bzw. etwas mehr und wir zerhauen uns den Kopf bezüglich der Kosten eines Golf VII Variant im Leasing 🙂 😰 😕

Demnächst gibt es Porsche 😎

Zitat:

@Majoko schrieb am 26. Juli 2020 um 23:52:48 Uhr:


Interessante Diskussion.
Meine Freundin und ich haben das gleiche Haushaltseinkommens bzw. etwas mehr und wir zerhauen uns den Kopf bezüglich der Kosten eines Golf VII Variant im Leasing 🙂 😰 😕

Demnächst gibt es Porsche 😎

Haut Porsche momentan so günstige Konditionen raus? Das würde auch erklären warum es hier jetzt so viele zu sehen gibt 😁 naja, mag Porsche zwar, aber momentan haben die für mich nichts passendes im Portfolio, egal wie günstig es die gerade gibt.

Zitat:

@Majoko schrieb am 26. Juli 2020 um 23:52:48 Uhr:


Interessante Diskussion.
Meine Freundin und ich haben das gleiche Haushaltseinkommens bzw. etwas mehr und wir zerhauen uns den Kopf bezüglich der Kosten eines Golf VII Variant im Leasing 🙂 😰 😕

Demnächst gibt es Porsche 😎

Dann weis ich nicht was ihr falsch macht.... fackelt ihr jeden Monat 2000 Euro in euerem Kamin ab ?....

Letztendlich ist das Haushaltseinkommen nicht das, was zählt, sondern was nach Abzug der Fixkosten übrig bleibt. Es ist schon ein Unterschied, ob man einen 500k Kredit für eine Wohnung in München abzahlen muss oder sich eine € 800 Wohnung auf dem Land mietet.

Mein Senf dazu:

Levante:
Ich bin den Wagen 3 Tage übers Wochenende mit dem 275ps Diesel und 1 Tag mit dem großen 6 Zylinder Benziner probe gefahren. Von Sportlichkeit will ich bei dem Auto nicht sprechen erst recht nicht mit dem Diesel.

Mit meiner Versicherung habe ich über den Wagen auch mal gesprochen, allein das Wort Maserati macht das Ganze schon komplizierter als bei einem doppelt so teuren BMW oder Mercedes. Im Leasing gab es wiederum ganz OKe Rahmenverträge aber auch nichts wirklich tolles, ich zahle für meinen künftigen Ferrari Tributo über die Ferrari Versicherung weniger als was der Levante gekostet hätte, selbst wenn man das KM mäßig hochrechnet.

Die 1500€ sind zumindest bei einem Neuwagen auf 36-48 Monate mit den üblichen 15-20tkm realistisch.

Das Thema Ersatzteile wurde auch schon mal kurz erwähnt, wir hatten in der Familie über die Jahre immer wieder italienische Autos und das kann schon mal dauern wenn man Ersatzteile benötigt (Tankdeckel für einen aktuellen Alfa Romeo 3 Wochen, Fensterheber bei einem Maserati 2 Wochen ...).

Sportliche SUVs:
Ich fahre alle drei Jahre, wenn mein Leasing Vertrag endet, diverseste Autos zur Probe auch immer wieder die großen Motorisierungen der üblichen SUVs und hatte selbst 3 Jahre die 1. Generation vom Cayenne als S. Wirklich sportlich fand ich bislang keines dieser Autos sofern man darunter nicht gerade aus auf der Autobahn versteht und das können dann wiederum RS6, M5 und co deutlich besser und günstiger. Am ehesten wird dem aber wohl noch Porsche gerecht.

Die Frage ist halt wie wichtig einem das Auto ist. Ob es das einem wert ist, ist eine persönliche Entscheidung.

Die Frage ist, ob den TE die Beiträge hier in dem von ihm eröffneten Trööt überhaupt noch interessieren. Denn trotz zahlreicher Empfehlungen gibt es nun seit 4 Wochen von ihm keine Rückmeldung mehr.

Ich tippe: War eine Schnapsidee von ihm und nachdem er wieder nüchtern war, wird nun ein normales Mittelklasseauto gesucht bzw. wurde es bereits gekauft.

Meines Erachtens sollte die Abzahlung des Hauskredites vor einem teuren Autokredit kommen. Bei 270000€ Kredit vom TE dauert auch das eine Weile.

Genau einfach kein Auto fahren solange man ein Haus abbezahlt, er verdient genug um 270k ganz entspannt abzubezahlen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen