Premium SUV mit vielen Kilometern
Guten Abend Motortalker!
Ich habe das Forum fleißig durchsucht auf Fragen nach einem Auto mit vielen Kilometern, aber bin nur auf ältere Beispiele und Modelle gestoßen wie z.B. passat oder Audi A4.
Kurzer Hintergrund. Ich fahre aktuell noch meinen Insignia mit inzwischen 210.000 km. Ab Juli beginne ich eine neue Arbeit im Projektbereich und verdiene aktuell dann so Anfangs 3400 netto + ab Januar dann fest 3700 netto und jeden Monat noch zusätzlich 100 Euro netto aus einem Nebenerwerb + Benzin/Dieselkosten werden zu 100% übernommen.
ich bin verheiratet und die Kinderplanung steht auch derzeit an. Ich will daher einen SUV anschaffen. Und zwar liegt die Wahl derzeit auf einem Maserati Levante oder Porsche Cayenne (Audi, BMW, Benz ist mir zu 0815) und Landrover etc. gefallen mir nicht.
Ich möchte gerne nicht alles bar bezahlen wegen Liquidität suche aber einen gebrauchten den ich dann komplett runter rocken kann auf die nächsten 4 - 8 Jahre. Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr inklusive Lange Urlaubsreisen mit dem Auto.
Anzahlen möchte ich zwischen 20 und 30.000 Euro + Rest finanzieren. Zusätzlich will ich die Rate für die 1. jährliche Verischerung schon an die Seite sparen.
Ohne Rate verbleiben monatlich ca. zwischen 700 und 1000 euro übrig abgezogen ist hier aber schon eine 350 Euro monatlich sparrate für das Sparbuch. Ich habe Eigenheim mit Garage.
Meine Frau ist selbstständig und hat kein Auto und braucht keines. Sie verdient nochmal zwischen 1500 und 3000 euro netto im Monat (je nach Auftragslage). Abzüglich aller kosten verbleiben bei mir eben oben genannte 700 - 1000 euro ( da sind auch schon lebensmittel, essen gehen, usw. abgezogen und schon 350 euro für Rücklagen). Meiner Frau verbleiben bei 1500 netto ca. 1000 netto nach aller Abzüge auch hier kann das geld "ausgegeben werden" bei 3000 Euro entsprechend 2500 netto.
Als Beispiel für einen Scheckheftgepflegten Levante habe ich mir z.B. diesen hier rausgesucht.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder den hier
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Porsche habe ich noch nicht im Detail geschaut ich möchte erst einiges erfragen (die beiden modelle dienen als beispiel) ich möchte jedoch nicht über 48.000 Euro suchen! Es geht mir nur darum ob ich lieber gleich nur bis 40 - 60tsd km suchen sollte.
Nun meine Frage.
Ist es gefährlich einen Maserati Diesel mit bereits hohen Laufleistungen bis maximal 125.000 Euro zu kaufen? Wie lange kann man die autos fahren? ich dachte an eine Endlaufleistung bis 300.000 km.
Wertverlust ist jetzt kein Kriterium der eine Rolle spielt ich werde das Auto dann wieder in Zahlung geben sobald ich mir was neues zulegen will.
Probefahrt hatte ich bereits gemacht bei Maserati und auch bei Porsche und tendiere eher zum Maserati.
P.S. ich kann NICHT selbst schrauben.
Danke für eure Tipps und Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Mein erster Gedanke ist: Du verdienst zu wenig für diese Fahrzeuge. Die sind Oberklasse, Dein Verdienst nicht.
248 Antworten
Zitat:
@SUVfan1987 schrieb am 30. Juni 2020 um 20:05:24 Uhr:
Zitat:
@20vw10 schrieb am 30. Juni 2020 um 19:17:52 Uhr:
Mir fällt gerade auf wie wenig sich der Cayenne verändert hat. Trotz all der Jahre sieht er auf den ersten Blick fast(!) genauso aus.Ist das jetzt gut oder schlecht 😁
Da bin ich mir nicht sicher, das liegt im Auge des Betrachters 😉
Zitat:
@Sanchez.cro schrieb am 30. Juni 2020 um 21:16:40 Uhr:
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 30. Juni 2020 um 19:01:14 Uhr:
Leider hat er vergessen zu erwähnen das die Approved Garantie nicht alles umfasst. Siehe Link unter Alterung und Verschleiß.
https://www.porsche.com/germany/approvedused/porscheapproved/warranty/
Ist nicht böse gemeint, aber ist doch ein wichtiger Punkt?!
Und was soll die Garantie nicht beinhaltet? Erzähl mal
Lesen kannst du selbst.
Zitat:
@Sanchez.cro schrieb am 30. Juni 2020 um 21:21:33 Uhr:
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 30. Juni 2020 um 21:17:37 Uhr:
Lesen kannst du selbst.
Ja, durchgesessen Sitze... WoW
Bist du ein Troll? kannst anscheinend doch nicht lesen. Nerv jemand anderen.
Zitat:
@Sanchez.cro schrieb am 30. Juni 2020 um 21:25:21 Uhr:
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 30. Juni 2020 um 21:23:19 Uhr:
Bist du ein Troll? kannst anscheinend doch nicht lesen. Nerv jemand anderen.
Ok, wenn man nichts zu sagen hat und beim Trollen erwischt wurde...
Du schreibst hier so einen Mist zusammen. Du fällst nicht nur mir negativ auf. Hast gestern keinen Erfolg gehabt und versuchst es jetzt wieder. Das ist echt armseelig.
Nur durchgesessene Sitze sind also ausgeschlossen? Aber lesen ist nicht deine Stärke, nur trollen.
Wischerblätter
Reifen
Bremsbeläge und -scheiben
Stoßdämpfer
Kupplungsscheiben und -druckplatte
Antriebsriemen inklusive Umlenk- und Spannrolle
Zündkerzen
Batterien
Ausgleichsbehälter PDCC
Kältemittel
Alle Leuchtmittel (ausgenommen Xenon- und LED-Leuchten)
Alle Filter, Flüssigkeiten, Öle und Fette
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sanchez.cro schrieb am 30. Juni 2020 um 21:32:49 Uhr:
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 30. Juni 2020 um 21:28:37 Uhr:
Du schreibst hier so einen Mist zusammen. Du fällst nicht nur mir negativ auf. Hast gestern keinen Erfolg gehabt und versuchst es jetzt wieder. Das ist echt armseelig.
Nur durchgesessene Sitze sind also ausgeschlossen? Aber lesen ist nicht deine Stärke, nur trollen.Wischerblätter
Reifen
Bremsbeläge und -scheiben
Stoßdämpfer
Kupplungsscheiben und -druckplatte
Antriebsriemen inklusive Umlenk- und Spannrolle
Zündkerzen
Batterien
Ausgleichsbehälter PDCC
Kältemittel
Alle Leuchtmittel (ausgenommen Xenon- und LED-Leuchten)
Alle Filter, Flüssigkeiten, Öle und Fette
Diese Sachen gehören zum Inspektionsumfang...
Und ja du kriegst keine neuen Wischerblätter auf Garantie. Stell dir das Mal vor. Und auch keine neuen Reifen oder bremsen. Was ein Wunder.
Warum überrascht mich diese Antwort von Dir nicht.
Du fällst nicht nur hier unangenehm auf!
Außerdem bestätigt sich doch die Vermutung, das due Garantie rin gutes Geschäftsmodell für Porsche ist.
Die Approved ist eine Gebrauchtwagengarantie und kein Wartungspaket. Insofern ist es logisch, dass diese Dinge nicht abgedeckt werden.
Und unter dem Strich wird mit der Garantie natürlich Geld verdient...niemand hat etwas zu verschenken. Wer jedoch ein sicherheitsbewusster Mensch ist, kann sich so für rund 1000€/Jahr (und die Verpflichtung ins PZ zu gehen für die Wartung) für ein bis zu 15 Jahre altes Auto bzw. bis 200tkm Sicherheit verschaffen.
Ich persönlich fahre meinen Porsche ohne Approved (obwohl er Approved-fähig und PZ-scheckheftgepflegt ist), aber die Option zu haben ist doch grundsätzlich nicht schlecht.
Hier wurde schon viele Seiten geschrieben, ich weiß jetzt nicht welche Modelle im Rennen geblieben sind. Ist ja auch egal. Ich weiß nicht was die Teile als Gebraucht kosten ist ja auch egal. Man sollte nur eventuell in Betracht ziehen das ein Wiederverkauf von solchen Fahrzeugen schwierig sein kann. Die sich so ein Fahrzwug leisten können, kaufen bzw Leasen den als Neuwagen und vielleicht einige als junge Gebrauchte.
Wenn du mit dem Erwerb eines solchen, den Verlust quasi des eingesetzten Kapitals verkraften kannst und keine müde Träne dem Fahrzeug hinterher weinst und du einen 1000,00 und mehr für ein Fahrzeug monatlich bereit bist zu auszugeben, dann mach es. Nur jammere nicht, wenn dir alles über den Kopf wächst.