Premium SUV mit vielen Kilometern

Guten Abend Motortalker!

Ich habe das Forum fleißig durchsucht auf Fragen nach einem Auto mit vielen Kilometern, aber bin nur auf ältere Beispiele und Modelle gestoßen wie z.B. passat oder Audi A4.

Kurzer Hintergrund. Ich fahre aktuell noch meinen Insignia mit inzwischen 210.000 km. Ab Juli beginne ich eine neue Arbeit im Projektbereich und verdiene aktuell dann so Anfangs 3400 netto + ab Januar dann fest 3700 netto und jeden Monat noch zusätzlich 100 Euro netto aus einem Nebenerwerb + Benzin/Dieselkosten werden zu 100% übernommen.
ich bin verheiratet und die Kinderplanung steht auch derzeit an. Ich will daher einen SUV anschaffen. Und zwar liegt die Wahl derzeit auf einem Maserati Levante oder Porsche Cayenne (Audi, BMW, Benz ist mir zu 0815) und Landrover etc. gefallen mir nicht.

Ich möchte gerne nicht alles bar bezahlen wegen Liquidität suche aber einen gebrauchten den ich dann komplett runter rocken kann auf die nächsten 4 - 8 Jahre. Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr inklusive Lange Urlaubsreisen mit dem Auto.

Anzahlen möchte ich zwischen 20 und 30.000 Euro + Rest finanzieren. Zusätzlich will ich die Rate für die 1. jährliche Verischerung schon an die Seite sparen.
Ohne Rate verbleiben monatlich ca. zwischen 700 und 1000 euro übrig abgezogen ist hier aber schon eine 350 Euro monatlich sparrate für das Sparbuch. Ich habe Eigenheim mit Garage.

Meine Frau ist selbstständig und hat kein Auto und braucht keines. Sie verdient nochmal zwischen 1500 und 3000 euro netto im Monat (je nach Auftragslage). Abzüglich aller kosten verbleiben bei mir eben oben genannte 700 - 1000 euro ( da sind auch schon lebensmittel, essen gehen, usw. abgezogen und schon 350 euro für Rücklagen). Meiner Frau verbleiben bei 1500 netto ca. 1000 netto nach aller Abzüge auch hier kann das geld "ausgegeben werden" bei 3000 Euro entsprechend 2500 netto.

Als Beispiel für einen Scheckheftgepflegten Levante habe ich mir z.B. diesen hier rausgesucht.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder den hier

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Porsche habe ich noch nicht im Detail geschaut ich möchte erst einiges erfragen (die beiden modelle dienen als beispiel) ich möchte jedoch nicht über 48.000 Euro suchen! Es geht mir nur darum ob ich lieber gleich nur bis 40 - 60tsd km suchen sollte.

Nun meine Frage.

Ist es gefährlich einen Maserati Diesel mit bereits hohen Laufleistungen bis maximal 125.000 Euro zu kaufen? Wie lange kann man die autos fahren? ich dachte an eine Endlaufleistung bis 300.000 km.
Wertverlust ist jetzt kein Kriterium der eine Rolle spielt ich werde das Auto dann wieder in Zahlung geben sobald ich mir was neues zulegen will.

Probefahrt hatte ich bereits gemacht bei Maserati und auch bei Porsche und tendiere eher zum Maserati.

P.S. ich kann NICHT selbst schrauben.

Danke für eure Tipps und Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Mein erster Gedanke ist: Du verdienst zu wenig für diese Fahrzeuge. Die sind Oberklasse, Dein Verdienst nicht.

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 30. Juni 2020 um 12:36:04 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2020 um 11:36:28 Uhr:


TE, fahr mal Benz mit Distronic + Verkehrszeichenerkennung (hab ich leider nicht) auf Deiner Strecke. Du schaltest es beim losfahren ein und brauchst nichts mehr machen außer lenken. Geht auch prima auf der Landstr..

Und das kann nur Mercedes? Sagenhaft.

Nein, das kann nicht nur MB. Das kann zB auch der Honda Jazz den ich gerade zur Probe habe. inkl. Stauverfolgung. Sogar serienmäßig.

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 30. Juni 2020 um 13:25:10 Uhr:


"TE, fahr mal Benz". Dann hättest du schreiben können " fahr mal was mit Abstandsregler und.....gefühlt gibt es in deinem universum nur mercedes und sonst nix. Zumal der TE bereits mehr als ein mal schrieb, dass er keinen Wert auf so etwas legt.

Man merkt das Du noch keinen gefahren hast. 😁

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2020 um 15:10:49 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 30. Juni 2020 um 13:25:10 Uhr:


"TE, fahr mal Benz". Dann hättest du schreiben können " fahr mal was mit Abstandsregler und.....gefühlt gibt es in deinem universum nur mercedes und sonst nix. Zumal der TE bereits mehr als ein mal schrieb, dass er keinen Wert auf so etwas legt.

Man merkt das Du noch keinen gefahren hast. 😁

Glaubst du....
Btt bitte.

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 30. Juni 2020 um 13:04:01 Uhr:


Das was ICH mich frage, wozu brauch ich bitte als Mutter/Vater einen Kinderwagen im 4 stelligen Bereich 😰 ???

Wozu brauch man Autos mit 250+PS und anderes?

Status 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr.Zulassung schrieb am 30. Juni 2020 um 15:25:10 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 30. Juni 2020 um 13:04:01 Uhr:


Das was ICH mich frage, wozu brauch ich bitte als Mutter/Vater einen Kinderwagen im 4 stelligen Bereich 😰 ???

Wozu brauch man Autos mit 250+PS und anderes?

Status 😁

Da liege ich ja mit meinen 211PS bei den "Normalen ohne Status".

Welch Glück, und meine Autos sind alle bezahlt 🙂.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2020 um 15:10:49 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 30. Juni 2020 um 13:25:10 Uhr:


"TE, fahr mal Benz". Dann hättest du schreiben können " fahr mal was mit Abstandsregler und.....gefühlt gibt es in deinem universum nur mercedes und sonst nix. Zumal der TE bereits mehr als ein mal schrieb, dass er keinen Wert auf so etwas legt.

Man merkt das Du noch keinen gefahren hast. 😁

Also so etwas besonderes sind MB dann doch nicht (mehr). Mein letztes Erlebnis mit der aktuellen E-Klasse war eher ernüchternd. Da kann ich den Wunsch nach dem Maserati eher verstehen.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2020 um 15:10:49 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 30. Juni 2020 um 13:25:10 Uhr:


"TE, fahr mal Benz". Dann hättest du schreiben können " fahr mal was mit Abstandsregler und.....gefühlt gibt es in deinem universum nur mercedes und sonst nix. Zumal der TE bereits mehr als ein mal schrieb, dass er keinen Wert auf so etwas legt.

Man merkt das Du noch keinen gefahren hast. 😁

Jeder fährt doch mal Taxi

Zitat:

@A346 schrieb am 30. Juni 2020 um 13:09:43 Uhr:


Beim TE steht die Kinderplanung an, noch übt er.

Wenn das Kind mal da ist, kann er sich ja an die Berater in der allg.KB wenden und sich über Kinderwagen beraten lassen.
Im Moment geht es ihm wohl nur um die Beratung für ein Auto😉

Haha das mache ich definitiv 🙂

Zitat:

@Sanchez.cro schrieb am 30. Juni 2020 um 13:14:00 Uhr:


Ich würde mir den anschauen

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Porsche Cayenne Diesel Platinum Edition |20 RS Spyder|
Erstzulassung: 07/2017
Kilometerstand: 75.950 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 193 kW (262 PS)

Preis: 43.900 €

Falls die 75kkm stören gibt es einen schönen Cayenne in München mit weniger Kilometer, allerdings rund 6k teurer.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Porsche Cayenne Diesel Platinum Edition Panoramadach
Erstzulassung: 06/2017
Kilometerstand: 33.565 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 193 kW (262 PS)

Preis: 49.900 €

Das ist doch was, danke!

Zitat:

@Sanchez.cro schrieb am 30. Juni 2020 um 16:32:53 Uhr:


Mal eine kleine Rechnung zu den unfassbar hohen Kosten für solche Fahrzeuge. Ich gehe mal von diesen Porsche aus.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Porsche Cayenne Diesel Platinum Edition |20 RS Spyder|
Erstzulassung: 07/2017
Kilometerstand: 75.950 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 193 kW (262 PS)

Preis: 43.900 €

44.000 Euro und dazu schließt man eine Porsche Approved Garantie für 4 Jahre (voraussichtliche Nutzungsdauer ab) für 4.500 ab. Dann sind wir bei 48.500 Euro und voll im Budget.

Dann kommen wir zu den Unterhaltskosten in den nächsten 4 Jahren, die ich großzügig berechne.

Versicherung 6.400 €
Inspektionen 3.000€
Reifen 2.000€
Bremsen 3.000€
Steuer 1.600€
TÜV 250€
Pflege(Waschen/Saugen/Polieren/etc) 1.000€

Gesamt 17.250

Dann liegen wir bei rund 360 Euro im Monat für den Unterhalt eines Porsche Cayenne.

Mögliche Defekte sind durch die Porsche Approved Garantie abgedeckt.

So billig kann Porsche fahren sein.

Rechne ich die Porsche Approved Garantie nicht in den Kaufpreis, sondern in die monatlichen Kosten mit ein, dann liegen die monatlichen Kosten bei rund 450 €.Dann sinkt aber der Kaufpreis um 4.500 Euro die man mehr als Rücklagen hat. Also Jacke wie Hose.

Vielen Dank, dass ist mal eine Rechnung mit der man etwas Anfangen kann.

Gruß

Zitat:

@SUVfan1987 schrieb am 30. Juni 2020 um 17:00:52 Uhr:



Zitat:

@Sanchez.cro schrieb am 30. Juni 2020 um 16:32:53 Uhr:


Mal eine kleine Rechnung zu den unfassbar hohen Kosten für solche Fahrzeuge. Ich gehe mal von diesen Porsche aus.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Porsche Cayenne Diesel Platinum Edition |20 RS Spyder|
Erstzulassung: 07/2017
Kilometerstand: 75.950 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 193 kW (262 PS)

Preis: 43.900 €

44.000 Euro und dazu schließt man eine Porsche Approved Garantie für 4 Jahre (voraussichtliche Nutzungsdauer ab) für 4.500 ab. Dann sind wir bei 48.500 Euro und voll im Budget.

Dann kommen wir zu den Unterhaltskosten in den nächsten 4 Jahren, die ich großzügig berechne.

Versicherung 6.400 €
Inspektionen 3.000€
Reifen 2.000€
Bremsen 3.000€
Steuer 1.600€
TÜV 250€
Pflege(Waschen/Saugen/Polieren/etc) 1.000€

Gesamt 17.250

Dann liegen wir bei rund 360 Euro im Monat für den Unterhalt eines Porsche Cayenne.

Mögliche Defekte sind durch die Porsche Approved Garantie abgedeckt.

So billig kann Porsche fahren sein.

Rechne ich die Porsche Approved Garantie nicht in den Kaufpreis, sondern in die monatlichen Kosten mit ein, dann liegen die monatlichen Kosten bei rund 450 €.Dann sinkt aber der Kaufpreis um 4.500 Euro die man mehr als Rücklagen hat. Also Jacke wie Hose.

Vielen Dank, dass ist mal eine Rechnung mit der man etwas Anfangen kann.

Gruß

Leider hat er vergessen zu erwähnen das die Approved Garantie nicht alles umfasst. Siehe Link unter Alterung und Verschleiß.

https://www.porsche.com/germany/approvedused/porscheapproved/warranty/

Ist nicht böse gemeint, aber ist doch ein wichtiger Punkt?!

Mir fällt gerade auf wie wenig sich der Cayenne verändert hat. Trotz all der Jahre sieht er auf den ersten Blick fast(!) genauso aus.

Zitat:

@20vw10 schrieb am 30. Juni 2020 um 19:17:52 Uhr:


Mir fällt gerade auf wie wenig sich der Cayenne verändert hat. Trotz all der Jahre sieht er auf den ersten Blick fast(!) genauso aus.

Ist das jetzt gut oder schlecht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen