Premium Sound System nachrüsten
Hallo liebe Forenmitglieder
ich bekomme demnächst einen Mondeo TitaniumTurnier mit div. Aussstattungspaketen, u.a.
mit dem Business Paket 1. (war halt so ausgestattet, Gebrauchtwagen)
1) Frage : Ist es möglich das Business Paket 2 (also auch die Boxen, Sub. etc.) nachzurüsten?
Und ist dies, im Verhältnis zu Aufwand und Ertrag, überhaupt sinnvoll ?
2) Frage : Gibt es einen Unterschied zwischen der Ford und der Sony Einheit in Bezug auf Hard-/Software, Funktionen
oder Touchscreen ?
Ich bedanke mich schonmal im voraus bei all denen die zu meinen
Fragen eine Antwort posten.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ist ja schon lustig was heute alles so muss. Ich weiss gar nicht wie man früher mit nur Radio mit ein oder zwei Lautsprechern Musik und Infos hat hören können ohne einen Anfall zu bekommen. Sorry das musste jetzt mal raus.
64 Antworten
Ich frage mich wirklich, ob andere ein anderes System eingebaut haben. Der Subwoofer scheppert kein bisschen, und wenn man einmal das System richtig einstellt, und dann hervorragendes Material von MP3 oder CD bzw DAB+ hört, ist die Aussage, andere wären um Welten besser, absolut nicht nachvollziehbar. Das gilt höchstens beim Vergleich mit einer Burmester- Anlage. Aber von mir aus können andere es so sehen. Das System ist einfach nur grandios mit klaren Höhen, trockenen Bässen und hervorragender Räumlichkeit. Man sollte nur nicht auf Surround stellen und die Klangregler auf 0. Ausserdem mit Equalizer. Mehr braucht kein Mensch.
Ergänzung: Interessanterweise hat das Dynaudio Exite im Golf bei AMS gerade einmal mit befriedigend abgeschnitten und war schlechter als Canton beim Octavia.
Am besten macht man sich selber ein Bild.
Nun ja, zum einen spielt natürlich die individuelle Wahrnehmung eine große Rolle bei solchen Themen.
Stichwort beatsaudio Kopfhörer: die werden in den Himmel gelobt, können aber im Prinzip nicht viel mehr als mächtig Bässe raus ballern...
Ich kenne den Test aus der AMS nicht, jedoch diverse Meinungen und Publikationen zum dynaudio (Golf & Passat). Bei den meisten wird sehr gerne Schalldruck mit gutem Sound gleichgesetzt... was nicht gerade für die Qualität der Beurteilung spricht.
Sei es drum, meine Beurteilung beider Systeme basiert einerseits auf meinen persönlichen Eindrücken / Hörerlebnissen und andererseits auf eigenen Erfahrungen im Bereich Tontechnik, sowie den Beurteilungen mehrerer ausgebildeter Tontechniker.
Wir haben beide Systeme intensiv getestet und mit den unterschiedlichen Einstellungen "gespielt", sowie unterschiedliche Quellen Probe gehört....
... ganz klares Votum: Das System von Ford ist ordentlicher Durchschnitt, nicht mehr; aber eben auch nicht weniger.
Nur die Aussage, dass andere Hersteller für entsprechendes Geld nichts vergleichbares oder besseres bieten ist schlichtweg nicht richtig!
bei mir scheppert der Subwoofer übrigens auch nicht
Mein "Übergangs-MK4" hatte das Soundsystem mit Subwoofer, das klang fürchterlich. Viel zu viel Bass, selbst wenn man den deutlich heruntergeregelt hatte. Mit dem Klang meines jetzigen MK5 mit dem "normalen" Sony-Radio bin ich voll und ganz zufrieden. Klingt besser, als das MMI+ vom Audi A4 (ohne Soundsystem), den ich vorher hatte.
Ähnliche Themen
Naja, ohne jetzt den Background eines Tontechnikers find ich den Sound sehr gut gelungen. Wer das als "Durchschnitt" bezeichnet, hat die persönliche Messlatte M.E. schon recht hoch angesetzt. Das ist (m)eine Subjektive Meinung.
Wie oben schon erwähnt wird häufig Schalldruck mit gutem Sound gleichgesetzt. Das ist im MK5 nicht der Fall. Es gibt keine klirrenden Höhen und kein Dröhnen. Egal ob Peppers oder Winterkind, man kann laut hören ohne das es nervt und das über längere Zeit, ohne irgendwas Regeln oder nachjustieren zu müssen.
Zitat:
@The Jester schrieb am 4. Mai 2016 um 14:24:40 Uhr:
Nun ja, zum einen spielt natürlich die individuelle Wahrnehmung eine große Rolle bei solchen Themen.
Stichwort beatsaudio Kopfhörer: die werden in den Himmel gelobt, können aber im Prinzip nicht viel mehr als mächtig Bässe raus ballern...Ich kenne den Test aus der AMS nicht, jedoch diverse Meinungen und Publikationen zum dynaudio (Golf & Passat). Bei den meisten wird sehr gerne Schalldruck mit gutem Sound gleichgesetzt... was nicht gerade für die Qualität der Beurteilung spricht.
Sei es drum, meine Beurteilung beider Systeme basiert einerseits auf meinen persönlichen Eindrücken / Hörerlebnissen und andererseits auf eigenen Erfahrungen im Bereich Tontechnik, sowie den Beurteilungen mehrerer ausgebildeter Tontechniker.
Wir haben beide Systeme intensiv getestet und mit den unterschiedlichen Einstellungen "gespielt", sowie unterschiedliche Quellen Probe gehört....
... ganz klares Votum: Das System von Ford ist ordentlicher Durchschnitt, nicht mehr; aber eben auch nicht weniger.
Nur die Aussage, dass andere Hersteller für entsprechendes Geld nichts vergleichbares oder besseres bieten ist schlichtweg nicht richtig!
Ja, vielleicht den falschen Wagen gekauft? Dann würde ich, wenn mir das so wichtig ist, den Wagen kaufen der über ein SUPER Multimedia System verfügt was mich zufrieden stellt. Für mich ist wichtig das der Wagen gut fährt und mich sicher von A nach B bringt, dafür habe ich ihn mir gekauft. Autos sollten fahren und kein Musiksaal sein, damit man auch noch die Umwelt mitbekommt. Ich bekomme immer das Kot... wenn ich die dumpfen Bässe der Laut aufgedrehten Anlagen höre, und die Leute in diesen Fahrzeugen nichts mehr mitbekommen, soviel zum Hörgenuss, aber nichts für ungut. 😉
Am besten ist, Du suchst mal schnell einen Händler mit Premium-System auf und lauschst mal rein. Es ist tatsächlich eine sehr subjektive Geschichte. Ich persönlich bleibe allerdings bei meiner Aussage - ein Spezialist passt Dir da vernünftige Lautsprecher, ne ordentliche Endstufe zu nem vernünftigen Preis ein und dämmt Dir die Türen, damit es auch nicht mehr klappert (bei höherer LS tut es das garantiert). Der ganze Spaß ist nicht so teuer, wie man vermuten möchte...einfach mal vergleichen!
Zitat:
@Reinhard B schrieb am 4. Mai 2016 um 09:55:15 Uhr:
...und setzt sich optimal in die Mitte ...
Im Auto sitzt man aber meist auf dem Fahrersitz, d. h. ohnehin nicht symmetrisch zu den eingebauten Lautsprechern. Das alleine limitiert schon den Stereo- bzw. Raumeffekt bzw. erfordert eine Anpassung per Klangeinstellung ...
Beim Mondeo Mk4 mit dem Sony-Radio gab's dafür am DSP-Knopf die Einstellung 'Optimize Left/Right/All'.
Gibts das im Mk5 nicht mehr?
Nein, fand ich aber wenig sinnvoll.
@kolacell
Bei den Lautstärken, die ich noch ohne Schaden aushalte, gibt es weder Klappern, noch Verzerrungen bei Höhen und Bässen. Höchstens dann, wenn ein Schlüssel in der Tür liegt.
Und allgemein noch mal zur Erinnerung: Der Mehrpreis beträgt normalerweise gerade einmal 315 Euro, und beim sinnvollen Business-Paket ist es praktisch geschenkt.
@Etzel88
Nein, nicht den falschen gekauft.
Den optimalen gibt es für den für mich akzeptabelen Preis aber nun einmal nicht.
Kritik ist dennoch erlaubt.
Nebenbei bemerkt laut hören hat nichts mit Qualität des Klages zu tun.
Jeder hat so seine Prioritäten. Und für mich gehörtun der Klang nun mal dazu.
Ich habe kann mit dem vorhandenen gut leben, trotzdem ist es legitim Kritik zu üben, zumal berechtigte.
Beim Mondeo Mk4 mit dem Sony-Radio gab's dafür am DSP-Knopf die Einstellung 'Optimize Left/Right/All'.
Gibts das im Mk5 nicht mehr?
Doch gibt es noch. Allerdings nur "Fahrer" oder "Alle"
Im Klangeinstellungsmenü
Gibt's beim Soundsystem nicht.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 4. Mai 2016 um 19:36:52 Uhr:
@kolacell
Bei den Lautstärken, die ich noch ohne Schaden aushalte, gibt es weder Klappern, noch Verzerrungen bei Höhen und Bässen. Höchstens dann, wenn ein Schlüssel in der Tür liegt.
Ok, bei mir verhält sich das anders (es klappert!). Ist eben auch die Frage, was man haben möchte. ich kann mir natürlich Zuhause ein Radio für 100 € kaufen - sollte ich aber nen guten Klang haben wollen, muss ich eben etwas mehr auf den Tisch legen. Das Problem ist einfach die Bezeichnung "Premium" - das suggeriert eine hohe Qualität und diese ist definitiv nicht vorhanden!
Bei mir ist diese Einstellung auf den Fahrer oder alle optimieren im Klangmenü nicht vorhanden, obwohl ich das Business II Paket habe. Komisch.