Premium Sound System nachrüsten

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo liebe Forenmitglieder

ich bekomme demnächst einen Mondeo TitaniumTurnier mit div. Aussstattungspaketen, u.a.
mit dem Business Paket 1. (war halt so ausgestattet, Gebrauchtwagen)
1) Frage : Ist es möglich das Business Paket 2 (also auch die Boxen, Sub. etc.) nachzurüsten?
Und ist dies, im Verhältnis zu Aufwand und Ertrag, überhaupt sinnvoll ?

2) Frage : Gibt es einen Unterschied zwischen der Ford und der Sony Einheit in Bezug auf Hard-/Software, Funktionen
oder Touchscreen ?

Ich bedanke mich schonmal im voraus bei all denen die zu meinen
Fragen eine Antwort posten.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ist ja schon lustig was heute alles so muss. Ich weiss gar nicht wie man früher mit nur Radio mit ein oder zwei Lautsprechern Musik und Infos hat hören können ohne einen Anfall zu bekommen. Sorry das musste jetzt mal raus.

64 weitere Antworten
64 Antworten

@kolacell
Dann würde ich mal in die Werkstatt fahren. Und Premium heisst nicht Anlage für 5000 Euro Aufpreis, sondern höchste Stufe mit mehr Lautsprechern, Subwoofer und größerem Verstärker. Und das praktisch ohne Aufpreis. Man muss auch mal realistisch bleiben.

@Oiledmonkey
Ist ja auch klar, da Business2 mit Soundsystem.

Also taucht dieser Menüpunkt nur beim normalen Soundsystem und nicht bei der Premium Variante auf?

Ja.

Zitat:

Dann würde ich mal in die Werkstatt fahren. Und Premium heisst nicht Anlage für 5000 Euro Aufpreis, sondern höchste Stufe mit mehr Lautsprechern, Subwoofer und größerem Verstärker. Und das praktisch ohne Aufpreis. Man muss auch mal realistisch bleiben.

Realistisch bleiben?? Man liest immer das was man lesen will, aber für Dich noch einmal: Es kommt immer drauf an, was man haben will - Gute Klangqualität ist jedoch durch das Premium-System von Ford nicht zu erwarten!

Solltest Du mir an diesem Punkt weiter widersprechen, empfehle ich Dir mal einen Vergleich mit höherwertigen Soundsystemen, welche nicht zwingend "viel Geld" kosten müssen - denn: wer sich einen Mondeo kauft und Wert auf guten Klang legt, dem sind ja wohl ein paar Tausend € nicht zu viel!

So und jetzt Schluss mit der sinnlosen Diskussion (für mich zumindest) :-)

Ähnliche Themen

Zitat: denn: wer sich einen Mondeo kauft und Wert auf guten Klang legt, dem sind ja wohl ein paar Tausend € nicht zu viel!
??????????????????

Dann braucht man ja wirklich nicht diskutieren, sondern lässt sich eine neue Anlage für ein paar Tausend Euro einbauen. Oder kauft gleich einen Mercedes mit Burmester-Anlage.

Wirklich sinnlose Diskussion, da kann ich nur zustimmen.
Aber wenn man sich die anderen Beiträge anschaut (Navi Murks, Sync2 ebenso, dem seriösen Kunden kann man nur vom Mondeo abraten) dann muss man sich über solche Aussagen nicht wundern.

Und für alle, die das ganze etwas nüchterner sehen, hier ein interessanter Test des Soundsystems im Vignale:

http://www.lowbeats.de/.../

Zitat:

@The Jester schrieb am 4. Mai 2016 um 20:57:21 Uhr:


@Etzel88
Nein, nicht den falschen gekauft.
Den optimalen gibt es für den für mich akzeptabelen Preis aber nun einmal nicht.
Kritik ist dennoch erlaubt.
Nebenbei bemerkt laut hören hat nichts mit Qualität des Klages zu tun.
Jeder hat so seine Prioritäten. Und für mich gehörtun der Klang nun mal dazu.
Ich habe kann mit dem vorhandenen gut leben, trotzdem ist es legitim Kritik zu üben, zumal berechtigte.

Ja dann, alles eine Preisfrage. 😉

@Etzel88:
Wie so einiges im Leben.
Das der Mondeo ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, steht für mich außer Frage. Natürlich wusste ich im Vorfeld, was ich bestelle und habe es in meinem "Gesamtpaket Mondeo" als für mich brauchbar bewertet, was jedoch nicht heißt, dass ich nicht diesen Teil des Paketes (oder andere) kritisch hinterfragen kann, ohne das Gesamtpaket als solches damit komplett in Frage zu stellen.
Aber darum geht es bei dieser Diskussion nicht.

Sicherlich bestimmt der eigene Anspruch an den Klang im Auto immer auch die eigene Bewertung.
Was aber nicht geht - und dabei bleibe ich - ist die Aussage, es gäbe nichts besseres in der Preisklasse bei anderen Herstellern. Das ist schlichtweg falsch. Und ich spreche nicht von einem Vergleich mit der Anlage zu Hause im Wohnzimmer oder der Burmeester-Anlage im Porsche, sondern vergleiche mit VW, Audi, Opel und BMW.

Keine Ahnung, wer bei der verlinkten Quelle (lowbeats) getestet hat... wenn das System im Vignale 1 zu 1 das aus dem Titanium ist, dann frage ich mich, wo der Tester seine Ohren hatte..
Ich kann die Rezension in der Form nicht nachvollziehen.
Wie gesagt: ordentlich, aber nicht mehr und auch nicht weniger.

So, nun werde ich mal den Sub frei legen gehen, um nachzusehen, warum der scheppert... scheint ja kein generelles Problem zu sein, wie ich einigen Kommentaren hier entnehme...

Man sollte halt einfach einmal akzeptieren, dass das Klangempfinden von vielen persönlichen Faktoren abhängt und sehr subjektiv ist, und nicht einfach andere Meinungen abqualifizieren.
Lowbeats ist ein Hifi-Magazin, das auch Highend- Stereoanlagen testet, insofern kann man schon davon ausgehen, dass die Redakteure nicht alle an Ohrenentzündung leiden.
Man wird genügend Leute finden, die ihre Anlage mit mehreren tausend Watt und mehreren 30er Subwoofern als Nonplusultra bezeichnen, obwohl jeder weiß, dass man damit nicht unbedingt eine naturgetreue Wiedergabe erreicht. Und dies ist etwas, was eine gute Anlage leisten muss.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 6. Mai 2016 um 09:08:17 Uhr:


[...]
Lowbeats ist ein Hifi-Magazin, das auch Highend- Stereoanlagen testet, insofern kann man schon davon ausgehen, dass die Redakteure nicht alle an Ohrenentzündung leiden.[...]

Nun ja, dort wird von Bühne geschrieben und davon, dass auch im Sourround-Modus ein guter Klang erzielt wird...
Wer andere, preislich vergleichbare Systeme kennt, wird bemerken, dass eine Bühne deutlich differenzierter und feiner abgestimmt klingen kann.
Und der Sourround-Modus ist im Mondeo das erste, was man deaktiviert, wenn man guten Klang haben möchte!
Sicherlich ist das Ganze - wie ich ja schon mehrfach hier geschrieben habe - sehr subjektiv.
Wenn man aber unvoreingenommen an die Sache herangeht und mehrere Systeme intensiv testet und vergleicht, dann ist ein gewisser klanglicher Vorteil andere Systeme nicht weg zu diskutieren.
Was - nochmals - nicht heißt, das der Klang im Mondeo schlecht ist!
Hätte ich keinen direkten Vergleich, oder wäre aus anderen Fahrzeugen schlechteres gewohnt, würde ich sicherlich zufriedener mit dem Sound sein.

Als Tip empfehle ich ein hochwertig geripptes MP3 z.B. von "Take the power back" oder "Bombtrack" (rage against the machine). Unabhängig davon, ob man diese Art der Musik mag oder nicht, sind das extrem gut abgemischte Songs, an Hand derer mal sehr gut die Klangqualitäten eines Systems erhören kann.

Vielleicht noch dies zur Untermauerung des subjektiven Empfindens:
Wenn man mal im Forum die Kommentare zum Dynaudio-System in diversen VW-Modellen liest, stellt man fest, dass sehr viele davon enttäuscht sind und keinen Vorteil gegenüber dem Standardsystem sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen