Premium Freisprecheinrichtung im Golf VI
Hallo Jungs,
ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die Premium FSE für den Golf VI bestelle... hat diese dann "nur" die Bluetooth Verbindung oder gibt es auch noch (wie bei meinen alten V'er Golf) die Ladeschale... und wenn es diese gibt, wo sitzt diese dann im neuen Golf?
Hintergrund: Haben demnächst dann einen V'er und einen VI'er in der Familie und wollen mit unseren Handy's 2*Nokia 6230i beide Fahrzeuge benutzen.
Für den älteren Wagen (ohne Bluetooth BJ 12/2005) gibt es die passende Ladeschale 6230i im Zubehör. Habe halt noch kein Bild Golf VI mit Ladeschale gesehen... Laden könte man es ja über den Zigarettenanzünder
Danke für Eure Hilfe
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal mit Nokia Kontakt aufgenommen und mir eine Liste der Geräte geben lassen, die alle das remote SIM Access Profile "rSAP/SAP" für die FSE-Premium unterstützen (diese Infos stehen leider nicht auf der web-Seite von Nokia):
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass folgende Nokia Geräte das SIM Access Profile unterstützen:
Nokia 2600 Classic, Nokia 2630, Nokia 2660, Nokia 2680 Slide, Nokia 2720 Fold, Nokia 2730 Classic, Nokia 2760, Nokia 3109 Classic Nokia 3110 Classic, Nokia 3120 Classic, Nokia 3250 Xpress Music, Nokia 3500 Classic, Nokia 3600 Slide, Nokia 3610 Fold Nokia 5000, Nokia 5130 Xpress Music, Nokia 5200, Nokia 5220 Xpress Music, Nokia 5300, Nokia 5310 Xpress Music Nokia 5320 Xpress Music, Nokia 5330 Xpress Music, Nokia 5500 Sport, Nokia 5610 Xpress Music, Nokia 5630 Xpress Music, Nokia 5700 Xpress Music, Nokia 5730 Xpress Music, Nokia 5800 Xpress Music, Nokia 6021, Nokia 6085, Nokia 6086, Nokia 6103, Nokia 6110 Navigator, Nokia 6111, Nokia 6120 Classic, Nokia 6121 Classic, Nokia 6124 Classic, Nokia 6125, Nokia 6131, Nokia 6151, Nokia 6210 Navigator, Nokia 6212 Classic, Nokia 6216 Classic, Nokia 6220 Classic, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6260 Slide, Nokia 6267, Nokia 6270, Nokia 6280, Nokia 6288, Nokia 6290, Nokia 6300, Nokia 6300i, Nokia 6301, Nokia 6303 Classic, Nokia 6500 Classic, Nokia 6500 Slide, Nokia 6555Nokia 6600 fold, Nokia 6600 slide, Nokia 6600i Slide, Nokia 6650 Fold, Nokia 6700 Classic, Nokia 6710 Navigator Nokia 6720 Classic, Nokia 6730 Classic, Nokia 6810, Nokia 6820, Nokia 6822, Nokia 7020, Nokia 7100 Supernova, Nokia 7210 Supernova, Nokia 7280, Nokia 7310 Supernova, Nokia 7370, Nokia 7373, Nokia 7390, Nokia 7500 Prism, Nokia 7510 Supernova, Nokia 7610 Supernova, Nokia 7900 Prism, Nokia 8600 Luna, Nokia 8800, Nokia 8800 Arte Nokia 8800 Carbon Arte, Nokia 8800 Gold Arte, Nokia 8800 Sapphire Arte, Nokia 8800 Sirocco, Nokia 9300, Nokia 9300i Nokia 9500, Nokia E50, Nokia E51, Nokia E52, Nokia E55, Nokia E60, Nokia E61, Nokia E61i, Nokia E63, Nokia E65, Nokia E66, Nokia E70, Nokia E71, Nokia E75, Nokia E90, Nokia N71, Nokia N73, Nokia N76, Nokia N77, Nokia N78
Mich wundert, dass das noch nicht erhältliche E55 aufgelistet wird, aber das Flagschiff N97, wie auch N79, N86 etc. in der Liste fehlen.
595 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cm123
Hi Tom,Zitat:
Original geschrieben von cm123
Hi Tom,
wenn das XDA Diamond mit dem HTC Touch Diamond identisch ist, sollte es funktionieren. Hatte mein HTC Touch Diamond bereits in einem Highline mit RNS510 gekoppelt. Hat alles einwandfrei funktioniert.
Gruß
Christianich muß leider meinen Eintrag revidieren. Habe gestern meinen eigenen Golv 6 in Wolfsburg abgeholt. Habe danach mit meinem HTC Touch gekoppelt (was auch einwandfrei ging) verlor aber danach ständig die Verbinung zur FSE. Was wurde seit meinem letzten Test geändert: Den Test habe ich mit einem Vorführer gemacht, mit dem ich über 2 Stunden problemlos mein Handy gekoppelt hatte. Ich habe alles probiert (Anmelden, Abmelden, Kontakte übertragen, Telefonieren, angerufen werden usw.) und es hat alles funktioniert. Seit diesen Montag habe ich auch noch mein HTC Touch ausgetauscht bekommen und habe jetzt eine neuere Firmware drauf. Es kann also mit dem neuen Handy (neuere Firmware) oder mit einer evtl. neueren Software im Auto zu tun haben. Werde demnächst das gleiche noch mit einem anderen HTC Toch probieren! Sorry für die schlechte Nachricht.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
die ständigen Verbindungsunterbrechungen könnte mit einem Sparmodus im HTC in Verbindung stehen:Mit dem Programm Advanced Config (freeware) kann man die Einstellungen auslesen:
Meine Einstellungen:
Advanced Config:Bluetooth
OBEX : enabled (default)
Use Joint Stereo: Yes
Bitpool: Medium
Max. Supported bitpool: 30
Min. suppoerte bitpool: 0
Sample rate: 48000 Hz
Audio gateway service: enable (default)
Audio gateway power save: Disabled
Zitat:
Grüße Tom
Hi
Ich habe meinen Golf mit der FSE Premium bestellt und habe nun leider gelesen, das diese nicht mit UMTS funktioniert. Hat jemand Erfahrung ob ich die Premium mit dem Mobilfunkanbieter 3 (Drei) verwenden kann. Dies ist ein Anbieter in Österreich. Ich bin mir nicht sicher ob dieser nur das UMTS Netz verwendet oder ich auch über GSM telfonieren kann?
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von henry2425
HiIch habe meinen Golf mit der FSE Premium bestellt und habe nun leider gelesen, das diese nicht mit UMTS funktioniert. Hat jemand Erfahrung ob ich die Premium mit dem Mobilfunkanbieter 3 (Drei) verwenden kann. Dies ist ein Anbieter in Österreich. Ich bin mir nicht sicher ob dieser nur das UMTS Netz verwendet oder ich auch über GSM telfonieren kann?
Danke im voraus
Kanns dir zwar ned defintiv beantworten, aber welcher Mobilfunkanbieter setzt schon komplett auf UMTS? Flächendeckend wird das UMTS Netz ja wohl kaum sein und genügend Handys komplett ohne UMTS Unterstützung gibts ja auch noch...
hi
wir haben gestern den Golf von meiner frau abgeholt kann dir sagen das RCD510 in verbindung mit Premium FSE ist absolute SPITZE !!!!!
Habe unser altes Siemens S65 gekoppelt - funktioniert tadellos, Nokia 6230i ebenfalls perfekt (beides mit T-mobile austria), heute hab ich versucht Nokia N77 (Anbieter 3Drei) zu koppeln. Es verbindet sich ebenfalls ohne probleme, braucht dann sehr lange bis es eine Signalstärke anzeigt - jedoch vorher die Meldung "Roaming A1" - ich kann ehrlich gesagt damit nichts anfangen, da ja vor der kopplung am handy voller empfang von 3Drei vorhanden ist
mfg
NR
Ähnliche Themen
@henry2425
mach nen einfachen Test. Nimm Dein Telefon, such im Menü nach einer Einstellung wie z.B. "Netzmodus" und ändere den von Dualmodus auf GSM. Das ist jetzt ein Beispiel eines Nokia N82.
Wenn Dein Telefon nach ner gewissen Zeit immer noch 3 als Netz anzeigt, bist wohl aus dem Schneider. Kommt wie von einem vor mir beschrieben so etwas wie "Roaming A1", dann kann 3 zumindest an dem Standort kein GSM. Sowas ist weltweit durchaus verbreitet. Meistens hat der "kleine" Anbieter dann ein Roaming Abkommen mit einem "großen". Jetzt musst Du nur noch rausfinden, ob Du zumindest in Österreich in diesem Fall die gleichen Gebühren zahlst oder ob das ein "schlechter" Vertrag ist. Das können sie sich aber kaum leisten. Da rennen ihnen die Kunden in scharen davon.
Also versuchen und evtl einfach die sicherlich kostenfreie Hotleine bei 3 anrufen.
Gruß, Martin
danke für die Infos nur leider finde ich diese Umschaltung von dual auf gsm nicht - vielleicht hast du noch einen tipp wo das genau stehen könnte ?
mfg
NR
Stimmt, hab ich überlesen. Allerdings stehn da drei Modelle drin :-)
S65 Siemens ist kein 3G, das kann er also nicht meinen. Bei Nokia kann ich nur zwei Beispiele nennen:
N73: Menü->System->Einstell.->Netz->Netzmodus -> Dualmodus/UMTS/GSM
N82: Menü->System->Einstell.->Telefon->Netz->Netzmodus -> Dualmodus/GSM
Das sind natürlich beides Symbian. Bei anderen muss man sich halt durchhangeln. Gibts die Einstellung nicht ist es entweder kein 3G Telefon oder ne seltsame Firmware.
Auf der Nokiahomepage gibts das ganze N77 nicht 😁
Bin Donnerstag wieder im Büro, da schau ich mal nach wenns dann noch aktuell ist.
Bei meinem N96 kann ich den Dualmodus nicht ausschalten. Das Handy hat ein "3" Branding und da gibt es diesen Menüpunkt nicht. Ich werden wohl abwarten müssen bis ich den Golf bekomme und es dann ausprobieren.
Glaubt ihr das man irgendwann das "Modul" der Premium einfach austauschen kann auf UMTS ?
Also, hab mal eben in meine Unterlagen geschaut.
3, also Hutchison 3G Austria GmbH, ist tatsächlich ein reines 3G Netz (darum nennen sie sich offensichtlich so), also UMTS/HSDPA. Sie brüsten sich damit seit einiger Zeit über 90% der Bevölkerung zu erreichen. Das sagt nichts darüber aus, wie gut die Abdeckung flächenbezogen ist. Egal. Wichtig ist was mit ihren Subscribern passiert, die doch mal in einer Ecke ohne Abdeckung unterwegs sind. Dafür gibt es einen Roamingvertrag mit Mobilkom Austria. Über die Tarifstruktor kann ich nichts sagen, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkweit zahlt der Kunde nicht mehr oder weniger in Abhängigkeit des momentan verwendeten Netzes, also 3 oder Mobilkom. Ist dem Kunden nicht zuzumuten, weil der dann bei jedem Gespräch erst einmal prüfen müsste ob er grad roamt oder nicht. Das haben einge Schlaumeier mal versucht und sind auf die Schnauze gefallen.
Man könnte meinen, es sieht also gut für Euch aus. Kann Euch ja eigentlich egal sein ob Eure Premium FSE im 2G oder 3G Netz arbeitet, solange die Tarife gleich bleiben und die wichtigsten Services gehn (Telefonie und SMS). Ihr werdet mit der FSE nicht im Internet Surfen oder ähnliches.
ABER. Seit einiger Zeit können die Provider auf ihren Anlagen diverse Blockierungen einrichten. Z.B. könnten sie einem EIGENEN Teilnehmer verbieten, das 2G Netz des Partners zu verwenden, wenn im gleichen Gebiet ihr eigenes 3G Netz zur Verfügung steht.
Dann habt ihr ein Problem, weil die Premium FSE halt nun mal nur 2G kann. Dann funktioniert das nur sporadisch, in Gebieten wo zwar Mobilkom 2G verfügbar ist, aber kein 3 3G.
Letzte Chance wäre dann, dass die 3 Spezies so clever sind und mit so einem Spezialfall gerechnet haben. Also eigener Teilnehmer verwendet reines 2G Equipment. Dann könnten sie das über die Parameter des Telefons im Netz abfangen und doch wieder erlauben.
Saukompliziert, gell? 😁
Ich hör ja schon auf.
Ende vom Lied: Abwarten, ausprobieren, Daumen drücken.
@henry2425 erklärt den fehlenden Menüpunkt bei Deinem gebrandeten N96.
Gute Nacht
P.S. Meine Unterlagen sind vielleicht nicht die allerneusten
Zitat:
Original geschrieben von VectraGTSAstraH
hiwir haben gestern den Golf von meiner frau abgeholt kann dir sagen das RCD510 in verbindung mit Premium FSE ist absolute SPITZE !!!!!
Habe unser altes Siemens S65 gekoppelt - funktioniert tadellos, ...
Mit diesem Post hast Du mir eine große Freude gemacht!
Ich habe auch noch ein S65 rumliegen und wollte es eigentlich schon länger bei ebay verscherbeln, doch nun werde ich es in Watte packen und schön drauf aufpassen. Somit bin ich gerüstet, für den Fall, dass ich mich für die FSE Premium entscheide 🙂
Gruß GreySoldier
ich hatte vor, eine zweitkarte bei o2 zu bestellen, die dann in ein altes nokia zu packen und das alte nokia dann in den kofferraum zu legen.
das ganze dann so zu betreiben, dass wenn ich das auto einschalte, sich die zweitkarte von o2 einbucht, die sms aber trotzdem zur erstkarte geleitet werden.
meine frage ist jetzt, wenn mich dann jemand anruft, dessen nummer ich nicht kenne, dann ist diese nummer doch im radio, oder ebend der fse gespeichtert, sodass ich z.b. zurück rufen kann.
wie bekomme ich jetzt diese nummer ohne großen aufwand auf mein erstes handy, dass ich ja zum rumtragen in der tasche habe?
kann man da was synchronisieren? hat das schon einmal jemand getestet? hat eventuell einer auch genau dieses problem?
hintergrund ist, dass meine freundin den golf auch dienstlich nutzen wird und ebend viel im auto telefoniert, weil man da ja zeit hat.
sie will aber ihr se k800i nicht gegen ein nokia eintauschen. also muss ich mir da eine einfache und schnelle lösung einfallen lassen.
soweit so gut, außer eben die rückrufnummern.
jetzt her mit euren ideen!! ;-)