Premium Freisprecheinrichtung im Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Jungs,

ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die Premium FSE für den Golf VI bestelle... hat diese dann "nur" die Bluetooth Verbindung oder gibt es auch noch (wie bei meinen alten V'er Golf) die Ladeschale... und wenn es diese gibt, wo sitzt diese dann im neuen Golf?

Hintergrund: Haben demnächst dann einen V'er und einen VI'er in der Familie und wollen mit unseren Handy's 2*Nokia 6230i beide Fahrzeuge benutzen.
Für den älteren Wagen (ohne Bluetooth BJ 12/2005) gibt es die passende Ladeschale 6230i im Zubehör. Habe halt noch kein Bild Golf VI mit Ladeschale gesehen... Laden könte man es ja über den Zigarettenanzünder

Danke für Eure Hilfe

Peter

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal mit Nokia Kontakt aufgenommen und mir eine Liste der Geräte geben lassen, die alle das remote SIM Access Profile "rSAP/SAP" für die FSE-Premium unterstützen (diese Infos stehen leider nicht auf der web-Seite von Nokia):

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass folgende Nokia Geräte das SIM Access Profile unterstützen:

Nokia 2600 Classic, Nokia 2630, Nokia 2660, Nokia 2680 Slide, Nokia 2720 Fold, Nokia 2730 Classic, Nokia 2760, Nokia 3109 Classic Nokia 3110 Classic, Nokia 3120 Classic, Nokia 3250 Xpress Music, Nokia 3500 Classic, Nokia 3600 Slide, Nokia 3610 Fold Nokia 5000, Nokia 5130 Xpress Music, Nokia 5200, Nokia 5220 Xpress Music, Nokia 5300, Nokia 5310 Xpress Music Nokia 5320 Xpress Music, Nokia 5330 Xpress Music, Nokia 5500 Sport, Nokia 5610 Xpress Music, Nokia 5630 Xpress Music, Nokia 5700 Xpress Music, Nokia 5730 Xpress Music, Nokia 5800 Xpress Music, Nokia 6021, Nokia 6085, Nokia 6086, Nokia 6103, Nokia 6110 Navigator, Nokia 6111, Nokia 6120 Classic, Nokia 6121 Classic, Nokia 6124 Classic, Nokia 6125, Nokia 6131, Nokia 6151, Nokia 6210 Navigator, Nokia 6212 Classic, Nokia 6216 Classic, Nokia 6220 Classic, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6260 Slide, Nokia 6267, Nokia 6270, Nokia 6280, Nokia 6288, Nokia 6290, Nokia 6300, Nokia 6300i, Nokia 6301, Nokia 6303 Classic, Nokia 6500 Classic, Nokia 6500 Slide, Nokia 6555Nokia 6600 fold, Nokia 6600 slide, Nokia 6600i Slide, Nokia 6650 Fold, Nokia 6700 Classic, Nokia 6710 Navigator Nokia 6720 Classic, Nokia 6730 Classic, Nokia 6810, Nokia 6820, Nokia 6822, Nokia 7020, Nokia 7100 Supernova, Nokia 7210 Supernova, Nokia 7280, Nokia 7310 Supernova, Nokia 7370, Nokia 7373, Nokia 7390, Nokia 7500 Prism, Nokia 7510 Supernova, Nokia 7610 Supernova, Nokia 7900 Prism, Nokia 8600 Luna, Nokia 8800, Nokia 8800 Arte Nokia 8800 Carbon Arte, Nokia 8800 Gold Arte, Nokia 8800 Sapphire Arte, Nokia 8800 Sirocco, Nokia 9300, Nokia 9300i Nokia 9500, Nokia E50, Nokia E51, Nokia E52, Nokia E55, Nokia E60, Nokia E61, Nokia E61i, Nokia E63, Nokia E65, Nokia E66, Nokia E70, Nokia E71, Nokia E75, Nokia E90, Nokia N71, Nokia N73, Nokia N76, Nokia N77, Nokia N78
 
Mich wundert, dass das noch nicht erhältliche E55 aufgelistet wird, aber das Flagschiff N97, wie auch N79, N86 etc. in der Liste fehlen.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ackerratte


ich hatte vor, eine zweitkarte bei o2 zu bestellen, die dann in ein altes nokia zu packen und das alte nokia dann in den kofferraum zu legen.
das ganze dann so zu betreiben, dass wenn ich das auto einschalte, sich die zweitkarte von o2 einbucht, die sms aber trotzdem zur erstkarte geleitet werden.

Das scheitert schon hier. Du kannst die Services nicht trennen, also SMS und Telefonie mit der selben MSISDN gezielt auf eine der zwei Karten verteilen. Muss aber zugeben, dass ich die exakte Lösung von O2 nicht kenne, da müsste ich erst recherchieren. Wenn die aber so funktioniert wie die von T-Mobil oder Vodafone, dann geht das nicht.

Zitat:

meine frage ist jetzt, wenn mich dann jemand anruft, dessen nummer ich nicht kenne, dann ist diese nummer doch im radio, oder ebend der fse gespeichtert, sodass ich z.b. zurück rufen kann.
wie bekomme ich jetzt diese nummer ohne großen aufwand auf mein erstes handy, dass ich ja zum rumtragen in der tasche habe?
kann man da was synchronisieren? hat das schon einmal jemand getestet? hat eventuell einer auch genau dieses problem?

hintergrund ist, dass meine freundin den golf auch dienstlich nutzen wird und ebend viel im auto telefoniert, weil man da ja zeit hat.
sie will aber ihr se k800i nicht gegen ein nokia eintauschen. also muss ich mir da eine einfache und schnelle lösung einfallen lassen.
soweit so gut, außer eben die rückrufnummern.

jetzt her mit euren ideen!! ;-)

Bei normalen Telefonen könnte man e

Zitat:

Das scheitert schon hier. Du kannst die Services nicht trennen, also SMS und Telefonie mit der selben MSISDN gezielt auf eine der zwei Karten verteilen. Muss aber zugeben, dass ich die exakte Lösung von O2 nicht kenne, da müsste ich erst recherchieren. Wenn die aber so funktioniert wie die von T-Mobil oder Vodafone, dann geht das nicht.

doch, o2 kann das 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ackerratte



Zitat:

Das scheitert schon hier. Du kannst die Services nicht trennen, also SMS und Telefonie mit der selben MSISDN gezielt auf eine der zwei Karten verteilen. Muss aber zugeben, dass ich die exakte Lösung von O2 nicht kenne, da müsste ich erst recherchieren. Wenn die aber so funktioniert wie die von T-Mobil oder Vodafone, dann geht das nicht.

doch, o2 kann das 🙂

Wieder was dazugelernt, schau ich mir mal an. Sicher ne IN Lösung. 🙂

Seh grad dass bei meinem letzten Beitrag ne Menge fehlt. Sowas... Na, das tipp ich etz nicht nochmal alles.

Hier die Antwort von VW zum Thema UMTS:

Sehr geehrter XXX,

Porsche Austria hat mir Ihre Anfrage weitergeleitet und wenn es sich um den Anbieter Drei handelt wird es sicher Empfangsprobleme geben, telefonieren können Sie, aber eben nicht in der Qualität, die Sie vielleicht schon gewohnt sind. Eine Umrüstmöglichkeit gibt es derzeit nicht und ob das in absehbarer Zeit sein wird entzieht sich leider unserer Kenntnis, dazu gibt es werksseitig keinerlei Infos.

Bei den Anbietern wie A1 oder T-Mobile gibt es im Handy die Möglichkeit, GSM + UMTS einzustellen, was bei Drei leider nicht möglich ist, da diese nur die UMTS-Frequenz benutzen. Ich hätte Ihnen jetzt gerne eine bessere Info gegeben, aber dieses technische Detail können wir leider nicht lösen. Sollten die Probleme zukünftig sehr massiv sein, so wäre - so leid es mir tut - nur die Möglichkeit des Netzbetreiberwechsels bleiben.

Wenn Sie noch Fragen haben stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße und schönen Abend

Auto Z AutozubehörhandelsgmbH.
Bereichsleitung Technik/Kundenservice

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sipple



Zitat:

Original geschrieben von ackerratte


doch, o2 kann das 🙂

Wieder was dazugelernt, schau ich mir mal an. Sicher ne IN Lösung. 🙂
Seh grad dass bei meinem letzten Beitrag ne Menge fehlt. Sowas... Na, das tipp ich etz nicht nochmal alles.

Klar kann das T-Mobile... Du kannst die SMS sogar nur auf der Hauptgerätesim (kann jederzeit von Dir eingestellt bzw. vorgegeben werden, welche SIM das von den max. 3 SIMS ist) SMS senden und empfangen.

Grüße

Baby_Golf

Zitat:

Original geschrieben von Baby_Golf



Zitat:

Original geschrieben von Sipple


Wieder was dazugelernt, schau ich mir mal an. Sicher ne IN Lösung. 🙂
Seh grad dass bei meinem letzten Beitrag ne Menge fehlt. Sowas... Na, das tipp ich etz nicht nochmal alles.

Klar kann das T-Mobile... Du kannst die SMS sogar nur auf der Hauptgerätesim (kann jederzeit von Dir eingestellt bzw. vorgegeben werden, welche SIM das von den max. 3 SIMS ist) SMS senden und empfangen.

Grüße

Baby_Golf

Aufpassen! MEINE alte T-Mobil Twincard Lösung kann das nicht! Die Vodafone Karten meiner Frau könnens auch nicht. Sind aber beides etwas ältere Lösungen. Also unbedingt schaun was man hat und gegebenenfalls erneuern.

Zitat:

Original geschrieben von Sipple



Zitat:

Original geschrieben von Baby_Golf


Klar kann das T-Mobile... Du kannst die SMS sogar nur auf der Hauptgerätesim (kann jederzeit von Dir eingestellt bzw. vorgegeben werden, welche SIM das von den max. 3 SIMS ist) SMS senden und empfangen.

Grüße

Baby_Golf

Aufpassen! MEINE alte T-Mobil Twincard Lösung kann das nicht! Die Vodafone Karten meiner Frau könnens auch nicht. Sind aber beides etwas ältere Lösungen. Also unbedingt schaun was man hat und gegebenenfalls erneuern.

Stimmt, bei der Twincard von T-mobile musste man immer durch Einschalten eines Handys dieses welches aktivieren. Die gibt es aber nicht mehr.

Jetzt gibt es die MultiSim, von der es bis zu 3 Stück gibt, wie Baby_Golf schon schrieb, kann man alle 3 Karten gleichzeitig aktiviert haben.

Alle 3 Handy klingeln und man kann mit irgendeines der 3 Handy das Gespräch annehmen.

Und für die SMS gibt es einen Code, den man bei einem Gerät eingibt, welches dann die SMS senden und empfangen soll.

Das klappt super gut.

Ich suche ja noch ein günstiges dritthandy für die premium anlage.
Ich habe jetzt das Samsung SGH-M150 für 54,90 bei alternate gesehen. Laut wikipedia scheint das ja auch zu gehen. Hat das schon jemand getestet ??

Nimm doch das Nokia 3109.
Wird von VW als Referenz für das System verkauft bzw. ist als "Sonderausstattung" bestellbar.
Somit müsste es ja eigentlich absolut perfekt funktionieren.
Gibt´s für 59,00 Euro

Ich bin auch noch unschlüssig, ob ich mein Samsung G800 nehme oder mir ein zweithandy besorge, was immer eingeschaltet im Kofferraum versteckt bleibt.
Es kommt wohl drauf an, wie die Kopplung beim Einsteigen funktioniert.
Mir ist´s schon wichtig, dass dies vollautomatisch klappt.
Deshalb werde ich wohl bis zur Auslieferung warten müssen, um es zu testen.

Wobei mich der Stromverbrauch mal interessieren würde, wenn das Tag und Nacht angeschlossen ist.
Ich weiss nicht, ob an der Steckdose nach Abschalten der Zündung noch Strom anliegt.
Hat da jemand Infos ?

soweit ich weiß, hat die dose keinen strom mehr, wenn das auto aus ist.

Zitat:

.... Alle 3 Handy klingeln und man kann mit irgendeines der 3 Handy das Gespräch annehmen.

kann das o2 auch? das weiß ich nicht genau. aber wenn, dann ist ja auch das problem mit den rückrufnummern gelöst.

wenn beide handys klingeln, dann ist auch auf beiden handys die rückrufnummer zu sehen, dass währ ja top.

Zitat:

Original geschrieben von ackerratte



Zitat:

.... Alle 3 Handy klingeln und man kann mit irgendeines der 3 Handy das Gespräch annehmen.

kann das o2 auch? das weiß ich nicht genau. aber wenn, dann ist ja auch das problem mit den rückrufnummern gelöst.
wenn beide handys klingeln, dann ist auch auf beiden handys die rückrufnummer zu sehen, dass währ ja top.

Hab mal nen Screenshot von der O2 Multicard Einstellung gemacht und beigefügt.

So wie ich das verstanden habe klingeln die Telefone nicht gleichzeitig. Zuerst klingelt das 1. Telefon, wenn das aus ist und KEINE Mailbox aktiviert dann klingelt es danach bei dem Telefon mit der höchsten Priorität. Hört sich kompliziert an - ist es auch ;-)

Wie schon gesagt -> Lösung:
- Telefon in Kofferraum -> Bluetooth aktivieren -> GSM Offline-Modus (damit es beim regulären Handy klingelt wenn das Auto und somit auch Handy 1 aus ist)

---> ackerratte

Also das mit den SMS Zuweisung geht wunderbar.

Ich habe auch eine alte NOKIA-Gurke im Handschuhfach. Was ABER TOTAL BLÖD IST: Die o2-Multicard will ja eine Rufrzuweisung. Eigentlich eine ganz tolle Sache ... *123# und der Ruf geht zu dem Handy an dem das Kürzel eingegeben wurde.

NUR DAS RNS510 nimmt keine GSM-*-Befehle an. So muss man vor dem Koppeln das Nokia mit diesem Befehl füttern. (man kann das auf eine Kurzwahl legen). Was auch geht ist: Die Standarteinstellung auf das GOLF-Nokia zu legen und mit *128# mit dem K880 von SE diesen Befehl auszuführen.

Das ganze nervt mich zur Zeit. !!!

Beste LÖSUNG wäre, wenn o2 es genau wie T-Mobile möglich macht, dass alle MULTICARDs klingeln. Das wäre am komfortabelsten.

Ich habe o2 schon kontaktiert. !

Kann man die FSE Premium eigentlich einigermaßen problemlos nachrüsten? Ich brauche sie momentan nicht, da ich selten im Auto telefoniere, aber wäre schön, wenn ich nachträglich doch die Möglichkeit hätte, sie hinzuzufügen.

Lt. VW ist dies nicht ohne weiteres möglich bzw. viel, viel teurer als sie jetzt mit zu bestellen !.
Hierzu findet sich auch im Forum einiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen