Premium Freisprecheinrichtung im Golf VI
Hallo Jungs,
ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die Premium FSE für den Golf VI bestelle... hat diese dann "nur" die Bluetooth Verbindung oder gibt es auch noch (wie bei meinen alten V'er Golf) die Ladeschale... und wenn es diese gibt, wo sitzt diese dann im neuen Golf?
Hintergrund: Haben demnächst dann einen V'er und einen VI'er in der Familie und wollen mit unseren Handy's 2*Nokia 6230i beide Fahrzeuge benutzen.
Für den älteren Wagen (ohne Bluetooth BJ 12/2005) gibt es die passende Ladeschale 6230i im Zubehör. Habe halt noch kein Bild Golf VI mit Ladeschale gesehen... Laden könte man es ja über den Zigarettenanzünder
Danke für Eure Hilfe
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal mit Nokia Kontakt aufgenommen und mir eine Liste der Geräte geben lassen, die alle das remote SIM Access Profile "rSAP/SAP" für die FSE-Premium unterstützen (diese Infos stehen leider nicht auf der web-Seite von Nokia):
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass folgende Nokia Geräte das SIM Access Profile unterstützen:
Nokia 2600 Classic, Nokia 2630, Nokia 2660, Nokia 2680 Slide, Nokia 2720 Fold, Nokia 2730 Classic, Nokia 2760, Nokia 3109 Classic Nokia 3110 Classic, Nokia 3120 Classic, Nokia 3250 Xpress Music, Nokia 3500 Classic, Nokia 3600 Slide, Nokia 3610 Fold Nokia 5000, Nokia 5130 Xpress Music, Nokia 5200, Nokia 5220 Xpress Music, Nokia 5300, Nokia 5310 Xpress Music Nokia 5320 Xpress Music, Nokia 5330 Xpress Music, Nokia 5500 Sport, Nokia 5610 Xpress Music, Nokia 5630 Xpress Music, Nokia 5700 Xpress Music, Nokia 5730 Xpress Music, Nokia 5800 Xpress Music, Nokia 6021, Nokia 6085, Nokia 6086, Nokia 6103, Nokia 6110 Navigator, Nokia 6111, Nokia 6120 Classic, Nokia 6121 Classic, Nokia 6124 Classic, Nokia 6125, Nokia 6131, Nokia 6151, Nokia 6210 Navigator, Nokia 6212 Classic, Nokia 6216 Classic, Nokia 6220 Classic, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6260 Slide, Nokia 6267, Nokia 6270, Nokia 6280, Nokia 6288, Nokia 6290, Nokia 6300, Nokia 6300i, Nokia 6301, Nokia 6303 Classic, Nokia 6500 Classic, Nokia 6500 Slide, Nokia 6555Nokia 6600 fold, Nokia 6600 slide, Nokia 6600i Slide, Nokia 6650 Fold, Nokia 6700 Classic, Nokia 6710 Navigator Nokia 6720 Classic, Nokia 6730 Classic, Nokia 6810, Nokia 6820, Nokia 6822, Nokia 7020, Nokia 7100 Supernova, Nokia 7210 Supernova, Nokia 7280, Nokia 7310 Supernova, Nokia 7370, Nokia 7373, Nokia 7390, Nokia 7500 Prism, Nokia 7510 Supernova, Nokia 7610 Supernova, Nokia 7900 Prism, Nokia 8600 Luna, Nokia 8800, Nokia 8800 Arte Nokia 8800 Carbon Arte, Nokia 8800 Gold Arte, Nokia 8800 Sapphire Arte, Nokia 8800 Sirocco, Nokia 9300, Nokia 9300i Nokia 9500, Nokia E50, Nokia E51, Nokia E52, Nokia E55, Nokia E60, Nokia E61, Nokia E61i, Nokia E63, Nokia E65, Nokia E66, Nokia E70, Nokia E71, Nokia E75, Nokia E90, Nokia N71, Nokia N73, Nokia N76, Nokia N77, Nokia N78
Mich wundert, dass das noch nicht erhältliche E55 aufgelistet wird, aber das Flagschiff N97, wie auch N79, N86 etc. in der Liste fehlen.
595 Antworten
war doch ein guter Tipp von mir oder ?
Kann auch mit unseren Nokia's 6230i die 100% Funktion bestätigen... Doch Achtung: Während der Fahrt kann das Handy nicht gewechselt werden, wenn z.B. 2 eingerichtete Handy's (Fahrer und Beifahrer) im Wagen sind.
Grüße
Baby_GolfJa ne ist klar , der Tip war echt genial , hast den Forums Orden dafür verdient.(lach)
Danke
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Baby_Golf
...Doch Achtung: Während der Fahrt kann das Handy nicht gewechselt werden, wenn z.B. 2 eingerichtete Handy's (Fahrer und Beifahrer) im Wagen sind.
Betrifft mich zwar noch nicht, aber würde mich trotzdem interessieren: Wie verhält sich die Anlage denn, wenn diese zwei Handys gleichzeitig in Reichweite kommen? Wird man aufgefordert, das Handy auszuwählen, mit dem die Anlage sich verbinden soll? Oder wird immer mit dem Verbunden, das "schneller" ist?
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Betrifft mich zwar noch nicht, aber würde mich trotzdem interessieren: Wie verhält sich die Anlage denn, wenn diese zwei Handys gleichzeitig in Reichweite kommen? Wird man aufgefordert, das Handy auszuwählen, mit dem die Anlage sich verbinden soll? Oder wird immer mit dem Verbunden, das "schneller" ist?Zitat:
Original geschrieben von Baby_Golf
...Doch Achtung: Während der Fahrt kann das Handy nicht gewechselt werden, wenn z.B. 2 eingerichtete Handy's (Fahrer und Beifahrer) im Wagen sind.
Tja laut dem Einweiser ist es dann das Handy, welches zuletzt verbunden war, welches gewinnt.
Das kann ich von meinen wenigen Versuchen (2 mal) bisher auch nur bestätigen. An der Ampel kann man aber den Wechsel über das MuFu sehr schnell durchführen.
Grüße
Baby_Golf
Zitat:
Original geschrieben von indymav
FSE Premium + E51 = perfekt!
Koppeln ohne Bestätigung am Handy möglich (verbleibt in der Tasche), Telefonbuch wird ohne Zusatzsoftware übertragen und alle Kontakte auch mit mehreren Nummern korrekt angezeigt. In Verbindung mit dem Mufu-Lenkrad und dem RCD 510 ein Traum und nur zu empfehlen!
Mein E51 funktioniert auch Perfekt. Beim Koppeln will es aber von mir immer eine Bestätigung haben. Da das sehr umständlich ist, würde mich die Einstellung am Handy interressieren. Danke im voraus.
diger63
Ähnliche Themen
@diger63: Wenn Du beim E51 ins Menü Bluetooth gehst, dann das 4 Wege Pad nach rechts drückst, erscheint der Bildschirm "gekoppelte Geräte". Da müsste bei Dir dann der Name "VW UHV PREM" auftauchen. Diese markieren, dann auf "Optionen". Nun öffnet sich ein PopUp Menü, wo Du "autorisieren" auswählst. Das Ganze bestätigen und schwups, Dein E51 braucht keine Bestätigung mehr beim Verbinden.
nokia 5310 xpressmusic, e50 und 6021 gehen auch ohne probleme. alle geräte haben die einstellung zur automatischen erkennung, man muss diese aber teilweise im handy erst aktivieren. switchen funktioniert auch problemlos.
Hat jemand Erfahrungen mit der Reichweite. zB.wenn der Wagen in der Garageneinfahrt relativ nah am Haus steht? Bei meinem altem System BT FSE kam öfters eine Verbindung zu stande, wenn im Erdgeschoss das Handy rumlag.
Grüße Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom58
Hat jemand Erfahrungen mit der Reichweite. zB.wenn der Wagen in der Garageneinfahrt relativ nah am Haus steht? Bei meinem altem System BT FSE kam öfters eine Verbindung zu stande, wenn im Erdgeschoss das Handy rumlag.Grüße Tom
Warum hast du dein Auto laufen lassen?
Wenn die Zündung aus dann FSE aus.
Zitat:
Original geschrieben von kalli.s
Warum hast du dein Auto laufen lassen?Zitat:
Original geschrieben von tom58
Hat jemand Erfahrungen mit der Reichweite. zB.wenn der Wagen in der Garageneinfahrt relativ nah am Haus steht? Bei meinem altem System BT FSE kam öfters eine Verbindung zu stande, wenn im Erdgeschoss das Handy rumlag.Grüße Tom
Wenn die Zündung aus dann FSE aus.
das ist nicht ganz richtig glaube ich, man kann unter "einstellung" die abschaltzeit einstellen!
gruß jansen
Zitat:
Original geschrieben von cm123
Hi Tom,Zitat:
Original geschrieben von tom58
Hat jemand bereits Erfahrungen mit Premium FSE und dem XDA Diamond bzw MDA Compact IV?Grüße Tom
wenn das XDA Diamond mit dem HTC Touch Diamond identisch ist, sollte es funktionieren. Hatte mein HTC Touch Diamond bereits in einem Highline mit RNS510 gekoppelt. Hat alles einwandfrei funktioniert.
Gruß
Christian
Hi Tom,
ich muß leider meinen Eintrag revidieren. Habe gestern meinen eigenen Golv 6 in Wolfsburg abgeholt. Habe danach mit meinem HTC Touch gekoppelt (was auch einwandfrei ging) verlor aber danach ständig die Verbinung zur FSE. Was wurde seit meinem letzten Test geändert: Den Test habe ich mit einem Vorführer gemacht, mit dem ich über 2 Stunden problemlos mein Handy gekoppelt hatte. Ich habe alles probiert (Anmelden, Abmelden, Kontakte übertragen, Telefonieren, angerufen werden usw.) und es hat alles funktioniert. Seit diesen Montag habe ich auch noch mein HTC Touch ausgetauscht bekommen und habe jetzt eine neuere Firmware drauf. Es kann also mit dem neuen Handy (neuere Firmware) oder mit einer evtl. neueren Software im Auto zu tun haben. Werde demnächst das gleiche noch mit einem anderen HTC Toch probieren! Sorry für die schlechte Nachricht.
Gruß
Christian
Problem XDA
Hallo Christian,
das Problem mit dem Verlieren der Verbindung hatte ich bisher nicht! Ich konnte auch SMS auf der MFA lesen. Aber das nochmalige Verbinden macht ziemliche Probleme. Das Handy wird zwar erkannt, jedoch passiert dann nichts. Abhilfe schafft dann meitens Bluetooth auf dem Handy aus- und wieder anzustellen. Die selbe Problematik wurde auch schon im Passat-Forum behandelt.
meine ROM-Version des XDA 1.93207.2 GER
grüße Tom
Hi.
Bzgl. Windows Mobile:
Windows Mobile 6 ist grundsätzlich rSAP tauglich. Jedoch tritt ab WinMo 6.1 Probleme mit der FSE Premium von VW auf.
(Angeblich besteht dieses Problem nicht bei der Audi FSE)
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von tom58
Hat jemand Erfahrungen mit der Reichweite. zB.wenn der Wagen in der Garageneinfahrt relativ nah am Haus steht? ......
In meiner Kombination "FSE-Premium / Nokia 5610 xPress music" ist die Reichweite sehr gering.
Handy in der Jacke auf der Rücksitzbank: Funktioniert.
Handy in der Jacke im Kofferaum: Funktioniert schon nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von vstrom650
In meiner Kombination "FSE-Premium / Nokia 5610 xPress music" ist die Reichweite sehr gering.Zitat:
Original geschrieben von tom58
Hat jemand Erfahrungen mit der Reichweite. zB.wenn der Wagen in der Garageneinfahrt relativ nah am Haus steht? ......
Handy in der Jacke auf der Rücksitzbank: Funktioniert.
Handy in der Jacke im Kofferaum: Funktioniert schon nicht mehr.
Das ist sehr wenig...
Wenn ich das Handy im Haus vergesse (Garage ist im Keller des Hauses--> Stahlbetondecke), dann verbindet sich das Handy in der Garage mit dem Handy im Raum darüber. Erst nach ca. 30 Metern vom Haus entfernt kommt die Trenn-Meldung inm Display.
Nokia 6230i mit Premium Fse
Grüße