Prelude oder Probe???!
Hallo, ich wollte mir jetzt im August ein neues Auto zulegen. Ich hatte da so an Ford Probe II (24v) oder an deinen Honda Prelude 2.3 l V-tec gedacht. Könnt ihr mir wohl etwas weiterhelfen, was den Motor und die haltbarkeit betrifft? Welcher ist schneller, hat mehr leistung und durchzug? Vllt auch welcher sparsamer bzw billiger im Unterhalt ist? Ok bin um jeden beitrag dankbar 😉
27 Antworten
an deiner stelle würde ich mich für den BB1 Prelude V-TEC endscheiden der ist einfach hammer fahre selber einen.
Zitat:
Original geschrieben von hondav-tec
an deiner stelle würde ich mich für den BB1 Prelude V-TEC endscheiden der ist einfach hammer fahre selber einen.
Also weil du hier neu bist versuch ich mich etwas zurück zu halten😁
Wo zum Teufel hast du an deinem Honda schon mal den Schriftzug V-TEC gesehen???😉
mfg
Dany
PS: Willkommen bei Motor-Talk
Falls du auch mal ein paar objektive Angaben möchtest, hier mal ein paar Sachen aus einem alten Vergleichstest.
Ich persönlich finde den Prelude vom Design her schöner und er ist mit Sicherheit exotischer als der Probe. Die Fahrleistungen vom VTEC sind mit Sicherheit besser als die vom Probe, kein Thema.
ABER: So schlecht ist der Probe auch nicht, und vergleich mal die Preise! Ein Probe V6 und ein Prelude VTECH liegen NICHT in der gleichen Preisklasse.
Hier die Testauszüge:
Und weiter..
Ähnliche Themen
Sind beides attraktive Autos jeweils ein Satz schöne Räder drauf und passt....und wie der Vergleichstest zeigt nehmen die beiden sich nicht viel,wobei ein schöner 6 Zylinder schon seinen Reiz hat.
Der RX-7 spielt von den Kosten und Verbrauch in einer anderen Liga allerdings auch von den Fahrleistungen her,nur der RX-7 FC aus dem Baujahr 86-89 wäre da vergleichbar (Vorteil geringe Steuer 100 Euro per anno ) da ähnlich in Verbrauch und Fahrleistungen,die Turbos sind allesamt eine kategorie höher anzusiedeln.
Grüße Andy
stand mal mit meinem prelude(2,3 160 ps) an der ampel neben einem probe. hab bis zu dem tag nicht viel vom probe gehalten.....der hat mich dermasen an der ampel stehen lassen...war aber das ältere model und auf der stossstange stand gt. ist ein 2,2 liter turbo wenn ich mich nicht irre.
seit dem: respekt ford probe!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von turbo_ali
seit dem: respekt ford probe!!!!!
Also ein Auto nur danach zu bewerten ob es einen an der Ampel stehen lässt oder nicht finde ich persönlich etwas doof....das sagt über die Qualitäten eine Fahrzeugs so gut wie gar nichts aus, Leistung ist nicht alles...!
mitn ford foist du fort und mitn zug foist ham!!!!!
würde mich auf jeden fall für den prelude entscheiden!!!
honda sind sehr zuverlässig!!!!!und mir kommt nur ein japaner in die tüte!!!
mfg
Hab einen MX6 von Mazda. 11,5l auf hundert und mit 200.000KM immer noch so fix wie am ersten Tag. Läuft und läuft und läuft... Überlege mir jetzt einen Flüssiggas Tank zu nutzen dann gehts auch mit dem Sprit...! Treues Autochen - und besser als der Baugleiche Probe.
Es kommt mir auch nicht nur auf die Leistung des autos an, zumal ich nicht weiss ob sich der V6 wirklich lohnt. Da er ja gleich viel mehr verbraucht als der Prelude. mich würde mal interessieren wieviel unterschied es da machen würde zwischen V6 Probe und Prelude 2.2 V-tec. Mfg
Und wie ist das jetzt mit dem 92er? Jemand hatte ja gesagt das man den prelude erst ab bj.94 kaufen sollte. Wénn ich jetzt zb bei mobile suche dann kostet der erste 94er prelude 5900 euro mit 130000km...das ist es mir irgendwie nicht wert...nen probe für 5900 euro hat schon für den preis wenigstens Leder usw...
Ich habe das Gesagt^^ Ich habe darüber hier auch nur gelesen also wie gesagt ich fahr nen 2,3L (160)PS ''ICH' finde ihn um einiges schöner aber Geschmackssache der Probe ist Vieleicht mit Leder und sowat aber Leder find ich Sch..... erstens Verbrennt man sich im Sommer den Arsch wenn die Sonne draufballert und zweitens Mann schwitzt schnell.
Es ist Halt deine Entscheidung.Such dir einfach zwei Wagen in deiner Nähe und mach Probe sitzen und wenn es geht ne Probe fahrt dann kannst schnell und einfach entscheiden.
Mfg tenso