Preisvorstellung Verkauf Golf V Limousine

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

ich wüsste gern, was ich für meinen Golf V United 5 trg. Limo 1,9TDI 5-Gang Schalter so bekommen kann...

Zustand ist OK, minimale Schramme hinten links an der Stoßstange, ansonsten altersgemäßer, guter Pflegezustand.

EZ ist 11/2008, 8 fach bereift, Fußmatten ebenso 8 fach (Velour,Gummi) 2. Hand, unfallfrei, Scheckheftgepflegt und 115.000 km etwa.

Bis auf Raucher-Paket, Kopf-Airbags, Klimaautomatik, Fensterheber el. vorn+hinten, Reserverad in Fahrbereifung und Ledermultifunktionslenkrad keine Sonderausstattung, die Serienausstattung war ja auch schon recht gut...

Ich habe den nun mit 8999 Euro angesetzt, aber der Markt scheint recht angespannt zu sein, hinzu kommt die nun fällige Inspektion, die ich möglichst nicht mehr zahlen möchte...

Ein Händler, wo ich ein Auto kaufen möchte (gebraucht) hat mir 7000 Euro geboten. Ich finde, das ist nun doch unter Wert...

Ich könnte den auch abmelden und stehen lassen, doch der Wert sinkt und was habe ich dann davon?

Beste Antwort im Thema

also bevor ich knapp 9000 für einen nicht so gut ausgestatteten ,1,9er ausgebe leg ich lieber etwas über 1000 Euro drauf und würde den Vari von WobPower kaufen.(ist nur meine persönliche Meinung !!!!)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Laut Autofokus: 7.681 €

8.000 €, abzüglich fällige Inspektion....was ist mit Hauptuntersuchung und AU....wann fällig?

11/2013..?

Das wird sau schwer den Preis zu erzielen, kämpfe gerade selber damit einen guten Preis zu erzielen. Es gibt einfach zu viele Golf auf dem Markt ...

also bevor ich knapp 9000 für einen nicht so gut ausgestatteten ,1,9er ausgebe leg ich lieber etwas über 1000 Euro drauf und würde den Vari von WobPower kaufen.(ist nur meine persönliche Meinung !!!!)

Ähnliche Themen

Warum kaufst Du denn überhaupt ein anderes Auto wenn der Golf noch gut in Schuß ist?

Das Ganze ist nur noch ein Draufzahlgeschäft - und kein Kleines.

Hab`s bei mir durchgerechnet. Ich fahre viel billiger wenn ich mal eine Reparatur riskiere.

Zumal mit VW`s auch nichts mehr los ist mit besserem Wiederverkaufswert. Wie WobPower schreibt : Es gibt zuviele.

Bin eh gespannt wann die Autoblase platzt. Damit meine ich daß es mit den Hunderttausenden von "geparkten" Autos bei den Händlern so kommt wie bei den Immobilien in USA und Spanien.

Dann kannst Du kaufen 😁

(Was willst Du denn für einen neuen Wagen kaufen?)

Also vielen Dank erstmal für die Antworten...

Genau so habe ich mir es auch schon gedacht... Der Markt ist VOLL und ich kriege das Auto nicht los... Laut Autofokus: 7842 Euro

Das Auto von WOB Power ist wirklich ein schönes Auto, doch würde für mich auch nicht in Frage kommen.

Grund für den Vekauf ist simpel, das Gaspedal im Golf ist so blöde montiert, dass das Bein ich ganz nach rechts an Mittelkonsole drücken muss und das Knie nach links gedrückt wird. Ich kann Euch sagen, wenn dann noch Stau und die langen Fahrten (über 300km zur Familie) anstehen, ist das die Hölle...

Ich brauche zweierlei, eine Automatikschaltung denn das ein- und auskuppeln nervt im Stau und zweitens mehr Platz und das bietet der neue Touran alles... Und das Pedalproblem ist Aufgrund der besseren Mittelkonsole auch gegessen.
Golf 6 Kombi wollte ich nicht, da wie Golf 5 Kombi mit anderer Nase und Cockpit, Caddy ist nicht so meine Welt, Tiguan viel zu teuer, kleines Portemonnaie, da muss man viele Abstriche machen, sonst wüde ich auch A6 kaufen oder Superb, doch der Unterhalt ist schon recht teuer...

Das ist wirklich nicht schön, der Händler gibt mir aber den selben Preis wie WOB Power bei Mercedes bekommt, Stolze 7000 Euro... mich würde interessieren, was er für das Auto dann vor Ort verlangt...

Und ewig Geduld habe ich nicht, Inspektion muss gemacht werden, ist überfällig, wäre eine Garantie die ich abschliesse Wertsteigernd oder lohnt sich das alles nicht und man sollte es lassen...?

Ich bin verwirrt... weiterfahren oder nicht? Doch wo geht der Preis hin? Rein theretisch müsste man Golf verkaufen, kleines Kackauto fahren und dann anderes kaufen, weil der Preis auch in die Knie gesackt ist... :-)

Der Golf ist an sich wirklich ein schönes Auto aber leider färht er zu oft rum.

Habe meinen auch im Feb. verkauft fast Vollausstattung aber man bekommt leider sehr wenig dafür.
Habe Ihn dann für 8500 an den BMW Händler gegeben.

War ein 1.6er mit 72000 BJ 2008 United + Extras

Für mich auch ein Grund warum es kein Golf mehr wurde, wird...

Wenn der Preis laut Liste 7500 ist und Händler dir trotz ausstehender Inspektion 7000 bietet, dann ist das Angebot doch gar nicht so schlecht.

Ein zusätzliche Garantie würde dir auch nichts helfen, denn die bekommst du mit nicht gemachter Inspektion gar nicht abgeschlossen.

Frage dich doch mal selbst, ob du dein Auto mit überzogener, fälliger Inspektion ohne jede Gewährleistung von Privat kaufen würdest? Ich nicht, auch nicht unter Wert.

Ich würde daher entweder das gar nicht so schlechte Händlerangebot annehmen (is ja wohl klar, dass der Händler beim Weiterverkauf deines Wagens Gewinn machen will, er ist ja nicht die Wohlfahrt und Gewährleistung muss er auch bieten und die Inspektion und HU machen).

Oder du machst die Inspektion (+ggf. HU) doch nochmal selber und schaust, welchen Preis du dann bekommst. Ob du das Geld für die Inspektion wieder rein bekommst kann dir natürlich keiner garantieren. Eigentlich sollte aber bei 120.000 nicht viel mehr als der Ölwechsel anfallen, also sollte das doch recht günstig zu machen sein.

Ein Auto, das scheinbar abgestoßen werden soll, weil man die Wartungskosten nicht mehr aufbringen möchte (so wirkt dein Angebot auf potentielle Käufer) will einfach niemand haben.

Finde das Händler-Angebot jetzt auch nicht schlecht.....
Zumal, wenn im Herbst der Golf 7 kommt, wird es noch schwerer das Auto zu verkaufen bzw. Du bekommst noch weniger dafür.

Wir haben festgestellt, dass man als Privatmann am besten Auto´s verkaufen kann, die noch Garantie haben und dementsprechend teuer sind ODER altere Auto´s bis 5000 Euro.
Gerade Auto´s um 10000 Euro und mehr, die keine Garantie mehr haben, gehen von Privat nicht gut weg. Und ich kann es verstehen, denn ich würde auch auch nicht kaufen.
Entweden Händler oder alte, güstige von Privat. Die gibt es ja eh nur von privat und daher verkaufen die sich leichter.

Hallo,

setze den Wagen doch mal in die überregionale Wochenendausgabe eurer Zeitung.

Es gibt noch eine Welt ausserhalb des Internets 😉

btw.: nur der Händler verdient mit den Autos, und das oft nicht schlecht 🙄

Zitat:

Ich brauche zweierlei, eine Automatikschaltung denn das ein- und auskuppeln nervt im Stau und zweitens mehr Platz und das bietet der neue Touran alles...

Dann hast Du halt das DSG und das würde ich mir nie mehr kaufen.

Nicht weil es jetzt gar unbrauchbar wäre - nein, ein Wandlergetriebe ist ganz was anderes im Fahrkomfort. Auch wenn es ein wenig mehr Kraftstoff braucht.

Das ist die Sache wert.

Die neuen Wandlergetriebe sind eher besser.

( ja, ja - ich weiß. jetzt heulen gleich wieder welche auf. Doch das ist so.

Man merkt es wenn man nicht nur durch Scheuklappen blickt).

Da muß man halt dann wechseln zu anderen Herstellern was mir persönlich auch nicht schwer fallen würde.
Bei VW wird mittlerweile auch nur noch mit ( lauwarmem) Wasser gekocht wie ich feststellen konnte.

Aber Automatik grundsätzlich - ja.

Zitat:

... denn das ein- und auskuppeln nervt im Stau ...

Ach ja -hast es vielleicht auch schon mitbekommen wie das die Chinesen nervt im Stau ( mit ihren DSG`s ). Jetzt bekommen sie dafür als Trostpflästerchen 10 Jahre Garantie 😁 Wir nicht ...😠

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Da muß man halt dann wechseln zu anderen Herstellern was mir persönlich auch nicht schwer fallen würde.

Nun hast Du mich neugierig gemacht, von welchem Hersteller sprechen wir?

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Dann hast Du halt das DSG und das würde ich mir nie mehr kaufen.
Nicht weil es jetzt gar unbrauchbar wäre - nein, ein Wandlergetriebe ist ganz was anderes im Fahrkomfort. Auch wenn es ein wenig mehr Kraftstoff braucht.

Beim 6-Gang-DSG ist der Fahrkomfort teils auf dem Level einer Wandlerautomatik.

Stimmt.

Was mir allerdings immer noch fehlen würde ist die intelligente selbstlernende Programmautomatik wie sie die Franzosen in den Autos haben.

Hier kommt das DSG nicht mit. Der S-Modus bei meinem 7-Gang ist zu nichts zu gebrauchen so praxisfremd ausgelegt.
Der D-Modus wäre in den Schaltpunkten auch verbesserungswürdig.

Von der wilden Herumreißerei der Vorderachse im Winter bei glatter Fahrbahn will ich gar nicht reden.
Meine Wandlerautomatik fuhr dagegen als hätte ich Saugnäpfe statt Rädern an den Achsen gehabt.

Na ja - habe das alles erst nach dem Kauf bemerkt - als es schon zu spät war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen