Preisvorstellung 328i Cabrio
Servus nochmal allesamt!
Da ich schon seit längerer Zeit Ausschau nach einem 328i Cabrio halte, möchte ich die Gelegenheit nutzen und mal paar Expertenmeinungen hören, wieviel ihr bereit wärt für ein solches Modell mit folgenden (sicher etwas hochgegriffenen, aber möglichen) Konditionen auszugeben:
328i Cabrio (Schalter)
Originalzustand
Bj.: 97-99
< 100.000 km
(bestenfalls Scheckheft)
M-Paket
Sport / Exclusiv-Edition
Voll-Leder (Farbe zweitrangig)
Klimaautomatik
Sitzheizung
Mittelarmlehne
BC groß
Sportsitze
CD-Wechsler
Mir schwebt ein bestimmtes Budget vor. Da ich aber schon seit längerem völlig unterschiedliche Preisvorstellungen von Verkäufern sehe, frage ich mich nun, wie die Preislage zur Zeit realistisch ist. Ich denke auch, dass die Preise zum Sommer hin anziehen, aber eine ungefähre Preisvorstellung eurerseits würde mir schon ausreichen und mich sehr interessieren 🙂
Also.. was wär euch so ein Schätzchen wert? 🙂 😉
Greetz,
Katze
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es dem Thread vllt nicht unbedingt behilflich ist, muss ich jetzt am frühen Morgen mal meinem Frust Luft lassen und meine Verachtung (ich will nicht Hass sagen) diesen Vollidioten aussprechen, die die ganzen tollen Original-328-Cabrios durch ihre "Individualisierungsmaßnahmen" (= notorische Geschmacksverirrung) verschandeln!
Es sind ja wirklich zu 80% nur noch verbastelte Krücken mit Tieferlegung ohne Ende, scheißhässlichen Hamsterlaufrad-Felgen, "Performance-Auspuffanlagen" und irgendwelchen Motorhauben mit bösem Blick auf dem Markt. Witzig zudem, dass die hohlen Besitzer dafür dann auch noch Preise verlangen, mit denen sie ihre Geschmacksentartung nachträglich finanziert haben wollen.
http://suchen.mobile.de/.../191706786.html?...
Wenn das mal nicht der verschriene "Korrekte-krasse-Klischee-E36 mit fette Felge und bäische Ledah" von Mohammed ist... da passt doch wieder mal ALLES! *WUT* ...dazu noch im tollen Avus-Blau 🙄 und angeblichen 60.000 km ...
ICH HOFFE, IHR WERDET EURE MISTKARREN NIE LOS! 😠 😠
So, das musste jetzt mal sein sein. 😁 Keine Ahnung ob es jmd von der Sorte erreicht, weil hier zum Glück auch viele Orginalitäts-Befürworter im Forum unterwegs sind.
Ich dreh nur langsam durch 🙁🙄
Katze
33 Antworten
Also ich würde das Cabrio lieber mit den Alpinas kaufen wollen, auch wenn alle 4 Reifen runter sind, anstatt 0815 Felgen mit guten Reifen. Neuer Reifensatz kost ca. 500€ und dafür hab ich dann Alpinafelgen 😉
Wollte damit sagen das es nicht mein Entscheidungsgrund wäre. Ist ja VS wie er schreibt. Gut handeln und die sind dabei😉
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Ich persönlich würde mir lieber ein low Budget Cabrio holen und es stück für stück selbst wieder aufbauen.
Das ich dabei dann wahrscheinlich bei gut 10.000 landen würde, wäre es mir absolut wert.
Dann weiß ich haargenau was ich da habe anstelle ein gut gepflegtes für 7000 zu holen bei dem doch immer noch etwas kaputt gehen kann.
Siehst du so verschieden sind die Meinungen,das wär jetzt das worauf ich gar keinen Bock hätte ,weil ich damit fahren will und nicht schrauben....aber wie gesagt mit Vernunft sind Summen ab 7000 für ein e36 328 Cabrio nicht mehr zu erklären....
:-))
Für unter 6000,- Euros dürfte es sowas nur als Schnapper geben, wenn man eben ale Erster vor Ort ist.
Wenn so ein Auto fachgerecht ins Netz gestellt wird, dann sollte ein VK-Preis von 7000,- bis 8000,- Euros drin sein. Wären dann ja so um die 5000 Euros Abstand zu einem ordentlichen M3 Cabrio und immer noch ein Abstand zu einem Alpina B3 - so sollte das passen.
Völlige Fehlfarben verändern aber auch den Preis nach unten, so war es bei meinem 325er, 67000 km, 1 Hd. Scheckheft, usw. - allerdings eben völlig unübliche Farbkombi.
Ähnliche Themen
Auch wenn es dem Thread vllt nicht unbedingt behilflich ist, muss ich jetzt am frühen Morgen mal meinem Frust Luft lassen und meine Verachtung (ich will nicht Hass sagen) diesen Vollidioten aussprechen, die die ganzen tollen Original-328-Cabrios durch ihre "Individualisierungsmaßnahmen" (= notorische Geschmacksverirrung) verschandeln!
Es sind ja wirklich zu 80% nur noch verbastelte Krücken mit Tieferlegung ohne Ende, scheißhässlichen Hamsterlaufrad-Felgen, "Performance-Auspuffanlagen" und irgendwelchen Motorhauben mit bösem Blick auf dem Markt. Witzig zudem, dass die hohlen Besitzer dafür dann auch noch Preise verlangen, mit denen sie ihre Geschmacksentartung nachträglich finanziert haben wollen.
http://suchen.mobile.de/.../191706786.html?...
Wenn das mal nicht der verschriene "Korrekte-krasse-Klischee-E36 mit fette Felge und bäische Ledah" von Mohammed ist... da passt doch wieder mal ALLES! *WUT* ...dazu noch im tollen Avus-Blau 🙄 und angeblichen 60.000 km ...
ICH HOFFE, IHR WERDET EURE MISTKARREN NIE LOS! 😠 😠
So, das musste jetzt mal sein sein. 😁 Keine Ahnung ob es jmd von der Sorte erreicht, weil hier zum Glück auch viele Orginalitäts-Befürworter im Forum unterwegs sind.
Ich dreh nur langsam durch 🙁🙄
Katze
Ist doch jedem selbst überlassen, was er mit seinem Auto macht. Verstehe da die Aufregung nicht.
Du musst die verbastelten Kisten ja nicht kaufen.
Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich bin mir sicher, es gibt auch Interessenten für diese "Tuning-Schüsseln".
Such dir doch einfach einen im Originalzustand und gut fertig.
doch, das ist relativ einfach. Richte einen Suchauftrag ein, und laß dir jeden Morgen beim Kaffee die Neuzugänge zumailen - fertig. Klar, wer eine Blechprinzessin habe will, der muß viele Bilder ertragen die Augenkrebs verursachen können.
Aber nimm es ruhig. Denke mal was die Leute sagen sollen, die richtige Youngtimer haben. Sowas wie Zenderkastenverbreiterung auf 02 Vollcabrio. Da kannst du von Kulturgutschändung sprechen.
Aber wenn beim E36 jemand Hand anlegt, der vor 10 Jahren noch ein Kamel gestriegelt hat, was willst du erwarten? Das ist wie so ein kohleschaufelnder Proletarier der vor 30 Jahre sich bei D&W die Nase an der Scheibe zerdrückt hat und dann zartfühlend seine Hand an den E30 legte, so das volle Programm mit Federnabsägen, Seitenwände raushämmern, usw.
Das ist doch das Gute, die Stückzahlen bei BMW Cabrios wurden immer größer, da können sich mehr Spinner austoben, aber es bleiben auch mehr originale oder vernünftig umgebaute Fahrzeuge über.
Hallo !!
Naja soooo schwer ist es ja jetzt nicht was anständiges zu finden...
In Mobile is doch ein schöner Avusblauer drin für 7499,durchgehend Scheckheft,Sommerfahrzeug,schwarzes Leder und nach den Bildern mal gepflegt...
Ist ein Automatik aber was solls..
Scheinwerferblenden ab,also neue Blinker und Scheinwerfergläser und schon haste was feines...
Felgen sind ja Geschmackssache die kann man ja locker tauschen...
Das ist jetzt nur ein Beispiel;wenn Du natürlich nur im kleinen Umkreis suchst ist es zugegebenermassen schwerer.....
Naja, wenn man bereit ist, etwas mehr Geld für ein gutes Exemplar auszugeben und auch in größerem Umkreis sucht, dann findet man bestimmt was 😉
Empfinde ich anders.
Gut erhalten mit seriöser Historie (und Vorbesitzer) ist seit Monaten nur sehr vereinzelt vorzufinden. Dann findet man mal wieder einen, der von außen vielversprechend aussieht und muss im Anzeigetext lesen:
"ABSOLUER Originalzustand"
...
blabla
...
"Sportaufpuff-Anlage"
"Sportlenkrad"
"Gewindefahrwerk"
😕
--> Verarschen kann ich mich selber.
Im Anhang ist ein Bild eines E36 Cabs, wie es meiner Meinung nach aussehen soll 🙂
Stammt vom Forenmitglied G_Mix - so zml. das schönste und stimmigste, was ich mir an E36 vorstellen kann!
Genau für 4t € niemals und 18" Styl. 32 waren beim E36 auch niemals Serie, wenn es schon um Originalzustand geht. Dazu kommen noch die glanzschwarz lackierten Leisten außen, das gab es so ab Werk auch nicht, wenn du schon wegen Sportauspuff rumeierst 😁
Das Fahrwerk ausm Zubehör ist ja auch ned original,wenn auch von ner guten Marke.Aber sowas übersieht man dann eben auch mal. 😉
100% original is dann aber auch wieder langweilig,vermute ich. 😁
Greetz
Cap
Ich denke auch, der TE such kein 100% originalen E36, sondern einen im sehr guten Zustand, mit leichtem Tuning, wie größere original BMW Felgen usw. 😉