Preisverhandlung. Bin ich nicht mehr auf dem laufenden?
Hallo Gemeinde,
ich bin auf der Suche nache einem 325i/330i E91 mit M-Paket. Ich habe habe, was die restliche Ausstattung betrifft, bestimmte Vorstellungen. Aber das nur am Rande.
Mein eigentliches "Problem" ist aber ein anderes. Als ich 2008 meinen jetzigen 325er gekauft habe, habe ich sogar in der Niderlassung knapp 1000 € runterhandeln können. Sind diese Zeiten vorbei? 😕
Egal bei welchem Händler (Niederlassung oder Vertragshänder) ich vorstellig werde oder anrufe. Mehr wie 300 € Nachlaß kann mir keiner mehr anbieten. Ist jetzt Standard oder wollen die einfach nicht?
Also ich bin nicht gerade ungeschickt, was Preisverhandlungen betrifft, aber hier beiße ich echt auf Granit. Oder bin ich aus der Übung? 🙂Wie geht es Euch so?
Grüße, Peter
Beste Antwort im Thema
Seltsame Diskussion bislang. Denn entscheidend ist ja nicht, ob man x% Rabatt bekommt, sondern ob der Wagen den eigenen Vorstellungen entspricht und am Ende des Tages einen (sehr) guten Endpreis hat. Man kauft ja schließlich einen Wagen und nicht einen Rabatt. Das die aufgerufenen Preise allesamt marktgerecht sind/waren setze ich mal als gegeben voraus, wenn du dich schon so lange damit beschäftigst.
Nur zu meinem Verständnis:
Du würdest den Wagen, der für € 29.000.- ausgezeichnet im Laden steht kaufen, wenn du ihn (als der tolle Verhandler, der du bist) auf 27.825 € runterhandeln könntest?
Wenn der gleiche Wagen aber sofort für 27.825 € angeboten würde und du keinen Rabatt bekommst, dann kaufst du nicht?!
Wenn dem tatsächlich so ist, dann ist das
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Und wenn es nur aus verletztem Stolz ist.
hier wirklich das (einzige) Problem. 😉
79 Antworten
Ich kenne das Business etwas, da ich mittlerweile schon 8Jahre damit mein Geld verdiene (nein, nicht als Verkäufer 😉)
- Wenn ein FZG im Preis stimmt und alles drum herum auch, würde ich als Verkäufer nicht mit dem Preis runter. Ausserdem weiss ein Verkäufer, ob sein Angebot passt. Wenn er täglich Mails und Anrufe auf ein Auto bekommt, ist die Nachfrage gross. Wieso soll er dann Rabatt geben, wenn er ihn auch Brutto verkaufen kann und es ein wirklich tolles Auto ist. Da stimmts für beide Seiten!
- Ein guter Verkäufer merkt, wenn jemand wirklich Interesse hat oder nicht. Am Telefon nach Rabatt fragen klingt einfach nach "ich-habe-zeit-und-kein-wirkliches-interesse" (ausser natürlich das Auto steht weit weg). Der Gebrauchtwagenmarkt ist "schneller" als der Neuwagenmarkt, wenn du heute kommst und sagst, dass du im Frühling irgendwann so ein Auto möchtest und nicht jetzt, wieso soll er dir einen konkreten, letzten Preis nennen für sein FZG? Denn mit grosser Wahrscheinlichkeit hat er ihn eh verkauft bis für dich ein Kauf infrage kommt.
- das mit dem Hinweis zum Thema Preise anschreiben: Es gibt vielleicht Händler, die die Preise inkl. Verhandlungsspielraum ausschreiben. Meiner Meinung nach macht das aber wenig Sinn - die meisten die ich kenne, gehen mit marktgerechten Nettopreisen ins Rennen. Schliesslich sind die Preise übers Internet heutzutage schnell vergleichbar und zu teure Autos werden einfach viel weniger beachtet und generieren weniger Anfragen.
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich mich über die zahlreichen und konstruktiven Beiträge bedanken. Ich bin positiv überrascht, welche Resonanz dieses Thema hat. 🙂
Bei einigen Kommentaren hatte ich das Gefühl, ein paar denken hier ich wäre geizig und der Kauf würde wegen 500 € oder meines falschen Stolzes scheitern. Nein, das ist defintiv nicht so. Wenn ich mich in einem Preisrahmen von 25 - 26.000 € bewege, sind mir 500 € echt egal. Daran sollte wirklich nicht scheitern. Und einen verletzten Stolz hab ich bei dem Betrag auch nicht. 🙂
Um es aber nochmals klar zu machen, was mir gegen den Strich geht.
Folgendes Beispiel:
Bei meinem reionalen BMW-Händler steht ein 325D mit, für mich gesehen, einer perfekter Ausstattung.
Gut, ich möchte nicht unbedingt einen Diesel und auch kein Vor-Facelift. Aber das nur am Rande...
Im November 2012 kostete der Wagen 24.900 € (für einen 08er mit 80tkm ganz schön happig).
Auf die Frage, welches Angebot er mir machen könnte: 24.700 €. Mehr geht auf keinen Fall! Ich habe dann gesagt, er solle mal bei der Geschäftsleitung nachfragen, denn ich habe hier ja schon zwei Wägen gekauft. Da müsse doch noch was gehen. Antwort zwei Tage später: 24.500 €!!!
Ok, Thema erledigt. Nicht wegen des zu geringen Rabattes (doch auch 😁), aber der Wagen war einfach zu teuer! Und ratet mal was der Wagen jetzt kostet? Keine ganze zwei Monate später! 20.900 €!!!
Und genau das meine ich! Hätte er mir irgendwie zu verstehen gegeben, dass ich mich mit ihm einigen könnte und er das auch möchte, hätten wir das vielleicht auch. Er hätte bestimmt einen besseren Preis erzielt, wie jetzt. Aber jetzt mag ICH nicht mehr. 😁 Aber nicht wegen meines Stolzes. Nein, weil ich eigentlich schon immer nach einem Benziner mit FL gesucht habe.
Grüße, Bäda
Zitat:
Original geschrieben von Xenion
Kann mich da tomarse auch nur anschließen. 😁
Genau so hab ichs bei meinem gemacht. Habe keinen Bock ewig zu suchen ob vielleicht einer mit der gleichen Ausstattung 500€ günstiger ist... meinen hatte ja Bäda glaub ich auch im Auge, jetzt fahr halt ich damit rum. 😉 😁
Hallo Xenion,
ja, Deinem hatte ich auch im Auge. Der stand zuerst in der Niederlassung in Hamburg. Völlig überteuert. Genau das gleiche prozedere wie bei dem 325D. 200 € wollte er mir entgegenkommen. Auch nach meinem dritten Anruf, ging einfach nicht mehr. Tja, dann hat den Wagen ein Händler aus Bayern gekauft und ihn Dir schließlich ca. 4-5.000 € unter dem Preis der Niederlassung verkauft.
Versteht ihr jetzt was ich meine?
Xenion, da warst Du einfach zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort. Dein Wagen ist top! 🙂
Genau so einen wie Du hast, suche ich jetzt als FL.
Hab bei meinem Audi (Jahreswagen) nach zähem Hin und Her ne Tankfüllung, ne Inspektion und Fußmatten raus geleiert.
Beim BMW wars mir zu blöd. Hab den Preis genommen mit dem er ausgeschrieben war, hab unterschrieben und bin zufrieden nach hause gefahren. Fertig.
Mit groß Handeln ist nix mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich mich über die zahlreichen und konstruktiven Beiträge bedanken. Ich bin positiv überrascht, welche Resonanz dieses Thema hat. 🙂Bei einigen Kommentaren hatte ich das Gefühl, ein paar denken hier ich wäre geizig und der Kauf würde wegen 500 € oder meines falschen Stolzes scheitern. Nein, das ist defintiv nicht so. Wenn ich mich in einem Preisrahmen von 25 - 26.000 € bewege, sind mir 500 € echt egal. Daran sollte wirklich nicht scheitern. Und einen verletzten Stolz hab ich bei dem Betrag auch nicht. 🙂
Um es aber nochmals klar zu machen, was mir gegen den Strich geht.
Folgendes Beispiel:
Bei meinem reionalen BMW-Händler steht ein 325D mit, für mich gesehen, einer perfekter Ausstattung.
Gut, ich möchte nicht unbedingt einen Diesel und auch kein Vor-Facelift. Aber das nur am Rande...
Im November 2012 kostete der Wagen 24.900 € (für einen 08er mit 80tkm ganz schön happig).
Auf die Frage, welches Angebot er mir machen könnte: 24.700 €. Mehr geht auf keinen Fall! Ich habe dann gesagt, er solle mal bei der Geschäftsleitung nachfragen, denn ich habe hier ja schon zwei Wägen gekauft. Da müsse doch noch was gehen. Antwort zwei Tage später: 24.500 €!!!
Ok, Thema erledigt. Nicht wegen des zu geringen Rabattes (doch auch 😁), aber der Wagen war einfach zu teuer! Und ratet mal was der Wagen jetzt kostet? Keine ganze zwei Monate später! 20.900 €!!!
Und genau das meine ich! Hätte er mir irgendwie zu verstehen gegeben, dass ich mich mit ihm einigen könnte und er das auch möchte, hätten wir das vielleicht auch. Er hätte bestimmt einen besseren Preis erzielt, wie jetzt. Aber jetzt mag ICH nicht mehr. 😁 Aber nicht wegen meines Stolzes. Nein, weil ich eigentlich schon immer nach einem Benziner mit FL gesucht habe.Grüße, Bäda
Für mich klingts halt trotzdem nach verletztem Stolz bzw. Trotzreaktion.
Wenn du diesen Wagen willst, dann kauf ihn jetzt um den verringerten Preis.
Wenn du den Wagen eh nie wolltest, versteh ich nicht, warum du ihn dir überhaupt angesehen hast (noch dazu wenn er dir deutlich zu teuer für das gebotene war).
Viel Glück auf der Suche nach deinem Traumwagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Antwort zwei Tage später: 24.500 €!!!
Ok, Thema erledigt. Nicht wegen des zu geringen Rabattes (doch auch 😁), aber der Wagen war einfach zu teuer! Und ratet mal was der Wagen jetzt kostet? Keine ganze zwei Monate später! 20.900 €!!!
Nun gut, ein solcher Preissprung ist jedoch keinesfalls die Regel. Ob das Fahrzeug zuvor von einem anderen Mitarbeiter schlichtweg falsch ausgepriesen wurde oder etwas anderes die Grundlage dafür ist, lässt sich im nachhinein pauschal eh nicht rekonstruieren. Da passt einfach was nicht...
Übrigens darf der Händler einen Wagen eigentlich nicht zum Nettopreis auspreisen. Ob die Mehrwertsteuer ausweisbar oder nicht (hier übrigens gänzlich uninteressant), es ist immer - zumindest zusätzlich - der Bruttopreis anzugeben und das auf Grund entsprechender Wettbewerbsregelungen.
Nach gut 2 Dutzend Gebrauchtwagen in den vergangenen 2 Jahrzehnten, meist günstig gekauft und teuer verkauft, kenn ich die Lage zumindest im Privatbereich sehr gut. Ich kaufe zwar auch vom Händler, verkaufe aber grundsätzlich nur an Privat und bin damit immer mehr als gut gefahren. So ein paar Gebrauchtwagenverkäufe landen ja auch beruflich auf meinem Schreibtisch, sodass man sich hier und da natürlich auch ein bissl darüber unterhält.
Meine Erfahrungen sind tatsächlich so, dass das was man haben will plus ein gewisser Verhandlungsspielraum als VB-Preis angepriesen wird, zumindest in einem Groß der Fälle. ist aber auch normale Verkaufsstrategie, egal ob beim Auto- Möbel- oder Antiquitätenhändler...
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Für mich klingts halt trotzdem nach verletztem Stolz bzw. Trotzreaktion.
Wenn du diesen Wagen willst, dann kauf ihn jetzt um den verringerten Preis.
Wenn du den Wagen eh nie wolltest, versteh ich nicht, warum du ihn dir überhaupt angesehen hast (noch dazu wenn er dir deutlich zu teuer für das gebotene war).Viel Glück auf der Suche nach deinem Traumwagen 🙂
Ich bin um den Wagen rumgeschlichen und dachte es wäre ein Benziner. Den Unterschied sieht man ja auch nicht auf den ersten Blick (er war noch nicht ausgezeichnet). Dann kam der Verkäufer angedackelt und sagte mir eben, dass es ein Diesel ist. Ich meinte dann, schade ich suche aber eigentlich einen Benziner.
Der Verkäufer hat mir daraufhin erst mal klar gemacht, dass die Diesel die viel besseren Motoren sind und die Benziner eh keiner mehr haben will. Wegen Drehmoment usw.. Ausserdem fahr ich mit dem Diesel günstiger. Auch bei nur 10.000 km im Jahr. Und wenn ich noch mehr sparen will, soll ich einfach mehr fahren. Nur zur Erinnerung, ich war bei einem BMW-Händler und nicht beim Kiesplatzfähnchenhändler.🙂
Ausserdem hab ich hier nur ein Beispiel genannt. Wäre es ein Benziner gewesen, hätte ich die Verhandlung schon etwas intensiver betrieben bzw. würde beim jetzigen Preis vermtl. zugreifen.
Trotz VFL. Ausstattung passt perfekt und bei dem Preis würde ich mich auch mit dem VFL zufrieden geben und den Rest der Kohle sparen.
Also stellt mich bitte nicht wie einen trotzigen, bockigen kleinen Jungen hin. Der bin ich nämlich nicht. Auch wenn das manche vielleicht so sehen. Nix für ungut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Also stellt mich bitte nicht wie einen trotzigen, bockigen kleinen Jungen hin. Der bin ich nämlich nicht. Auch wenn das manche vielleicht so sehen. Nix für ungut 🙂Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Für mich klingts halt trotzdem nach verletztem Stolz bzw. Trotzreaktion.
Wenn du diesen Wagen willst, dann kauf ihn jetzt um den verringerten Preis.
Wenn du den Wagen eh nie wolltest, versteh ich nicht, warum du ihn dir überhaupt angesehen hast (noch dazu wenn er dir deutlich zu teuer für das gebotene war).Viel Glück auf der Suche nach deinem Traumwagen 🙂
Das war nicht meine Intention, tut mir leid. Es kommt nur hin und wieder vor, dass sich der ein oder andere aus den von mir vermuteten Gründen (Sturheit etc.) sein gewünschtes Auto entgehen lässt. Wäre das bei dir der Fall gewesen, hätte ich dir vielleicht einen Denkanstoß geben können, manchmal ist man selbst einfach schon zu verbohrt (kenne das von mir...).
Viel Erfolg!
Ich habe 2010 meinen 330i und letztes Jahr für meine Frau einen 320i gekauft und jeweils keinen Nachlass erhalten. Beide Fahrzeuge wurden kurz vorher im Preis reduziert (330i um 1400 EUR, 320i um 500 EUR), daher ging da am Preis nix, außer dass die gefundenen Mängel und Beschädigungen vor Übergabe beseitigt wurden. Bei einem Fahrzeug war bei der Besichtigung sogar noch der alte Preis im Fahrzeug angeschlagen. Beide Fahrzeuge waren auch sehr günstig inseriert und standen bei mobile.de weit oben. Beim Gespräch mit dem letzten Verkäufer sagte er mir, dass die Preise ca. alle 2 Wochen überarbeitet werden bis die Karre vom Hof ist. Beim 330i hat der Verkäufer wohl auch gemerkt, dass ich nach der Probefahrt ein Dauergrinsen im Gesicht hatte. Nächstes mal muss ich mich echt verstellen. Warum sollte er dann was am Preis machen, selbst eine Neulackierung der total vermackten Heckstoßstange (kostet vielleicht 150 Euro für den Händler) saß trotz Premium Selection (soviel zum Wert des Standards Premium Selection) nicht drin.
Gruss
R6-Machine
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Ich bin um den Wagen rumgeschlichen und dachte es wäre ein Benziner. Den Unterschied sieht man ja auch nicht auf den ersten Blick (er war noch nicht ausgezeichnet). Dann kam der Verkäufer angedackelt und sagte mir eben, dass es ein Diesel ist. Ich meinte dann, schade ich suche aber eigentlich einen Benziner.
Der Verkäufer hat mir daraufhin erst mal klar gemacht, dass die Diesel die viel besseren Motoren sind und die Benziner eh keiner mehr haben will. Wegen Drehmoment usw.. Ausserdem fahr ich mit dem Diesel günstiger. Auch bei nur 10.000 km im Jahr. Und wenn ich noch mehr sparen will, soll ich einfach mehr fahren. Nur zur Erinnerung, ich war bei einem BMW-Händler und nicht beim Kiesplatzfähnchenhändler.🙂
Der Typ hat glaub ich schon zu viele Dieseldämpfe eingeatmet... 😁
Aber ist mir auch schon aufgefallen, dass die Händler sich fast nur noch Diesel oder kleine Benziner ala 1.4 TFSI hinstellen...
Mittlerweile kann ich aber über die ungläubigen Blicke die man erntet, wenn man sagt, dass man nen 3l R6 Benziner unter der Haube hat, nur noch schmunzeln. 😉
Hallo,
habe meinen E91 N47 bei der Niederlassung gekauft, da die anderen Angebote immer irgendwelche Überraschungen hatten.
Die Niederlassung ist auf Rückfrage von 15499 auf 15299 gegangen.
Gruss
groundhog
Ich hatte mich letztes Frühjahr für einen E92 als Jahreswagen interessiert gehabt und nachdem ich nach einigen Wochen hin und her endlich besichtigen kommen wollte (300km) war er am Tag davor verkauft. 😛 Darauf hat mir der Verkäufer angeboten nachzusehen welche Fahrzeuge BMW München den Händlern intern anbietet und 2 gefunden die auf mein Wunschprofil gepasst haben. Allerdings war einer davon am nächsten Tag auch schon wieder weg, sodass ich mich dann ungesehen für den anderen entschieden habe (Fahrzeug der BMW AG). Der Verkäufer hat ihn mir zum gleichen Preis gegeben obwohl er ein halbes Jahr jünger war (Halbjahreswagen) und rund 2k km weniger am Buckel hatte sowie die bessere Musikanlage (HK)... 🙂 Am Ende hab ich auch noch einen zu den schwarzen Leisten passenden Automatikhebel dazu bekommen, aber meinen alten Peugeot wollten sie nicht auch noch in Zahlung nehmen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr_D
... aber meinen alten Peugeot wollten sie nicht auch noch in Zahlung nehmen... 😁
Das ist das nächste Problem bei dieser ganzen Diskussion hier. Normalerweise wird immer was in Zahlung gegeben (außer bei den Leasern). Da kann man entweder noch was am Preis gutmachen (manchmal) oder der Preis wird auf einmal so grottenschlecht, da die Inzahlungsnahme unter aller Kanone ist.
Wohl dem, der nur mit einer alten Schaukel für 2000 Euro anrückt ... und auf die Kohle für die Inzahlungsnahme verzichten kann.
Manchmal laufen aber auch Aktionen im Hintergrund, die einen weiter bringen ... wenn man ein Fremdfabrikat in Zahlung gibt beispielsweise ...
Die ganzen Preisverhandlungen sind ein Minenfeld ... man sollte nur nicht den Fehler machen, wenn man den Vertrag abgeschlossen hat immer weiter bei mobile rumzufroschen. Sonst ist man schon nach 3 Wochen nicht mehr zufrieden.
Ohne jetzt für alle sprechen zu wollen, aber ich glaube dass es den wenigsten darum geht, dass ihnen der Wagen zu teuer ist. Handeln und um den Preis feilschen gehört seit eh und jeh zum Geschäft, gerade bei Fahrzeugen oder meinetwegen auch Wohnungen.
500€ hin oder her, keine Frage, bei 40.000€ sollte es daran nicht scheitern.
Mir zumindest geht es um die teilweise völlig unangebrachte Arroganz seitens der Händler. Man ist bereit, Vierzigtausend Euro auf den Tisch zu legen, und als Dank kriegt man Fußmatten oder eine lächerliche Tankfüllung auf Nachfrage? Da komme ich mir etwas verarscht vor.
Es geht nicht darum, dem Kunden aus dem teuren Fahrzeug ein Schnäppchen zu machen, sondern um ihn vielleicht nochmals zu überzeugen, weshalb genau dieses Fahrzeug nun gekauft werden sollte.
Bei Fahrzeugen, die wie Brot und Butter weggehen (z.B. ein 320d E90), kann ich die Händlerseite verstehen. Aber bei Fahrzeugen, die schon mehrere Monate auf dem Hof herumlungern, und die vor allem ganz offensichtlich preislich dermaßen unattraktiv sind, kann ich so ein Verhalten nicht nachvollziehen.
Ich bin ganz ehrlich, wenn ich vor meinem Traumwagen stehe und er mir eigentlich zusagt, der Händler mir keinen Schritt entgegen kommt, dann sage ich nein. Den Gefallen kann ich ihm dann nicht mehr tun.
Ich denke dass der Markt so satt ist dass die gar nicht anders können als knapp zu kalkulieren. Um die kleine Gewinnmarge noch zu halten gibts halt keinen Rabatt..und wenn, dann hört man Sätze wie: ''ohne Garantie und Gewährleistung'' 🙄