Preisverhandlung. Bin ich nicht mehr auf dem laufenden?

BMW 3er

Hallo Gemeinde,

ich bin auf der Suche nache einem 325i/330i E91 mit M-Paket. Ich habe habe, was die restliche Ausstattung betrifft, bestimmte Vorstellungen. Aber das nur am Rande.

Mein eigentliches "Problem" ist aber ein anderes. Als ich 2008 meinen jetzigen 325er gekauft habe, habe ich sogar in der Niderlassung knapp 1000 € runterhandeln können. Sind diese Zeiten vorbei? 😕
Egal bei welchem Händler (Niederlassung oder Vertragshänder) ich vorstellig werde oder anrufe. Mehr wie 300 € Nachlaß kann mir keiner mehr anbieten. Ist jetzt Standard oder wollen die einfach nicht?

Also ich bin nicht gerade ungeschickt, was Preisverhandlungen betrifft, aber hier beiße ich echt auf Granit. Oder bin ich aus der Übung? 🙂Wie geht es Euch so?

Grüße, Peter

Beste Antwort im Thema

Seltsame Diskussion bislang. Denn entscheidend ist ja nicht, ob man x% Rabatt bekommt, sondern ob der Wagen den eigenen Vorstellungen entspricht und am Ende des Tages einen (sehr) guten Endpreis hat. Man kauft ja schließlich einen Wagen und nicht einen Rabatt. Das die aufgerufenen Preise allesamt marktgerecht sind/waren setze ich mal als gegeben voraus, wenn du dich schon so lange damit beschäftigst.

Nur zu meinem Verständnis:
Du würdest den Wagen, der für € 29.000.- ausgezeichnet im Laden steht kaufen, wenn du ihn (als der tolle Verhandler, der du bist) auf 27.825 € runterhandeln könntest?
Wenn der gleiche Wagen aber sofort für 27.825 € angeboten würde und du keinen Rabatt bekommst, dann kaufst du nicht?!

Wenn dem tatsächlich so ist, dann ist das

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Und wenn es nur aus verletztem Stolz ist.

hier wirklich das (einzige) Problem. 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Wir haben unseren E91 318d 11/2011 in der BMW NL Berlin gekauft...

Ausgeschrieben war er mit 18.300 € Kaufpreis letztendlich 17.950 €... also ist das vielleich schon der Standart...

Da stimme ich dir zu!
Hatte mal einen privat gesucht und hinter gut 90% stand VHB. Das Ende vom Lied war, das manche dann bei der Besichtigung von einem 1-2 Jahr alten Auto gemeint haben: "da kann man am Preis nichts machen", obwohl VHB im Inserat stand. Da hab ich doch bei der Niederlassung gekauft und auch nur obligatorische 100 Euro und ne Inspektion raushauen können und bei der Abholung war am Schlüssel ein BMW Anhänger für sagenhafte 20 Euro :O.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


. Sind diese Zeiten vorbei? 😕

Was habe ich Dir damals geschrieben 😁

Man sieht bei mobile oft Händlerfahrzeuge, die 2 wöchentlich preiskorrigiert werden. In meinem Fall wurde ein F25 3.5d über 3 Monate von 61000 auf 58000 gesenkt. Wenn man aber nach der ersten Preissenkung 58000 angeboten hätte, wäre der Händler nie drauf eingegangen.
Da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung zu bilden.
Vermutlich lag der EK Preis (Vorbesitzer BMW) bei 52-54000 ... wie sie es nur machen ... 12 Monate, 18000 km, NP Liste 74000.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von karasu


Da stimme ich dir zu!
Da hab ich doch bei der Niederlassung gekauft und auch nur obligatorische 100 Euro und ne Inspektion raushauen können und bei der Abholung war am Schlüssel ein BMW Anhänger für sagenhafte 20 Euro :O.

MfG

Den haben wir auch bekommen, damit hat er uns rumbekommen 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Man sieht bei mobile oft Händlerfahrzeuge, die 2 wöchentlich preiskorrigiert werden. In meinem Fall wurde ein F25 3.5d über 3 Monate von 61000 auf 58000 gesenkt. Wenn man aber nach der ersten Preissenkung 58000 angeboten hätte, wäre der Händler nie drauf eingegangen.
Da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung zu bilden.
Vermutlich lag der EK Preis (Vorbesitzer BMW) bei 52-54000 ... wie sie es nur machen ... 12 Monate, 18000 km, NP Liste 74000.

das tut jetzt nichts zur sache aber ich habe mal in einer APP einen E92 320d FL geparkt vor drei/vier monaten Anfangs mit 40000€ und jetzt ist er schon bei 34000€ angekommen. nicht schlecht oder?

Hallo bäda,

im Dezember musste/durfte ich in der Not ein Auto kaufen, ausgeschrieben war mein 325da mit 27.800 €,
bekommen habe ich Ihn für 25.400 €.
Das Auto stand schon ca. 4 Monate beim 🙂 zum Verkauf, doch auch vor 4 Monaten war er schon mit 27.800 € ausgeschrieben.

Gruß

Wenn man so was weiß, hat man mit Sicherheit einen Verhandlungsvorteil.

Ich beobachte den Markt ja seit etwa einem halben Jahr ganz genau. Bei einigen Fahrzeugen, wo "gar nichts" ging, gehen die Preise jetzt um ca. 1.000 bis 1.500 € in den Keller. Gut, ich wollte die Fahrzeuge damals nicht unbedingt. War mehr so ein abtasten, was so geht. Aber so leicht verarscht komm ich mir da schon vor.

Wenn die "Angebotspreise" eine komische Summe haben z.B. 27.825 €, soll das anscheinend bedeuten, dass die Firmenleitung die Preise kalkuliert hat und da kein Spielraum mehr ist! Ist denn ein Autoverkäufer heutzutage nur noch eine Marionette bzw. der Ausführer? Hat der gar keine Entscheidungsgewalt bzw. Hndlungsspielraum mehr? Sorry, aber dann brauch ich mir keinen Autoverkäufer im Anzug hinsetzen. Preisschild an die Karre und fertig. Wie im Supermarkt halt.

Ich möchte ja defintiv im Frühjahr zuschlagen. Aber wenn das so weitergeht und die mir so blöd kommen, muss ich mir ernsthaft überlegen, ob ich meinen weiter fahre. Und wenn es nur aus verletztem Stolz ist. Ich muss nur an diesen geschleckten Heini aus der Niederlassung letzten Sommer denken und mir wird übel. Sowas brauch ich nicht. Da kommst du dir vor, wie ein kleines Kind mit leuchtenden Augen im Spielwarengeschäft. "Nur gucken, nicht anfassen". 😁

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Ist jetzt Standard oder wollen die einfach nicht?

Das ist im Prinzip normal, außer du hast Glück 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von bäda1


. Sind diese Zeiten vorbei? 😕
Was habe ich Dir damals geschrieben 😁

Ja, ja ich weiß. Bohr nur in der Wunde. Schön tief! 😁

Aber bis jetzt war ich ja nur mit halbgas unterwegs, da noch nicht der Richtige dabei war. Aber wehe, wenn er kommt.... 😉

Seltsame Diskussion bislang. Denn entscheidend ist ja nicht, ob man x% Rabatt bekommt, sondern ob der Wagen den eigenen Vorstellungen entspricht und am Ende des Tages einen (sehr) guten Endpreis hat. Man kauft ja schließlich einen Wagen und nicht einen Rabatt. Das die aufgerufenen Preise allesamt marktgerecht sind/waren setze ich mal als gegeben voraus, wenn du dich schon so lange damit beschäftigst.

Nur zu meinem Verständnis:
Du würdest den Wagen, der für € 29.000.- ausgezeichnet im Laden steht kaufen, wenn du ihn (als der tolle Verhandler, der du bist) auf 27.825 € runterhandeln könntest?
Wenn der gleiche Wagen aber sofort für 27.825 € angeboten würde und du keinen Rabatt bekommst, dann kaufst du nicht?!

Wenn dem tatsächlich so ist, dann ist das

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Und wenn es nur aus verletztem Stolz ist.

hier wirklich das (einzige) Problem. 😉

Tja, die Möbelläden haben das besser raus: da bekommt jeder Kunde mindestens 20% + X und fühlt sich hinterher gut dabei.

Und nur, weil die dummen Gebrauchtwagenhändler das wieder nicht peilen, müssen sich deren Kunden nun ärgern... 😁

Hi

Ich habe heute auch so ein Gespräch geführt. Zwar bzgl. eines 318iA Msport NaviProf uvm.

Ausgeschrieben war das Auto mit 23400€ - Nachdem ich erst 2 Finanzierungsangebote erhalten hatte meinte ich, dass es auch möglich wäre den Wagen im Falle eines kaufes Bar zu zahlen. Der Händler meinte darauf er könne bei Barzahlung 22835€ machen also fast 600€ weniger ohne das ich groß was gesagt hatte.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen