Preisverhältnis Super : SuperPlus
Hallo Zusammen,
kann sich jemand erklären, wodurch der zur Zeit extrem hohe Preisunterschied zwischen Super und SuperPlus zustande kommt ?
"Früher" waren es immer 1 bis 2 cent Unterschied und gerade sind es zwischen 6 und 8 cent....
- Gibt es eine technische Erklärung ?
- Ist es einfach nur Abzocke ?
- Oder werden die Preise von SuperPlus einfach nur an die fast gleichwertigen 100Oktan Edelsprits angepasst ?
20 Antworten
Re: Preisverhältnis Super : SuperPlus
Zitat:
Original geschrieben von mibu3000
Hallo Zusammen,
kann sich jemand erklären, wodurch der zur Zeit extrem hohe Preisunterschied zwischen Super und SuperPlus zustande kommt ?
"Früher" waren es immer 1 bis 2 cent Unterschied und gerade sind es zwischen 6 und 8 cent....- Gibt es eine technische Erklärung ?
- Ist es einfach nur Abzocke ?
- Oder werden die Preise von SuperPlus einfach nur an die fast gleichwertigen 100Oktan Edelsprits angepasst ?
1) nein
2) ja
3) ja wobei dann wieder 2) zutrifft. aber bei uns in der region ist superplus immernoch um 6 cent billiger als v-power
Super Plus ist teuerer geworden weil es jetzt Schwefelfrei ist.
Darum brauchen die FSI Motoren auch den SuperPlus weil die so nen komischen Kat haben.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heizer
Super Plus ist teuerer geworden weil es jetzt Schwefelfrei ist.
Darum brauchen die FSI Motoren auch den SuperPlus weil die so nen komischen Kat haben.
Benzin und Super ist ebenfalls Schwefelfrei.
Die Addetive sollen angeblich schuld dran sein das der Preisunterschied höher geworden ist.
Persönlich glaube ich aber, das es deswegen teurer geworden ist, weil mehr Menschen S+ tanken wegen den FSI Motoren, da machen die nochmal richtig Knete mit uns deswegen steig ich jetzt auf Super um.
Benzin und Super sin glaube ich nur Schwefelarm.
Das war doch mal Thema weil Mercedes auch einen Motor machen wollte der kein Schwefel verträgt.
Bin mir aber auch nicht sicher.
Ähnliche Themen
@daniellll
Das kommt glaub auf jeden Fall günstiger.
Habe mal ausgerechnet, das es sich bei dem Preisunterschied selbst noch lohnen würde, wenn man einen Mehrverbrauch von 0.5L mit Super, statt SuperPlus hätte....
Moin,
und wieder zeigt sich das der Kauf eines FSI reine Geldvernichtung ist.
es lohnte sich "damals" schon nicht, wenn man den Mehrpreis usw. ausgerechnet hat.
Und heute bei der noch größeren Differenz der Spritkosten noch weniger.
Selbst mit Super.....da gibt es dann den Mehrverbrauch....wenn man dann noch bedenkt das der normale 1.6er auch mit 91er-Sprit gefahren werden kann.......
Gruß
Saarländer
Ja, gilt zumindest für den 1.6 FSI, da es dort eine Alternative gibt. Es kommt trotzdem auch immer darauf an, wieviel man fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Selbst mit Super.....da gibt es dann den Mehrverbrauch....wenn man dann noch bedenkt das der normale 1.6er auch mit 91er-Sprit gefahren werden kann.......
Schwachsinnige Argumentation.
Was wäre denn wenn VW in den Prospekten den Verbrauch beim Betrieb mit Super angibt unter Verwendung des Vermerk "Betrieb auch mit Super+ möglich bei leichtem Verbrauchsvorteil"???
Wie wäre dann Deine Argumentation???
Wenn Du heute nen x-beliebigen Waren nimmt und den statt mit dem im Tankdeckel vermerkten Super mit Super+ tankst hast Du auch dort eventuell einen Verbrauchsvorteil, da seit etlichen Jahren Klopfsensoren verbaut werden die das Einspritz- und Zündverhalten dem Kraftstoff anpassen!
Alles nur eine Sache des Marketing!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Schwachsinnige Argumentation.
Was wäre denn wenn VW in den Prospekten den Verbrauch beim Betrieb mit Super angibt unter Verwendung des Vermerk "Betrieb auch mit Super+ möglich bei leichtem Verbrauchsvorteil"???
Wie wäre dann Deine Argumentation???
Wenn Du heute nen x-beliebigen Waren nimmt und den statt mit dem im Tankdeckel vermerkten Super mit Super+ tankst hast Du auch dort eventuell einen Verbrauchsvorteil, da seit etlichen Jahren Klopfsensoren verbaut werden die das Einspritz- und Zündverhalten dem Kraftstoff anpassen!
Alles nur eine Sache des Marketing!
Ach mein Freund, bevor du mit beleidigenden Vorwürfen um dich haust, solltest du nochmal kurz "Deinen Schwachsinn" überlesen den du auf das Forum losläßt.
Im übrigen, wo bekomm ich eigentlich einen x-beliebigen Waren ?
Vielleicht ist das dort, wo man waren kauft ein Marketinggag 😁 Und da es Tatsachen sind und nicht einfach mal hingeschrieben......naja.... 😁
Und da bei beiden Motoren ein mehrverbrauch zustande kommt bleibt es eben das selbe......aber Hauptsache mal was hingekritzelt :-)
Denn es ist eben wie du sagst "EVTL." in die andere Richtung ist es eben "FAKT" 😛
Also viel Spaß beim ausrechnen..
Gruß
Saarländer
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Wenn Du heute nen x-beliebigen Waren nimmt und den statt mit dem im Tankdeckel vermerkten Super mit Super+ tankst hast Du auch dort eventuell einen Verbrauchsvorteil, da seit etlichen Jahren Klopfsensoren verbaut werden die das Einspritz- und Zündverhalten dem Kraftstoff anpassen!
Alles nur eine Sache des Marketing!
ja nur ist das Ssteuergerät auf 95 Oktan programiert und vieleicht 91 mit 98 und 100 kann es nichts anfangen, wenns kein FSI ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Und da bei beiden Motoren ein mehrverbrauch zustande kommt bleibt es eben das selbe......aber Hauptsache mal was hingekritzelt :-)
Denn es ist eben wie du sagst "EVTL." in die andere Richtung ist es eben "FAKT" 😛
Du hast es einfach nicht verstanden!
Beispiel:
- Prospekt A -> Verbrauch mit Super+ = 9,5 l/100 km*
- Prospekt B -> Verbrauch mit Super = 10,0 l/100 km
* = Betrieb miit Super bei geringem Mehrverbrauch möglich.
Du bekommst Prospekt A in die Hand und beschwerst Dich, dass Du wegen eventuellem Mehrverbrauch unbedingt Super+ tanken mußt. Ein anderer Kunde bekommt Prospekt B in die Hand gedrückt und weiß nichts davon, dass sein Auto bei Benutzung von Super+ weniger verbrauchen würde.... über was soll sich dieser Kunde nun aufregen???
Jetzt verstanden???
Die ganze Aufregung wegen Super+ resultiert doch nur daraus, dass es so im Prospekt steht. Würde im Prospekt der höhere Verbrauch mit Super stehen gäbe es keine unnötigen Diskussionen. Wer würde auch freiwillig das Experiment machen mit dem teureren Super+ und dann den Verbrauch mit Super vergleichen?
Die Diskussion Super gegen Super Plus ist doch Blödsinn. Wer Auto fährt, spart nie. Wer sparen will, muß zu Fuß gehen.
Keine Sau regt sich auf, wenn sein Auto ein oder zwei Stufen in der Versicherung hochgestuft wird, was locker mal 100 oder 150 € im Jahr ausmachen kann.
Wenn ich aber 1000 l Sprit im Jahr verbrenne und dafür statt Super dann Super plus nehme, beträgt der Mehrpreis 60 € oder 5 € im Monat.
Wahrlich ein Weltuntergang, besonders für Leute, die, nur als Beispiel, ohne mit der Wimper zu zucken 430 € für Metalliclack gelatzt haben (oder Leichtmetallfelgen, Navi, Xenon, Leder,....).
Kann mir mal einer ausrechnen, wie lange ich für das große Navi Super plus statt Super tanken kann?
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Die Diskussion Super gegen Super Plus ist doch Blödsinn. Wer Auto fährt, spart nie. Wer sparen will, muß zu Fuß gehen.
Keine Sau regt sich auf, wenn sein Auto ein oder zwei Stufen in der Versicherung hochgestuft wird, was locker mal 100 oder 150 € im Jahr ausmachen kann.
Wenn ich aber 1000 l Sprit im Jahr verbrenne und dafür statt Super dann Super plus nehme, beträgt der Mehrpreis 60 € oder 5 € im Monat.
Wahrlich ein Weltuntergang, besonders für Leute, die, nur als Beispiel, ohne mit der Wimper zu zucken 430 € für Metalliclack gelatzt haben (oder Leichtmetallfelgen, Navi, Xenon, Leder,....).
Kann mir mal einer ausrechnen, wie lange ich für das große Navi Super plus statt Super tanken kann?
deswegen kauft man sich ja "imagelastige" Modelle.
und ohne Metallik ist es schwierig sein Auto nach 2 jahren wieder gewinnbringend zu verkaufen. 😁
Japanische Koreanische Marken sind bei vielen ja verpöhnt, Reiskocher.... 😉
MfG
Peter