Preisverhältnis Super : SuperPlus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

kann sich jemand erklären, wodurch der zur Zeit extrem hohe Preisunterschied zwischen Super und SuperPlus zustande kommt ?
"Früher" waren es immer 1 bis 2 cent Unterschied und gerade sind es zwischen 6 und 8 cent....

- Gibt es eine technische Erklärung ?
- Ist es einfach nur Abzocke ?
- Oder werden die Preise von SuperPlus einfach nur an die fast gleichwertigen 100Oktan Edelsprits angepasst ?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


und ohne Metallik ist es schwierig sein Auto nach 2 jahren wieder gewinnbringend zu verkaufen.

MfG
Peter

Unsinn wird noch nicht dadurch besser, daß alle dran glauben. Bei den Deutschen funktionierts aber komischerweise trotz "Geiz ist geil" etc, zumindest beim besten Stück, dem Auto.

Beispiele:

Warum kostet der Aufpreis für Super plus in Frankreich lediglich 1,5 bis 3 cent pro Liter? Sind die tollen, angeblich so teuren "Additive" dort billiger?

Warum bekomme ich bei Reimportautos den Metalliclack oft zum halben Preis, wenn nicht sowieso schon serienmäßig? Nach Auskunft von Experten liegt der Mehraufwand für Metalliclack beim Hersteller im niedrigen zweistelligen €-Bereich.

P.S.:
Hab noch nie nach zwei Jahren ein Auto "gewinnbringend verkauft. Nur mit Abschlag. Aber ich kann mir schon denken, was Du meinst.

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


P.S.:
Hab noch nie nach zwei Jahren ein Auto "gewinnbringend verkauft. Nur mit Abschlag. Aber ich kann mir schon denken, was Du meinst.

ich hab nur Vorurteile und gängige Meinungen aufgegriffen.

Hat nichts mit meiner Meinung zu tun 🙂 .

Ich HASSE dieses Imagegesülze!

Mein nächstes Auto wird ein Japaner 😁

Unsinn wird noch nicht dadurch besser, daß alle dran glauben. Bei den Deutschen funktionierts aber komischerweise trotz "Geiz ist geil" etc, zumindest beim besten Stück, dem Auto.
Genau das ists ja lol

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Jetzt verstanden???

<lol> ich glaub du hast schlecht gefrühstückt oder ähnliches 😁

Worauf willst du denn hinaus ? Irgendwie textest du am Thema vorbei !

Es regt sich niemand auf, es schreibt niemand über Marketing, fällt dir das denn nicht auf ?

Im übrigen ist dein Vergleich absolut Quatsch.
Da wir hier über ein und daselbe Auto bzw. einen anderen Motor, im gleichen Modell sprechen und nicht über verschiedene......kannst du mir folgen ?
Oder willst du mir erzählen, ich würde mit S+ weniger verbrauchen ? Dann lach ich dich mal dezent aus.

Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen !
Doch, stimmt DU kannst das....ich erinner mich da an den ein oder anderen Thread.
Aber lassen wir die Diskussion....die Leute sollen sich kaufen was sie wollen. 😁

Gruß
Saarländer

EInfach selber testen. Das heutige Super hat eh mehr Oktan als 95 und das normale Super+ hat eh 100 Oktan.

Und jetzt ratet mal was die 100Oktan bei Aral und Shell hat, und 8 cent mehr kostet als SUper +.

Hat genau 100 Oktan und somit lacht sich Aral und Shell tot über jeden trottel, der das Tankt.

Ähnliche Themen

Genau, deswegen kauft man sich einen Diesel, und am besten einen von der billigen Tochterfirma, dann spart man doppelt........frag mal Weiberheld, er weiß wie man richtig spart, insbesondere, wie man beim Verkaufspreis nochmal so richtig sparen kann. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Genau, deswegen kauft man sich einen Diesel, und am besten einen von der billigen Tochterfirma, dann spart man doppelt........frag mal Weiberheld, er weiß wie man richtig spart, insbesondere, wie man beim Verkaufspreis nochmal so richtig sparen kann. 😁

dann tankt man v-Power-Diesel oder Ultimate-Diesel und freut sich das er nicht mehr "Nagelt" und bezahlt freiwillig mehr.

Zu guter letzt kippt man dann in seinen 2.0tdi Zweitaktöl, weil er dann noch leiser werden soll.

Wieso wollen einige nochmal sound aus nem Diesel ??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen