Preisverfall 190 E

Mercedes W201 190er

Die Preise für 190er sind ziemlich im Keller. Beim Diesel wegen der Lahmheit und der Kfz-Steuer. Aber beim Benziner ?
mfg ortler

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brustof



Scheckheft lässt sich fälschen.

Ist schon komisch das ihn den letzten 3 Jahren so viele 190er mit unter 100tkm auftauchen.

Also ich glaub da nur die Hälfte.

@Brustof,

da hast Du absolut Recht.Man sollte nicht so leichtgläubig sein. Aber man kann schon in den Werkstätten telef. nachfragen ob die Ident-Nr. bekannt ist. Das Geb.Datum des Vorbesitzers kann auch Hinweise geben. Es muss alles plausibel sein.Man kann die Adresse anfahren , schauen ob eine Garage vorh.ist , ev. mit den Leuten reden etc.

@beni,
wenn Du den 560er nicht umgerüstet hast , hat er ja noch die dekorativen US-Stossstangen ,und die sind selten.
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von ortler



Zitat:

Original geschrieben von Brustof



Scheckheft lässt sich fälschen.

Ist schon komisch das ihn den letzten 3 Jahren so viele 190er mit unter 100tkm auftauchen.

Also ich glaub da nur die Hälfte.

@Brustof,
da hast Du absolut Recht.Man sollte nicht so leichtgläubig sein. Aber man kann schon in den Werkstätten telef. nachfragen ob die Ident-Nr. bekannt ist. Das Geb.Datum des Vorbesitzers kann auch Hinweise geben. Es muss alles plausibel sein.Man kann die Adresse anfahren , schauen ob eine Garage vorh.ist , ev. mit den Leuten reden etc.

@beni,
wenn Du den 560er nicht umgerüstet hast , hat er ja noch die dekorativen US-Stossstangen ,und die sind selten.
mfg ortler

Die "US-Bumpers" zeichnen eben die US-Modelle aus, sind leider nicht jermanns Sache, mir gefallen sie, sind ausserdem rostfrei und bleiben daher auch am Wagen!

Also für mich als fast- Hamburger ist und bleibt dieser Mercedes R107 die Stilloseste Proleten- und Zuhälter-Inkone überhaupt, das übertrifft kein anderer Mercedes. Das ist irgendwie in mein Gehirn gebrannt, natürlich bin ich absolut überzeugt das der Wagen Top ist, gewaltigen Sammlerwert erreicht, usw. aber ich musste diesen Gedanken, meine Sichtweise, dieses Wagens einfach mal niederschreiben, weil ich so gar nichts an dem schön finde. 😁
Bitte nicht übelnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Also für mich als fast- Hamburger ist und bleibt dieser Mercedes SL die Stilloseste Proleten- und Zuhälter-Inkone überhaupt, das übertrifft kein anderer Mercedes. Das ist irgendwie in mein Gehirn gebrannt, natürlich bin ich absolut überzeugt das der Wagen Top ist, gewaltigen Sammlerwert erreicht, usw. aber ich musste diesen Gedanken, meine Sichtweise, dieses Wagens einfach mal niederschreiben, weil ich so gar nichts an dem schön finde. 😁
Bitte nicht übelnehmen.

Hm, Geschmäcker sind ja verschieden, mir gefällt der SL Baureihe R 107 ganz hervorragend (besitze selber keinen).

Objektiv betrachtet werden R 107 seit bestimmt 15 jahren nicht mehr von o.g. Personen gefahren.

Da könnte man mal seine Sichtweise der Zeit anpassen. Immerhin ist Heintje mittlerweile erwachsen und Peter Kraus kein Teenie mehr.

Ähnliche Themen

So einen hat ja auch der Andy Omsen aka Stutenandy bewegt 🙂
Für mich ist die klassischen Zuhälterkarre der hier http://www.youtube.com/watch?v=jUswX_bLyH4&feature=related
wurde damals in Massen umgebaut

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1


So einen hat ja auch der Andy Omsen aka Stutenandy bewegt 🙂
Für mich ist die klassischen Zuhälterkarre der hier http://www.youtube.com/watch?v=jUswX_bLyH4&feature=related
wurde damals in Massen umgebaut

Das ist der SEC der Baureihe 126, jedoch wurden alle SL ausser dem W 198 und der Pagode, inkl. Baureihe R129 derart verbastelt! Wen ich mir aktuellen SL "Black Series" anschaue, kann ich da auch keinen Unterschied entdecken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen