Preisverfall 190 E
Die Preise für 190er sind ziemlich im Keller. Beim Diesel wegen der Lahmheit und der Kfz-Steuer. Aber beim Benziner ?
mfg ortler
35 Antworten
In die Entwicklung des 190ers der Baureihe W201 hat Mercedes seit eh und je am Meisten investiert, da das Fahrzeug nicht einfach in kürzester Zeit sonder langwierig mit viel Handarbeit und nicht einfach von einem Computer erarbeitet wurde!
Auch wurde das Fahrzeug in technischer und qualitativer Hinsicht anlog der S-Klasse, der Baureihe 126 erbaut, d.h. der Babybenz wurde nicht einfach mit Billigteilen aus dem Baukasten auf den Markt gebracht. Es handelt sich hierbei um ein sehr hochwertiges und qualitativ sehr ausgereiftes Fahrzeugmodell.
Mein S203 4-matic, welcher ca. 20 Jahre später entwickelt wurde, erreicht leider diesen Qualitätsstandard in keinster Weise mehr, sei es bei den Blechen, den Kunststoffteilen oder beim Leder!! Den Elektronik-Krims-Krams wollen wir mal ausser Acht lassen🙁
Leider habe ich meinen 190er jetzt verkauft, trauere ihm aber jetzt schon nach - aber eben, wenn der Preis stimmt!!!
Gruss Beni
Zitat:
Original geschrieben von beni560
In die Entwicklung des 190ers der Baureihe W201 hat Mercedes seit eh und je am Meisten investiert, da das Fahrzeug nicht einfach in kürzester Zeit sonder langwierig mit viel Handarbeit und nicht einfach von einem Computer erarbeitet wurde!Auch wurde das Fahrzeug in technischer und qualitativer Hinsicht anlog der S-Klasse, der Baureihe 126 erbaut, d.h. der Babybenz wurde nicht einfach mit Billigteilen aus dem Baukasten auf den Markt gebracht. Es handelt sich hierbei um ein sehr hochwertiges und qualitativ sehr ausgereiftes Fahrzeugmodell.
Mein S203 4-matic, welcher ca. 20 Jahre später entwickelt wurde, erreicht leider diesen Qualitätsstandard in keinster Weise mehr, sei es bei den Blechen, den Kunststoffteilen oder beim Leder!! Den Elektronik-Krims-Krams wollen wir mal ausser Acht lassen🙁
Leider habe ich meinen 190er jetzt verkauft, trauere ihm aber jetzt schon nach - aber eben, wenn der Preis stimmt!!!
Gruss Beni
Weshalb hat du den 190er denn dann verkauft??b 😕
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Weshalb hat du den 190er denn dann verkauft??b 😕
Damit er sich die rosarote W201-Brille leisten konnte 😁 😁
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Weshalb hat du den 190er denn dann verkauft??b 😕Zitat:
Original geschrieben von beni560
In die Entwicklung des 190ers der Baureihe W201 hat Mercedes seit eh und je am Meisten investiert, da das Fahrzeug nicht einfach in kürzester Zeit sonder langwierig mit viel Handarbeit und nicht einfach von einem Computer erarbeitet wurde!Auch wurde das Fahrzeug in technischer und qualitativer Hinsicht anlog der S-Klasse, der Baureihe 126 erbaut, d.h. der Babybenz wurde nicht einfach mit Billigteilen aus dem Baukasten auf den Markt gebracht. Es handelt sich hierbei um ein sehr hochwertiges und qualitativ sehr ausgereiftes Fahrzeugmodell.
Mein S203 4-matic, welcher ca. 20 Jahre später entwickelt wurde, erreicht leider diesen Qualitätsstandard in keinster Weise mehr, sei es bei den Blechen, den Kunststoffteilen oder beim Leder!! Den Elektronik-Krims-Krams wollen wir mal ausser Acht lassen🙁
Leider habe ich meinen 190er jetzt verkauft, trauere ihm aber jetzt schon nach - aber eben, wenn der Preis stimmt!!!
Gruss Beni
Weil ich sonst blöd gewesen wäre, ihn für EUR 7'500.00 nicht herzugeben - und sonst noch andere Autos habe, alles klar.......
Ähnliche Themen
7500 euro wann war das?
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
7500 euro wann war das?
Vor ca. 2 Monaten, der Wagen hatte originale 93'000 Kilometer mit Serviceheft, war aus erster Hand, ausgestattet mit fast allen Optionen und kostete damals ca. 43'000.-- Euro gemäss Originalrechnung und befand sich quasi im Neuzustand!
schade das du den 190er abgegeben hast.
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
schade das du den 190er abgegeben hast.
Einen "Stern" habe ich ja noch, und dieser wird ganz bestimmt nicht weggeben. Im Laufe der Zeit wird dieser ebenfalls keinen Preisverfall mehr erleben sondern im Laufe der Jahre mehr steigen als ein 190er es je wird, daher der Entscheid.
Gruss Beni
Nur noch nebenbei, schöne 190er mit geringen Kilometerleistungen sind immer noch zu finden, sind aber wie gesagt, nicht mehr billig - hier z.B. zwei sehr schöne Exemplare:
http://www.kueng-classics.ch/fahrzeuge.cfm?...
http://www.kueng-classics.ch/fahrzeuge.cfm?...
Gruss Beni
@Beni, Du solltest nicht ausser Acht lassen , dass die "Aufbereiter" äusserst geschickt sind und Tachos einfach manipulierbar. Oberhalb 200 tkm werden die 190er meist an Türken , nach oder Afrika vertickt .Ich habe lange suchen müssen um einen 190 er aus Erstbesitz mit ca.100 tkm Laufleistung lückenlosem ,plausiblen Wartungsheft zu finden.
mfg ortler
was zahlt ihr so fuer unterhalt jaehrlich ?!
was verbraucht ein 1,8 l; 2l ; 2,3 l ; 2,6 l 190er ?!
ueberlege mir so ein vehikel zuzulegen.
waer bereit bis 3000 euro auszugeben, hab aber keine ahnung was unterhalt kostet.
evtl. kann ja mal wer seine kosten nennen ?!
zur zeit fahre ich 81er derby mit 50 PS und 500 euro fixkosten / a + sprit.
nur zu schade zum verheizen.
danke mfG
Scheckheft lässt sich fälschen.
Ist schon komisch das ihn den letzten 3 Jahren so viele 190er mit unter 100tkm auftauchen.
Also ich glaub da nur die Hälfte.
Zitat:
Original geschrieben von beni560
Einen "Stern" habe ich ja noch, und dieser wird ganz bestimmt nicht weggeben. Im Laufe der Zeit wird dieser ebenfalls keinen Preisverfall mehr erleben sondern im Laufe der Jahre mehr steigen als ein 190er es je wird, daher der Entscheid.Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
schade das du den 190er abgegeben hast.Gruss Beni
Oha,
ein seltener 560SL USA-Reimport. Das ist was Feines.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Oha,Zitat:
Original geschrieben von beni560
Einen "Stern" habe ich ja noch, und dieser wird ganz bestimmt nicht weggeben. Im Laufe der Zeit wird dieser ebenfalls keinen Preisverfall mehr erleben sondern im Laufe der Jahre mehr steigen als ein 190er es je wird, daher der Entscheid.
Gruss Beni
ein seltener 560SL USA-Reimport. Das ist was Feines.
Genau ein 560 SL, welcher bereits im Jahre 1991 mit gerade mal 8000 Meilen in die Schweiz importiert wurde. Ich habe den Wagen 2001 vom Vorbesitzer übernommen. Aktueller Tachostand ca. 38'000 Meilen. Auch bleibt der Wagen komplett original und wird nicht auf die Euro-Norm mit etwelchen Ebay Billigteilen umgebaut, wie es heute mit vielen Us-Importen praktiziert wird!
Beni
Glückwunsch, hätte ich auch gerne.