Preisunterschied E5 E10

Ich habe festgestellt dass es zur Zeit an vielen Tankstellen keinen Preisunterschied mehr zwischen E5 und E10 gibt.

Ist da jetzt überall E5 drin?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@beppy schrieb am 16. Januar 2020 um 22:57:59 Uhr:



Zitat:

@EinMannDerAllesHat schrieb am 16. Januar 2020 um 22:13:08 Uhr:


Viele Tankstellen haben hier sogar die Tafel für E10 aus.
Muss mal testen ob man das noch tanken kann und ob es wirklich E10 ist.
Ich beobachte komischerweise immer mehr Menschen die E10 tanken, eventuell nur Zufall.

E10 kommt mir nicht in den Tank

Mir auch nicht. Deswegen fahr ich immer wieder ins Elsass und tank dort mit E85 voll.

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zu meinen E50-Zeiten gab's gar keine soo tiefen Minusgrade ;-)

...ok, bissl schlechter angesprungen isser natürlich schon, und auch die erste halbe Minute/Minute war bissl ruckeliger (ohne Lambdaregelung spritzt er ja erstmal eine im Steuergerät festgelegte Menge ein . . . mit E50 entsprechend zu wenig. Eigentlich hatte ich dadurch einen 2. abmagernden Kaltlaufregler drin, oder hätt' den extra nachgerüsteten eigentlichen wieder ausbauen können) , aber dann ging's eigentlich.
Hat nur im Winter ordentlich Dampf produziert 😁 (manche haben mir deshalb sogar schon eine def. Kopfdichtung einreden wollen 😁 )

Hab aber auch noch 'nen alten Scorpio-Diesel (mit 2,5-l Peugeot Motor), der fährt erstaunlich gut mit 100% Rapsöl vom Aldi im Tank. Und ist erst letztens (nach etlichen Jahren Standzeit mußt ich den mal umparken) prima angesprungen 😁

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 10. Februar 2021 um 20:26:22 Uhr:


@Diabolomk

Aber es zeigt das Deutschland nicht mit den Stilllegungsflächen hinkommt und es andersweitig sich für diese umstrittene Beimischung Quellen offen hält

Nein, da Palmöl nicht zu Alkohol für Benzin verwendet wird.
Es ist wohl eher dem Dieselabsatz geschuldet und/oder dass mittlerweile immer mehr die Nachfrage nach nachhaltigem Palmöl nicht ersetzt werden kann.
Rapsöl mache ich gerne aus Geschmack und Gesundheit in meinen Salat.
Sieht man die Anbauflächen, ist das wohl besser auf Palmöl zu setzen oder noch besser die Produkte zu meiden.
Zusammenhang zu Ethanol, gar in Benzin? 0!

@Diabolomk

Du willst mich nicht verstehen!

Klar wird Palmöl nicht für die Ethanol Herstellung verwendet aber aufgrund der EU Vorgaben sind im Diesel auch entsprechende Bioquoten zu erfüllen da Diesel ebenfalls ein Kraftstoff ist!

Somit ist meine Schlussfolgerung das die aktuellen Stillegungsflächen nicht reichen richtig sonst würden wir ja nicht noch Palmöl brauchen/zulassen!

Ob ich jetzt entsprechend Mais zur Alkohol Produktion oder Raps zur Öl Gewinnung auf diesen Flächen anbaue ist ja egal nur die Fläche ist ja nicht in ausreichender Menge vorhanden um den Bioanteil aus. Stillegungsflächen zu erwirtschaften

Schon mal auf die Idee gekommen das es um Geld geht?
Warum wird so viel aus China importiert was man auch bei uns herstellen könnte?

Ähnliche Themen

E10-gegner sind mir genauso lieb wie Impfgegner...ich wünschte mir, es gebe viel mehr davon.

Hui Hui Hui beim super e5 der Preis ist fast ran am super plus e5 bei uns hier in Leipzig 1,359€ zu 1,399€ bei ELAN muss man vielleicht langsam froh sein ( Wie in meinem Fall den 2.8 Vectra C ) das man immer Super Plus tankt. Nicht das die Super e5 tanker plötzlich auch zum Super Plus greifen weil der Preisunterschied weg ist , und die Bundesregierung plötzlich E20 an den Tankstellen anbieten kann mit der Begründung (Super e5 so teuer wie super plus also weg mit dem super e5 )dann nur noch super e10 und Super e20 für alle an allen Tankstellen in der Bundesrepublik. Oh nein polen und Tschechien ich komme und möchte bleiben im gelobten Sprit niedrig Wunderland. Wie machen die tschechen und polen dass ähm ähm weil sie es können!!!!!!!!

P.S. na gut tschechien und Polen führen auch irgendwann e10 ein aber das kann dauern und das dauert auch noch.

Zitat:

@jw61 schrieb am 11. Februar 2021 um 01:40:44 Uhr:


E10-gegner sind mir genauso lieb wie Impfgegner...ich wünschte mir, es gebe viel mehr davon.

Ironiemodus?

Zitat:

@Provaider schrieb am 10. Februar 2021 um 23:52:22 Uhr:


Schon mal auf die Idee gekommen das es um Geld geht?
Warum wird so viel aus China importiert was man auch bei uns herstellen könnte?

Kann ich nur zustimmen. Es geht IMMER um Geld. Egal ob vordergründig oder über Umwege.

Zitat:

@ipthom schrieb am 11. Februar 2021 um 08:55:23 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 11. Februar 2021 um 01:40:44 Uhr:


E10-gegner sind mir genauso lieb wie Impfgegner...ich wünschte mir, es gebe viel mehr davon.

Ironiemodus?

Nein, Realismus-Modus, je mehr E10- und Impfgegner desto günstiger der E10 Preis an der Tanke und schneller der Impftermin für Impfwillige.

Ganz einfach.

Anscheinend gibt es ein Problem mit den Aktivkohlefilter in Verbindung mit E10.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

In E5 Kraftstoffe ist doch auch bis zu 5% Ethanol drin. Warum gibt es dort kein Probleme?

ich halte diese Art von Untersuchung für nicht sinnhaft, denn ein "Modell-Benzin" aus n-Pentan zu nehmen, ist schon mal sehr komisch. n-Pentan hat einen Siedepunkt von 35°C und verdampft sehr leicht bei Raumtemperatur, wesentlich leichter als reguläres Benzin von der Tankstelle, das ein Mix ist aus aromatischen und aliphatischen Kohlenwasserstoffen.
Wenn man dann damit so einen Filter testet, ist dort die Ethanolkonzentration mit Sicherheit deutlich höher, als wenn man regulären Sprit genommen hätte.

Zitat:

@jw61 schrieb am 11. Februar 2021 um 11:35:07 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 11. Februar 2021 um 08:55:23 Uhr:



Ironiemodus?

Nein, Realismus-Modus, je mehr E10- und Impfgegner desto günstiger der E10 Preis an der Tanke und schneller der Impftermin für Impfwillige.

Ganz einfach.

Das unterschreibe ich sofort! 😎

Zitat:

@OpelWelt schrieb am 11. Februar 2021 um 12:16:34 Uhr:


Anscheinend gibt es ein Problem mit den Aktivkohlefilter in Verbindung mit E10.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

In E5 Kraftstoffe ist doch auch bis zu 5% Ethanol drin. Warum gibt es dort kein Probleme?

Weil ich das Modellbenzin "scheisse" finde. Reines Pentan hat einen deutlich höheren Dampfdruck als Alkohol, desorbiert auch leichter. Ich find das Modell schlicht daneben. Wenn die Dämpfe simulieren wollen (die tatsächlich deutlich Pentan enthalten) würde ich als erstes gerne mal die Stoffdaten sehen um sicherzustellen, dass die jeweiligen Partialdrücke realistisch sind. Einfach 10% Alkohol in Pentan kippen und dann sagen "ist quasi E10" gilt nicht.

Die Frage ist doch eher warum hat man noch keine Probleme im Feld? In der USA ist EVAP OBD überwacht E10 ist dort Standard und das schon länger.
Auch bei der Zertifizierung wird E10 Sprit benutzt, der extra Teuer ist 😉
Da kommt das ganze Auto in die SHED Kammer und es wird geprüft welche Ausdünstungen du hast.

Yup. Antwort: Weil die Aktivkohlefilter bzw. deren Funktion eben nicht überwacht werden. So lange die im überwiegenden Teil des Autolebens funktionieren ist doch alles ok. Aufwand/Ertrag passt. Was man halt verhindern wollte: Freies "Gaspendeln" und damit Kohlenwasserstoffemissionen an die Umgebung. Alleine die Ventiltechnik der TEVs trägt einiges dazu bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen