Preissturz M850i - Gebrauchtwagen
Hallo Forum,
ich interessiere mich für das M850i Cabrio und beobachte seit einiger Zeit den Gebrauchtwagenmarkt.
Dabei fällt mir auf, wie starkt die Preise fallen. Im Durchschnitt ca. 2-3.000 EUR monatlich. Bei einigen Fahrzeugen sogar 5K
2-3 Fahrzeuge die letzten Monat zwischen 67-68K lagen, kannst du heute für 62K kaufen.
Waren die Fahrzeuge so krass überbewertet? Oder liegt es an der aktuellen wirtschaftlichen Situation.
Sollte man noch warten oder ist etwas an der Baureihe faul, dass die keiner haben möchte?
Ich freue mich über eure Nachrichten.
178 Antworten
Du kannst auch ohne Probleme E10 tanken, der Motor ist dafür (und sogar noch höhere E Anteile) ausgelegt. Einfach mal im Tankdeckel nachsehen. Ich fahre seit fast 2 Jahren nahezu ausschließliche mit E10 und es gibt keinerlei Probleme. E5 geht somit auch ohne Probleme.
Zitat:
@BMW850ibluestone schrieb am 10. August 2025 um 00:50:36 Uhr:
Ich verstehe nicht wie ihr alle E5 tanken könnt? In den Motor sollte doch mindeste super plus rein, sogar eher v Power racing
Sowohl SuperPlus als auch V-Power sind E5-Spritsorten :-D
Nur Ultimate hat kein Ethanolanteil - aber wie mein Vorredner schon sagte, ist das alles kein Problem. Würde die E10-Plörre nur nie tanken, aber muss jeder selbst wissen.
Optimale Leistung und Drehmoment hast Du eh nur mit SuperPlus ;-)
bis auf den letzten Satz eigentlich alles nicht richtig.
E20 wäre SuperPlus, würdest Du das tanken wenn es ROZ98 wäre? Ich würde es dem Ultimate vorziehen
Ach, alles nicht richtig - was ist denn falsch, wenn Du schon so hervorpreschst, wäre eine Erklärung ganz gut. Es geht um die Oktanzahl mit möglichst wenig bis kein Ethanol. Wüsste nicht, wieso man sich so eine Plörre das System kippen sollte.
Ultimate hat kein Ethanolanteil, somit ist Dein „alles“ schon mal falsch…normales SuperPlus ist ebenso kein E20. Also bisher eher „alles“ falsch bei Dir ;)
In meinem alten 7er kommt Ethanol-Sprit sowieso nicht rein (bzw. nur mit bindenden Additiven), in den neueren ebenso wenig - möchte keine Korrosion in den Injektoren haben.
Aber ich erinnere mich an Dich - hast sowas schon nal kolportiert, weil Du ja im Studium Dich damit beschäftigt hättest - aber scheinbar nicht gut genug. Damals kam auch nix mehr…
Ähnliche Themen
Superplus und VPower enthalten kein reines Ethanol. Warum auf dem Papier E5 steht ne Frage
SuperPlus und Ultimate 102 haben 6% Ethanol trotzdem in der Produktion.
und ich sagte E20 wäre Superplus, also besser ein ROZ98 Kraftstoff
Lies Dir Deinen letzten Beitrag nochmal bitte durch, sortiere es neu und dann gerne diskutieren.
Zu Deinem Ethanol in der Produktion: Das ist was ganz anderes als das zugemischte reine Ethanol zum Volumenanteil 95/5. Das sagte ich Dir schon damals, dass Du da auf einen Holzweg bist, aber dann kam nix mehr.
Ist er - aber nicht alles, was zugelassen ist, ist auch gut ;)
Volle Leistung hast Du damit nicht - gut, wird auch kaum jemand brauchen, aber ob Du den gesparten Tankpreis mit dem leicht erhöhten Verbrauch ausgleichen kannst? Meist die Waage bis eher negativ ;)
Kommt auch drauf an, wie lange man den Wagen fahren möchte - soll er bleiben, würde ich drauf verzichten. Geht er eh nach 2-4 Jahren, ist es fast egal…
Zitat:
@rein65 schrieb am 12. August 2025 um 04:25:13 Uhr:
Hm, ich tanke grundsätzlich E10. Ist das falsch? Der Motor ist doch dafür zugelassen.
Vollkommen richtig. Er wird auf Langzeit davon profitieren. Es ist besser als Super E5.
Und SuperPlus kann man, braucht man eigentlich für Nix außer für das Ego.
Dass der V8 proportional viel staerker im Wert fällt ist doch klar. Der Motor hat historisch gesehen einen extrem schlechten Ruf was Zuverlässigkeit angeht und muss sich gegen den allseits gehypten B58 behaupten, der mit kleiner software optimierung dann aufs gleiche Leistungsniveau kommt, und gleichzeitig die viel bessere Motorentechnik besitzt. Und was Sound angeht - nunja, ich finde den serienmässigen sound vom v8 keinesfalls besser als den vom b58. Diesel ist nochmal eine andere Nummer. Warum man sich den Diesel kauft kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man sparen will, kauft man sich kein opulentes Luxusauto. Und wenn man meint der Benziner ist zu schwach, kann man die SW optimierung durchführen.
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 12. August 2025 um 16:47:02 Uhr:
Vollkommen richtig. Er wird auf Langzeit davon profitieren. Es ist besser als Super E5.
Und SuperPlus kann man, braucht man eigentlich für Nix außer für das Ego.
Bitte den Typen nicht für voll nehmen!
Zitat:
@Grancoupe schrieb am 12. August 2025 um 17:23:04 Uhr:
Dass der V8 proportional viel staerker im Wert fällt ist doch klar. Der Motor hat historisch gesehen einen extrem schlechten Ruf was Zuverlässigkeit angeht und muss sich gegen den allseits gehypten B58 behaupten
Geht das schon wieder los... 🥱
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 12. August 2025 um 17:54:53 Uhr:
Bitte den Typen nicht für voll nehmen!
Ich kann eher dein ständiges E10 Bashing nicht für voll nehmen. Bin vor 4 Jahren von E5 auf E10 umgestiegen und kann weder einen spürbaren Leistungsverlust noch einen Mehrverbrauch feststellen. Kann doch jeder fahren was er will, wenn es vom Hersteller zugelassen ist. Nur gut das sich die ganzen anfänglichen Schauermärchen allseits in Luft aufgelöst haben. Fahre auch in meinen Motorrädern E10 und die stehen damit sogar tlw. paar Monate übern Winter ohne Probleme, weder beim Vergaser noch bei der Einspritzung.
Schön dumm, sowas beim Vergaser zu machen - aber wenn Du es besser weißt, ist doch alles top :). Manche haben halt auch wenig Gefühl im Hintern, ist ja nicht schlimm.
Und Du hast de facto immer einen Mehrverbrauch bei E10 - kann doch nix dafür, dass das Zeug weniger Energie hat.
Und es zieht definitiv Wasser an - das führt beim modernen Auto mit Plastiktank dort nicht mehr zu Korrosion, aber es kann trotzdem im Injektorsystem zu Schäden führen. Besonders bei Saisonfahrzeugen...und 4 Jahre sind da nix, bin mal gepsannt, ob die Teile in 10 Jahren noch so top ausschauen :). Wie ich sagte: Wer die Autos nicht lange fährt, dem kann das eh völlig egal sein.
Ich bashe ganz sicher das nicht, unterstelle mir nicht so einen blödsinn - ich mag nur nicht solche Schwurbler, wie irgendwas ohne weitere Erkläung posten, was man kaum als deutsche Sprache identifizieren kann.
Es ist eben selbst beim Vergaser nicht dumm.
Und weniger Energie ist eben nicht zwangsläufig Mehrverbrauch. Die Effizienz der Verbrennung ist besser, je nach Motortyp kann sogar ein Minderverbrauch erfolgen.
und die Wasserbindung kann von Vorteil sein und ist stabiler als bei E5.