Preissturz M850i - Gebrauchtwagen
Hallo Forum,
ich interessiere mich für das M850i Cabrio und beobachte seit einiger Zeit den Gebrauchtwagenmarkt.
Dabei fällt mir auf, wie starkt die Preise fallen. Im Durchschnitt ca. 2-3.000 EUR monatlich. Bei einigen Fahrzeugen sogar 5K
2-3 Fahrzeuge die letzten Monat zwischen 67-68K lagen, kannst du heute für 62K kaufen.
Waren die Fahrzeuge so krass überbewertet? Oder liegt es an der aktuellen wirtschaftlichen Situation.
Sollte man noch warten oder ist etwas an der Baureihe faul, dass die keiner haben möchte?
Ich freue mich über eure Nachrichten.
178 Antworten
@WeissNicht schrieb am 18. August 2025 um 19:48:48 Uhr:
Ich habe dir die Anzahl der aktuell zugelassenen G14 M850i genannt und die Anzahl dedr aktuell zugelassenen Z8. Das sind Werte, welche man vergleichen kann.
Z8, Anzahl Gesamtzulassungen laut KBA (nicht Wikipedia): 1.687
M850i, Anzahl Gesamtzulassungen laut KBA: 1.368
Das sind die Zahlen, die wir haben. Beide offiziell vom KBA. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Wie ich schon schrieb:
@SL Teufel schrieb am 18. August 2025 um 16:47:47 Uhr:
Interessant. Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast.
Dann wird es ja noch spannend, ob er weiterhin seltener als der Z8 bleibt.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Es bleibt ein Mysterium, warum ihr Euch als nicht-G14-Fahrer daran so abreagiert und woher die ganzen Fantasiebehauptungen kommen. Aber es wird schon seine Gründe haben.
Weniger als 1500 Z8 stehen im Bestand. Zuzüglich Alpina und Saisonkennzeichen.
Nur knappe 720 SLS Cabrio garantieren auch keinen guten Werterhalt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 18. August 2025 um 20:04:31 Uhr:
Waren das Skylines? Ich hab auf dem Ring einen gesehen der ne Million wert sein soll. Absolutes Sondermodell. Aber ob das wirklich stimmt kann ich nicht sagen, war nur Hörensagen eines seiner Kumpels.
Nicht ganz aber sehr nah dran.
Nismo 300 ZX TT, der Urahn des aktuellen Nissan GTR (Skyline hatte immer 4 Türen und einen R6, die Z-Reihe immer 2 Türen und V6).
An einen Skyline, der eine Mio wert sein soll glaube ich weniger. Außer es ist ein Original Filmauto auf Fast & Furious. Ein Nismo GTR Black Edition ist allerdings auch nicht ganz günstig
ich lach mich schlapp. Diese ganze Stückzahl-Erbsenzählerei M850i Cabrio vs Z8 ist doch völlig gaga.
Wenn man schon eine bestimmte Karosserie-Motorkombination (Cabrio mit dem kleinen V8) mit einer gesamten Baureihe (Z8) vergleichen will, muss man logischerweise unbedingt noch die Außenfarbe und Rad-Reifenkombi reinnehmen.
Sonst klappts nicht mit dem Schönrechnen.
Gruß vom Ex-8er-Fahrer :D
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volv21 schrieb am 18. August 2025 um 22:01:53 Uhr:
Gruß vom Ex-8er-Fahrer :D
Und auf Golf R umgestiegen. Jo... ist doch auch schön.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 18. August 2025 um 22:41:03 Uhr:
Und auf Golf R umgestiegen. Jo... ist doch auch schön.
…. Jep. Denn, liebe Freunde der Nummer 1 in Sachen Wertverlust (Quelle: https://www.hotcars.com/sports-cars-that-depreciate-most-after-5-years-of-ownership/), das Leben ist zu kurz um immer nur dieselbe Suppe zu schlürfen.
Was haltet ihr von der Theorie, dass der 840i der Klassiker werden könnte? Image des stabileren Motors (ob zu Recht oder Unrecht sei mal ausser Acht gelassen), Preis-Leistung im Unterhalt unschlagbar, enormes Tuningpotential,....
Zitat:
@Volv21 schrieb am 19. August 2025 um 08:11:10 Uhr:
das Leben ist zu kurz um immer nur dieselbe Suppe zu schlürfen.
Suppe ist eher nicht so meins...
Boah, ich habe gerade nochmal beim KBA nachgesehen.... von meinem F12 640d sind in Deutschland nur noch 543 Stück am 1. Januar 2025 angemeldet gewesen... Damit ist er aktuell in Deutschland seltener als ein M850i G14...
Die Wahrscheinlichkeit einen 640d F12 anzutreffen ist deutlich geringer als einen M850i G14 auf der Straße zu sehen.
(Um einen F12 640d LCI mit legal eingetragener AHK zu finden muss man allerdings sehr lange suchen; die Stückzahl liegt im unteren zweistelligen Bereich...).
Ich vermute, da gibt es noch krasse Wertsteigerungen ;-).
Wenn ich allerdings schaue, dass es vom Fiat Multipla aktuell nur 275 zugelassene Exemplare gibt... Ich sollte dringend einen davon kaufen... das wird sicherlich ein Anlageobjekt ;-).
Alles richtig gemacht! Dieselfahrzeuge werden ja regelmäßig zu begehrten Klassikern.
Ansonsten hatten wir das Thema F12 bereits ein paar Seiten zuvor.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 14. August 2025 um 18:38:50 Uhr:
So... und jetzt verabschiede ich mich aus dieser Diskussion und genieße die Abendsonne noch ein bisschen in meinem "Massenauto". Brumm, brumm... Sonnige Grüße!
Friendly reminder
BMW schrumpfte nicht nur den 8er vom Vorgänger, nun bietet das 4er Cabrio mehr Abstand zwischen den Achsen.
Dem Werterhalt könnte diese Kostenoptimierung schaden. Flaggschiff ja oder nein.