Preissturz M850i - Gebrauchtwagen
Hallo Forum,
ich interessiere mich für das M850i Cabrio und beobachte seit einiger Zeit den Gebrauchtwagenmarkt.
Dabei fällt mir auf, wie starkt die Preise fallen. Im Durchschnitt ca. 2-3.000 EUR monatlich. Bei einigen Fahrzeugen sogar 5K
2-3 Fahrzeuge die letzten Monat zwischen 67-68K lagen, kannst du heute für 62K kaufen.
Waren die Fahrzeuge so krass überbewertet? Oder liegt es an der aktuellen wirtschaftlichen Situation.
Sollte man noch warten oder ist etwas an der Baureihe faul, dass die keiner haben möchte?
Ich freue mich über eure Nachrichten.
178 Antworten
Was Du da an Thesen aufstellst - schräg...
Wasserbindung ist natürlich ein echter Vorteil 🤭
Aber gut, da kommt weiterhin nichts, worüber man diskutieren kann...
Ach, bei einem gebe ich Dir recht: Der Vergaser könnte davon profitieren, weil dann Verharzungen ggfs. besser gelöst werden. Dafür hat ein Vergaser normal keine entsprechenden Schlauchqualitäten, weil eben alt. Somit kann da schön was aufquellen - da Vergaser meist Metalltanks haben, ist das Problem mit dem Rost bei Stillstand einfach höher und vorhanden (das Problem kann auch mit normalen Sprit bekommen - Motorräder übrigens noch häufiger, da der obere Bereich in der Regel nie gefüllt werden kann).
Weil gebundenes Wasser nicht rostet und somit unschädlich an allem zum Verbrennungsvorgang hinzugeführt wird.
Mit SuperPlus wäre Wasser in Reinform weiterhin im Tank oder sonstwo. Das ist ein Problem. Deswegen hieß es früher immer Volltanken. Bei E10 hat man da mehr Luft ;)
Wasser rostet normal nie - aber es fördert Rost bei Metallen ;).
Das ist das gefährliche, dass eben Wasser gebunden wird und sich nicht absetzt - der Hinweis mit dem Volltanken ist korrekt, aber durch die Wasserbindung im Sprit durch das Ethanol hast eben ein nicht vermeidbares Problem (Additive mal ausgenommen)…und SuperPlus hat auch E5, aber das wirst Du wohl nie verstehen. Kommt da noch etwas fachlich korrektes?
Kurze erinnerung....................Preissturz M850i - Gebrauchtwagen 😉
Ähnliche Themen
Der M850i ist jetzt bei 5-stelliger Laufleistung im 40.000er-Bereich angekommen, die Tuningjugend freut’s.
Schade, dass er nicht den Weg des Z8 eingeschlagen hat.
Zitat:
@Volv21 schrieb am 13. August 2025 um 13:39:27 Uhr:
Der M850i ist jetzt bei 5-stelliger Laufleistung im 40.000er-Bereich angekommen, die Tuningjugend freut’s.
Schade, dass er nicht den Weg des Z8 eingeschlagen hat.
Geil, also um die 80k/ 90k KM Laufleistung für 40.000 EURO? Schick mal Links, dann stell ich mir davon gleich mehrere in die Garage!
Zitat:
@Hidden_Champion schrieb am 13. August 2025 um 13:55:01 Uhr:
Geil, also um die 80k/ 90k KM Laufleistung für 40.000 EURO? Schick mal Links, dann stell ich mir davon gleich mehrere in die Garage!
Der 40.000er Bereich beginnt bei 40.000 und endet bei 49.999. Den Rest kannst du glaub ich selbst?
Bei mobile.de ist gerade mal ein 850i mit den oben genannten Eckdaten eingestellt. Und der kommt aus Belgien!
Zitat:
@X555 schrieb am 13. August 2025 um 17:18:36 Uhr:
Bei mobile.de ist gerade mal ein 850i mit den oben genannten Eckdaten eingestellt. Und der kommt aus Belgien!
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=420920006&dam=false&fr=2018%3A&isSearchRequest=true&ml=%3A90000&ms=3500%3B43%3B%3B&p=%3A50000&ref=srp&refId=0d6a9352-8102-2e89-81d8-2282de7e7d15&s=Car&searchId=0d6a9352-8102-2e89-81d8-2282de7e7d15&vc=Car
Wenn du “M850” statt “850” eingibst kommen noch ein paar….
Ähhh... Nur weil ein paar sechs Jahre alte, in Azerbaijan reparierte Dubai-Importe in Helsinki für 50k angeboten werden, sind die Fahrzeuge noch lange nicht im "40er-Bereich" angekommen.
Außerdem geht es in diesem Thread um den G14, was die Aussage noch unsinniger macht.
Wie gesagt... ich kapier nicht, wieso man so was postet. Entweder hat man überhaupt keine Ahnung von Autos oder man ist Troll. Oder beides. Nervt.
Fahr doch einfach weiter Deinen Golf R und poste Deine Weisheiten im VW-Forum. Vielleicht kennst Du Dich da ja besser aus.
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 13. August 2025 um 20:12:42 Uhr:… „Preissturz M850i - Gebrauchtwagen“ …
TT 1904 war schneller :-)
What?