Preisschraube bei Porsche: Ab wann ist sie überdreht?
Vor ein paar Tagen sah ich einen jetzt 12 Monate alten Test des neuen Cayenne S Coupé. Listenpreis ab € 113 k. Das war schon nach der stattlichen Preiserhöhung zum Modellwechsel auf das Facelift-Modell. 1 Jahr später steht das gleiche Fahrzeug sogar mit € 124 k in der Liste, also ca. 10% Mehrpreis, ohne dass sich irgendetwas geändert hätte (mit Ausnahme des Preisschilds).
Was sich im Vergleich zum Vorgänger allerdings geändert hat, ist der Qualitätseindruck, speziell im Interieur. Drei Beispiele: Schaltkulisse und Schaltknauf wurden durch einen fitzeligen Plastiknippel ersetzt. Die Türöffner innen waren bisher aus Aluminium, jetzt sind das billigste Plastik-Hebelchen, wie sie auch bei Seat und Cupra verbaut werden. Die Abdeckung der Armaturen wurde nicht durch eine billigere Lösung ersetzt, nein, sie wurde gleich ganz gestrichen. In der Fachsprache nennt man solche Maßnahmen De-Contenting.
Preiserhöhung bei Mehrleistung und/oder besserer Ausstattung: gekauft. Deftige Preiserhöhungen bei gleichzeitiger Produktabwertung: unangemessen.
Viele Teilnehmer in diesem Forum können sich einen Porsche leisten. Die Frage ist: Ab wann springen Kunden ab, weil sie der Preispolitik überdrüssig sind?
1897 Antworten
Oh, mein bestellter Panamera 4S E-hybrid (Lieferung Ende April) hat sich gerade um CHF 7'000 verteuert... schon etwas frech von Porsche! Mal schauen, ob das PZ die Verteuerung wirklich von mir verlangt?
@ Panaman: 911, Taycan, Panamera und Cayenne bekommen zum Modelljahreswechsel neue PCMs.
Ähnliche Themen
Wohl das App Center das man aus dem Macan kennt. Mehr Geschwindigkeit bei der Bedienung ist allerdings zu begrüssen.
https://newsroom.porsche.com/.../...management-modernisiert-38984.html
Aber einen Aufpreis ist das nicht Wert, es ist eher so, dass das alte PCM nicht wirklich State of the Art für 2025 war.
Die Pressemitteilung in der App sagt:
„Zum Modelljahreswechsel verbessert Porsche das digitale Nutzererlebnis in den Baureihen 911, Taycan, Panamera und Cayenne. Das grundlegend überarbeitete Porsche Communication Management (PCM) istperformanter und bietet Zugriff auf das Porsche App Center.“
Wird dann noch weiter ausgeführt.
Ich auch nicht 🙂. Auch der 911 wird leider immer mehr zum iPhone auf Rädern. „Fortschritt“ lässt sich eben nicht aufhalten.
Zitat:
@eisenwalter schrieb am 26. März 2025 um 20:57:48 Uhr:
... im Kaufvertrag Preisanpassungsklausel stehen 4 Monate ab Eingang der Bestellung 😠
Also, ich habe am 20.01.25 bestellt, Auslieferung in 04/2025, dann sollte mich das wohl nicht betreffen.
Gruß
Snake63
Zitat:@snake63 schrieb am 26. März 2025 um 22:29:52 Uhr:
Also, ich habe am 20.01.25 bestellt, Auslieferung in 04/2025, dann sollte mich das wohl nicht betreffen.Gruß
Zitat:
Snake63
Ich denke doch. Bei mir steht im Kleingedruckten, dass der Verkäufer berechtigt ist bei Listenpreisanpassungen die den Kaufpreis zu erhöhen...
Frge ist, ob das der Verkäufer dann auch wirklich macht?
Vor ein paar Tagen las ich, dass die Aktie der Porsche AG die € 50 Marke nach unten durchbrechen könnte. Das hat sie dann heute auch, trotz der angekündigten Preiserhöhungen, geschafft. In dem aktuellen Kurs sind die von Donald Trump soeben angekündigten 25% Importzoll noch nicht eingepreist. Morgen könnte also der nächste Rücksetzer drohen.
Ergo sind die drei größten Absatzmärkte von Porsche, China, USA und Deutschland bereits in Schieflage oder drohen in Schieflage zu geraten. Und da ist alles, was dem Porsche Management einfällt, eine Preiserhöhung? Ich habe in meinem Berufsleben ausgesprochen viel erlebt, aber ein derartiges Maß an Realitätsverweigerung ist mir kein einziges Mal untergekommen.
Sorry für die harschen Worte. Genau wie die große Mehrheit von uns fahre ich leidenschaftlich gerne Porsche, weil die Autos einfach top sind. Ich mag auch die Marke, wobei das für mich persönlich kein wesentliches Entscheidungskriterium ist. Aber was hier momentan geschieht, ist beispiellos. Eigentlich nur noch getoppt von dem Totalschaden Jaguar. Das kann aber nicht der Anspruch der Porsche AG und ihres Managements sein.
Sagen wir mal so; ich hätte meinen GTS mit den 2.9% - bzw nach der Preiserhöhung jetzt nicht mehr bestellt ^