Preispolitik neuer 5er BMW

BMW 5er E60

Hallo Zusammen,

der neue 5er gefällt mir richtig gut! Da bleibt BMW seiner Linie treu!
Heute habe ich mir mal einen 523 zusammengestellt und kam auf
geschmeidige 19100€ an Zusatzausstattung. Ok, da sind viele
nette Extras drin.

ABER: Es fuchst mich immer wieder, wenn Essentials zu Mondpreisen
an den Mann gebracht werden sollen. (Habe die Liste jetzt nicht zur Hand,
die Preise stimmen aber in etwa).

Beispiele:
Klimaautomatik Upgrade: ca. 400€
Geteilte Rücksitzbank: ca. 550€ !!!
PDC: ca. 800€ (frech!)

... da gibt es sicherlich noch ein paar andere Features, die im Jahre 2010
serienmäßig angeboten werden sollten.

BMW ist klasse und ich bleibe denen auch treu, aber andererseits bin jetzt
schon mal auf die Argumente der BMW Verkaufers gespannt, warum das so ist ;-)

Gruß,

Haussie

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

der neue 5er gefällt mir richtig gut! Da bleibt BMW seiner Linie treu!
Heute habe ich mir mal einen 523 zusammengestellt und kam auf
geschmeidige 19100€ an Zusatzausstattung. Ok, da sind viele
nette Extras drin.

ABER: Es fuchst mich immer wieder, wenn Essentials zu Mondpreisen
an den Mann gebracht werden sollen. (Habe die Liste jetzt nicht zur Hand,
die Preise stimmen aber in etwa).

Beispiele:
Klimaautomatik Upgrade: ca. 400€
Geteilte Rücksitzbank: ca. 550€ !!!
PDC: ca. 800€ (frech!)

... da gibt es sicherlich noch ein paar andere Features, die im Jahre 2010
serienmäßig angeboten werden sollten.

BMW ist klasse und ich bleibe denen auch treu, aber andererseits bin jetzt
schon mal auf die Argumente der BMW Verkaufers gespannt, warum das so ist ;-)

Gruß,

Haussie

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


... wo ist das Problem??? 
... da verstehen wir uns miss! 😉
Aber, um auf Deine Frage zurückzukommen: die Zahl 6 und der Buchstabe E - ist doch ganz einfach!!! 😛

Gruß  Micha

Zahl 6 und Buchstabe E ??? Steh' ich auf'm Schlauch oder wie??

Sorry wenn ich nachfrage - aber was meinst Du?

Steve

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Hallo,

der Grundpreis den 520d scheint ja noch erträglich. Wenn man aber mal die eigentlich notwendigen Extras wie PDC, Metallic, Navi Business, Sitzheizung, Bluetooth und klappare Rückbank rechnet, dann wirds schon happig. Da kann man locker 5.000 EUR zzgl. Überführung loswerden.
Für 45.000 EUR steht dann ein sicher vernünftig ausgestattetes, optisch aber noch recht ziviles Fahrzeug vorm Haus (keine 18" Felgen, kein Chrom, kein XENON, kein Schiebdach, kein Leder, keine besseren Interieurleisten und leider noch nicht die tolle 8Stufen-Automatik)

Ähm, was möchtest du noch verchromt haben? Der 520d hat schon voll verchromte Niere und Chromleisten an den Fenstern.. Chromlackierung?

Wozu brauchts unbedingt 18"?

Habe mir mal den Spaß gemacht, den W212 220 CDI konfiguriert und mir einen 520d in der Preisliste durchgerechnet. Kam beim Benz auf knapp 63k€, beim gleich ausgestatteten 520d u.a. mit Xenon Kurvenlicht, Komfortsitze, Automatik, Navi Prof BT auf knapp 59k€. Von daher seh ich da grad keine großen Probleme.

Grüße
Mirco

Zitat:

Habe mir mal den Spaß gemacht, den W212 220 CDI konfiguriert und mir einen 520d in der Preisliste durchgerechnet. Kam beim Benz auf knapp 63k€, beim gleich ausgestatteten 520d u.a. mit Xenon Kurvenlicht, Komfortsitze, Automatik, Navi Prof BT auf knapp 59k€. Von daher seh ich da grad keine großen Probleme.

Für dich vielleicht: ja. Weil es in deinem Budget liegt (oder du es dir lesiten willst).

Das Problem von BMW heißt nicht "Mercedes". Das Problem von Mercedes heißt auch nicht "BMW".

Das Problem beider ist, daß in vuelen Unternehmen Budgets für Dienstwagen reduziert werden. Oder daß Selbsständige den Gürtel enger schnallen. Oder es Privatpersonen ebenfalls tun.

Und dann wird ein BMW nicht durch einen Mercedes ersetzt (oder umgekehrt), sondern durch einen Audi. Oder Passat. Oder Superb. Oder vielleicht auch Opel oder Ford oder Citroen.

Und wenn du jetzt sagst: eher würde ich sterben, als kein BMW mehr zu fahren - auch *das* mag vielleicht für dich gelten. Aber wenn ein Arbeitnehmer ein geküztes Budget hat und gleichzeitig noch Familie und Haus, dann wird der nicht sagen: tschuess, Arbeitgeber. Und wenn ein Selbständiger weniger Aufträge hat, dann wird der evtl. auch zu so einem "Rückschritt" gezwungen sein.

Klar, ein 550i oder 535D Fahrer wird sicher nicht überwiegend auf einen Ford Mondeo mit 150 PS umsteigen ... aber andere Hersteller haben auch "gute" Autos" und teilweise auch hochmotorisierte (Audi auf jeden Fall. Die 170-Diesel-PS und 240-Benziner-PS im Passat sind auch ausreichend. Und Citroen hätte sogar einen rel. günstigen V6 Diesel...)

Und auch klar: ein Teil der 5er Fahrer wird wohl auf den 3er ausweichen, wenn der 5er nicht mehr im Budget liegt. Oder draufzahlen.

Aber ich befürchte, daß es immer schwerer Verkaufszahlen in diesem Umfeld zu mindest in DE zu halten...

Gerade bei denen, die jetzt oder Anfang 2010 ein neues Auto brauchen, kommt neben den Preiserhöhungen in den letzten X (Leasing-)Jahren noch ein weiterer Faktor dazu: die Restwerte sind gesunken.

Selbst wenn die Listenpreise und Rabatte also gleich blieben .... die Kalkulation der Leasing-Gesellschaften müsste den Neuwagen teurer machen.

Es sei denn, ein Hersteller kann das über die eigene Leasing-Gesellschaft "ausgeleichen" ... wobei das ja dann wieder ein indirekter Rabatt wäre (aber es wäre für BMW Leasing zunächst nur ein "Buchverlust" bzw. drohender Verlust - und die hoffen wohl auf eine Erholung des Gebrauchtwagenmarkts, so daß es in 3 Jahren keine Probleme mit dem Absatz der Leasingrückläufer mehr gibt...)

Nichtsdestotrotz:
Ich finde zwar bei BMW die Möglichkeit, viele Extras einzeln zu ordern (statt nur in Paketen wie bei den Japanern oder Franzosen), gut....

...aber gleichzeitig gibt es doch wieder "Zwänge", die es für mich unnötig teurer machen würden:

- PDC vorne brauche ich nicht, aber auf PDC hinten will ich nicht verzichten

- Sportsitze oder gar ergonomische Sitze hätte ich gerne (wegen meinem Rücken) - aber Leder auf keinen Fall. Ich schwitze nach 15 Minuten...

- Aktive Sitzlüftung auch gerne - aber auch hier der Zwang zu Leder (und dafür gibt es NULL technische Gründe: mein nachgerüstetr Recaro Ergomed hat aktive Sitzlüftung mit Stoffpolster - und es funktioniert bestens)

Ach ja, und eine Navigationsanzeige im Sichtfeld des Fahrers ist immer toll - aber da gibt es im 5er doch nur das teure Head-Up-Display, oder ?

Hier hätte BMW einfach nur die LCD-Anzeige zwischen Tacho und Drehzalmesser größer machen müssen (wie bei Audi & VW) - das darf dann auch gerne ein edles Kombiinstrument sein. Auch gerne perfekt in das schwarze Armaturenbrett integriert und hochauflösend....
...wäre aber sicherlich wesentlich günstiger wie ein head-Up ... und genauso gut ablesbar.

Andererseits gefallen mir bei BMW die zusätzlichen Möglichkeiten: ein Navi mit Online-Anbindung; technische Innovationen wie Night Vision oder Radar-Tempomat mit Staufunktion. Und die Motoren. Das ist es wohl, was den Aufpreis rechtfertigt: die Summe der Möglichkeiten bzw. bereits alleine schon "die Möglichkeit zu haben" (eine Sonderausstattung dazu zu wählen) - selbst wenn man sie nicht nutzen würde.... ;-)

6502

Ist Uni-Schwarz jetzt auch weg? Nur noch Uni- "Weiß"- im 360-Konfigurator....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

😁 Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass mehr als 1 von 10 Leasingfahrzeugen 'vernünftig' gefahren wird?

Doch, die der Selbstständigen - denn die müssen bei Reparaturen nach 2 Jahren selber zahlen... *g*

(Außer sie bekommen Kulanz oder haben ne Anschlussgarantie - aber die deckt ab best. km-Ständen auch nicht alles...)

Hab meinen Wagen auf meine eigene Firma geleast. Aber ich muss nichts zahlen, da ich entweder 2 Jahre lease oder Kulanz bekomme (wie jetzt bei 2,5 Jahren). Also interessiert es mich, so hart das klingt, überhaupt nicht, ob der Wagen bei 180.000 km oder bei 220.000 km einen Schaden am Motor oder sonstwo hat. 🙂 Wobei man sagen muss, dass sich viele da auch anstellen: So ein Fahrzeug hält was aus, selbst wenn es ständig kalt getreten wird. Eine gute Freundin arbeitet bei Hertz und sie kennt genug, die ehemalige wirklich übelst behandelte Leasingfahrzeuge rausgekauft und noch bis 200.000 km und mehr gefahren sind. Da gibt es auch nicht mehr Defekte als bei sorgsam gefahrenen Wagen. Im Gegenteil... vielleicht sogar weniger 🙂

Ganz abgesehen sollten viele mal umdenken: Das ist nur eine Kiste Blech. Malträtieren ihre eigene Gesundheit bis zum Gehtnichtmehr (Rauchen, wenig gesunde Ernährung, zu wenige Sport/Bewegung) aber bekommen die Krise wenn so ein Blechhaufen nicht 'gut behandelt' wird. Was ist denn wichtiger? So, das war das Wort zum Freitag 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI


Erklär mir doch bitte mal einer, warum ein Leasingfahrzeug anders gefahren werden sollte als ein bar bezahltes oder finanziertes.

Das kann ich Dir versichern. Habe über 10 Jahre im Vertrieb gearbeitet in verschiedensten Firmen (IT halt) und eins ist immer sicher: Firmenfahrzeuge werden von den Mitarbeitern fast nie so gefahren wie die die eigenen. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Aber im Grunde ist es ja auch egal (siehe meinen Beitrag hier drüber) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI


Erklär mir doch bitte mal einer, warum ein Leasingfahrzeug anders gefahren werden sollte als ein bar bezahltes oder finanziertes.
Das kann ich Dir versichern. Habe über 10 Jahre im Vertrieb gearbeitet in verschiedensten Firmen (IT halt) und eins ist immer sicher: Firmenfahrzeuge werden von den Mitarbeitern fast nie so gefahren wie die die eigenen. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Aber im Grunde ist es ja auch egal (siehe meinen Beitrag hier drüber) 🙂

Du kannst doch Firmenfahrzeuge nicht mit Leasingfahrzeugen gleichsetzen.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


....
Intelligentes Verhandeln bringt immer zwischen 20 und 25% Nachlass....
....

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


....
Tja.... habe grade im September 2009 einen Neuwagen E61 erstanden... LP: 57.070,-- . Ich hab bezahlt: 47.300,-- . Sind 20,6% - wo ist das Problem???

Steve

@Steve

Du hast Deinen E61 weder mit "intelligentem Verhandeln zwischen 20 und 25% Nachlass" noch für Deine "berechneten" 20,6% sondern "nur" mit 17,12% Rabatt gekauft.

Und dies ist dann auch wiederrum normal für ein "Fast-Auslaufmodell".

Willkommen im realen Leben 😉

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von looper


Ist Uni-Schwarz jetzt auch weg? Nur noch Uni- "Weiß"- im 360-Konfigurator....

Versteh ich auch nicht, beim X6 ist es in D und A auch nicht verfügbar gewesen, als ich den Configurator letztes Mal verwendet habe, jedoch in GB oder US glaube ich schon.

Zitat:

Du hast Deinen E61 weder mit "intelligentem Verhandeln zwischen 20 und 25% Nachlass" noch für Deine "berechneten" 20,6% sondern "nur" mit 17,12% Rabatt gekauft.

Nun nimm ihm doch nicht seine ganze Freude!

Wer in der Schule nicht aufgepasst hat, ist manchmal doch glücklicher im Leben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967 


 
Willkommen im realen Leben ...  

[ROFL]³ 😁

Tippe trotzdem mal auf Zahlendreher --> muss 43´700,-- heißen! 😛😛😛

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



[ROFL]³ 😁
Tippe trotzdem mal auf Zahlendreher --> muss 43´700,-- heißen! 😛😛😛

... aber auch dann stimmt der angegebene Rabatt nicht, es wären nämlich dann 23,4 % und nicht 20,6 % oder 17,12 % oder ....

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


... aber auch dann stimmt der angegebene Rabatt nicht ...

... na und? 😮

Dann würde wenigstens die Von-Bis-Spanne stimmen. Mir sowieso egal - bloß die ...... Sprüche eben nicht: 🙄

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6



Tja.... habe grade im September 2009 einen Neuwagen E61 erstanden... LP: 57.070,-- . Ich hab bezahlt: 47.300,-- . Sind 20,6% - wo ist das Problem???

Steve

Nach langem wissenschaftlichem Prüfen hab ich nun endlich die Lösung:

Rechnet mal auf 47.300 € einen Zuschlag von 20,6 % 😉

Rabatt-Rechnung geht halt ab sofort andersrum; in Zeiten in denen zwei Mädchen Bundeskanzler sind (die ja auch "Rechenexpertinnen" sind 😉) ist eben alles möglich 😁

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


... in Zeiten in denen zwei Mädchen Bundeskanzler sind ...

... das eine Mädchen sollten wir rein naturwissenschaftlich nicht unbedingt unterschätzen. Ich war jedenfalls in Physik nicht ganz so gut wie sie. 😉 😎

Gruß  Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen