Preisniveau in Ordnung? Eure Hilfe!

BMW 5er F11

Liebe MT Gemeinde,

ich interessiere mich für dieses Fahrzeug. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir eure Meinung hierzu mitteilen würdet. Probefahrt habe ich schon hinter mir. Alles soweit ich es beurteilen kann völlig unauffällig. Endpreis wären 14.100€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke im Voraus und Gruß

54 Antworten

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 9. November 2021 um 16:45:29 Uhr:



Reine Überraschungseier!!!!

Solch runter gerockte Karren würde ich persönlich nie kaufen!

Etwas mehr Geld in die Hand nehmen mit entsprechend weniger Laufleistung und vernünftiger Historie… denn die zwei geposteten Fahrzeuge, sind reine Exportfahrzeuge wo ein Händler nicht 1 Sekunde Garantie drauf gibt…

Gekauft wie gesehen!!!!

Ganz klar Weitersuchen…

You get what you pay for. 100.000km weniger drauf kostet dann natürlich auch entsprechend mal mindestens 10k mehr aktuell. Und so viel muss auch erst einmal kaputtgehen.

Und wenn niemand diese Autos kaufen würde, wäre der Wert ab 200.000km = 0. Also sollten wir in eigenem Interesse nicht zu sehr dagegen wettern als F11 Besitzer 😁

Zitat:

@Gankuhr schrieb am 9. November 2021 um 18:41:38 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 9. November 2021 um 16:45:29 Uhr:



Reine Überraschungseier!!!!

Solch runter gerockte Karren würde ich persönlich nie kaufen!

Etwas mehr Geld in die Hand nehmen mit entsprechend weniger Laufleistung und vernünftiger Historie… denn die zwei geposteten Fahrzeuge, sind reine Exportfahrzeuge wo ein Händler nicht 1 Sekunde Garantie drauf gibt…

Gekauft wie gesehen!!!!

Ganz klar Weitersuchen…


Und wenn niemand diese Autos kaufen würde, wäre der Wert ab 200.000km = 0. Also sollten wir in eigenem Interesse nicht zu sehr dagegen wettern als F11 Besitzer 😁

Naja, wer die Fahrzeuge bis zu dieser Laufleistung selber gefahren hat, hat auch seinen Nutzen daraus gezogen…

Aber bei dieser Laufleistung erst zu kaufen… dann noch womöglich wie hier angeboten als Export und vielleicht ohne entsprechend hinterlegte Historie usw.

Wie schon erwähnt…. Überraschungsei!

Tja, muss halt jeder für sich selber entscheiden 😉

Ich sehe interessiert, dass mein permanent durchgewarteter F11 530d (S-Drive, M-PPK) derzeit nicht günstiger, sondern eher teurer wird. Das ist mir auch noch nicht passiert. 😁

Heute wieder das Grinsen im Gesicht gehabt, als ich die Winterräder (Contis) aufgezogen habe, zur Reifen-Fahrt auf die AB fuhr und der Bumms von unten raus kam. Dieser Wagen bleibt bei mir 😁

Ich denke, es ist aktuell ein sehr schlechter Zeitpunkt, einen Gebrauchten zu kaufen.
Dazu kommt, dass der F1x so oft "gedreht" wird wie kein anderes Auto, weil er solide ist und man ihm das nicht auf den ersten Blick ansieht. Selbst bei BMW-Vertragshändlern hat es schon gedrehte Wagen gegeben.

Aus Sicht eines Käufers würde ich warten, bis es wieder Steuergeräte-Chips gibt und wieder mehr Leute Neuwagen kaufen. Dann lässt auch der Druck auf den Gebrauchtwagenmarkt nach.
Und nur von vertrauenswürdigen Quellen (so gut sich das beurteilen lässt) kaufen.
NICHT vom Fähnchen-Händler, das geht garantiert in die Hose.

Gruß
k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 9. November 2021 um 19:28:49 Uhr:


Mit anderen Worten:
Ein sehr schlechter Zeitpunkt, einen Gebrauchten zu kaufen... zu teuer.

Oder genau der richtige Zeitpunkt, weil man für den eigenen Gebrauchten auch mehr Geld bekommt...

Ähnliche Themen

Hallo k-hm,
der Ansatz ist gar nicht mal sooo abwegig. Ich durchforste noch aweng ansonsten einfach abwarten. Ich hab ja noch einen Kleinwagen für meine Arbeiten.
Das ganze VTG AGR DPF usw.. Gedöns hat mich doch erheblich durcheinander gewirbelt

Gruß Luis

Zitat:

@luis.weis schrieb am 9. November 2021 um 19:38:52 Uhr:


Hallo k-hm,
der Ansatz ist gar nicht mal sooo abwegig. Ich durchforste noch aweng ansonsten einfach abwarten. Ich hab ja noch einen Kleinwagen für meine Arbeiten.
Das ganze VTG AGR DPF usw.. Gedöns hat mich doch erheblich durcheinander gewirbelt

Gruß Luis

Es gibt einfach ein paar Sachen, die bei der Baureihe immer wieder angemoppert werden oder sogar massiven Ärgern machen.
Dazu gehört vor allem das Verteiler-Getriebe der X-Drive-Modelle. Das ist eine Art Sollbruchstelle, weil es oft schon auf geringe Unterschiede beim Reifenverschleiß mit Defekt reagiert.

Dazu kommt, dass es die IAL (Intregal-Aktiv-Lenkung, die macht den Wagen erst sicher fahrbar über 200km/h) im X-Drive nicht gab, und die ist wirklich richtig gut gelungen.
Seitenwind? - Was ist das? 😁
Habe damals 7 X-Drive-Modelle (35er und 30er) gefahren... alle zu wackelig, keiner wollte anständig geradeaus fahren über 160km/h. Bin damals nur A9 gefahren mit Tempomat 230. Da muss der sicher fahren, die kleinste Wackelei ist ein No-Go.

Und die X-Drive-Modelle haben das SCR-Abgas-System (also AdBlue). Das wollte ich auch nicht.
Habe sogar in Kauf genommen, dass die S-Drive-Modelle etwas mehr verbrauchen, weil sie nur einen Oxy-NOx-Kat haben und darum mehr Abgasrückführung zur Erreicheung von Euro6 brauchen... also uneffektiver verbrennen.

Also kein X-Drive... habs nicht bereut. Der Wagen fährt bis auf den schon etwas nachgebenden (klimatisierten Komfort-) Fahrersitz auch mit 6,5 jahren und fast 160Tkm wie ein Neuer.
Nichts knarzt, kein Spiel, weder im Fahrwerk noch in der Lenkung, nichtmal Flugrost irgendwo, sieht von unten aus wie neu, wenn man die Verkleidungen abnimmt.
Ölverbrauch fast Null, Nachkippen gibts nicht.
Ich meine... der geht einfach nicht kaputt, wenn man ihn pflegt. 😁

Naja, insofern liegt man natürlich absoluit richtig, wenn man so einen haben will.
Nur muss man einen guten finden, das ist das große Problem.
Das dauert. Weil die beliebt sind und jede runtergerockte Karre für teuer Geld verhökert wird.

Wer so einen haben will, muss sich kundig machen UND Glück haben.
ist leider so.

Gruß
k-hm

Liebe Gemeinde,
ich bin leider noch nicht fündig geworden und habe noch das eine oder andere Fahrzeug im Auge. Und darum darf ich mir zu diesen Fahrzeugen eure Meinung einholen?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

beste Grüße Luis

Moin,

da kannst Du noch viele rein stellen, alle so um die 200.000Km und 13 - 15TsD €.
Letztendlich must Du den Wagen mögen, und wissen was Du an Ausstattung unbedingt dabei haben willst!
Weist was, ab zum Händler und selbst einen Eindruck machen.
Alle hier im Netz, sind eh subjektiv mit Ihrer Meinung, und können ein Auto anhand von Bilder und Ausstattung kaum beurteilen.

PS. Ich kaufe ein Auto anhand meiner Erfahrung, und was mag ich. Was andere dazu sagen: Was solls!

Zitat:

@luis.weis schrieb am 9. November 2021 um 09:06:27 Uhr:



Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 9. November 2021 um 08:13:36 Uhr:


Der Preis ist für die aktuelle Marktsituation ganz okay, denke ich.
Hinsichtlich der Ausstattung sind die Anforderungen und Ansprüche ja ganz unterschiedlich. Insofern, wenn es für Dich passt, warum nicht.

Etwas Angst hätte ich tatsächlich auch wegen des Verteilergetriebes. Auch die dieseltypischen Dinge wie Partikelfilter, Reinigung der Ansaugbrücke etc. können demnächst anstehen.

Genau für mich relevant sind 1.Hand, elekr.Heckklappe, EU6 Norm, Winterreifen, Sommerreifen, abblendbarer Innenspiegel Stoffbezug! Und mit 2016 noch recht jung!

Da haben sich deine Anforderungen aber geändert 🙂 wenn diese Autos dem nun entsprechen und auch sonst einen guten Eindruck machen, kaufen!

Zitat:

@luis.weis schrieb am 11. November 2021 um 16:20:54 Uhr:


Liebe Gemeinde,
ich bin leider noch nicht fündig geworden und habe noch das eine oder andere Fahrzeug im Auge. Und darum darf ich mir zu diesen Fahrzeugen eure Meinung einholen?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

beste Grüße Luis

Achtung, Halbwissen meinerseits: der erste scheint ein Vorfacelift zu sein (Scheinwerfer, iDrive-Controller sehen mir danach aus, ansonsten durchs M-Paket schwer zu sagen). Beim VFL gab es meines Wissens nach Euro6 nur als Sonderausstattung. Da nichts dabei steht, gehe ich hier von Euro5 aus. Hab deine Anforderungen so verstanden, dass es Euro5 sein muss.

Beim zweiten finde ich die Polster interessant - beigen Stoff habe ich noch nie gesehen. Finde ich aber garnicht mal schlecht, vor allen Dingen haben die den für die Laufleistung gut sauber bekommen.

Ansonsten scheinen das beides solide, aber rudimentär ausgestattete 5er zu sein, die mir teuer vorkommen, was aber vermutlich dem allgemein verrückten Preisniveau aktuell geschuldet ist. Die Preisdifferenz wird vermutlich an der Euro5-Sache liegen.

Der erste ist ein VFL (Euro 5) mit Kurvenlicht, altem CIC-Navi-Pro mit Basis-Stereo, M-Paket, Spiegelpaket, Basis-Tempomat, Basis-Klima, Sportstühlen mit Lordose.

Der Zeite ist ein LCI ohne Kurvenlicht, Basis-Tempomat, Basis-Klima, Basis-Navi mit Basis-Stereo, el. Basis-Sitze, Sport-Automatik, elektrischer Anhängerkupplung und Standheizung (wird behauptet, muss man prüfen).
Ob er tatsächlich ein Sportfahrwerk hat, sieht man nicht.

Gruß
k-hm

Beim zweiten stimmt was nicht mit der Haube bzw. den Spaltmaßen.

Zitat:

@sladdy72 schrieb am 12. November 2021 um 09:31:09 Uhr:


Beim zweiten stimmt was nicht mit der Haube bzw. den Spaltmaßen.

am rechten Scheinwerfer sieht's aus,wie wenn die Motorhaube etwas höher raussteht! Meinst du das?

Ja

Der erste scheint weg zu sein. Verrückt.

Wenn ich aktuell meine eigene Suche von vor 10 Monaten wiederhole, muss ich 6-8k€ höher gehen, um was vernünftiges zu finden, und das bei einem 25.000€-Auto. Könnte meinen beim Händler gekauften vermutlich grade für mehr Geld an privat weiterverkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen