Preisniveau in Ordnung? Eure Hilfe!

BMW 5er F11

Liebe MT Gemeinde,

ich interessiere mich für dieses Fahrzeug. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir eure Meinung hierzu mitteilen würdet. Probefahrt habe ich schon hinter mir. Alles soweit ich es beurteilen kann völlig unauffällig. Endpreis wären 14.100€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke im Voraus und Gruß

54 Antworten

Ich verstehe das Problem mit hohen Laufleistungen nicht. Ich habe 2019 zum Kilometerfressen einen 530d LCI mit 230tkm gekauft. Leider kam Corona dazwischen und ich bin in 2 Jahren nur 65tkm gefahren. Der Wagen hatte beim Kauf schon eine Leistungssteigerung und wurde nicht schonend bewegt. In der Zeit sind ein paar Dinge aufgetreten die der Leistungssteigerung geschuldet waren, wie z.B Krümmer undicht, der DPF musste neu (gebraucht 400€), 1L Ölverbrauch auf 5-7tkm und bis zu 110 Grad öltemp bei Dauerbelastung. Diese Dinge wären meines Erachtens bei einem nicht leistungsgesteigerten nicht passiert.

Sonst waren nur F11 typische Dinge defekt, wie Luftfederbälge, Druckstreben und die Ansaugbrücke.

Aber die Kiste hat knapp 14.000€ gekostet, war 4 Jahre alt und hatte eine gute Ausstattung.

Zitat:

@bmw 745d schrieb am 12. November 2021 um 10:19:57 Uhr:


... Krümmer undicht
....
Diese Dinge wären meines Erachtens bei einem nicht leistungsgesteigerten nicht passiert.

Hatte mein 530d auch bei etwa 180tkm - ohne Leistungssteigerung.

Anderen, gebrauchten Krümmer für 70 Euro gekauft, fertig. Montage ist natürlich aufwändig.

Ich geb nicht auf und suche weiter. Von xdrive hab ich mich mittlerweile etwas distanziert und einen Privatkauf ziehe ich mittlerweile in Betracht, da hier noch mehr Auswahl zur Verfügung steht.
Leider dreht sich die Preisspirale damit auch weiter nach oben.
Was haltet ihr von diesem:
https://suchen.mobile.de/.../334011257.html?...

Gruß Luis

Ich fand die 2 davor besser, was reizt dich an dem? Hat einen Haufen Extras, sieht aber auch ziemlich abgerockt aus.

Ähnliche Themen

Abgerockt finde ich den nicht. Ist halt nicht aufbereitet, wie beim Händler.

Wartungszustand scheint top zu sein.

Eine Frage, die mir gleich einfällt, wenn eine AHK vorhanden ist: Wie würde die genutzt? Da ist von "nur Fahrradträger" über "alle 2 Jahre einen Baumarktanhänger" und "1 mal im Jahr einen Wohnwagen" bis hin zu andauerndem Ziehen eines schweren Anhängers alles möglich.

Die großen Räder und die damit verbundenen Komforteinbußen muss man mögen.

Grundsätzlich finde ich Autokauf von privat gar nicht verkehrt, umso mehr, je länger der Verkäufer das Auto hatte . Man lernt den Fahrer kennen, kann Fragen stellen und den Fahrstil einschätzen. Vielleicht sogar bei der Probefahrt als erstes den VK fahren lassen.

Nachteil ist natürlich die fehlende Gewährleistung (falls man Händler findet, der ein Auto jenseits der 200tkm mit Gewährleistung verkauft)

Da ist ein Spiegel, um den Kofferraum von vorn einzusehen und die hintere Stoßstange wird durch eine ausklappbare Abdeckung geschützt. Ich vermute, da war öfter ein Hund dabei.

Bis dann,
Euer Berliner67

Zitat:

@luis.weis schrieb am 12. November 2021 um 11:52:52 Uhr:


Ich geb nicht auf und suche weiter. Von xdrive hab ich mich mittlerweile etwas distanziert und einen Privatkauf ziehe ich mittlerweile in Betracht, da hier noch mehr Auswahl zur Verfügung steht.
Leider dreht sich die Preisspirale damit auch weiter nach oben.
Was haltet ihr von diesem:
https://suchen.mobile.de/.../334011257.html?...

Gruß Luis

Bisher der interessanteste den du hier gepostet hast…

Toller Motor, sehr ordentliche Ausstattung und wenn das alles hier nachvollziehbar ist was zur Historie aufgelistet ist…

Nicht lange Fackeln sondern Kontakt aufnehmen, Probefahrt vereinbaren, alles auf Richtigkeit überprüfen, ordentlich verhandeln und zuschlagen…

Insgesamt sehr interessantes Fahrzeug.

guten Morgen,
diesen F11 werde ich mir genauer anschauen und Probefahrt vereinbaren!
schon das Autohaus selbst macht einen ordentlichen professionellen Eindruck!
https://www.autoscout24.de/.../...5f8d-ce83-4218-8bc0-c6a730f39f17?...

Gruß Luis

Zitat:

@B-67 schrieb am 12. November 2021 um 21:38:48 Uhr:


Da ist ein Spiegel, um den Kofferraum von vorn einzusehen und die hintere Stoßstange wird durch eine ausklappbare Abdeckung geschützt. Ich vermute, da war öfter ein Hund dabei.

Bis dann,
Euer Berliner67

Der Spiegel dient übrigens zur Beobachtung der Kinder auf dem Rücksitz, da die mit dem Gesicht Richtung Kofferraum schauen.

Habe ich auch bei mir drin 😉

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 13. November 2021 um 11:59:36 Uhr:



Zitat:

@B-67 schrieb am 12. November 2021 um 21:38:48 Uhr:


Da ist ein Spiegel, um den Kofferraum von vorn einzusehen und die hintere Stoßstange wird durch eine ausklappbare Abdeckung geschützt. Ich vermute, da war öfter ein Hund dabei.

Bis dann,
Euer Berliner67

Der Spiegel dient übrigens zur Beobachtung der Kinder auf dem Rücksitz, da die mit dem Gesicht Richtung Kofferraum schauen.

Habe ich auch bei mir drin 😉

OK, hätte ja sein können, sind ja keine Duftbilder :-)
Kindertransport ist bei mir nicht mehr (BJ 1967).

Bis dann,
Euer Berliner67

Deine Antwort
Ähnliche Themen