Preisniveau Golf vs. Leon: Wo ist der Haken?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

es kann sein, dass bei meiner Frau und mir in nächster Zeit ein Fahrzeugkauf ansteht und in diesem Zusammenhang bin ich ein wenig am herumkonfigurieren, was einen Kombi aus der Kompakt- bzw. unteren Mittelklasse angeht.

Der Leon gefällt mir ohnehin sehr gut. Wenn ich diesen als ST in das Verhältnis zu einem Golf Variant setze, frage ich mich: Wo ist da der Haken? Der Leon hat sich ordentlich gemacht - ok, was die Innenraumgestaltung an sich angeht, kann man den Golf schöner finden. Aber was die Materialen angeht, ist auch der Leon sehr solide. Das Exterieur versprüht beim Leon sogar deutlich mehr Reiz als beim Golf. Wenn ich dann sehe, dass die Listenpreise an sich bei Seat schon niedriger sind als bei VW und dann hinzukommt, dass man deutlich mehr Rabatt bei Seat bekommt (an die 30 Prozent für Selbstständige), kommt man schon arg ins Grübeln. Natürlich bekommt man für den Seat nicht alle brandneuen Optionen wie beim Golf (1.5 TSI, Cupra mit dem alten "R"-Motor, altes DSG). Aber dies trifft ja nicht auf alle Ausstattungsmöglichkeiten zu und es ist möglich, einen Seat Leon ST auf dem technischen Niveau eines VW Golf Variant zu konfigurieren. Die hohen Nachlässe bei Seat dürften sich alleine negativ beim Wiederverkauf bemerkbar machen. Aber ansonsten: Ich sehe doch da keinen Nachteil, den man beim Kauf eines Seats hat?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 31. Dezember 2017 um 13:05:09 Uhr:


Die hohen Nachlässe bei Seat dürften sich alleine negativ beim Wiederverkauf bemerkbar machen. Aber ansonsten: Ich sehe doch da keinen Nachteil, den man beim Kauf eines Seats hat?!?

Ich verlasse mich lieber auf sofort realisierte Ersparnisse wie auf spekulative Gewinne oder besseren Wiederverkaufswert in 3-5 Jahren. Ich glaube die wesentliche Frage ist: habe ich das Rückrad mir einen Seat vor die Haustür zu stellen oder benötigt mein Ego ein Audi oder VW? Mir taugten die sportlichen Underdogs sowieso eher als die gestandenen Marken. Man tut sich leichter aus der zweiten Reihe die high society zu ärgern ??

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Ich würde einen 1 jährigen Golf dem Leon vorziehen.

Ganz unketzerisch......warum machst du es dann nicht?

Weil ich mir wohl nen einjährigen A5 holen werden ;-).
Habe damals nach Kauf des Cupras gemerkt, dass ich den Aufpreis zum R gerne bezahlt hätte.
Ausschlaggebend sind:
Besserer Innenraum (z.B. Stoff A,B,C-Säule), vernünftige Ambientebeleuchtung, Mittelarmlehne hinten, Ablagemöglichkeiten allgemein wie für 1 Liter Flaschen, kein gekühltes Handschuhfach im Leon, unvariabler Kofferraum, moderneres Entertainment und besseres Soundsystem im Golf, besseres Licht beim Golf, mehr Leistung, Allrad, Komfort der EPB undnundund.
Einige Sachen wurden ja mitlerweile abgestellt, neue sind aber dazu gekommen.
Habe damals auch gedacht warum, nach einem Jahr sah ich die Sache anders.

A5 ist natürlich ne deutlich andere Liga.
Die 280er/290er Fahrer mögen mir verzeihen, aber alleine das Interieur dieser Cupras hätten mich vom Kauf abgehalten. Das FL hat mich begeistert. Bissi schicker, bissi hochwertiger. Die Schwelle zu VW wird kleiner.
Wir quatschen in einem Jahr 😉

Wo ist denn der Unterschied? Das Alcantara in den Türen macht den Kohl auch nicht fett.
Habe guter Hoffnung in einem FL gesessen und das Thema Leon abgehakt.
Allein schon wenn ich das Navi in unserem Golf bediene...... .

Ähnliche Themen

Zitat:

@illegut schrieb am 12. Januar 2018 um 23:58:05 Uhr:


Wo ist denn der Unterschied? Das Alcantara in den Türen macht den Kohl auch nicht fett.
Habe guter Hoffnung in einem FL gesessen und das Thema Leon abgehakt.
Allein schon wenn ich das Navi in unserem Golf bediene...... .

Alcantara, die Sitze nun ohne weißen Streifen, bessere Sitze als der Golf R (hat der überhaupt Schalen?)
auch das Virtual Cockpit nun und ein größeres Navi als vorher, Navi
Plus evtl. Mit Golf vergleichbar?
Beats und bald Alexa...schon Änderungen...

Dazu schneller als der R außer 0-100 und 10.000 weniger... Top

Natürlich hat jeder seine eigene Meinung und auch die Geschmäcker sind verschieden, zum Glück auch!

Aber ich der ein vFl von 2016 mit 290 PS fährt weiß jetzt nicht wo beim FL soviel im Interieur geändert wurde welches es mir wert gewesen wäre speziell diesen zu kaufen!
Ich meine die Unterschiede sind minimal, Knopfdruck um den Löwen zu starten geschenkt, die elektrische Handbremse für mich mehr als nutzlos, Achtung das ist meine persönliche Meinung, da ich nicht mal die normale Handbremse benutze außer ich würde am Berg irgendwo parken, was bei mir relativ selten vorkommt!

Ich bin mit meinem 290'er mehr als zufrieden und es macht bis jetzt jeden Tag Spaß ihn über den Asphalt zu bewegen auch wenn die Frau machmal gelegentlich die typische Bremshaltung eins Beifahrers einnimmt:-).

Ich wollte in keiner Weise „schlecht machen“.
Auto ist Emotion und die Geschmäcker sind verschiedene!
Die Packung des Facelifts macht es für mich. Jap, sehr wohl auch das Alcantara in den Türen!! Von USB hinten bis 4 Drive! Das wirkt alles sehr erwachsen

Gebrauchter A5 klingt ja ganz nett, aber für den Preis nehm ich lieber einen noch gebrauchteren Bentley. Drunter mach ich es zukünftig nicht mehr, man ist sich ja auch selbst was schuldig. 😛

Nein, Spaß beiseite: A3, Golf, Leon, vFL, FL sind alle schöne Autos. illegut hat schon recht, dass es Unterschiede gibt, und auch dass die individuell bewertet werden. Hauptsache ist doch, dass jeder zufrieden ist und das Auto findet, das zu ihm passt.

Und das allerwichtigste ist, man ist gesund und die Frau hat Arbeit. 😉

Das für mich interessanteste Fazit ist eigentlich, dass auf mittlerweile 5 Seiten dieses Threads zwar einige (für mich) Kleinigkeiten genannt wurden, ein wirklich substanzieller Unterschied, quasi ein Punkt der sofort ins Auge sticht, jedoch nicht genannt wurde.

Interessant ist das vor allem für die Menschen, die nicht zwischen Golf R / A5 und Cupra wechseln, sondern für diejenigen, bei denen das Geld für einen kleiner motorisierten Leon reicht, aber ein Golf etwas zu teuer wäre. Denn diese können mE recht entspannt den Seat kaufen.

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 13. Jan. 2018 um 01:4:41 Uhr:


Und das allerwichtigste ist, man ist gesund und die Frau hat Arbeit. ??

Mit dem Bentley Beispiel schießt du etwas über das Ziel hinaus. Ob ich mir nun einen neuen 4drive für 40.000 neu kaufe oder nen einjährigen a5 für 48.000. Das ist mir der Aufpreis wert.

Und was hat das mit der Frau zu tun? Muss die Arbeit haben?

Ich glaube einen Punkt habt ihr in der "Rechnung" noch nicht berücksichtigt.... es wurde schon viel geredet darüber dass der Seat / Skoda günstiger sind als VW / Audi und neben den "vielen kleinen" Details in Verarbeitung, Anmut, Ausstattung, Aussehen, Sportlichkeit, ... ist das sicher einer der Hauptargumente warum sich viele für den Seat entscheiden.... Sportlichkeit und Preis waren auf jeden Fall die Hauptpunkte wieso ich mich für den Cupra entschieden habe und nicht zum Golf R oder S3 gegriffen habe.

Da aber heute extrem viele Menschen ihr Auto Balonfinanzieren oder gar Leasen spielt die Preisfrage für die wahrscheinlich eine etwas untergeordnete Rolle. Ja auch da sind VW und Audi noch etwas teurerer, aber da man nur die Nutzung finanziert oder least fällt der Unterscheid geringer aus.

Kann es sein dass deshalb einige hier in der Diskussion doch wieder lieber zu den edlere Kandidaten greifen. Wäre mal interessant zu hören wie wenige sich das Auto Bar gekauft haben aus den Ersparnissen und trotzdem auf Audi und VW schwören. Nichts gegen Finanzieren oder Leasen, ist ja clever sein Kapital nicht zu binden, verzerrt aber manchmal die Perspektive weil man sich eher mal Klasse höher leistet als normal ginge.
Habe mal gehört dass BMW, Audi und Mercedes bis zu 70% alle geleast sind und überwiegend in Firmenflotten fahren?

Zitat:

@Minsep schrieb am 12. Januar 2018 um 22:25:12 Uhr:



Zitat:

Ich würde einen 1 jährigen Golf dem Leon vorziehen.

Ganz unketzerisch......warum machst du es dann nicht?

Wir haben einen golf 7 ez 11/15 und jetzt eine leon ez 05/17 in der garage stehen...

Ich kann da jetzt groß keinen gravierenden unterschied bemerken...

Den golf hab ich damals als ersatz für unseren seat leon st gekauft weil ich dachte beim verkauf geht der golf besser weg. Davon merk ich bis jetzt allerdings nichts.

Wir sollten uns hier so langsam auf das Ausgangsthema beschränken.

Jeder hat individuelle Gesichtspunkte zur Ausstattung und zur Haptik. Jeder wird für sich seine Lösung finden. Ich persönlich hätte lieber einen A3 oder einen Golf. Mir waren Ausstattung und Haptik einfach zu teuer, weil ich mich für die vergleichbare Technik als Kriterium entschieden habe.
Ein Auto ist immer ein Kompromiss, da man nicht alle seine Wünsche umsetzen kann, erst recht nicht zu seinem Wunschpreis.

Ich habe mir den Leon gekauft weil ich zu "geizig" war mehr auszugeben. Ja, ich hätte mehr ausgeben können trotz Barzahlung. Das habe ich bereut.
Jetzt wird korrigiert.
Der Leon ist ein solides günstiges Auto. Habe bis jetzt kein Problem mit dem Teil. Es macht auch immer noch Spaß den einen oder anderen zu verblasen.
Nur passt er einfach nicht.
Es ist wie wenn du 100.000 im Jahr verdienst und in einer 25m2 Wohnung haust. Passt halt nicht. Man will mehr.

Der Haken ist halt das bei Seat "vorgetäuscht" wird mehr für sein Geld zu bekommen. Das bekommt man auch, hat aber sein Preis.
Mit der haben will Brille wird vieles verschleiert.

Mit der kleinen 25 m² Wohnung kann man die ersten 100.000 schaffen...😁

Wenn ich das wertigere Material subjektiv haben will, dann muss ich es bezahlen, wenn es mir den Aufpreis wert ist. Wenn ich mich aber auf die rein technischen Aspekte der Notwendigkeit beschränke, dann kaufe ich günstiger.
Irgend woher kommen die Preisunterschiede. Nur ist es manchmal nicht nachvollziehbar, warum einige Dinge, die zu 100 % gleich sind, unterschiedliche Preise haben. Das ist die Marktwirtschaft. Und dazu gehört auch, Wünsche zu wecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen