Preisnachlass XC60 MY14
Hallo!
Einige werden doch schon MY14 bestellt haben.(wobei D5 oder D4 spielt keine Rolle)
Wievie Rabat erhält man den , als Privatkunde?
Bitte nur Volvo Autohändler aus Deutschland.(keine EU Importe)
Wie wurde der Treue-Bonus (oder Werksrabat , beim XC60 :2500€) verrechnet?
Händlerrabat und 2500€ Bonus , oder ganz einfach der totale Rabat in % ?
Beste Antwort im Thema
Leute, kriegt euch mal wieder ein.
Wir leben in den Ländern der Welt mit höchstem Lebensstandard. Und meckern und kritisieren fortwährend. Da nervt mich so unsäglich im deutschen Sprachraum. Und sobald wir uns weniger leisten können, sind wir sowieso aus'm Häuschen. Weil wir keinen Verzicht mehr kennen.
Wer beruflich öfters mit Schwellen- oder Entwicklungsländern zu tun hat (und vor Ort ist), der weiß, was ich meine. Industrienationen wie unsere sind ja eher die Ausnahme auf dem Globus.
Nach jeder Reise komme ich zurück und freue mich über jeglichen Luxus, den wir haben. Dazu gehört das trinkbare, immer verfügbare Wasser aus der Leitung. Zum Thema "freuen": wir müssten eigentlich mit einem Dauergrinser herumlaufen!
Wir werden in Zukunft bei vielen Dingen den Gürtel enger schnallen müssen.
Und dennoch geht es uns im Vergleich mit anderen Ländern hervorragend.
Ja, Volvo ist teurer geworden.
Ja, Volvo hat die Ausstattungspakete für den Kunden nicht positiv verändert.
Okay - so what? Es gibt ja noch andere Marken.
Bevor ich hier Schelte wegen der Moralpredigt bekomme, höre ich nun auf.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Vorsicht ich mach das 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Oh da mach mir mal ein Angebot 😁😁😁
Mein Leasingvertrag läuft noch bis April 2014 😁
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Ich hatte in einem Leasing-Thread schon gepostet, dass die attraktiven Leasingkonditionen und Rabattaktionen die Preiserhöhung nahezu egalisieren. Nach der 2.500 Prämie und gewerblichem Großkundenrabatt kostet ein XC60MY14 im Vergleich zum XC60MY11 ca. 14,00 € monatlich mehr bei einer Differenz im BLP von ca 8,5 k. Dann hätten Sie die Preiserhöhungen auch moderater ausfallen lassen können, damit nicht so viele wegen des höheren BLP auf Ford,Opel & Co. ausweichen.
8.5k bei gleicher Ausstattung im Vergleich zu 2011???? Das ware ja Wahnsinn (ca. 20%)
Zitat:
Original geschrieben von WML
8.5k bei gleicher Ausstattung im Vergleich zu 2011???? Das ware ja Wahnsinn (ca. 20%)Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Ich hatte in einem Leasing-Thread schon gepostet, dass die attraktiven Leasingkonditionen und Rabattaktionen die Preiserhöhung nahezu egalisieren. Nach der 2.500 Prämie und gewerblichem Großkundenrabatt kostet ein XC60MY14 im Vergleich zum XC60MY11 ca. 14,00 € monatlich mehr bei einer Differenz im BLP von ca 8,5 k. Dann hätten Sie die Preiserhöhungen auch moderater ausfallen lassen können, damit nicht so viele wegen des höheren BLP auf Ford,Opel & Co. ausweichen.
Jetzt hab' ich nochmal nachgeschaut (korrigiert mich bitte, wenn ich was vergessen habe):
Was in Summum damals dabei war und jetzt nicht mehr sind:
- XENON
- Heckklappe elektrisch
- Befestigungssystem für Tragetaschen
zusammen also etwa 2000.- €
mit der Erhöhung des Listenpreises (inkl. MWSt) also etwa 4.5 k
Ist schon eine ganze Menge, aber immerhin noch keine 8.5 k
Noch eins: 2010 war bei unseren Konditionen der Leasingfaktor 1.175, jetzt liegt er bei 1.179 - also ist die Leasingrate auch um die Teuerungsrate höher - und die Mehrversteuerung aufgrund des höheren BLP tut ein übriges ... :-(
Irgendwie macht das alles keinen Spass mehr!
Aber bei Audi Q5 sieht's (zumindestens bei unserer Car Policy) noch schlimmer aus - lediglich beim X3 wären die Leasingraten erheblich günstiger (wenn er mir halt nur gefallen würde :-( )
GRuß
Walther
Zitat:
Original geschrieben von WML
Jetzt hab' ich nochmal nachgeschaut (korrigiert mich bitte, wenn ich was vergessen habe):Zitat:
Original geschrieben von WML
8.5k bei gleicher Ausstattung im Vergleich zu 2011???? Das ware ja Wahnsinn (ca. 20%)
Was in Summum damals dabei war und jetzt nicht mehr sind:
- XENON
- Heckklappe elektrisch
- Befestigungssystem für Tragetaschen
zusammen also etwa 2000.- €
mit der Erhöhung des Listenpreises (inkl. MWSt) also etwa 4.5 k
Ist schon eine ganze Menge, aber immerhin noch keine 8.5 kNoch eins: 2010 war bei unseren Konditionen der Leasingfaktor 1.175, jetzt liegt er bei 1.179 - also ist die Leasingrate auch um die Teuerungsrate höher - und die Mehrversteuerung aufgrund des höheren BLP tut ein übriges ... :-(
Irgendwie macht das alles keinen Spass mehr!Aber bei Audi Q5 sieht's (zumindestens bei unserer Car Policy) noch schlimmer aus - lediglich beim X3 wären die Leasingraten erheblich günstiger (wenn er mir halt nur gefallen würde :-( )
GRuß
Walther
Im Xenium Paket ist weniger drin, ein paar Kleinigkeiten fehlen auch noch und der Grundpreis ist auch höher!!
Vorher konnte man einfach Summum+Xenium und das war es ... Heute Summum+Xenium+Laderaumpaket+Lichtpaket+Businesspaket . Und dann fehlt immer noch was ...😁😁
Ähnliche Themen
Ich bin Privatkunde. Volvo hat es nicht nur bei meinem letzten Volvo (V70III) qualitätsmäßig versemmelt, sondern jetzt auch preislich. Bei mir ist die Schwelle definitiv überschritten.
Zitat:
Original geschrieben von WML
Wie hoch war denn die Preiserhöhung? Ich wollte gerade mal wieder schauen, ob mein nächster wieder ein XC60 werden soll:Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Ja VCG da hat sich die Preiserhöhung rumgesprochen 😁😁 Möchte nicht wissen wie viele Stammkunden abspringen werden bei den Preisen. Liegt der V60 eigentlich unter den Verkaufszahlen des V50? Was das jemand?Folgendes hab' ich festgestellt:
XC60 D5 Summum - Ende 2010 - 37378,15 € o.MWst
XC60 D6 Summum - Ende 2011 - 39462,18 € o.MWst
das entspricht 5.58 % in drei Jahren...Ist das mehr als die durchschnittliche Steigerung bei Autos?
Hat sich am Austattungsumfang Wesentliches geändert?Danke
Walther
...hast du das so verglichen, oder war das ein Schreibfehler??
Das paßt wohl nicht im Vergleich.
LG Volker
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
...hast du das so verglichen, oder war das ein Schreibfehler??Zitat:
Original geschrieben von WML
Wie hoch war denn die Preiserhöhung? Ich wollte gerade mal wieder schauen, ob mein nächster wieder ein XC60 werden soll:
Folgendes hab' ich festgestellt:
XC60 D5 Summum - Ende 2010 - 37378,15 € o.MWst
XC60 D6 Summum - Ende 2011 - 39462,18 € o.MWst
das entspricht 5.58 % in drei Jahren...Ist das mehr als die durchschnittliche Steigerung bei Autos?
Hat sich am Austattungsumfang Wesentliches geändert?Danke
WaltherDas paßt wohl nicht im Vergleich.
LG Volker
Ja, dann wär' ja alles in Ordnung, einen D6 würde ich um den Preis nehmen 🙂
Sollte aber beides mal D5 heissen
Gruß
Walther
Zitat:
Original geschrieben von WML
[
8.5k bei gleicher Ausstattung im Vergleich zu 2011???? Das ware ja Wahnsinn (ca. 20%)
Nee, nicht bei identischer Ausstattung. Ich habe jetzt AWD statt FWD ,das Premiumsoundsystem statt High Performance und Sportsitze,ansonsten ist die Konfiguration aber identisch. Xenon musste ich jetzt extra zahlen, war vorher beim Summum drin. Ärgerlich sind solche Sachen wie die Steckdose im Kofferraum: war vorher drin, ist rausgeflogen und mir nicht aufgefallen. Als ich es gemerkt habe, war es zu spät die Bestellung zu ändern. Beim Gepäcknetz habe ich meinem 🙂 gesagt, dass er mein altes nicht zurück bekommt!
LG
Daylight
Elektrische Heckklappe habe ich noch vergessen, war vorher auch im Preis mit drin. Gepäckraumpaket ging nicht wegen den Sportsitzen.Businesspaket musste wegen des RTI auch noch rein, war vorher im Xenium drin. Dann kommt man auf die 8,5 k.
Ich hatte auch nicht gemeint, dass die 8,5 k rein aus der Preiserhöhung stammen. Ich wollte nur auf den geringen Unterschied in der Leasingrate aufmerksam machen. Sorry, wenn das für Verwirrung sorgte!
Ich war Anfangs auch über die Preiserhöhungen erschrocken. Ein vergleichbar ausgestatteter Elch kostete auf einmal 4.000,- EUR mehr.
Aber!
Trotz eines um 15.000,- EUR höheren Listenpreises habe ich "nur" eine um 30,- EUR höhere Leasingrate.
Klar ist der neue Elch auch wegen des höheren Listenpreises teurer als der alte, aber ich habe ihn auch viel besser ausgestattet. 😁
Offensichtlich gibt es im Vergleich zu 2009 wesentlich höhere Rabatte, die die Preiserhöhungen mehr als wett machen.
Mal eine Frage an die Verkäufer hier ... Ist das wirklich so mit den günstigen Raten? Hört sich ja eher nach BMW an als nach Volvo? 😕
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Mal eine Frage an die Verkäufer hier ... Ist das wirklich so mit den günstigen Raten? Hört sich ja eher nach BMW an als nach Volvo? 😕
Jop ist so, gibt ein spezielles Sonderleasing, allerdings nur für ausgewählte Modelle (z.B. XC 60 D5 AWD Summum).
Ich konnte auch Kunden mit einem 2 Jahre alten XC 60 D3 AWD Momentum GT einen XC 60 D5 AWD Summum GT (ca. 10000 Euro mehr LP) zur selben Rate wie bisher anbieten, trotz Ablösung des "Alten".
... was soll das dann alles?
- Volvo verdient nicht mehr, weil sie höhere Nachlässe geben
- die Firmen zahlen nicht mehr, weil die Leasingraten gleich bleiben
- nur die Nutzer müssen den Brutoolistenpreis als geldwerten Vorteil versteuern und sind somit die einzigen, die draufzahlen
- die einzigen Gewinner sind die Finanzämter :-)
Gruß
Walther
Zitat:
Original geschrieben von WML
... was soll das dann alles?
- Volvo verdient nicht mehr, weil sie höhere Nachlässe geben
- die Firmen zahlen nicht mehr, weil die Leasingraten gleich bleiben
- nur die Nutzer müssen den Brutoolistenpreis als geldwerten Vorteil versteuern und sind somit die einzigen, die draufzahlen
- die einzigen Gewinner sind die Finanzämter :-)Gruß
Walther
Leider wahr!😕
Zitat:
Original geschrieben von WML
... was soll das dann alles?
- Volvo verdient nicht mehr, weil sie höhere Nachlässe geben
- die Firmen zahlen nicht mehr, weil die Leasingraten gleich bleiben
- nur die Nutzer müssen den Brutoolistenpreis als geldwerten Vorteil versteuern und sind somit die einzigen, die draufzahlen
- die einzigen Gewinner sind die Finanzämter :-)Gruß
Walther
Du hast die Leasingkunden vergessen, die sich vermutlich dennoch sehr über ihre neuen Autos freuen... 😉