Preisnachlass
Hallo,
wieviel % Nachlass ist beim VW Händler zurzeit für den Gti möglich?
Beste Antwort im Thema
Du brauchst nicht gleich persönlich werden... aber wenn wir schond abei sind: Ich hoffe auch, dass du nie zu uns in die Halle kommst, denn Leute die von anderen Menschen die in der Regel 60h/Woche arbeiten ernsthaft verlangen, sie sollen noch vor Ladenöffnung oder nach Feierabend Termine vorbereiten sind für mich das Letzte. So wie man in den Wald hinein ruft...
Bittsteller? Wo habe ich denn das gesagt? Wenn immer es möglich ist wird der Kunde auch ohne Termin bedient, aber manchmal geht es halt nicht, da man den Kunden ordentlich bedienen will der einen Termin hat und sich dran hält.
Wie würde es dir denn gefallen einen Termin beim Arzt um 3 zu vereinbaren und bis 5 warten zu müssen, weil zwischenzeitich noch 5 andere vor dir eine kurze Auskunft wollen?
Ich hoffe wirklich,d ass Kunden wie du in der Minderheit sind und freue mich gerade irgendwie für die Kollegen im anderen Haus, dass sie dich als Kunden los sind.
Wer von anderen nach Feierabend verlang zu arbeiten, ist für mich dreist und unverschämt.
76 Antworten
Ja manchmal kommst Du dir beim VW Autohaus vor wie auf dem Amt. Wie ein Bittsteller, der nervt. Klar gibt es mit Sicherheit auch unfreundliche Kunden. Aber ich würde mich mal eher als zu erst mal freundlichen Typ 😉 bezeichnen. Wurde auch schonmal Samstags weggeschickt (bei Neuwagen Kaufinteresse). Ich wollte keine Probefahrt sondern nur kurzes Infogespräch + Preisangebot.
Ich sollte mal unter der Woche kommen, da hätten sie mehr Zeit. Leider habe ich aber unter der Woche keine Zeit. Daher gings gleich ab zum nächsten Autohaus.
Zitat:
Original geschrieben von kekeao
Ich möchte mir dieses Jahr ein GTD zulegen. Dafür war ich bisher bei 2 Händlern und habe mir Angebote machen lassen. Allerdings bin ich hier nicht so richtig überzeugt. Evtl muss man noch einige Montate warten.
Angebot 1 :
Listpreis : 37437
Hauspreis: 33244
Anzahlung : 7000
48 M zu 1,90% Rate : 281.-€
Schlussrate : 15306.-€
Angebot 1 :
Listpreis : 37437
Hauspreis: 32942
Anzahlung : 7000
48 M zu 1,90% Rate : 328.-€
Schlussrate : 13835.-€
Das bedeutet die Rabatte auf ein Neuwagen sind nicht besonders.
Jahreswagen fangen langsam an aber werden auch um die 33000 liegen aber dann zu irgendwas mit 5% Finanzierung und stress mit abholen handeln etc...
lieber warten auf bessere Konditionen beim neuen ?
Ich denke die Angebote sind schlecht...
Ich kenne jetzt nicht die angegebene Jahresfahrleistung,aber die Schlussrate halte ich für extrem niedrig angesetzt.Anzahlung zu hoch.
Ich interessiere mich auch für den GTD,das hat aber noch Zeit
Ich würde beim LP knapp über 35T liegen.Wenn ich die Daten im Konfi eingebe liege ich bei 230.- im Monat bei der 1,9% Finanzierung ohne KSB.Anzahlung liegt laut Konfi bei 25%,wobei da noch der Rabatt runter geht.Ich meine die Schlussrate liegt bei 15Tkm pro Jahr dann um die 18000.-€
Beim jetzigen Golf ,NP 26T, habe ich 3500.- angezahlt und zahle monatlich 160.- €.40Tkm gesamt ohne KSB bei 1,9%,48 Monate.Schlussrate (liegt bei 46% vom LP) ist mir egal,geht sowieso am Ende zurück.
Ich rechen die Kosten pro Monat so aus.47 Monatsraten X160.-€ plus 3500.- Anzahlung. Das ganze durch 48 Monate macht 229.- pro Monat
Dein GTD 47X328.- plus 7000.- Anzahlung,durch 48 teilen macht 467.- pro Monat.
Das ist fast das doppelte wie bei meinem mit 26T Listenpreis 🙄
Dein GTD ist aber nur 30% teurer
Das 2te Angebot ist nach meiner Meinung richtig schlecht...
Hi, warum so kompliziert ? :-) Angebot 1: 35794 Euro Angebot 2: 36579 Euro. Easy Formel: Anzahl Monate x Monatsrate + Anzahlung + Schlussrate. Du hast statt LP 26.000 nur 23.340 bezahlt. bye thowa
golf gtd .. Listenpreis 38900 ... tageszulassung .... wurde nie aus der Ausstellungshalle gefahren .. gekauft für 30200 Euro mit 1,9 % Finanzierung ...
wollte eigentlich "nur" einen Highline mit ca. 20000 km kaufen .. aber bei dem Angebot hab ich dann lieber GTD genommen.
wenn ich mich net täusche etwas über 20 % Nachlass .. dafür bin ich dann auch gerne der 2.Besitzer
Wenn wir nur die 4 Jahre Rechnen bezahlen wir bei Angebot 1 insgesamt : 20488.-€.
Gebe ich das Auto ab nach 4 Jahren, lohnt sich das überhaupt ? So ein GTD kann auch ein Auto für mehr als 4 Jahre sein, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von endlichplatz
Ja manchmal kommst Du dir beim VW Autohaus vor wie auf dem Amt. Wie ein Bittsteller, der nervt. Klar gibt es mit Sicherheit auch unfreundliche Kunden. Aber ich würde mich mal eher als zu erst mal freundlichen Typ 😉 bezeichnen. Wurde auch schonmal Samstags weggeschickt (bei Neuwagen Kaufinteresse). Ich wollte keine Probefahrt sondern nur kurzes Infogespräch + Preisangebot.
Ich sollte mal unter der Woche kommen, da hätten sie mehr Zeit. Leider habe ich aber unter der Woche keine Zeit. Daher gings gleich ab zum nächsten Autohaus.
Hast du nen Termin ausgemacht oder nicht davor?
Ist bei mir auch des öfteren so. KD kommt rein und bei mir sitzt niemand am Tisch aber ich habe gerade 0 Zeit weil ich das nächste KD Gespräch vorbereiten muss eine Auslieferung eintragen muss usw... wenn er dann da steht und 30 Min Beratung will, dann tut es mir zwar leid, weil ich ihn gerne bedienen würde.. aber es geht beim besten Willen nicht, sonst muss der warten, der einen Termin hat und pünktlich ist. Würde dir das gefallen dass du warten muss, weil der vor dir ohne Termin sich rein gedrängelt hat?
Klar sieht es vor dem Kunden so aus als würde man in der Nase bohren wenn man am PC sitzt und niemand da ist, aber was man unterm Strich gerade macht, das weiß der Kunde nicht.
Ich möchte nicht sagen, dass das deine Schuld ist oder das Verhalten des Kollegen entschuldigen, falls er dich wirklich weg geschickt hat, weil er keine Lust hatte. Dennoch sollte man vielleicht auch mal sporadisch dran denken, einen Sachverhalt aus mehr als seiner eigenen Sichtweise zu beurteilen... und das fehlt mir hier bei vielen.
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Hast du nen Termin ausgemacht oder nicht davor?Zitat:
Original geschrieben von endlichplatz
Ja manchmal kommst Du dir beim VW Autohaus vor wie auf dem Amt. Wie ein Bittsteller, der nervt. Klar gibt es mit Sicherheit auch unfreundliche Kunden. Aber ich würde mich mal eher als zu erst mal freundlichen Typ 😉 bezeichnen. Wurde auch schonmal Samstags weggeschickt (bei Neuwagen Kaufinteresse). Ich wollte keine Probefahrt sondern nur kurzes Infogespräch + Preisangebot.
Ich sollte mal unter der Woche kommen, da hätten sie mehr Zeit. Leider habe ich aber unter der Woche keine Zeit. Daher gings gleich ab zum nächsten Autohaus.Ist bei mir auch des öfteren so. KD kommt rein und bei mir sitzt niemand am Tisch aber ich habe gerade 0 Zeit weil ich das nächste KD Gespräch vorbereiten muss eine Auslieferung eintragen muss usw... wenn er dann da steht und 30 Min Beratung will, dann tut es mir zwar leid, weil ich ihn gerne bedienen würde.. aber es geht beim besten Willen nicht, sonst muss der warten, der einen Termin hat und pünktlich ist. Würde dir das gefallen dass du warten muss, weil der vor dir ohne Termin sich rein gedrängelt hat?
Klar sieht es vor dem Kunden so aus als würde man in der Nase bohren wenn man am PC sitzt und niemand da ist, aber was man unterm Strich gerade macht, das weiß der Kunde nicht.
Ich möchte nicht sagen, dass das deine Schuld ist oder das Verhalten des Kollegen entschuldigen, falls er dich wirklich weg geschickt hat, weil er keine Lust hatte. Dennoch sollte man vielleicht auch mal sporadisch dran denken, einen Sachverhalt aus mehr als seiner eigenen Sichtweise zu beurteilen... und das fehlt mir hier bei vielen.
Warum sollte ich einen Termin ausmachen, für die erste Kontaktaufnahme benötige ich keinen Termin.
Falls dich Kunden stören hast du den falschen Beruf gewählt.
Die Vorbereitung zum nächsten Kundentermin könnte auch abends oder morgens vor Geschäftsöffnung gemacht werden.
Den Kunden wie einen Bittsteller aussehen zu lassen ist wohl kein gutes Geschäfts gebaren.
Du bist für mich kein gutes aushänge Schild, hoffentlich komme ich nie in dein Geschäft.
Dieses ist jetzt nur die Antwort auf deine Rechtfertigungen.
Ich persönlich hatte bisher noch nie schlechte Erfahrung mit Autohäuser gemacht. Hatte halt Glück nicht an dich zu geraden. Der Kunde ist König so war es zumindest irgendwann mal.
Du brauchst nicht gleich persönlich werden... aber wenn wir schond abei sind: Ich hoffe auch, dass du nie zu uns in die Halle kommst, denn Leute die von anderen Menschen die in der Regel 60h/Woche arbeiten ernsthaft verlangen, sie sollen noch vor Ladenöffnung oder nach Feierabend Termine vorbereiten sind für mich das Letzte. So wie man in den Wald hinein ruft...
Bittsteller? Wo habe ich denn das gesagt? Wenn immer es möglich ist wird der Kunde auch ohne Termin bedient, aber manchmal geht es halt nicht, da man den Kunden ordentlich bedienen will der einen Termin hat und sich dran hält.
Wie würde es dir denn gefallen einen Termin beim Arzt um 3 zu vereinbaren und bis 5 warten zu müssen, weil zwischenzeitich noch 5 andere vor dir eine kurze Auskunft wollen?
Ich hoffe wirklich,d ass Kunden wie du in der Minderheit sind und freue mich gerade irgendwie für die Kollegen im anderen Haus, dass sie dich als Kunden los sind.
Wer von anderen nach Feierabend verlang zu arbeiten, ist für mich dreist und unverschämt.
Ich bin zwar auch Kunde, aber Harald26, DEIN Beitrag ist ziemlich unfair und daneben. Ich habe zwar auch schon unfreundliche und arrogante Verkäufer erlebt, aber Stilles_Wasser argumentiert doch ruhig und sachlich.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass ein Arbeiten vor Geschäftsöffnung a) nicht bezahlt wird und b) vermutlich auch gar nicht möglich ist (Schlüssel etc.). Außerdem hat ein Verkäufer wohl in der Regel nicht nur einen Kundentermin, den er vorbereiten muss, sondern zig... Auch kommen wohl mal welche kurzfristig dazu, wenn vormittags noch schnell ein Termin für nachmittags vereinbart wird.
Zusätzlich steht es dir doch frei, auch von dir aus einen Verkäufer anzusprechen - dann wird er dir schon sagen, ob er Zeit hat. Ich habe das auch schon gemacht und mich nicht als "Bittsteller" gesehen... Es gibt ja auch Kunden, die wollen gar nicht sofort angesprochen werden oder warten nur auf etwas und gucken sich um.
Einfach mal etwas lockerer sehen das Ganze und nicht erwarten, dass gleich ein roter Teppich ausgerollt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Du brauchst nicht gleich persönlich werden... aber wenn wir schond abei sind: Ich hoffe auch, dass du nie zu uns in die Halle kommst, denn Leute die von anderen Menschen die in der Regel 60h/Woche arbeiten ernsthaft verlangen, sie sollen noch vor Ladenöffnung oder nach Feierabend Termine vorbereiten sind für mich das Letzte. So wie man in den Wald hinein ruft...Bittsteller? Wo habe ich denn das gesagt? Wenn immer es möglich ist wird der Kunde auch ohne Termin bedient, aber manchmal geht es halt nicht, da man den Kunden ordentlich bedienen will der einen Termin hat und sich dran hält.
Wie würde es dir denn gefallen einen Termin beim Arzt um 3 zu vereinbaren und bis 5 warten zu müssen, weil zwischenzeitich noch 5 andere vor dir eine kurze Auskunft wollen?
Ich hoffe wirklich,d ass Kunden wie du in der Minderheit sind und freue mich gerade irgendwie für die Kollegen im anderen Haus, dass sie dich als Kunden los sind.
Wer von anderen nach Feierabend verlang zu arbeiten, ist für mich dreist und unverschämt.
Es geht nicht darum, hier die Verkäufer anzuschwärzen.
Wir hatten ein super VW-Autohaus in Aschaffenburg und die Betreuung war sehr gut.
Tatsache ist aber nunmal: Es gibt im Rhein-Main-Gebiet reihenweise arrogante Autoverkäufer egal welcher Marke. Wir wurden sogar mal von einer Audi-Niederlassung "freundlichst" aus dem Autohaus verwiesen, nur weil wir bei einem Audi-Werskdienstwagen nach dem Hauspreis gefragt haben. Diesen Audi A3 haben wir dann in Bad Nauheim 2000,00 EUR günstiger gekauft. Originalzitat des Audi-Verkäufers: "Wenn Sie diesen A3 nicht zu unserem Preis kaufen, habe ich da hinten noch mehr Kunden stehen, die kaufen das Auto zu diesem Preis". Und ich gehöre nicht zu den Kunden, die sofort das Handeln anfangen. ich frage erstmal nach einem Preis, wenn ich das Auto auch kaufen will und ich dies dem Verkäufer auch kenntlich gemacht habe.
Meinen Dreier habe ich übrigens bei einem BMW-Händler im bay. Wald abgeholt. Alles über Email und Telefon vorbereitet, war super Service und ne extrem nette und herzliche Betreuung.
Ich erwarte als Kunde keinen roten Teppich, aber ein "normales interesse" eines Verkäufers dem Kunden ein Auto verkaufen zu wollen.
Der Autokauf mit dem Ziel, den günstigsten Preis für ein bestimmtes Neu-Fahrzeug zu suchen, kann doch nur gelingen, wenn man völlig nüchtern und ohne Vorbehalte und Vorurteile an die Sache rangeht.
Wenn ich schon lese, daß nur ein VW-Autohaus in Frage kommt und wesentlich preiswertere Quellen (-jawohl, die gibt's reichlich!) bei der Auswahl ausscheiden, wg. möglichen "Kulanz-Verlustes", kann ich nicht mal mehr lachen. Die Kombination von Kulanzvorstellungen mit "günstigstem Preis" kann man sich abschminken, -ein Hirngespinst.
Anders sieht es beim Service aus. Zu glauben, Service im Sinne von kostenpflichtiger Werkstattarbeit (-und nicht im Sinne von läppischen Gratis-Handgriffen) gäbe es nur beim Kauf im VW-Laden, ist irreal. Service ist Geschäft und -nebenbei- durch Werksvertrag verpflichtend, gegenüber jedem Fahrzeughalter, egal wo die Fuhre herkommt, -und dies in der gesamten EU. Steht auch so in den Bordunterlagen, -bei jeder Marke.
Ich meine, die Diskussion über Preisnachlässe mit Vorbehalten, wie oben definiert, ist weitgehend sinnlos. Aber es steht jedem natürlich frei, erst zu diskutien und anschließend doch sein Geld zu verplempern. Oder die Überschrift wird geändert: "Preisnachlaß, im VW-Autohaus." 😉
MfG Walter
Ich muss da Harald26 durchaus recht geben, auch wenn sein Tonfall vllt. nicht unbedingt angebracht war, und auch das ein oder andere Argument über das Ziel (meiner Meinung nach) hinausschießt. Wenn ich als potenzieller Kunde in ein Autohaus gehe, um mir ein Angebot oder Infos oder sonstwas einzuholen, dann erwarte ich in solch einer kundenorientierten Branche auch Hilfe und dabei ist es mir egal, was der nette Verkäufer da gerade in seinen PC hackt. Wenn da Kunden sitzen, ok, dann ist das so. Wenn in 10 Min der nächste Termin ist, dann erwarte ich, dass er sich eben diese 10 Minuten um mich kümmert, und wenn mein Anliegen länger dauert, dann kann man das dementsprechend besprechen und/oder einen Termin ausmachen. Der Verkäufer weiß ja vor einer entsprechenden Nachfrage auch nicht, ob das Gespräch überhaupt länger als die angenommenen 10 Minuten dauert....
Aber einfach am PC hocken bleiben, weil man irgendwelche Sachen vorbereiten muss?!? Mal ehrlich, dann sollte man seine Arbeit besser planen, bzw. man hat sich vllt. den falschen Job ausgesucht. Ich bezweifle stark, dass in einem Autohaus von morgens bis abends jederzeit pro Verkäufer auch ein Kunde da ist. Somit sollten sich auch Zeiträume für Vorbereitungen usw finden. Und wenn dann eben ein Kunde dazwischen kommt, dann ist das eben so.
Fazit aus diesem und vielen anderen Threads zum Thema ist dies:
In einem Autohaus an Verkäufer zu geraten, die offensichtlich den falschen Beruf ausüben, erscheint normal. Sonst gäbe es nicht die hier beschriebenen Verkaufs-Lümmel mit schlechten bzw. gar keinen Manieren. Sorry...🙄
MfG Walter
Einfach mal höflich fragen oder vorab per Telefon ein Termin ausmachen. Dann hat der Verkäufer auch Zeit. Das meiste kann man dank der vielen netten Leute hier im Forum auch schon vorab klären.
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Einfach mal höflich fragen oder vorab per Telefon ein Termin ausmachen. Dann hat der Verkäufer auch Zeit. Das meiste kann man dank der vielen netten Leute hier im Forum auch schon vorab klären.
Das stimmt, dass man Vieles hier erklärt bekommt und das meistens besser. Aber dann sollte die Marge hier aufgeteilt werden, oder? 😉
Ich sage nicht, dass alle Händler unwissend sind, aber viele 🙂 kennen sich eher mit den Finanzdienstleistungen als mit den Ausstattungen aus 😉