Preisnachlass
Hallo,
wieviel % Nachlass ist beim VW Händler zurzeit für den Gti möglich?
Beste Antwort im Thema
Du brauchst nicht gleich persönlich werden... aber wenn wir schond abei sind: Ich hoffe auch, dass du nie zu uns in die Halle kommst, denn Leute die von anderen Menschen die in der Regel 60h/Woche arbeiten ernsthaft verlangen, sie sollen noch vor Ladenöffnung oder nach Feierabend Termine vorbereiten sind für mich das Letzte. So wie man in den Wald hinein ruft...
Bittsteller? Wo habe ich denn das gesagt? Wenn immer es möglich ist wird der Kunde auch ohne Termin bedient, aber manchmal geht es halt nicht, da man den Kunden ordentlich bedienen will der einen Termin hat und sich dran hält.
Wie würde es dir denn gefallen einen Termin beim Arzt um 3 zu vereinbaren und bis 5 warten zu müssen, weil zwischenzeitich noch 5 andere vor dir eine kurze Auskunft wollen?
Ich hoffe wirklich,d ass Kunden wie du in der Minderheit sind und freue mich gerade irgendwie für die Kollegen im anderen Haus, dass sie dich als Kunden los sind.
Wer von anderen nach Feierabend verlang zu arbeiten, ist für mich dreist und unverschämt.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Juli, die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen sind welche, die man nicht in der Preisliste findet da nicht relevant und nich auf den ersten Blick merkt 😉
Dann schieß mal los für den Variant. Welche Unterschiede hat die polnische zur deutschen Version? Der VW-Händler meinte, er hat beide öfters schon gesehen und es ist praktisch dasselbe - bis auf ggf. Sonderausstattung die nicht Serie oder nicht bestellbar ist. In Polen gibt es z.B. keine Netztrennwand und ACC nur mit Diesel. Bremsen sind gleich, Achse ist gleich, LED Blimm auch - da werden ja an den Achsen keine Schrauben fehlen damits billiger wird.
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Dennoch sollte dir klar sein, dass die Fahrzeuge trotz gleichem Prod. Werk unterschiedlich gebaut werden 😉
Jetzt hast du mich noch neugieriger gemacht, schreib mal los... Bauen die VW-Mitarbeiter bei einem ausländischen Variant absichtlich schlechter und ziehen die Schrauben nicht fest? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wenn man sich mal nen EU HL anschaut, die Unterschiede können erheblich sein!
Die Serienausstattungen klar, da muss man gleiche Ausstattungen vergleichen.
Über welchen Online-Vermittler ist es denn möglich für eine Finanzierung auf die günstigeren Konditionen der VW-Bank zuzugreifen? Geht das nur per Einzelabsprache?
Bei den einschlägigen Online-Vermittlern habe ich immer nur die teuren Finanzierungen (ca. 5%) gefunden...
Ich habe selber in der Produktion in Hannover "T5" und in Wolfsburg gearbeitet. Das jemand sagt das EU-Autos minderer Qualität sind ist einfach lächerlich. Jedes Auto wird gleich gebaut, es werden die selben Teile verbaut, jedes Auto durchläuft die selben Qualitätskontrollen
In der Produktion interessiert es keinen ob das Auto in Deutschland, Polen oder sonst wo auf der Welt Verkauft wird.
@Stilles_Wasser86 ich habe nicht alle Verkäufer gemeint, in meinem Text steht "einige".
Über autohaus24 hätte ich eine 4,9% Finanzierung haben können. Der vermittelte Händler hatte mir dann nach Abschluss die 1,9% Finanzierung über die VW Bank angeboten.
hier, dort bekommst du die konditionen der vw-bank:
Zitat:
Original geschrieben von Bartleby81
Über welchen Online-Vermittler ist es denn möglich für eine Finanzierung auf die günstigeren Konditionen der VW-Bank zuzugreifen? Geht das nur per Einzelabsprache?
Bei den einschlägigen Online-Vermittlern habe ich immer nur die teuren Finanzierungen (ca. 5%) gefunden...
Deswegen hab ich mich auch für den Händler entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Über autohaus24 hätte ich eine 4,9% Finanzierung haben können. Der vermittelte Händler hatte mir dann nach Abschluss die 1,9% Finanzierung über die VW Bank angeboten.
Danke für die Info. Dann ist die Zahlungsweise bei dem Vermittler erst mal egal, das wird mit dem jeweiligen Autohaus abgeklärt? Dann müsste es dort aber doch einen Unterschied im Angebot bei Barzahlung bzw. Finanzierung (aufgrund der Händlerbeteiligung) geben, oder?
@ Malefje:
Danke!
Wenn man bei Netcar unter Finanzierung nachliest steht da bei VW: Bei Finanzierung über die VW Bank kürzt sich der Rabattsatz aufgrund der Händlerbeteiligung um 1,5% (so sinngemäß) - ist also das selbe Spiel wie beim normalen Händler vor Ort. Daher wäre es noch sehr interessant zu wissen bei welchem Vermittler das ohne Kürzung des Rabattsatzes geklappt hat. Oben hatte es schon mal jemand erwähnt - hab leider vergessen wer 😛
Ich möchte mir dieses Jahr ein GTD zulegen. Dafür war ich bisher bei 2 Händlern und habe mir Angebote machen lassen. Allerdings bin ich hier nicht so richtig überzeugt. Evtl muss man noch einige Montate warten.
Angebot 1 :
Listpreis : 37437
Hauspreis: 33244
Anzahlung : 7000
48 M zu 1,90% Rate : 281.-€
Schlussrate : 15306.-€
Angebot 1 :
Listpreis : 37437
Hauspreis: 32942
Anzahlung : 7000
48 M zu 1,90% Rate : 328.-€
Schlussrate : 13835.-€
Das bedeutet die Rabatte auf ein Neuwagen sind nicht besonders.
Jahreswagen fangen langsam an aber werden auch um die 33000 liegen aber dann zu irgendwas mit 5% Finanzierung und stress mit abholen handeln etc...
lieber warten auf bessere Konditionen beim neuen ?
Steigere deine Anzahlung.....dann wird es besser.....musst nicht überall die gleiche Frage stellen.
Zitat:
Original geschrieben von kekeao
Ich möchte mir dieses Jahr ein GTD zulegen. Dafür war ich bisher bei 2 Händlern und habe mir Angebote machen lassen. Allerdings bin ich hier nicht so richtig überzeugt. Evtl muss man noch einige Montate warten.
lieber warten auf bessere Konditionen beim neuen ?
aktuell gibt es die Auftragsprämie und dazu die günstige Fianzierung.
Was willst Du mehr? noch nen up! dazu???
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Nein, sie hat gesagt, dass man sie für dumm verkaufen wollte weil sie eine Frau ist "Frau halt..."Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Oh Mann...es ging dabei um die oberflächliche Art wie eine Frau behandelt wird.....unabhängig davon ob sie Ahnung hat oder nicht.
Zu deinem Kommentar : Natürlich ist es schlimm, wenn das Verkaufen vor dem Beraten steht.....gelinde gesagt ist es eine Unverschämtheit. Allerdings sollten wir als Kunden solchen Händlern stärker auf die Füße treten.Gruß Christof
Und Verkaufen geht idealerweise Hand in Hand mit Beraten.... ich bin so ehrlich zu sagen, dass ich Kunden nur sehr ungern berate, bei denen ich schon vorher weiß, dass sie nicht bei mir kaufen wollen. Und ich glaube, es ist auch legitim das zu behaupten. Ich bin kein Beratungsberater sondern VERKAUFSBERATER.
Ich berate um etwas verkaufen zu dürfen.
Wie "erkennst" Du denn, ob ein Kunde bei Dir kaufen will oder nicht?????
Wir haben für meine Freundin jetzt ein Golf Cabrio gekauft. Interessanterweise haben uns zwei VW-Autohäuser behandelt, als wollten wir gar kein Auto kaufen, obwohl wir einen supergepflegten Audi A3 Ambition in schwarz (4 Jahre/ 40000km) in Zahlung geben wollten. Wir "mussten" dann in einem VW-Autohaus kaufen, wo wir eigentlich gar nicht kaufen wollten. Aber der Verkäufer war total nett und die Konditionen stimmten auch.
Ausserdem hat der Verkäufer bei mir gleich rausgekitzelt, dass ich vermutlich in einem 1 Jahr von meinem 3er auf einen GTD umsteigen will und blieb da gleich mit Probefahrt etc. am Ball. Meine beiden VW-Händler vor Ort wollten mir erst gar keine Probefahrt des (vorhandenen) GTD anbieten und das trotz sehr seriösem Auftreten... (Vorgefahren im 3er, soll in Zahlung gegeben werden, Berufsstatus im Gespräch ermittelt).
Ich sag mittlerweile nach 3 Monaten suchen (Golf Cabrio/Neuwagen) bei div. VW-Händlern im Rhein-main-Gebiet: Hochmut kommt vor dem Fall...die meisten verkäufer waren ziemlich arrogant...auch von kleinen Autohäusern!
Vor daher kann ich alle "Online-Besteller" gut verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von kekeao
Ich möchte mir dieses Jahr ein GTD zulegen......
Angebot 1 :
Listpreis : 37437
Hauspreis: 32942
Anzahlung : 7000
48 M zu 1,90% Rate : 328.-€
Schlussrate : 13835.-€
Das bedeutet die Rabatte auf ein Neuwagen sind nicht besonders.
....
Hallo, die Aussage finde ich schon interessant. Der Nachlass entspricht 12 %. Dazu kommt noch die Händlerbeteiligung (mind. 2 %) in der Finanzierung, außerdem dürte der Hauspreis vermutlich schon Überführung und Zulassung beinhalten (damit fällt der Nachlass nochmals höher aus und dürfte sich bei ca. 15 % einpendeln).
Für ein Auto für das durchaus Nachfrage vorhanden ist, doch gar nicht schlecht.
Willst Du bessere Preise gehe zu denen deren Autos weniger gefragt sind, wundere Dich aber nicht über den Restwert in 2-4 Jahren!
Zitat:
Original geschrieben von surfingwilli
Wie "erkennst" Du denn, ob ein Kunde bei Dir kaufen will oder nicht?????
Wir haben für meine Freundin jetzt ein Golf Cabrio gekauft. Interessanterweise haben uns zwei VW-Autohäuser behandelt, als wollten wir gar kein Auto kaufen, obwohl wir einen supergepflegten Audi A3 Ambition in schwarz (4 Jahre/ 40000km) in Zahlung geben wollten. Wir "mussten" dann in einem VW-Autohaus kaufen, wo wir eigentlich gar nicht kaufen wollten. Aber der Verkäufer war total nett und die Konditionen stimmten auch.
Solche Dumpfbacken kenne ich..wollte für meine Frau einen S3 kaufen, stand einer in der Halle. Das laute und deutliche "Grüß Gott" wurde von keinem der anwesenden Mitarbeiter, ca. 5 an der Zahl, erwiedert. Nachdem ich nun eine Weile vor dem S3 stand, und keiner auch nur den Hauch einer Bewegung machte bin ich wieder gegangen. 1 Woche später hatten wir ein Auto, anderes Model und Vorführer aus einem Autohaus vom Lande.
Der Händler ist übrigens Pleite...der Arme...noch nicht einmal um die Mitarbeiter tut es mir Leid, ich hoffe die sind inzwischen Harz 4 Empfänger.
Ich habe im Oktober 13,x % bekommen.
Jedoch mit 2,9% Finanzierung...