Preisnachlass
Hallo,
wieviel % Nachlass ist beim VW Händler zurzeit für den Gti möglich?
Beste Antwort im Thema
Du brauchst nicht gleich persönlich werden... aber wenn wir schond abei sind: Ich hoffe auch, dass du nie zu uns in die Halle kommst, denn Leute die von anderen Menschen die in der Regel 60h/Woche arbeiten ernsthaft verlangen, sie sollen noch vor Ladenöffnung oder nach Feierabend Termine vorbereiten sind für mich das Letzte. So wie man in den Wald hinein ruft...
Bittsteller? Wo habe ich denn das gesagt? Wenn immer es möglich ist wird der Kunde auch ohne Termin bedient, aber manchmal geht es halt nicht, da man den Kunden ordentlich bedienen will der einen Termin hat und sich dran hält.
Wie würde es dir denn gefallen einen Termin beim Arzt um 3 zu vereinbaren und bis 5 warten zu müssen, weil zwischenzeitich noch 5 andere vor dir eine kurze Auskunft wollen?
Ich hoffe wirklich,d ass Kunden wie du in der Minderheit sind und freue mich gerade irgendwie für die Kollegen im anderen Haus, dass sie dich als Kunden los sind.
Wer von anderen nach Feierabend verlang zu arbeiten, ist für mich dreist und unverschämt.
76 Antworten
Ich bedauere, dass Frauen heute noch solche Erfahrungen machen müssen......aber es gibt auch ein altes Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall.
Gruß´Christof
Zitat:
Original geschrieben von buggi85
er meint weil man bei Finanzierungen online oftmals an die DKB gebunden ist. (Oder wie die heißt)und da da sind die Konditionen schlechter als bei der VW Bank
Meinst du vielleicht den KSB Kreditschutzbrief?
Und wenn du über einen Vermittler bestellst, trittst du gegenüber dem bestellenden Autohau und somit auch VW als direkter Kunde auf... wie der Kauf zustande kommt, fragt VW da nicht nach. Und wenn dieses bestellende Autohaus einen Vertrag mit Status H hat, dann bekommt der die gleichen Konditionen wie die meisten freundlichen. Ist bei uns auch so... wir haben 2 Händler die über uns ihre Neuwägen bestellen. Die geben uns die Verträge ihrer Kunden und wir bestellen die dann so, als hätte der Kunde bei uns direkt bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich bedauere, dass Frauen heute noch solche Erfahrungen machen müssen......aber es gibt auch ein altes Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall.Gruß´Christof
Das hat meistens nichts mit dem Geschlecht zu tun. Dieses Geweine regt mich auf...
Habt ihr auch schon überlegt, dass es eine nicht unerhebliche Anzahl an Männern gibt, die genauso unzureichend beraten werden? Aber als Frau fühlt man sich da immer in die Opferrolle gedrängt... na klar...
Zitat:
Original geschrieben von erguen911
Also ich brauche keinen Verkäufer der mir zeigen muss was ich vielleicht bräuchte oder nicht. Ich brauche auch keine Probefahrt, dafür habe ich die technischen Daten. Zudem gibt es bei einige Verkäufern die kein Geld verdienen wollen, so kommt es mir manchmal vor wenn ich mich 10min im Autohaus aufhalte und keiner von den fünf es für nötig hält mich nur ansatzweise zu begrüßen.Für mich gilt nur noch Online Portale. Ich habe kein Geld zu verschenken und bei einem Auto geht es nicht um 10 oder 20€.
Jop... da gehts um mehr Kohle und deswegen verstehe ich das auch.
Wenn man nicht mal begrüßt wird, würde ich auch wieder gehen, wenn ich bei uns Kunde wäre.
Aber alle über eins zu scheren ist etwas ungerecht.
Viele meiner Kollegen sind sehr motiviert und geben sich viel Mühe, wie ich im Alltagsgeschäft täglich erlebe.
Freilich, rund läuft es nie immer... wo Menschen arbeiten, da passieren Fehler.
Wenn d so versiert bist und schon vorab von deinem Modell so überzeugt bist, dass du nicht anfassen, fahen, hören oder anderes willst, was nur IM Auto geht und nicht VOR dem Computer, dann sei es dir vergönnt, möglichst günstig zu kaufen 😎
Oh Mann...es ging dabei um die oberflächliche Art wie eine Frau behandelt wird.....unabhängig davon ob sie Ahnung hat oder nicht.
Zu deinem Kommentar : Natürlich ist es schlimm, wenn das Verkaufen vor dem Beraten steht.....gelinde gesagt ist es eine Unverschämtheit. Allerdings sollten wir als Kunden solchen Händlern stärker auf die Füße treten.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Die Art der Beratung würde ich nach vier Autohäusern eher als Ausnahme bezeichnen. Probefahrt war bei mir nie möglich und der größte VW-Händler hier in der Gegend wollte mich bei der EU-Wagen-Anfrage auch noch grob für dumm verkaufen - Frau halt...Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Ich lasse einen Kunden 4,5 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Motoren und Assi-Systemen probieren, bemühe mich, ihm mehrere Farben die ihm gefallen in live am Fahrzeug zu zeigen... nehme mir mehrere Stunden Zeit bis er die Sonderausstattung gefunden hat, die auf ihn zugeschniten ist....
Ich weiß ja nicht wie ihr das bei euch nennt?
Wieso? Was ist denn passiert?
Und inwiefern für dumm verkaufen bei einem EU Wagen?
Meine Meinung zu deinem "ich bin eine Frau und werde im AH verarscht" habe ich bereits weiter oben geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich bedauere, dass Frauen heute noch solche Erfahrungen machen müssen......
Ich fand es amüsant, hatte nach einem EU-Neuwagen gefragt, weil es dort in großen Lettern angeschlagen ist. Der Verkäufer wollte mir dann weismachen, dass diese Wagen die Überproduktion von VW wären und dazu von minderer Qualität, da dort minderwertige Teile verbaut werden würden. Als ich entgegnete das die doch alle vom selben Band laufen, meinte er, die wären trotzdem minderer Qualität, sonst könnte er, O-Ton "den Laden da drüben (seinen Glaspalast) ja direkt zusperren".
Danach hat er versucht, mir einen Golf 6 Variant als Golf 7 Variant anzupreisen, das war nach einer Heckansicht auf dem Foto aber schnell gegessen und er leicht verlegen...
Ich hab mich danach freundlich verabschiedet und seine Visitenkarte und Fahrzeugausdrucke direkt in den Papierkorb geworfen.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
aber es gibt auch ein altes Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall.
Der Fall ist schon eingetreten. Der Händler ist zwar leider die wohl größte Kette in NRW, aber es gibt eine Alternative nicht weit weg. Dort werde ich zuerst den Service (und hoffentlich keine notwendigen Garantiearbeiten) usw. zuerst machen lassen. Wenn die gut arbeiten, dann sieht mich dieser Laden nicht wieder.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Oh Mann...es ging dabei um die oberflächliche Art wie eine Frau behandelt wird.....unabhängig davon ob sie Ahnung hat oder nicht.
Zu deinem Kommentar : Natürlich ist es schlimm, wenn das Verkaufen vor dem Beraten steht.....gelinde gesagt ist es eine Unverschämtheit. Allerdings sollten wir als Kunden solchen Händlern stärker auf die Füße treten.Gruß Christof
Nein, sie hat gesagt, dass man sie für dumm verkaufen wollte weil sie eine Frau ist "Frau halt..."
Und Verkaufen geht idealerweise Hand in Hand mit Beraten.... ich bin so ehrlich zu sagen, dass ich Kunden nur sehr ungern berate, bei denen ich schon vorher weiß, dass sie nicht bei mir kaufen wollen. Und ich glaube, es ist auch legitim das zu behaupten. Ich bin kein Beratungsberater sondern VERKAUFSBERATER.
Ich berate um etwas verkaufen zu dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Nein, sie hat gesagt, dass man sie für dumm verkaufen wollte weil sie eine Frau ist "Frau halt..."Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Oh Mann...es ging dabei um die oberflächliche Art wie eine Frau behandelt wird.....unabhängig davon ob sie Ahnung hat oder nicht.
Zu deinem Kommentar : Natürlich ist es schlimm, wenn das Verkaufen vor dem Beraten steht.....gelinde gesagt ist es eine Unverschämtheit. Allerdings sollten wir als Kunden solchen Händlern stärker auf die Füße treten.Gruß Christof
Und Verkaufen geht idealerweise Hand in Hand mit Beraten.... ich bin so ehrlich zu sagen, dass ich Kunden nur sehr ungern berate, bei denen ich schon vorher weiß, dass sie nicht bei mir kaufen wollen. Und ich glaube, es ist auch legitim das zu behaupten. Ich bin kein Beratungsberater sondern VERKAUFSBERATER.
Ich berate um etwas verkaufen zu dürfen.
Sie hatte nach einem EU Wagen gefragt und der Verkäufer wollte sie darauf hin für dumm halten.....
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Ich fand es amüsant, hatte nach einem EU-Neuwagen gefragt, weil es dort in großen Lettern angeschlagen ist. Der Verkäufer wollte mir dann weismachen, dass diese Wagen die Überproduktion von VW wären und dazu von minderer Qualität, da dort minderwertige Teile verbaut werden würden. Als ich entgegnete das die doch alle vom selben Band laufen, meinte er, die wären trotzdem minderer Qualität, sonst könnte er, O-Ton "den Laden da drüben (seinen Glaspalast) ja direkt zusperren".Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich bedauere, dass Frauen heute noch solche Erfahrungen machen müssen......
Danach hat er versucht, mir einen Golf 6 Variant als Golf 7 Variant anzupreisen, das war nach einer Heckansicht auf dem Foto aber schnell gegessen und er leicht verlegen...
Ich hab mich danach freundlich verabschiedet und seine Visitenkarte und Fahrzeugausdrucke direkt in den Papierkorb geworfen.
Naja... "mindere Qualität" ist schon etwas übertrieben ausgedrückt... Autos minderer Qualität kann heute kein Hersteller mehr bauen.
Dennoch ist es richtig, dass es bauliche Unterschiede gibt zwischen den einzelnen Bestimmungsländer.
Beispiel: Beim Polo früher gab es 4x Scheibenbremsen bei Fahrzeugen für DE, bei Reimporten waren hinten teilweise "nur" Trommelbremsen verbaut.
Insofern nicht ganz falsch, aber dem Kunden völlig falsch und in nicht akzeptabler Art und Weise kommuniziert.
Deine Reaktion nach dieser "Beratung" kann ich verstehen.
Ja, deine Reaktion war richtig und ich kann sie auch verstehen. Solltest du aus der Region Rhein-Main kommen kann ich dir eine erstklassige Beratung vermitteln.
Grüße Christof
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Naja... "mindere Qualität" ist schon etwas übertrieben ausgedrückt... Autos minderer Qualität kann heute kein Hersteller mehr bauen.Zitat:
Original geschrieben von juli29
Ich fand es amüsant, hatte nach einem EU-Neuwagen gefragt, weil es dort in großen Lettern angeschlagen ist. Der Verkäufer wollte mir dann weismachen, dass diese Wagen die Überproduktion von VW wären und dazu von minderer Qualität, da dort minderwertige Teile verbaut werden würden. Als ich entgegnete das die doch alle vom selben Band laufen, meinte er, die wären trotzdem minderer Qualität, sonst könnte er, O-Ton "den Laden da drüben (seinen Glaspalast) ja direkt zusperren".
Danach hat er versucht, mir einen Golf 6 Variant als Golf 7 Variant anzupreisen, das war nach einer Heckansicht auf dem Foto aber schnell gegessen und er leicht verlegen...
Ich hab mich danach freundlich verabschiedet und seine Visitenkarte und Fahrzeugausdrucke direkt in den Papierkorb geworfen.
Dennoch ist es richtig, dass es bauliche Unterschiede gibt zwischen den einzelnen Bestimmungsländer.
Beispiel: Beim Polo früher gab es 4x Scheibenbremsen bei Fahrzeugen für DE, bei Reimporten waren hinten teilweise "nur" Trommelbremsen verbaut.
Gegebenenfalls gibt es sie, bei meinem (aktuell gefahrenen) Ibiza gab es keine und dort wo ich den EU-Neuwagen gekauft habe und auch in den Technischen Ausstattungslisten konnte ich keine Unterschiede zwischen deutscher und EU-Import Version (Polen) finden. Der Händler hat sogar klaglos den Zusatz akzeptiert, dass "bis auf kleine Abweichungen, z.B. Fußmatten, keine Ausstattungsunterschiede zwischen den Varianten bestehen". Insofern gehe ich davon aus, dass in Zwickau genau dasselbe Auto völlig egal ob Deutschland oder EU gebaut wird.
@christoph
den Vertrag für meinen Variant hab ich nach freundlichem Mail-/Telefonkontakt mit einem VW-Händler mit EU-Neuwagen-Angebot Mitte Dezember unterschrieben und ich hoffe das ich ihn Mitte März kriege 🙂
Juli, die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen sind welche, die man nicht in der Preisliste findet da nicht relevant und nich auf den ersten Blick merkt 😉
Aber es stimmt schon, die Unterschiede werden immer geringer.
Dennoch sollte dir klar sein, dass die Fahrzeuge trotz gleichem Prod. Werk unterschiedlich gebaut werden 😉
Wenn man sich mal nen EU HL anschaut, die Unterschiede können erheblich sein!
Aber zum Polo, der hatte auch in D teils Trommeln. Aber auch unser EU Polo von 2006 hatte einige Sachen weniger als das Deutsche Modell!
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Ich lasse einen Kunden 4,5 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Motoren und Assi-Systemen probieren, bemühe mich, ihm mehrere Farben die ihm gefallen in live am Fahrzeug zu zeigen... nehme mir mehrere Stunden Zeit bis er die Sonderausstattung gefunden hat, die auf ihn zugeschniten ist....
So hätte ich mir ehrlich gesagt die Beratung auch vorgestellt. Tatsächlich war es extrem schwierig, überhaupt eine Probefahrt im neuen Variant organisiert zu bekommen. Im Regelfall hatten die Autohäuser nur ein Fahrzeug, und zwar fast ausschließlich Diesel. Bis der erste TSI gefunden war, hat gedauert. Außerdem wurden die Fahrzeuge nicht für eine Probefahrt vorgehalten, sondern wurden von den Großkundenbetreuern als Dienstfahrzeug gefahren. Ohne Voranmeldung Tage vorher war daher ohnehin nichts möglich. Und das waren keine Händler auf dem Dorf, sondern große Häuser in Köln.