Preisnachlass / Angebot für X5 50e
Guten Tag zusammen,
hat schon jemand ein Angebot bzw einen Preis für den X5 50e genannt bekommen? Wie hoch sind eure Nachlässe bei dem Fahrzeug?
Spiele auch mit dem Gedanken auf den Hybrid zu wechseln, aber befürchte dass sich der Mehrpreis, ohne Förderung im Gegensatz zum reinen Verbrenner trotz Steuervorteil einfach nicht rechnet.
221 Antworten
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 13. Februar 2023 um 10:13:51 Uhr:
Das sehe ich genau so . Seitenairbag . Wenn jemand zu mir kommt und Hilfe benötigt , helfe ich wo ich kann !
Vorbildlich - und auch wirtschaftlich lohnend, wenn es effektiv Konkurrenz mit anderen Händlern gibt.
Zum Glück wohnen wir in einer Gegend, in der wir die Auswahl zwischen mehreren Händlern haben und so denjenigen mit Aufträgen belohnen können, der die beste Leistung für das Geld abliefert.
Wer allerdings auf dem Land weitab vom Schuss nur einem einzigen Händler mit Quasi-Monopol ausgeliefert ist, mag hier andere Kriterien zur Entscheidungsfindung heranziehen.
Um wieder zum Thema zurückzukommen, habe ich die jeweiligen Motorisierungen des X5 Facelift für euch angefragt und wie sich hier jeweils die Nachlässe unterscheiden, ist in diesem Falle für Gewerbetreibende: 30d 17, 40i 18, 50e 16,5, M60i 18 Prozent.
Hab heute 3 Angebote eingeholt, 30d und 50e, bin mir da noch unsicher
Beide Modelle bei allen 3 Händlern gleiche Rabatte, einmal 9%, einmal 10% und einmal 15%.
Region Sachsen, Brandenburg
an 17% + hätte ich durchaus auch Interesse
Also ich habe jetzt ein Leasing Angebot LF 1,48 bei 36 Monaten 25tk Pro Jahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tino131 schrieb am 13. Februar 2023 um 18:48:20 Uhr:
Hab heute 3 Angebote eingeholt, 30d und 50e, bin mir da noch unsicherBeide Modelle bei allen 3 Händlern gleiche Rabatte, einmal 9%, einmal 10% und einmal 15%.
Region Sachsen, Brandenburg
an 17% + hätte ich durchaus auch Interesse
Beziehen sich diese Rabatte auf Privatkauf, Barzahlung und ohne Inzahlungnahme?
Gewerblich, bar bzw. Zahlung per Überweisung und mit Inzahlungnahme, Inzahlungsnahme aber optional, d.h. ich kann auch selbst verkaufen und bekomme die gleichen Rabatte
Ich hab jetzt bestellt..LF 1,32. Nicht berauschend aber so isses halt. Auslieferung Ende des Jahres.
Die Angabe des Leasingfaktors ohne Angabe von Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung p.a., Gewerbe-, Business- oder Privatkunde ist leider nicht hilfreich.
Hallo guten morgen.
Das ist mein erster Post hier
ich habe mir jetzt zwei Angebote geben lassen für einen 50e Vollausstattung (so gut wie)
Ich habe eine Frage bezüglich der Verzinsung.
Fix- oder variabler Zinssatz - wie habt ihr das? Hatte schon wer ein böses erwachen bezüglich des variablen?
Variabler Zinssatz, nach dem die EZB bereits weitere Zinserhöhungen angekündigt hat und der Zins sicherlich die nächsten Jahre eher mit Tendenz nach oben ist, kann man nicht empfehlen. Wer bietet sowas beim Autokauf an ? Meist gibt es einen festen Zinssatz auf die Finanzierungsdauer.
Auf jeden Fall viel Vorfreude auf das tolle Auto.
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Danke für die Antwort!
Ich habe jetzt eine wirklich dumme Frage.
Zu meiner Verteidigung - wir (meine Brüder und ich) haben uns immer Autos nach besten Gefühl und Gewissen geholt. Ich selber bin erst vor einem Monat auf dieses Forum gestoßen, hier wird viel Kommuniziert und wissen ausgetauscht.
Sehr viele halten sich nach dem Leasingfaktor andere wiederum nach dem was an %Rabatt möglich ist.
Meine dumme Frage ist, wird der LF von der Summe ohne Rabatte genommen?
Oder ist der Ausgangswert das Angebotspreis inkl. Sonderausstattung.
Zu meinem Beispiel im Angebot.
€120.992 Modell inkl. Sonderausstattungen brutto
€102.000 Angebotspreis inkl. Sonderausstattung brutto
Von welcher Summe aus berechne ich den LF?
Für die Berechnung des Leasingfaktors wird lediglich die monatliche Leasingrate und der Bruttolistenpreis des Autos benötigt. Die Monatsrate wird durch den Fahrzeuglistenpreis geteilt und mit dem Faktor 100 multipliziert. Je niedriger der Leasingfaktor ist, desto besser ist das Angebot.