1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Preisnachlass / Angebot für X5 50e

Preisnachlass / Angebot für X5 50e

BMW X5

Guten Tag zusammen,

hat schon jemand ein Angebot bzw einen Preis für den X5 50e genannt bekommen? Wie hoch sind eure Nachlässe bei dem Fahrzeug?

Spiele auch mit dem Gedanken auf den Hybrid zu wechseln, aber befürchte dass sich der Mehrpreis, ohne Förderung im Gegensatz zum reinen Verbrenner trotz Steuervorteil einfach nicht rechnet.

221 Antworten

Zitat:

@CharlesDRabauke schrieb am 25. Februar 2023 um 20:44:08 Uhr:



Zitat:

@danielf11 schrieb am 25. Februar 2023 um 20:27:38 Uhr:


Für die Berechnung des Leasingfaktors wird lediglich die monatliche Leasingrate und der Bruttolistenpreis des Autos benötigt. Die Monatsrate wird durch den Fahrzeuglistenpreis geteilt und mit dem Faktor 100 multipliziert. Je niedriger der Leasingfaktor ist, desto besser ist das Angebot.

Dann sind es im meinen Fall €120.992(?)

Zitat:

@xashx schrieb am 28. Januar 2023 um 17:40:30 Uhr:


Habe jetzt ein Angebot für`s Leasing eines 50e, leider liegt der Leasingfaktor bei 1,53. Das sehe ich beim besten Willen nicht ein....

Mir liegt momentan ein Angebot vor bei vorfristiger Ablösung des 21er 45e nach 29 Monaten (3 Jahre, 60tkm), Anzahlung brutto 14.720,30, Liste 121.430,-- mit Leasingrate brutto 1.052,--
Kommt also auf einen Leasingfaktor um die 1.
Allerdings ist der Rückkaufswert des 45e wesentlich höher als der kalkulierte Restwert. Das macht über 300,-- Unterschied in der Leasingrate. Somit durchaus interessant.

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 27. Februar 2023 um 14:13:29 Uhr:


ich errechne da allerdings einen LF von 1.2 - was dennoch für einen 50e gut zu sein scheint!

Stimmt - wer rechnen kann... ;-)

Wollte ich auch gerade eben schreiben, ich komme auf LF 1,2 bei dir. Aber wie gesagt bin mit meinem 1,3 auch ganz zufrieden. Beim reinen Verbrenner wäre noch mehr drin gewesen, aber scheinbar haben die Hybride beim Leasing ein Restwertproblem, weshalb die Leasingraten so teuer sind.

Zitat:

@M-Chauffeur schrieb am 27. Februar 2023 um 13:54:19 Uhr:



Zitat:

@xashx schrieb am 28. Januar 2023 um 17:40:30 Uhr:


Habe jetzt ein Angebot für`s Leasing eines 50e, leider liegt der Leasingfaktor bei 1,53. Das sehe ich beim besten Willen nicht ein....

Mir liegt momentan ein Angebot vor bei vorfristiger Ablösung des 21er 45e nach 29 Monaten (3 Jahre, 60tkm), Anzahlung brutto 14.720,30, Liste 121.430,-- mit Leasingrate brutto 1.052,--
Kommt also auf einen Leasingfaktor um die 1.
Allerdings ist der Rückkaufswert des 45e wesentlich höher als der kalkulierte Restwert. Das macht über 300,-- Unterschied in der Leasingrate. Somit durchaus interessant.

Ist die Leasingrate da jetzt günstiger durch das frühere ablösen?

Bzw verstehe ich das richtig das die Rate sonst 300€ mehr wäre.

Wenn die Restwerte so konservativ berechnet sind, könnte man über das Andienungsrecht überlegen.

Leasingfaktor 1,38 bei 25.000KM p.A./3Jahre/0€ Anzahlung.
Allerdings zwei in einem Rutsch bestellt.
Business-Kunde.

Und die 1,38 zu erreichen, war ein Akt...

Weiß nicht, wie man bei dem Auto auf 1,2 kommen kann.

Restwert ist ein Riesen-Thema genau wie die BMW-Bank, die seit vielen Jahren wieder Zinsen bei der Berechnung berücksichtigt.

Zitat:

@Mannohmann_BMW schrieb am 28. Februar 2023 um 13:16:03 Uhr:


Leasingfaktor 1,38 bei 25.000KM p.A./3Jahre/0€ Anzahlung.
Allerdings zwei in einem Rutsch bestellt.
Business-Kunde.

Und die 1,38 zu erreichen, war ein Akt...

Weiß nicht, wie man bei dem Auto auf 1,2 kommen kann.

Restwert ist ein Riesen-Thema genau wie die BMW-Bank, die seit vielen Jahren wieder Zinsen bei der Berechnung berücksichtigt.

ja Restwerte deutlich nach unten und Zinsen nach oben ist eine blöde Kombination.

die 1,2 kann ich auch so garnicht nachvollziehen sind allerdings wenn ich es richtig verstanden habe nur 20.000 km pro Jahr

Zitat:

@danielf11 schrieb am 28. Februar 2023 um 14:05:35 Uhr:



Zitat:

die 1,2 kann ich auch so garnicht nachvollziehen sind allerdings wenn ich es richtig verstanden habe nur 20.000 km pro Jahr

Da war doch von einer Anzahlung von ca 14K brutto die Rede. Das drückt die LR natürlich deutlich nach unten

Gruß Udo

Rabatt auf den 50e bei mir ca. 11%, die NL lag noch etwas höher, aber konnte erst später liefern(Okt, Händler Juni/Juli). Irgendwie schon eine Sauerei, dass die - ohne Nachfragen- ihre Händler unterbieten. Als Kunde natürlich gut.

Zitat:

@UdoSausS schrieb am 1. März 2023 um 19:09:57 Uhr:



Zitat:

@danielf11 schrieb am 28. Februar 2023 um 14:05:35 Uhr:


Da war doch von einer Anzahlung von ca 14K brutto die Rede. Das drückt die LR natürlich deutlich nach unten

Gruß Udo

Die teilt man bei der Lf Berechnung durch die Laufzeit und addiert sie zur monatlichen rate.

Zitat:

@Favorite schrieb am 10. Februar 2023 um 09:36:50 Uhr:



Zitat:

@Filou55 schrieb am 10. Februar 2023 um 08:44:52 Uhr:


Guten Morgen meine Herren, ich bin neu hier. Sympathisches Forum. Ich fahre derzeit Audi Q8 Benziner und muss ihn leider bald abgeben. Könnte mich sehr mit einem X5 50e im Leasing anfreunden. 36 Mon./25k km jährlich./0 Anzahlung. Habe hier von LF 1,245 gelesen. Kann mir jemand sagen, wo man dass bekommt?

Den Faktor bekommst du definitiv nicht beim 50e. Da liegst du mit deinen Parametern bei ca. 1,50, wenn du mehr als 5 Fahrzeuge im Bestand hast, dann nochmals etwas besser. 48 Monate wären ebenfalls günstiger.

Also habe am 2.2.23 bestellt in Bayern Landsberg am Lech. 48 Monate 20.000km/a keine An- oder Sonderzahlung. LF 1,36 was eh schon schlecht ist. Dennoch wurde es ja die vergangenen Monate nicht besser mit Leitzinserhöhung usw.
Ist auch billiger die Mehrkilometer zu zahlen als gleich auf 30.000km in der Leasingrate zu erhöhen. Bestätigt ist mein Liefertermin für KW2 2024

Leasing lohnt sich doch eh derzeit nicht . Hab finanziert zum ersten Mal nach 2x 3 Jahre Leasing

Deine Antwort
Ähnliche Themen