Preisnachlässe / Rabattsituation BMW X3 G45

BMW X3 G01

In diesem Thread soll es ausschließlich um die aktuelle Rabattsituation bzw. die Preisnachlässe beim G45 gehen.

Beitrag editiert, Leasingkonditionen bitte ins Leasingforum verlegen. Zimpalazumpala, MT-Moderator

Dieser Thread sollte eine Hilfe bei anstehenden Preisverhandlungen bieten.

276 Antworten

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 28. November 2024 um 14:37:01 Uhr:



Einschränkung: Leasing direkt über BMW Financial.

Es wird ein Geschäftsleasing über BMW-Financial durchgeführt.

Ich habe ein Leasing-Angebot vorliegen von unserem Händler aus Bayern.
(36 Monate / 90.000km)

Er rechnet mit einem Rabatt auf Listenpreise in Höhe von ca. 12%.

Das kommt mir wenig vor, wenn ich die Zahlen hier so lese.

Zitat:

@Connor70 schrieb am 28. November 2024 um 15:14:10 Uhr:



Es wird ein Geschäftsleasing über BMW-Financial durchgeführt.

Ich habe ein Leasing-Angebot vorliegen von unserem Händler aus Bayern.
(36 Monate / 90.000km)

Er rechnet mit einem Rabatt auf Listenpreise in Höhe von ca. 12%.

Das kommt mir wenig vor, wenn ich die Zahlen hier so lese.

Bei einem Geschäftsleasing sollte da meiner Meinung nach auf jedenfall noch was gehen!
Hast du bei verschiedenen Händlern angefragt? Die Unterschiede sind teilweise recht deutlich.

Habe damals fürs Leasing mehrere Händler angefragt und die Raten lagen zwischen 846€-932€/Monat bei absolut gleicher Ausstattung und Leasingparameter.

Zitat:

@Connor70 schrieb am 28. November 2024 um 14:26:34 Uhr:


Hallo in die Runde!

verhält sich die Rabattsituation beim Leasing eigentlich ähnlich, oder wird da ganz anders gerechnet?

Auf deinem Leasingangebot steht eigentlich der Preis für den Wagen und damit ist auch der Rabatt erkenntlich. Dazu kommen dann deine indivuellen Leasingkonditionen.
Über Leasing bekommst du oft einen besseren Rabatt, je nach Ausstattung, da die Restwerte höher sind. Beim Kauf wird wohl eher die Kundentreue oder andere Rabatte eine Rolle spielen. Viele vergessen auch, dass es eine Eroberungsprämie gibt, wenn du die Marke wechselst. Die ist bei BMW schon mal 2k+ und die wird aber auch oft bei Carwow mit einberechnet, daher würde ich nicht so viel auf diese Werte geben.

Bei BMW gibt es beim X3 G45 ganz sicher keine Eroberungsprämie.

Ähnliche Themen

die Prämie kann man immer bekommen. Das hängt nicht am Modell. Man muss vorher nur eine andere Marke außer BMW und Mini über einen längeren Zeitraum gefahren sein und das Auto muss auf einem selbst zugelassen sein, also namentlich erkennbar oder identische Firma. Es gab mal eine inoffizielle "nur für Fahrzeuge über 300ps Regel".

Ich kenne diese Prämie, ich bin als Vermittler tätig, aber es gibt beim neuen X3 G45 keine Eroberungsprämie.

Dafür dann direkt 16,5% zum Marktstart.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 18. Dezember 2024 um 18:48:15 Uhr:


Dafür dann direkt 16,5% zum Marktstart.

Mir immer noch zu wenig 😉
Interessant wird es erst wenn die 2 davor steht. 😎

Zitat:

@Favorite schrieb am 18. Dezember 2024 um 17:09:31 Uhr:


Ich kenne diese Prämie, ich bin als Vermittler tätig, aber es gibt beim neuen X3 G45 keine Eroberungsprämie.

Dann solltest eigentlich auch du wissen, dass diese Prämie nur die BMW Niederlassungen zahlen und keine XY Händler oder Vermittler.

Ich arbeite mit diversen BMW Händlern zusammen, aber jedem natürlich seine Meinung. Ich hatte nur in der Zwischenzeit zwei Nachrichten hier, dass hier erwähnt wurde, dass es eine Eroberungsprämie für den X3 G45 gibt und ich dies, nach Rücksprache mit den jeweiligen BMW Händlern/Verkäufern, verneinen musste. Vllt kannst du das ja bei deinem Händler anfragen und die Antwort hier posten, dann wissen wir mehr.

Ja, es gab in der Vergangenheit eine Eroberungsprämie für den X3 G01, diese wurde dann gestrichen. Es gibt aktuell noch eine Eroberungsprämie für den X3M und X4M, wie von dir richtig erwähnt, mit einem Fremdfabrikat > 300PS im Bestand.

Zitat:

@corey schrieb am 19. Dezember 2024 um 13:27:35 Uhr:



Zitat:

@Favorite schrieb am 18. Dezember 2024 um 17:09:31 Uhr:


Ich kenne diese Prämie, ich bin als Vermittler tätig, aber es gibt beim neuen X3 G45 keine Eroberungsprämie.

Dann solltest eigentlich auch du wissen, dass diese Prämie nur die BMW Niederlassungen zahlen und keine XY Händler oder Vermittler.

Das wäre seltsam. Ich bin schon oft erobert worden. Aber keine NL.

Zitat:

@N.R. schrieb am 19. Dezember 2024 um 06:37:20 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 18. Dezember 2024 um 18:48:15 Uhr:


Dafür dann direkt 16,5% zum Marktstart.

Mir immer noch zu wenig 😉
Interessant wird es erst wenn die 2 davor steht. 😎

Und dann wundert man sich, warum die Listenpreise durch die Decke gehen - ist doch logisch, dass weder der Hersteller noch der Händler diese Rabatte von ihrer Marge bezahlen, sondern dass das vorher schon in der Kalkulation eingepreist ist 🙄

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 23. Dezember 2024 um 14:57:56 Uhr:


Und dann wundert man sich, warum die Listenpreise durch die Decke gehen - ist doch logisch, dass weder der Hersteller noch der Händler diese Rabatte von ihrer Marge bezahlen, sondern dass das vorher schon in der Kalkulation eingepreist ist 🙄

Genauso ist es.
Die Autos werden immer wertloser, weil die Kunden sich an Nachlässen orientieren und nicht an der Qualität.
Geiz ist geil. Glückwunsch.
Und die Kunden glauben dann, sie hätten einen guten Schnitt gemacht.
In Wahrheit verzichtet der Hersteller zunächst mal auf keinen Euro Marge.

Wir sind hier immer noch bei BMW. Wenn das zu Auto zu „wertlos“ ist, zwingt einen ja niemand zu kaufen…. Genau so wird auch niemand gezwungen, den Wagen zur Markteinführung oder später zu kaufen. Zur Markteinführung wird oftmals noch nicht subventioniert, später schon.

Anscheinend fühlen sich wohl einige auf den Schlipps getreten. Bei BMW von „Geiz ist Geil“ zu sprechen finde ich jetzt auch fehl am Platz, gerade bei BMW sind die möglichen Rabatte sehr transparent nachvollziehbar - warum sollen diese, unter Einbeziehung der entsprechenden Verkaufsförderungen nicht in Anspruch genommen werden.

Wenn BMW ins Agenturgeschäft wechselt, wissen wir Bescheid. Dann wird sich zeigen, ob die Kunden die Fantasielistenpreise bezahlen oder nicht. Ärgerlich finde ich das schon weil die 1% Regelung so künstlich hoch gehalten wird. Da hätte ich die Hersteller klüger eingeschätzt.

Mercedes tut so, als würde es super laufen im Agenturgeschäft. Wer es glaubt...die Umsätze und Gewinne sagen was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen