Preisnachlässe beim Enyaq

Skoda Enyaq iV

Hallo,

ich beschäftige mich grade mit dem Kauf eines Enyaq 80. Mit einigen Extras komme ich auf gut 55 TE. Kurz vor Schluss der Konfiguration sehe ich einen Preisnachlass von (meine es waren 3.500 Euro Umweltbonus). Dann kämen noch 6.000 Euro vom Vater Staat dazu und (so wie ich es in div Foren gelesen habe) rd 0-10% Händlerrabatt.

D.h. 55 T abzgl. 3,5 T abzgl. 6 T = 45,5 TEUR
Bei 10 % Rabatt läge ich bei rd 41 TEUR die mich der Enyaq kosten würde.

Bin ich da mit meiner Preisgestaltung richtig unterwegs?

Danke und Grüße

Adrian

20 Antworten

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 26. Nov. 2021 um 08:27:59 Uhr:


Ich bin da eher bei @XF-Coupe, das die Preise für gebraucht die erhaltene Förderung mit berücksichtigen müssen.

Ist doch beim Verbrenner auch nicht der Fall, da wird doch auch der gebrauchtpreis anhand des UVP Listenpreis herangezogen, nicht was der Käufer damals durch Rabatte Effektiv bezahlt hat.
Guckt euch doch mal die aktuellen Gebrauchtwagen Preise an, die sind generell hoch, auch E Golf sind recht teuer, wenn man bedenkt für wieviel(wenig) die eine zeitlang neu bei VW zu bestellen waren.

Kunden kaufen doch aktuell Bevs, sacken die Prämie ein und verkaufen dann gewinnbringend ins Ausland.

Im Moment sind die Automärkte auch in einem Ausnahmezustand. Ich gehe davon aus, dass es weiter deutliche Förderungen für Ladeinfrastruktur und für die Inverkehrbringung neuer BEV geben wird. Die Politik wird, mit zeitlicher Verzögerung, bei besonderen Mitnahmeeffekte reagieren, wie z.B. bei dem Kurzzeitleasing vor einem Jahr, und parallel die Nutzung von Verbrennerfahrzeugen immer weniger unterstützen. Das wird über finanzielle Auswirkungen und über Nutzungsbedingungen, wie Busspur, Parkplatz, Cityzufahrt o.ä. gehen. #UndGlaubNichtImmerDenMedien : Wir lesen nicht "Die Medien", wir lesen was ein Schreiber bei einem Redakteur in einem Medium hat umsetzen können.

Du kannst doch keine Gebrauchtwagen fördern.
Da kauf ich mir morgen ein Auto und räum die Förder ab.
Übermorgen verkauf ich die Kiste meiner Frau und krall mir die nächste Förderung?!

Doch. Das geht. Aber natürlich nur, wenn bei Neukauf keine Förderung abgerufen wurde.... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 27. November 2021 um 18:35:00 Uhr:


Du kannst doch keine Gebrauchtwagen fördern.
Da kauf ich mir morgen ein Auto und räum die Förder ab.
Übermorgen verkauf ich die Kiste meiner Frau und krall mir die nächste Förderung?!

Auch das könnte man an eine Haltedauer koppeln und die Fin an die Wohnadresse.
Zudem könnte man es auf bis 5 Jahre alter und maximal den zweiten Halter begrenzen.

Also wenn man die Elektromobilität fördern will um möglichst viele Autos auf "Deutschen Straßen" zu bekommen, gibt es da sicherlich genügend Möglichkeiten, das ganze dennoch vor Betrug zu schützen.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 27. November 2021 um 18:35:00 Uhr:


Du kannst doch keine Gebrauchtwagen fördern.
Da kauf ich mir morgen ein Auto und räum die Förder ab.
Übermorgen verkauf ich die Kiste meiner Frau und krall mir die nächste Förderung?!
@Polmaster schrieb am 27. November 2021 um 19:30:21 Uhr:
Doch. Das geht. Aber natürlich nur, wenn bei Neukauf keine Förderung abgerufen wurde.... 😉

Und EZ nicht älter 12 Monate und Km-Laufleistung nicht mehr als 15k.

Sprich: Allenfalls Jahreswagen sind ggf. und schlechterdings auch nur insgesamt mit max. 5k (BEV) bzw. 3,75k (PHEV) förderfähig. Für Letztere ist hierbei auch die seit Jahresbeginn verschärfte Reichweite, hilfsweise CO2-Ausstoß maßgebend.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen