Preisgestaltung des Clio IV ist sehr selbstbewusst... kann Renault sich das leisten?

Renault Clio 3

Was sagt Ihr zu den mittlerweile veröffentlichen Preisen und den Ausstattungsmöglichkeiten der einzelnen Versionen des neuen Clio?

Hier mal der Link zur Preisliste:

http://...163919.mittwaldserver.info/.../Preisliste_neuer_Clio.pdf

Ich persönlich bin sowohl etwas enttäuscht als auch sehr überrascht, wie Renault den Clio preislich positioniert hat.

Die groß angekündigten Personalisierungsmöglichkeiten sind im Grunde erst ab der Dynamique-Variante (ab 15k €) verfügbar. Die auf bisher fast allen Bildern zu sehenden fetzigen farbigen Armaturentafeln gar erst ab der Luxe-Version (Minimum ist hier der Einsatz von über 17k €). Ich war davon ausgegangen, dass man für einen ganz schick aufgemachten Clio mit dem ENERGY TCe 90-Motor incl. Start & Stop so um die 15k € kalkulieren muss. Die Clios auf den bisher veröffentlichten Bildern incl. der im Prospekt abgebildeten Modelle kosten garantiert alle erheblich über 20k €.

Möglicherweise sind ja nach einigen Monaten, je nach Verkaufserfolg evtl. Preisnachlässe möglich. Aber Renault bietet diesmal offensichtlich nicht einmal den noch beim Facelift-Twingo eingeräumten "Frühbucherrabatt" für die ersten Käufer an. Fakt ist jedenfalls, dass Peugeot den 208 als einen der Hauptkonkurrenten insgesamt doch wesentlich günstiger anbietet. Allein schon aufgrund der Tatsache, dass der 208 auch als 2Türer angeboten wird (nicht jeder braucht oder will einen 4Türer).

Meint Ihr, die Renault-Preise sind zu abgehoben? Wirkliche Preisvorteile (in der Vergangenheit immer ein Argument pro Renault) selbst gegenüber den härtesten Konkurrenten aus Deutschland (Polo, Corsa, Fiesta) sehe ich absolut nicht. Den ENERGY dCi 90-Motor mit Start & Stop gibt es erst am 18.100 €. Dafür ist ohne Zweifel auch ein ganz schicker VW Polo als 90 PS-TDI erhältlich, um mal den Bestseller der Klasse zu nennen.

Da der neue Clio ja den Renault-Verkauf auch in Deutschland ankurbeln soll und wohl auch muss, bleibt die Frage, ob Renault mit dieser Vorgehensweise wohl richtig liegt!? Was meint Ihr?

Meiner Ansicht nach wäre ein wenig mehr Zurückhaltung sinnvoll gewesen. Und eben schade, dass vieles erst ab den teuren Versionen erhältlich ist. Das mit den schicken farbigen Armaturentafeln kann sich so jeder abschminken, der nicht gleich die teuerste Version nimmt...😕. Die Wahl der "Look Pakete" sowohl innen als auch außen bedingt auf jeden Fall die Dynamique-Variante. Für den normalen Clio sieht es hinsichtlich der angekündigten Personalisierungsmöglichkeiten dagegen mager aus. Zumindest werksseitig. Vielleicht gibt es einige schicke Details allerdings ja bald auch als Ersatz/-Zubehörteil.

Trotzdem, ich bin gespannt, wie der Clio IV ankommen wird. Schon der Peugeot 208 hat es ein halbes Jahr nach Verkaufsstart in Deutschland nicht leicht und taucht regelmäßig nicht mal mehr unter den 50 meistverkauften Autos in Deutschland auf. Obwohl Peugeot meinem Eindruck nach nicht so unverschämt zulangt wie Renault beim Clio IV. Außerdem hat Peugeot modernere, kleine Motoren unter 90 PS im Angebot, die bei Renault ja komplett fehlen...

Beste Antwort im Thema

Tja, Willkommen bei Renault. Die haben in den letzten Jahren jeden Modellwechsel kaputt bekommen. Da gibt es tolle Beispiele, am geilsten fand ich wie die den Modus am Anfang positioniert haben, dann, nach und nach ein dummes billigeres Modell nachgeschoben. So wird es beim Clio auch wieder sein. Übrigens, bis auf den neuen dreizylinder, hat der Clio gar nichts, aber auch gar nichts zu bieten, eine einzige Enttäuschung, leider.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ist dieses Video gemeint? 😉
https://www.youtube.com/watch?v=he1FjaX3GIs

Also ich denke das Auto ist entweder noch nicht richtig eingefahren oder hat nen Schaden aber ich kann mir echt nicht vorstellen das die 90 Ps schon bei 160 so abrupt dicht machen.

Ja genau das Video aber es gibt noch ein Video, da schafft er nur knapp die 150 km/h ich hoffe echt, dass es der 75 PS Motor ist, der da gezeigt wird !

Zitat:

Original geschrieben von Siggi081T


Hab den Clio vor einer Woche gekauft, Vorführmodell. Kaufentscheidend war letztenendes Energieeffizienz und somit die Steuerersparnis. Mit der Leistung bin ich soweit zufrieden. Die Geräuschkulisse hat mich angenehm überrascht. Bis 3000 Touren nur Abrollgeräusche (Winterreifen ), darüber klingt er fast schon sportlich. Verarbeitung ist Okay für die Fahrzeugklasse. Ausstattung finde ich Kleinwagenuntypisch recht viel einzige Extras sind Met.lack und Klima. Tempomat- begrenzer Abs Esp Navi Start&Stop Tagfahrlicht Nebelleuchten ist hier CH schon ab Expression Serie. Für umgerechnet 14500 Eur ein fairer Preis denke ich. Einzig beim Verbrauch liege ich noch 2 Liter über Werksangabe trotz sparsamer Fahrweise aber ca 40% Stadtfahrten.

Also ist das der 75PS oder 90PS Motor? Wenn bis 3000 U/min nix zu hören war kann es eigentlich kein Clio gewesen sein, da ich beide Motoren schon Probe gefahren bin ;-) 2 Liter über Werksangabe? Also 7- 8 Liter / 100 km ?

Hat jemand genaue Angaben was der 90er wirklich verbraucht?

Zitat:

Original geschrieben von Mark750



Zitat:

Original geschrieben von Siggi081T


Hab den Clio vor einer Woche gekauft, Vorführmodell. Kaufentscheidend war letztenendes Energieeffizienz und somit die Steuerersparnis. Mit der Leistung bin ich soweit zufrieden. Die Geräuschkulisse hat mich angenehm überrascht. Bis 3000 Touren nur Abrollgeräusche (Winterreifen ), darüber klingt er fast schon sportlich. Verarbeitung ist Okay für die Fahrzeugklasse. Ausstattung finde ich Kleinwagenuntypisch recht viel einzige Extras sind Met.lack und Klima. Tempomat- begrenzer Abs Esp Navi Start&Stop Tagfahrlicht Nebelleuchten ist hier CH schon ab Expression Serie. Für umgerechnet 14500 Eur ein fairer Preis denke ich. Einzig beim Verbrauch liege ich noch 2 Liter über Werksangabe trotz sparsamer Fahrweise aber ca 40% Stadtfahrten.
Also ist das der 75PS oder 90PS Motor? Wenn bis 3000 U/min nix zu hören war kann es eigentlich kein Clio gewesen sein, da ich beide Motoren schon Probe gefahren bin ;-) 2 Liter über Werksangabe? Also 7- 8 Liter / 100 km ?
Hat jemand genaue Angaben was der 90er wirklich verbraucht?

Was heisst wirklich? Ich bin Ihn mit 4,6 Litern gefahren. Geht aber auch mehr, wenn man jeden Gang ausdreht.

Ähnliche Themen

@ mythman

Weshalb das Zitat des vorigen Beitrags, ohne dass du was neues geschrieben hast? Vergessen oder Absicht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


@ mythman

Weshalb das Zitat des vorigen Beitrags, ohne dass du was neues geschrieben hast? Vergessen oder Absicht? 😉

Der unterste Absatz stammt von mir. Dieses Zitat-System ist leicht mit Fehlern behaftet.

Danke f. d. Info. Jetzt wo du es sagst, fällt´s mir auch wieder ein - solche "scheinbar sinnlosen" Beiträge sieht man ja doch öfter.

Müsste mal jemand von der Forenadministration dran.

Schönen Tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen