1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Preisfrage TT Autoscout

Preisfrage TT Autoscout

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
ist der Preis OK oder zu teuer? (Sofern man das anhand eines Bildes überhaupt sagen kann)
[Klick]
Danke für die Meinungen.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich seh gerade, der kostet inzwischen ja 15.900
Gestern als ich die Preisfrage gestellt hatte, kostete er nur 14.900.
Komisch!

Als Ex-180PS-Frontantriebs-Fahrer kann ich nur dringendst zum Quattro raten.

Richtig...grade gechippt bringst du die Leistung nicht auf die Strasse. Meinen damaligen 180er TT (100% original) konnte man beim schnellen Anfahren auch auch trockener Straße zum Durchdrehen bringen. Eine Erfahrung, die ich mit dem darauf folgenden TT 3.2 selbst bei feuchter Strasse nicht kannte...
Allerdings kostet das Quattro-feeling einfach viel mehr. Anschaffung, Versicherung deutlich teurer, mind. 1 Liter Mehrverbrauch und im Zweifelsfalle noch eine Haldexkupplung, die kaputt gehen könnte. Wenn man einfach nur "günstig" TT fahren möchte, tut es definitiv der 180er Front.

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


Richtig...grade gechippt bringst du die Leistung nicht auf die Strasse. Meinen damaligen 180er TT (100% original) konnte man beim schnellen Anfahren auch auch trockener Straße zum Durchdrehen bringen. Eine Erfahrung, die ich mit dem darauf folgenden TT 3.2 selbst bei feuchter Strasse nicht kannte...
Allerdings kostet das Quattro-feeling einfach viel mehr. Anschaffung, Versicherung deutlich teurer, mind. 1 Liter Mehrverbrauch und im Zweifelsfalle noch eine Haldexkupplung, die kaputt gehen könnte. Wenn man einfach nur "günstig" TT fahren möchte, tut es definitiv der 180er Front.

Nun ja, Geld spielt beim mir leider eine Rolle :-(

Wie schaut es denn mit den Reparaturen allgemein aus?

Normal sollte ja der 180er und 225er nicht so Unterschiedlich sein. Motor und was dazugehört eben - aber der Rest ist ja gleich.

Was gibt's denn für Teile, die beim 225er einiges teurer sind. Zu definieren wäre noch "einiges". Für einen sind "einiges" 500 Euro, beim anderen 5.000 Euro

Zitat:

Original geschrieben von ttmosi


ich würde nicht unbedingt beim händler suchen.von denen gibt es auch genug betrüger und man zahlt gut 3000 euro mehr was der markt sonst will!

Mann Mann Mann,

was ham deine Eltern bloss in der Kindheit falsch gemacht??

Nur weil der Händler einen Preis hat der dein Budget sprängt, ist er doch noch lange kein Betrüger. Nehmen wir mal als Bsp.

Der Händler verkauft dem Kunden ein Neufahrzeug und dieses ist sehr teuer, dafür will der Kunde dann aber auch einen "gewissen" Preis für seinen alten haben. SO nun hat der Händler 13.000 in den Büchern als Einkaufspreis, Marktwert ist aber 12.000 Euro, nun den Wagen mit direkt Verlust verkaufen? Geht wohl nicht. Vielleicht ist der Händler auch einfach nur Schlauer bietet den Wagen teurer an und verdient sich ne goldene Nase. Daher denken vomr Schreiben.

Und vergessen wir mal nicht die Mehrwertsteuer, die bei einem Händlerkauf fällig ist und bei privat (noch) nicht erhoben wird. Das macht in den Preiregionen schon mal 2000 Euro aus.

Jaja, die Rechnung ist ja klar und ich hab ja auch gar nicht gejammert...
Händler EK: 12.500
Händler VK: 16.000
MwSt: 2560
Garantie: 500
12500 + 2560 + 500 = 15560 = 440.- Gewinn
Aber was ist denn nun mit meinen offenen Fragen?

Bei Gebrauchtwagen gibt es eine sogenannte Differenzbesteuerung. Also, bei dem vorgenannten Beispiel zahlt der Händler die 16 % aus 3.500,00 EUR (16.000 - 12500), also 482,76 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von ballertralle


Bei Gebrauchtwagen gibt es eine sogenannte Differenzbesteuerung. Also, bei dem vorgenannten Beispiel zahlt der Händler die 16 % aus 3.500,00 EUR (16.000 - 12500), also 482,76 EUR.

Aha, das ist ja mal gut zu wissen, denn dann sieht die Rechnung ja gleich mal anders aus.

Habe irgendwo hier im Forum mal gelesen, dass man den Wagen auch von Privat kaufen kann und dann bei Audi oder wo das war eine Garantie abschliessen. Stimmt das?

Das ganze mit der Garantie nennt sich Car Life Plus.
Ich habe das direkt mit Ablauf der Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. Bei mir war deshalb die einzige Voraussetzung dann nur noch "scheckheftgepflegt". Weiss deshalb nicht, wie das ist, wenn Du von Privat kaufst, aber es geht auf jeden Fall, nur die Voraussetzungen, da habe ich k.A.
Guck doch mal auf der Audi-Seite und frag mal beim Freundlichen.

Zitat:

Afake Und vergessen wir mal nicht die Mehrwertsteuer, die bei einem Händlerkauf fällig ist und bei privat (noch) nicht erhoben wird. Das macht in den Preiregionen schon mal 2000 Euro aus.

was heisst denn noch nicht?!

und du darfst eins nicht vergessen wenn du bei einem Händler kaufst, und das ist dein wesentlich umfangreicherer gesetzlicher Gewährleistungsschutz. Bei Privatpersonen ist das schon an wesentlich strengere Voraussetzungen geknüpft....aber wir alle hier wissen ja das an nen TT eh nix dran kommt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen