Preisfindung für W201 2.6 Automatik aus Rentnerhand
Servus zusammen,
mein alter Herr will sich aus Altersgründen (er wird 70 und kommt in den Benz nicht mehr so rein und raus wie er will) von seinem 1989er 190E 2.6 trennen.
Nun hat der Babybenz schon einiges an KM auf dem Buckel, ist aber seit 14 Jahren in seiner (2ten) Hand und immer sehr gut gepflegt worden. Die knappen 330.000 KM sind durch Langstrecke endstanden da meine Eltern etwas sehr weit im Nirgendwo wohnen und min. 17 KM einfache Strecke „in die Zivilisation“ haben bzw. die letzten 14 Jahre min. 2 mal im Jahr von BS/WOB nach M/EBE gefahren sind um Ihren ältesten Lieblingssohn (mich 😁 ) zu besuchen.
Ich habe nun den Part übernommen den Benz bei Mobile und Co einzustellen und tu mich gerade etwas schwer mit der Preisfindung…da es von 300,00€ bis 5.000,00€ alles gibt (unabhängig von den KM)
Folgende Ausstattung hat der Kleine, TÜV (HU & AU) ist gerade im Mai neu:
- Kaltlaufregler
- Gasanlage (LPG)
- AHK ( kein Pferdehänger, Wohnwagen oder sowas, aber auf dem Land braucht man schon mal den normalen Kleinen Anhänger für die Gartenabfälle etc.)
- Klima (neu befüllt)
- ASR
- Hankook Winterreifen auf Stahlfelge montiert ( Profil ca.7 MM)
- Hankook Sommerreifen auf Gullideckel dabei ( Profil ca.7 MM)
- E-SSD
- E-Antenne
- E-Fensterheber vorne (hinten noch mit Kurbel, was den Erstbesitzer da wohl geritten hat?)
- Automatik
- Fahrersitz mit Lordose
Bekannte Mängel:
- Lenkradbezug lose
- Tür hi.re. löst sich der Bezug
- Anzeige ATA defekt, daher die Zusatz Temp. Anzeige (Bild 5)
- Leichter Rost Radlaufhi. re. (Bild 9)
- Kotflügel vo. Li. Nachlackiert (Bild 7)
Alleine die letzten 2 Jahre sind gemacht worden:
- Abgasanlage ab KAT (neuwertig)
- Differenzial
- Stoßdämpfer
Der Motor hat bei ca. 170.000 KM eine Teilrevison im Rahmen einer Zylinderkopfüberholung bekommen, hier hatte sich meines Wissens nach eine Nockenwelle verabschiedet.
Der Wagen hat keinen Wartungsstau, aber natürlich die dem Alter und KM-Stand angemessenen Spuren der Jahre. Alleine aufgrund der Gasanlage, des Pflegezustandes und der Ausstattung (NP 1989 über 65.000,00DM) würde ich 2.800,00€ dafür veranschlagen…was meint Ihr?
Ach ja, bittebittebitte…nur qualifizierte Kommentare 🙄
Das es hier genügend Mitleser gibt die sowas nicht geschenkt wollen weiß ich auch…aber mich interessiert eben nur die Meinung derer, die einschätzen können wie der Markt für so einen Baby-Benz gerade aussieht.
Bei meinem A124 kenne ich die Marktsituation genau…hier eben nicht.
Dankeschön im Voraus,
Dirk
Beste Antwort im Thema
2500 durch aus realistisch. Immerhin ein Fahrzeug das bewegt wurde. dementsprechen wird hier auch relativ viel neu gekommen sein. 330 tausendkilometer ist ja auch so viel für 24 Jahre Betirieb 🙄
Der Trend geht immernoch zu den kaputtgestandenen Autos. viel Geduld beim Verkauf vorrausgestzt und du erhälts deinen Preis. nen 2.6er verschenkt man nicht auch wenn mich meiner mit 100 tkm weniger nur 600 gekostet hat.
Die Gasanlage sollte sie gut laufen ist ein schönes Plus finde ich aber persönlich auf einem R6 fehl am Platz.
hätte ich das Geld und den Platz würde ich sie dir zahlen. Wobei ich der Meinung bin du solltest ihn behalten.
Vielleicht hast du das Glück und findest jemand mit genug Ahnung von der Materie der sowas sucht.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
...aber den Startpreis auf 1500,00€ ...
Na jetzt kann es schon interesssant werden..... 😁
Obwohl ich jedoch immernoch nicht glaube das dort jmd. bietet....
Möchtest Du den Preis (2.450€) bei mobile und auto-scout noch anpassen?
Also wenn jmd. solch ein Fahrzeug sucht und etwas Hirn hat, wird er mit Sicherheit schauen wo er dieses Auto noch so findet.....
...und wenn dann 2.750€....2.450€.....und ab 1.500€ angegeben sind, verwirrt es schon.
Also ich würde mich fragen warum ein Verkäufer sowas macht........und ich wüsste keine Antwort auf die Frage.... 😁
Haben sich denn Leute mal gemeldet bei mobile und auto-scout um Fragen beantwortet zu bekommen?
Achja, nochwas:
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
.., die Spaltmaße rundrum belegen das.
Sorry, aber das kann ich nicht beurteilen/erkennen, da, wie schon geschrieben, die Bilder nicht so gemacht sind das man es selbst sehen kann.
Jeder Verkäufer sagt ja das alles/gewisse Dinge top ist/sind und 100% usw.......
Doch man möchte es ja auch selbst mal sehen, denn meistens kann man auf die Aussagen der Verkäufer leider nicht viel geben.
Und:
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
Funktionsbild KI..., lasse ich Dad gleich machen und werde es noch einfügen.
Also ich habe dieses Foto bis jetzt noch nicht erkennen können.....
Willst Du das Auto wirklich angemessen verkaufen, oder es einfach nur ohne Aufwand loswerden?
Diese Frage stelle ich mir schon seit einigen Tagen......
Ich persönlich würde übrigens kein Auto bei ebay verkaufen wollen.
Naja, schauen wir mal.....ich wette mal das er bei ebay nicht verkauft wird....um mal etwas anzuheizen.... 😁 😁 (Wett-Einsatz: 1 Daumen-Klick 😛 )
Gruß, einer der einigen....
Hallo
1988 wollte ich einen neuen 16v kaufen und war mit Ausstattung bei über 80000DM,für etwas weniger gab es den M5 und ich habs keine Minute bereut,sogar ein EVO ist lahmarschig dagegen.
Irgendwie war es wohl eine verfehlte Preispolitik denn fürs selbe Geld bekam man auch einen 300E.
Ich kann mich ganz dunkel erinnern das der 300 E mal die schnellste Serienlimo war die es für Geld gab.
So ändern sich die Zeiten und vor allem Preise.
Gruß jörg
Das Fahrzeug ist sehr schön und eine gute Kombination,das einzige ist das mir die Automatik fehlt.Wenn man was Feines sucht ist der genau richtig
Mal als Orientierung, schaue Dir das mal an: ebay-klick mich.
Siehst Du den Unterschied bei den Aufnahmen?
Beispiel Heckklappe: Hier kann jeder selbst sehen wie das Spaltmaß ist.
Perfekt wäre halt noch eine klare Seitenaufnahme gewesen..... 😉
EDIT: Und achte mal auf das Bild vom KI..... 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von 91er500er
Das Fahrzeug ist sehr schön und eine gute Kombination,das einzige ist das mir die Automatik fehlt.Wenn man was Feines sucht ist der genau richtig
Auf welches Fahrzeug ist dies bezogen?
Auf den M5, 300E oder der 190er vom TE?
Der 190er um den es hier geht hat eine Automatik....
Ähnliche Themen
Das meine den 300E Mercedes,bevor es die zweite Version des M5 gab galt der 300E als schnellste Serien Limo,da ging ich noch zur Schule und habe mir die Nase an der Apothekerlimo plattgedrückt,war zu der Zeit ein faszinierendes Auto.Natürlich wollt ich alles darüber wissen und habe alles gesammelt über das Auto,schade eigendlich nicht mal der SLR lockt keinen mehr hinterm Ofen vor.
Bei dem 190 mein ich Die Schaltung auf einem Bild gesehen zu haben,entschuldige das ich das eventuell falsch zugeordnet hab😉
Gruß Jörg
Jörg, dafür brauchst Du Dich doch nicht zu entschuldigen... 😁
Es ging ja bloß darum um zu wissen welches Auto Du nun genau meinstest. Und da ich mir nicht sicher war wollte ich einfach mal nachfragen.............dient ja auch der Aufklärung, damit keine Missverständnisse entstehen. 😉
Nochmal zum TE:
Ich möchte ein weiteres Mal betonen das, wenn man eine gewisse Preisvorstellung hat welche hoch angesetzt ist, man auch eine gewisse "Leistung" und Bereitschaft zeigen muss.
Und um Interessenten zu wecken ist es eben zwingend sich von den Standard-Anzeigen abzuheben.
Diese Pose von vorne rechts/links und hinten rechts/links ist eine schöne Aufnahme um das Fahrzeug flüchtig "schön" darzustellen, doch Zweckmäßigkeit haben die optischen Eindrücke sogut wie keine.
Und beim Verkauf geht es nicht darum um das Auto als beispielsweise Uservorstellungs-Foto zu präsentieren, sondern einfach darum um den Interessenten eine Möglichkeit zu geben wichtige und informationshaltige Einblicke zu gewinnen.
Nun gut, ich belasse es jetzt mal.....
Am Ende zählt: Wer was haben will, muss auch was dafür tun, beiderseitig wohlgemerkt. Doch der Anfang muss/sollte von Dir kommen. Ganz klare Sache! 😉
Hallo,
am 13.5 fragte er nach einer Preiseinschätzung,
keine 11 Tage später ist er tatsächlich noch nicht verkauft 😰
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
...aber den Startpreis auf 1500,00€ ...
Na jetzt kann es schon interesssant werden.....Obwohl ich jedoch immernoch nicht glaube das dort jmd. bietet....
Möchtest Du den Preis (2.450€) bei mobile und auto-scout noch anpassen?
Also wenn jmd. solch ein Fahrzeug sucht und etwas Hirn hat, wird er mit Sicherheit schauen wo er dieses Auto noch so findet.....
...und wenn dann 2.750€....2.450€.....und ab 1.500€ angegeben sind, verwirrt es schon.
Also ich würde mich fragen warum ein Verkäufer sowas macht........und ich wüsste keine Antwort auf die Frage....
Haben sich denn Leute mal gemeldet bei mobile und auto-scout um Fragen beantwortet zu bekommen?
Achja, nochwas:Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
.., die Spaltmaße rundrum belegen das.
Sorry, aber das kann ich nicht beurteilen/erkennen, da, wie schon geschrieben, die Bilder nicht so gemacht sind das man es selbst sehen kann.
Jeder Verkäufer sagt ja das alles/gewisse Dinge top ist/sind und 100% usw.......
Doch man möchte es ja auch selbst mal sehen, denn meistens kann man auf die Aussagen der Verkäufer leider nicht viel geben.
Und:Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
Funktionsbild KI..., lasse ich Dad gleich machen und werde es noch einfügen.
Also ich habe dieses Foto bis jetzt noch nicht erkennen können.....
Willst Du das Auto wirklich angemessen verkaufen, oder es einfach nur ohne Aufwand loswerden?
Diese Frage stelle ich mir schon seit einigen Tagen......
Ich persönlich würde übrigens kein Auto bei ebay verkaufen wollen.
Naja, schauen wir mal.....ich wette mal das er bei ebay nicht verkauft wird....um mal etwas anzuheizen.... (Wett-Einsatz: 1 Daumen-Klick )
Gruß, einer der einigen....
Betreffend Mobile und Autoscout...wird natürlich noch angeglichen, nebenbei macht man ja auch noch ein paar andere Dinge.
Aber da steht ganz klar "VB" wer also Hirn und Herz hat und den Wagen auch auf Ebay gefunden hat wird so oder so sehen das dort Verhandlungsspielraum ist.
Wer sich ernsthaft interessiert lässt sich außerdem auch
a.) mehr Bilder nach Wunsch schicken
b.) macht einen Termin vor Ort und sieht sich das Fahrzeug an.
Ich würde jedenfalls nie nur nach Bildern (egal wie gut) und Beschreibung sein mag, kaufen wollen. Eine Probefahrt ist durch nichts zu ersetzen.
Betreffend des KI Bildes...einfach nicht zu gekommen und mal ehrlich...was kann man darauf sehen?
Die Drehzahl...?!
Wenn die schwankt...sieht man es nicht auf einem statischem Bild
Der Öldruck?!
Abgesehen davon das die Öldruckanzeige eher ein Schätzeisen wie ein Präzisionsinstrument ist...lässt sich das über die Motortemp. gut steuern. Da das Kühlwasser ja um einiges schneller auf Betriebstemp. kommt ist die Kühlwassertemp. hier nicht so aussagekräftig.
Und sollte irgendetwas nicht gehen sieht man es spätestens bei der Probefahrt.
Und ja, ganz klar... falls es jemanden nicht bewusst ist... das Fahrzeug soll verkauft werden, das bedeutet NATÜRLICH das man da soviel als möglich für bekommen möchte und natürlich soll sich der Aufwand in Grenzen halten.
Es geht selbstverständlich darum den bestmöglichen Preis dafür zu erzielen. Der Punkt ist einfach nur das es sich hier eben um ein ehrliches Auto ohne getürkten Tacho oder verschleppte Kapitalschäden handelt.
Wenn morgen jemand klingeln würde und meinem Dad 5K in Cash dafür in die Hand drückt wird er denjenigen kaum mit den Worten "ich wollte aber nur 2,5K haben" wegschicken.
Niemand würde beurteilen können wenn da auf dem tacho aus der ersten 3 eine 2 gemacht würde...und das Erst oder Zweithandfahrzeuge inzwischen ja traditionell mit "Checkheft verloren" inseriert werden ist ja auch normal...sowas geht in 25 Jahren schonmal verloren...gerade beim Erstbesitzer...HAHA.
Verschenkt werden soll er jedenfalls nicht...da könnte man ihn auch zerlegen und in Einzelteilen auf Ebay verkaufen.
Selbst wenn es nur:
500,00€ für die Gasanlage
300,00€ für die Innenausstattung
250,00€ für die Winterreifen auf Stahlfelge
300,00€ für die Sommerreifen auf Gullideckel
400,00€ für die Türen
200,00€ für die Kotflügel
300,00€ für den Rest
würde sich der Arbeitsaufwand in Grenzn halten und wir hätten den angestrebten Kaufpreis annähernd bekommen.
Ach ja,
die Wette mit dem "Daumenklicken" nehme ich an...besser kann man das ja garnicht machen, wer verliert gibt zu das der andere Recht hatte...nice 😁
Zitat:
Hallo,
am 13.5 fragte er nach einer Preiseinschätzung,
keine 11 Tage später ist er tatsächlich noch nicht verkauft
Viele Grüße
Frank
Dafür mal ein "Danke" von mir 🙂
Etwas Geduld braucht es schon bei dem angestrebten Preis. Für die vorgeschlagenen 1000,00€ wäre er natürlich schon vom Hof...wohl um dann auf einem anderem Hof mit weniger KM für mehr Geld zu stehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
Selbst wenn es nur:
500,00€ für die Gasanlage
300,00€ für die Innenausstattung
250,00€ für die Winterreifen auf Stahlfelge
300,00€ für die Sommerreifen auf Gullideckel
400,00€ für die Türen
200,00€ für die Kotflügel
300,00€ für den Rest
wenn du so schon anfängs.
EFH inklusive kabelbaum für vorne 150-200 Euro
Türpappen in grün rundum für 80-100 Euro
Innenausstattung in top zustand 200 Euro
ATA wenn sie den funktionierne würde mit kabelbaum 80-100
Klimaanlange sofern du die ausbaust und sie einer auch einbauen will bei voller funktionsbereitschaft inklusive Mittelkonsole 4-500 euro
Anhängerkupplung starr 70-100 euro inklusive kabelbaum und relais
der rest kann ich nich beurteilen
asd diff ohne geräusche denk ich mal 100-150
bei ahk macht eig auch ne niveauregulierung sinn, leg dich mal drunter und guck nach ob an die stoßdämpfer hinten schläuche gehen. wenn die funktioniert 100-200 wenn einer sowas sucht
kotflügel sind 50-70 euro sollten sie rostfrei sein
türen 70 ohne beplankung
beplankung rundum ohne beschädigungen 100-150
fensterscheiben rundum ohne beschädigungen 150-200
und der rest halt wenn einer was brauch
problem viel platz und noch mehr zeit als verkauf im ganzem
Als erstes:
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
Ach ja,
die Wette mit dem "Daumenklicken" nehme ich an...besser kann man das ja garnicht machen, wer verliert gibt zu das der andere Recht hatte...nice 😁
😁 ....ja, passt doch....wobei es ja nicht wirklich um Recht geht. Ich denke es mir halt.....
Aber gut, Du bekommst dann einen Daumen von mir.... 😁
Zweitens:
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
am 13.5 fragte er nach einer Preiseinschätzung,
keine 11 Tage später ist er tatsächlich noch nicht verkauft 😰
Sorry, aber muss es denn schon wieder losgehen?
Es geht doch nicht darum wie lange es braucht bis der 190er verkauft ist, sondern darum wie man den angestrebten Preis erziehlen kann. Es geht um die Darstellung und Interesse zu wecken.
Es tut mir leid, doch solche Beiträge sind absolut nutzlos. Wiedermal die Sache mit der Fehlinterpretation aufgrund unsachlicher Gedankengänge.
Drittens:
Zu a:Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
Wer sich ernsthaft interessiert lässt sich außerdem auch
a.) mehr Bilder nach Wunsch schicken
b.) macht einen Termin vor Ort und sieht sich das Fahrzeug an.
Hmm, also wenn die Inserat-Bilder so gemacht wurden das ich keine vernünftige Sicht habe, dann gehe ich davon aus das die weiteren Bilder auch nicht unbedingt besser sind. Thema: Darstellung.
Zu b:Wenn man einige Kilometer fahren muss, dann macht man das nicht mal eben so. Sondern man möchte ja im voraus schon gewisse Sachen erkennen können. Z.B. die Mühe die man sich gemacht hat um Dinge klar und ersichtlich aufzuzeigen. Wieder Thema Darstellung.
Viertens:
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
mal ehrlich...was kann man darauf sehen?
Die Drehzahl...?!
Ok, dann sage mir bitte wie Du es erreichen möchtest, dass die Standdrehzahl unter 1.000U/m ist, wenn der Motor einfach nich soweit runter geht?
Bei dem ebay-Beispiel sieht man ja ganz klar das der Motor ein zu hohes Standgas hat.
Zum Öl-Druck das gleiche. Wie willst Du zeigen das dieser zwischen 2-3 liegt im Stand, wenn der Pegel einfach nicht hoch geht bzw. oben bleibt?
Mit der Temperatur das gleiche. Wenn an der Lüftersteuerung etwas nicht stimmt, oder was weiß ich was, weswegen er die 80°-87° nicht erreichen will, wie willst Du dann zeigen das er seine Betriebstemperatur bekommt? Gut, ein Heißluft-Fön würde helfen.... 😁
____________________________
Zu den weiteren Dingen habe ich zurvor ja schon meine Meinung kund getan.
Und wenn er jetzt für die 1.500€ weg geht, dann war es vielleicht nicht "den bestmöglichen Preis dafür zu erzielen".
Wirklich wissen wird man es eh nicht.
Und was hinzu kommt, waren einige Beiträge in denen gemeint wurde, dies und jenes sei er schon Wert und es wurde die Realität nicht wirklich wiedergegeben.
Zwischen den ganzen überaus optimistischen Post`s waren ja auch 2...3... dabei, welche mal mitteilten das es doch sehr überzogen war.
Und Aussagen wie diese:
Zitat:
Original geschrieben von djchaoskeks
ich sags dir ehrlich wie andere auch schon
wenn ich flüssig wäre wäre dein 190e schon bei mir:-)
....sind nun alles andere, außer glaubhaft.
Lasse Dich bitte nicht in irgendwelche Vorstellungen hinein ziehen.
Beobachte den Markt selbst etwas und mache Dir ein eigenes Bild.
Denn es können Dir 100 Leute hier erzählen der sei noch so und soviel Wert, wenn es der Markt nicht hergibt, hast Du Null Komma nix davon.
Verschaffe Dir einen eigenen Überblick und gleiche dann mit den Beiträgen hier ab.....dann weißt Du was Sache ist.
Jedoch dürfen wir ja gespannt sein was sich nun ergibt.......
Wenn er jetzt in der Auktion auf beispielsweise 2.000€ kommen sollte, dann habe ich kein Problem damit zu sagen: "Ok, das habe ich falsch eingeschätzt und Du hast ihn zumindest für über 1.500€ verkauft." 😉
Vielleicht ja auch erst bei der 5. Auktion.....wer weiß.........wir werden es sehen.........
Meine Einstellung der Präsentation bleibt jedoch bestehen. 😁 😉
Zitat:
Das der NP drüber hinaus keinen nennenswerten Einfluß auf einen heute zu erzielenden VK hat ist sicherlich nur bedingt korrekt, ein 1,8er in Buha Ausstattung wird auch heute wesentlich weniger erzielen wie ein 2,6er mit "einmal volle Hütte"...aber, auch das dürfte feststehen, wohl kaum in dem Verhältniss wie zum damaligen Neupreis.
Mein Renault Safrane hat 1997 etwas über 50.000 Mark gekostet - und wäre heute vielleicht irgendwas um die 1.800 Euro wert. Ein gleich alter Laguna mit selben Eckdaten wie mein Safrane kam damals auf gute 40.000.- DM Neupreis und wäre preislich heute genauso viel wert wie der Safrane.
Alte Autos werden nicht an dem gemessen, was sie als Neufahrzeug mal gekostet haben, sondern nach der Güte des Zustands im Wert taxiert. Und der ist bei euch eben nicht "Liebhaberstück", sondern eher ein guter Durchschnitt mit kleinen Mängeln. Euer 190er wäre, wenn ich das so ausdrücken darf, beim Händlereinkauf ein klassischer Kandidat für einen dreistelligen, eher symbolischen Einkaufspreis und nach dem Einkauf ein Fall für den schnellen Export nach Afrika oder sonst wohin - 2.6-Liter-Motor mit Gasanlage und lückenloses Scheckheft hin oder her. Die gute Pflege ist schön und gut - die kriegt man aber nie mehr zurück, wenn ein Auto ein gewisses Alter erreicht hat. Allenfalls dann, wenn der Oldtimer-Status näher kommt, wird das wieder anders. Der wirtschaftlich sinnvolle Verkauf eines Autos liegt zwischen 80.000-130.000 Kilometern irgendwo, je nach Klasse, je kleiner das Auto, umso niedriger sollte die Laufleistung sein - alles darüber drückt den Preis und mindert Interessenten, auch wenn es oft unbegründet ist.
Und auch wenn ein altes Auto ein Premiumfabrikat ist, heißt das nicht automatisch, dass der Kunde bereit ist, viel Geld dafür zu bezahlen. Bei eurem 190er gibt es, wie schon erwähnt, gleich mehrere Faktoren, die gegen hohe Preise sprechen: Die hohe Laufleistung schreckt Interessenten ab, und die echten 190er-Fans mit Geld als Reserve und Fachkenntnis suchen sich eines der aktuell noch häufig vorkommenden Fahrzeuge mit niedriger Laufleistung raus anstelle eines Langläufers, egal wie gepflegt und gesund der 300.000-Kilometer-Youngtimer auch sein mag.
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Dem stimme ich voll zu.Zitat:
Und auch wenn ein altes Auto ein Premiumfabrikat ist, heißt das nicht automatisch, dass der Kunde bereit ist, viel Geld dafür zu bezahlen. Bei eurem 190er gibt es, wie schon erwähnt, gleich mehrere Faktoren, die gegen hohe Preise sprechen: Die hohe Laufleistung schreckt Interessenten ab, und die echten 190er-Fans mit Geld als Reserve und Fachkenntnis suchen sich eines der aktuell noch häufig vorkommenden Fahrzeuge mit niedriger Laufleistung raus anstelle eines Langläufers, egal wie gepflegt und gesund der 300.000-Kilometer-Youngtimer auch sein mag.
Bei dem zuvor geschriebenem sehe ich es teilweise etwas anders..........
Insgesamt jedoch eine absolut realistische Erläuterung/Meinung/Tatsache (mit Einschränkung meiner persönlichen Meinung).
Zitat:
Dem stimme ich voll zu.
Herzlichen Dank für die Zustimmung und auch den "grünen Daumen" (kommt er von dir?).
Zitat:
Bei dem zuvor geschriebenem sehe ich es teilweise etwas anders..........
In welcher Hinsicht? Hierfür interessiere ich mich.
Zitat:
Insgesamt jedoch eine absolut realistische Erläuterung/Meinung/Tatsache (mit Einschränkung meiner persönlichen Meinung).
Abermals einen lieben Dank; ich gebe meine Erfahrungen auch sehr gern weiter, marken-unabhängig.