Preisfindung für W201 2.6 Automatik aus Rentnerhand

Mercedes W201 190er

Servus zusammen,
mein alter Herr will sich aus Altersgründen (er wird 70 und kommt in den Benz nicht mehr so rein und raus wie er will) von seinem 1989er 190E 2.6 trennen.

Nun hat der Babybenz schon einiges an KM auf dem Buckel, ist aber seit 14 Jahren in seiner (2ten) Hand und immer sehr gut gepflegt worden. Die knappen 330.000 KM sind durch Langstrecke endstanden da meine Eltern etwas sehr weit im Nirgendwo wohnen und min. 17 KM einfache Strecke „in die Zivilisation“ haben bzw. die letzten 14 Jahre min. 2 mal im Jahr von BS/WOB nach M/EBE gefahren sind um Ihren ältesten Lieblingssohn (mich 😁 ) zu besuchen.

Ich habe nun den Part übernommen den Benz bei Mobile und Co einzustellen und tu mich gerade etwas schwer mit der Preisfindung…da es von 300,00€ bis 5.000,00€ alles gibt (unabhängig von den KM)

Folgende Ausstattung hat der Kleine, TÜV (HU & AU) ist gerade im Mai neu:

- Kaltlaufregler
- Gasanlage (LPG)
- AHK ( kein Pferdehänger, Wohnwagen oder sowas, aber auf dem Land braucht man schon mal den normalen Kleinen Anhänger für die Gartenabfälle etc.)
- Klima (neu befüllt)
- ASR
- Hankook Winterreifen auf Stahlfelge montiert ( Profil ca.7 MM)
- Hankook Sommerreifen auf Gullideckel dabei ( Profil ca.7 MM)
- E-SSD
- E-Antenne
- E-Fensterheber vorne (hinten noch mit Kurbel, was den Erstbesitzer da wohl geritten hat?)
- Automatik
- Fahrersitz mit Lordose

Bekannte Mängel:
- Lenkradbezug lose
- Tür hi.re. löst sich der Bezug
- Anzeige ATA defekt, daher die Zusatz Temp. Anzeige (Bild 5)
- Leichter Rost Radlaufhi. re. (Bild 9)
- Kotflügel vo. Li. Nachlackiert (Bild 7)

Alleine die letzten 2 Jahre sind gemacht worden:
- Abgasanlage ab KAT (neuwertig)
- Differenzial
- Stoßdämpfer

Der Motor hat bei ca. 170.000 KM eine Teilrevison im Rahmen einer Zylinderkopfüberholung bekommen, hier hatte sich meines Wissens nach eine Nockenwelle verabschiedet.

Der Wagen hat keinen Wartungsstau, aber natürlich die dem Alter und KM-Stand angemessenen Spuren der Jahre. Alleine aufgrund der Gasanlage, des Pflegezustandes und der Ausstattung (NP 1989 über 65.000,00DM) würde ich 2.800,00€ dafür veranschlagen…was meint Ihr?

Ach ja, bittebittebitte…nur qualifizierte Kommentare 🙄
Das es hier genügend Mitleser gibt die sowas nicht geschenkt wollen weiß ich auch…aber mich interessiert eben nur die Meinung derer, die einschätzen können wie der Markt für so einen Baby-Benz gerade aussieht.

Bei meinem A124 kenne ich die Marktsituation genau…hier eben nicht.

Dankeschön im Voraus,
Dirk

Beste Antwort im Thema

2500 durch aus realistisch. Immerhin ein Fahrzeug das bewegt wurde. dementsprechen wird hier auch relativ viel neu gekommen sein. 330 tausendkilometer ist ja auch so viel für 24 Jahre Betirieb 🙄
Der Trend geht immernoch zu den kaputtgestandenen Autos. viel Geduld beim Verkauf vorrausgestzt und du erhälts deinen Preis. nen 2.6er verschenkt man nicht auch wenn mich meiner mit 100 tkm weniger nur 600 gekostet hat.
Die Gasanlage sollte sie gut laufen ist ein schönes Plus finde ich aber persönlich auf einem R6 fehl am Platz.
hätte ich das Geld und den Platz würde ich sie dir zahlen. Wobei ich der Meinung bin du solltest ihn behalten.

Vielleicht hast du das Glück und findest jemand mit genug Ahnung von der Materie der sowas sucht.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Mal kurz:
Falls Du nur eine Beobachtung des 190er bei ebay hast, dass bin dann ich... 😁 😁 😁
Nicht das ich Dir ausversehen Hoffnungen mache.... 😉

Hast ihn ja gleich wieder neu eingestellt.....

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009


Mal kurz:
Falls Du nur eine Beobachtung des 190er bei ebay hast, dass bin dann ich... 😁 😁 😁
Nicht das ich Dir ausversehen Hoffnungen mache.... 😉

Bei zwei Beobachtungen bin ich der Andere ;-)

Sei mir nicht böse aber...
jetzt stellst Du das Auto zum dritten mal rein und bis nicht in der Lage die Beschreibung mal den Tatsachen anzupassen 🙁😠🙁

Zitat:

Der Motor hat bei ca. 170.000 KM eine Teilrevison im Rahmen einer Zylinderkopfüberholung bekommen, hier hatte sich meines Wissens nach eine Nockenwelle verabschiedet.

Hast Du doch vor Wochen schon geschrieben

Zitat:

Ach ja,

wie er mir erzählt hat war es nicht die Nockenwelle die für die Teilrevision des Motors verantwortlich war sondern ein verbranntes Auslassventil. Rechnungen sind selbstverständlich vorhanden.

...verbranntes Auslassventil spricht für defekte Ventilschaftabdichtungen die hoffentlich mit erneuert wurden 🙄

Wir reden von einem Gebrauchtwagen im durchschnittszustand mit 333.000km drauf ^^

Die Klima ist kaputt, die ATA war wohl zu teuer, da hat schon einer was anderes reingebastelt, mindestens der Radlauf hinten ist weggerostet, den Rest weis man noch nicht, was da sonst so dran überholt wurde weis man auch eher weniger und die LPG Gasanlage ist nicht unbedingt Verkaufsfördernd, die Tolle Farbe von dem Hoben auch nicht.

1500€ wären ein fairer Preis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


und die LPG Gasanlage ist nicht unbedingt Verkaufsfördernd,

warum ist die Gasanlage NICHT verkaufsfördernd? 😕😰

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E



Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


und die LPG Gasanlage ist nicht unbedingt Verkaufsfördernd,
warum ist die Gasanlage NICHT verkaufsfördernd? 😕😰

Zum Beispiel:

Gas verbrennt bei einer höheren Temperatur als Benzin.

Ergo : Motor ist schneller kapputt.

Und sollte er, von Anfang an, keinen Ventilverschleißschutz verbaut haben, sind die Ventile schneller weg.

Hinzu kommt noch, dass man nicht weiß, ob der Wagen schnell gefahren oder sogar gejagt wurde.

Stichwort : " verbranntes Auslassventil " .

MfG

Hoi,

auf Deinem Pic0009 vermute ich mal stark, wenn das Kunststoff abmachst, das er da durch ist. Macht sich ohne Angabe, speziell bei ebay nicht so gut. ;-)

Mfg

Stefan

Und wegen der nicht befüllten Klimaanlage:
Der Klimakompressor kann schnell hin sein, vorallem bei dem Alter des Autos.
Und sollte das Auto gefahren worden sein, ohne die Magnetkupplung im
Klimakompressor abgezogen zu haben, damit die Riemenscheibe frei läuft, ist er natürlich noch schneller kaputt.
Kann sein, muss nicht.
MfG

Hallo zusammen

vielen Dank erst noch einmal für die vielen Kommentare und Ratschläge.

Der Wagen ist gestern verkauft worden, über den Preis möchte ich selbstverständlich schweigen kann aber sagen das es deutlich mehr als die allgemein propagierten 1000,00€ und deutlich weniger als die veranschlagten 2500,00€ geworden sind.

Dafür geht der Benz eben nicht nach Afrika sondern bleibt hier und ist bei jemanden gelandet der sich wirklich damit beschäftigt hat und sich denke ich, über das Fahrzeug sehr freut.

Um den Kommentaren aus der Richtung "jeden Tag steht ein Depp auf" vorzubeugen,
Der Käufer hat den Wagen durch seinen Hausmechniker prüfen lassen und dieser war wohl sichtlich beeindruckt von dem Zustand, war sich aber voll im Klarem darüber das bei einem 24 Jahre altem und 380K gelaufenem Wagen auch weiterhin verschleißbedingte Reparaturen notwendig sein werden.

Beste Grüße,
Dirk

Herzlichen Glückwunsch für den Verkauf.

Moin.

Da kann ich mir gut vorstellen das es eine harte Preisverhandlung gab..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


...als die allgemein propagierten 1000,00€...

Ich hoffe das sich dies nicht auf diesen Thread bezieht. Denn hier wurde ja gemeint das 1.500€ realistischer als als 2.750€ sind.....nix mit 1.000€-Geschichten..... 😉

Ich hatte mich schon gewundert als der 190er nach der Auktion wieder eingestellt wurde und mit Mal das Angebot beendet war. 😁

Der Endpreis muss hier auch nicht zwingend mitgeteilt werden.....da stimme ich Dir zu......wichtig ist halt das Du/ihr damit noch "zufrieden" seid.

Wenn ich mal fragen darf, was hat der Käufer denn zu der Klimaanlage gemeint?
Er ist damit ja schon ein gewisses Risiko eingegangen....

Ja dann....eine "Sorge" weniger..............auf an die nächsten 500 die noch so anstehen im Leben... 😁

PS: Denk dran.... 😁 😁

Stimmt...da war noch was...unter welchen Beitrag hättest Du es den gerne ? 😁

Ansonsten denke ich, ist der Preis realistisch geworden...das die 2750,00€ unrealistisch sind war ja schnell klar...aber die üblichen "isch gebe Dir 1000,00€" Anrufe sind damit eben auch ausgeblieben...:-)

Und...ganz ehrlich...meinen Dad ist sehr happy damit, das der Wagen hier bleibt und bei jemanden gelandet ist der sich drüber freut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen