Preiserhöhungen

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

Gerade im Konfigurator gesehen, 530e Touring 4% teurer geworden.

VG

AG

76 Antworten

Zitat:

😁
@pfreud01 schrieb am 27. Mai 2022 um 11:59:33 Uhr:
Mein Händler hat mich grade zerknirscht darüber informiert, dass "Die BMW AG nun leider die Entscheidung getroffen hat, dass nur Fahrzeuge, die bereits ein Produktionsdatum hatten, einen Preisschutz erhalten." Hatte mein Ende Februar bestellter 530e xDrive Touring M-Sport aber leider noch nicht. Somit darf ich jetzt ca. 2500 Euronen mehr löhnen.

Das holst Du mit Points und zu Hause an der PV Anlage sicher in ca.10 .. 15 Jahren wieder rein 🙂

Jeder zahlt momentan mehr - werde mir deshalb auch relevante Ersatzteile selber auf Lager legen. Immer nach dem Motto - bei Inflation ist es besser sofort statt später zu kaufen.

( meine Berkel hat schon 25 % an Teuerung zugelegt seit den MWSt. Vorteil + Sonderaktion Kauf ) 😁

Zitat:

@Marco0607 schrieb am 20. Mai 2022 um 12:09:17 Uhr:


Hallo,

Mal eine blöde Frage an euch. Sagen wir Mal, ich möchte einen gut ausgestatteten 5er haben als Leasing, BRuttopreis 90k. Kostet das leasing wirklich 1.000er im monat? Ich finde das eine stange geld.

Deine Frage ist zwar schon ein paar Tage alt, aber als Faustregel galt immer mal, dass ein Leasingfaktor (LF) von +/- 1,0 im Privatsektor als „gut“ anzusehen ist. In deinem Beispiel entspräche eine Leasingrate von 1.000 Euro im Monat bei einem 90.000 Euro-Auto also einem LF von 1,11. Das muss in der heutigen Zeit nicht unbedingt total schlecht sein. Im Forum habe ich auch schon was von 1,4-1,5 für andere Modell gelesen, gleichbedeutend mit der Aussage des VK „lass mal lieber“. Woher hast du diese Zahlen? Hast du ein schriftliches Angbeot vorliegen? Habe kürzlich gesehen, dass es auf 5er Touring auch schon wieder 19% Nachlass gibt (bei Gewerbeschein und Deckel drauf bei der SA). Die Frage ist halt nach dem Zinssatz. Wenn die BMW-Bank hier eine 5 vors Komms schreibt frisst das den Nachlass wieder auf im Bezug aufs Leasing. Aber muss der Wagen denn wirklich 90.000 kosten?
Habe gerade mal im Konfigurator gespielt: Eine 520i Limousine M Sport in alpinweiss mit Business Paket und Innovationspaket hat einen BLP von 66.500 Euro. Sieht auch schick aus und bei 10.000 km im Jahr sollte auch ein Benziner reichen. Wenn man dann noch Geld für Versicherung, Steuer und Sprit drauf rechnet, dann kommt man sicherlich auf 1.000 Euro für den bajuwarischen Fahrspass im Monat.

Laut Preisliste Juli ist das Innovationspaket 110 Euro günstiger geworden. Laut Konfigurator nicht. Der rechnet noch mit 4750 Euro.

Beispiel: Aktuell habe ich privat einen 640i GT. 340 PS. Ich weiß nicht, wie du im Monat auf 1.000 Euro kommst bei Kosten für diesen Wagen? - Ich habe noch nie 1.0000 Euro Kosten im Monat für diesen Wagen gehabt. Ich tanke den Wagen für vielleciht 50-100 Euro im Monat wegen Home Office, die Versicherung kostet mich 20 Euro im Monat und an Steuern zahl ich auch um die 20 Euro im Monat. Sagen wir, dass sind sogar teilweise unter 200 Euro an Kosten, wenn ich Verschleiß und Wertverlust nicht mit einrechne. Ist mein privates Auto, da ist mir ein Wertverlust völlig egal und der Wagen hat gerade 40k gelaufen, da ist alles frisch, bis Verschleiß kommt, dauert noch und er hat noch 2 Jahre garantie. Ich gebe ehrlich zu, bei 1.000 Euro im Monat hätte ich mir so ein wagen nicht leisten können, das wäre zu viel.

Ähnliche Themen

Wenn du einen Vergleich von einem gekauften Fahrzeug mit einem Leasing startest musst du bei dir natürlich auch eine Abschreibung rein rechnen. Die Ersatzteile bei BMW sind ebenso utopisch teuer.
Wenn BMW fahren nur 200 Euro kosten würde hätte ja jeder Einen.

Zitat:

@Marco0607 schrieb am 2. Juni 2022 um 07:30:21 Uhr:


Beispiel: Aktuell habe ich privat einen 640i GT. 340 PS. Ich weiß nicht, wie du im Monat auf 1.000 Euro kommst bei Kosten für diesen Wagen? - Ich habe noch nie 1.0000 Euro Kosten im Monat für diesen Wagen gehabt. Ich tanke den Wagen für vielleciht 50-100 Euro im Monat wegen Home Office, die Versicherung kostet mich 20 Euro im Monat und an Steuern zahl ich auch um die 20 Euro im Monat. Sagen wir, dass sind sogar teilweise unter 200 Euro an Kosten, wenn ich Verschleiß und Wertverlust nicht mit einrechne. Ist mein privates Auto, da ist mir ein Wertverlust völlig egal und der Wagen hat gerade 40k gelaufen, da ist alles frisch, bis Verschleiß kommt, dauert noch und er hat noch 2 Jahre garantie. Ich gebe ehrlich zu, bei 1.000 Euro im Monat hätte ich mir so ein wagen nicht leisten können, das wäre zu viel.

Du fährst kaum mit dem Auto (23l-47l Sprit pro Monat) und hast offenbar SF500 in der Versicherung. Für 240€/a kann man eigentlich kein (aktuelles) Auto versichern. Keine Ahnung warum du deinen Extremfall hier auf alle ummünzt, ich denke nicht, dass das repräsentativ ist. Den Wertverlust zu ignorieren ist eine Milchmädchenrechnung, da er der mit Abstand größte Posten bei halbwegs aktuellen Autos ist.

Ein gebraucht gekaufter, drei Jahre alter M135i lag bereits in Vollkosten bei 700€/M, ein 340i liegt vermutlich bei 800€/M und der 640i wird das auch kosten bei normaler Laufleistung von 10-15tkm/a. Wobei das alles noch mit 1,50€/l Benzin gerechnet war, heute also noch teurer.

Die Versicherung kann schon hinkommen: ich habe mal im HUK-Rechner sein Fahrzeug in meiner Region mit SF 30 und 15000 km/Jahr konfiguriert und komme auf 172€/Jahr für Haftpflicht. (Mit VK wären es 530€/Jahr.)

Meine letzten Fahrzeuge (F10 520d, F30 330e und jetzt G20 330e) kamen bei 10.000km/Jahr alle auf über 1€/km an Gesamtkosten.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 2. Juni 2022 um 08:55:17 Uhr:


Die Versicherung kann schon hinkommen: ich habe mal im HUK-Rechner sein Fahrzeug in meiner Region mit SF 30 und 15000 km/Jahr konfiguriert und komme auf 172€/Jahr für Haftpflicht. (Mit VK wären es 530€/Jahr.)

Meine letzten Fahrzeuge (F10 520d, F30 330e und jetzt G20 330e) kamen bei 10.000km/Jahr alle auf über 1€/km an Gesamtkosten.

Mein 640i ist mit Haftpflicht versichert mit 240 Euro pro Jahr! Ich mache weder Teilkasko noch Vollkasko. Ich fahre wenig, unter 10k pro Jahr, wenn überhaupt, da wir 2 Autos haben. Der Wagen ist auch auf meinen Vater versichert, SF 30!

Und da fällt dir dann nicht auf, dass das nicht die Regel ist für andere Autofahrer?

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 2. Juni 2022 um 09:12:36 Uhr:


Und da fällt dir dann nicht auf, dass das nicht die Regel ist für andere Autofahrer?

Wer 1.000 für Vollkasko zahlen möchte, kann das gerne tun, ich benötige das nicht. Fahre ich den Wagen zu Schrott, hole ich mir einfach einen neuen oder lasse den in der Karosseriewerkstatt meines Bruders reparieren 🙂.

Okay, ich würde dir dringend raten dich nicht selbstständig zu machen. Nur weil man den Wertverlust nicht berücksichtigt, heißt es nicht das er nich stattfindet. Wer ein 100.000€ Auto nicht Kasko versichert, der sollte auch nicht als tolles und günstiges Beispiel herhalten…

Zitat:

@Marco0607 schrieb am 2. Juni 2022 um 07:30:21 Uhr:


Ich gebe ehrlich zu, bei 1.000 Euro im Monat hätte ich mir so ein wagen nicht leisten können, das wäre zu viel.

Zitat:

@Marco0607 schrieb am 2. Juni 2022 um 09:15:24 Uhr:


Fahre ich den Wagen zu Schrott, hole ich mir einfach einen neuen

Für mich klingt das als würdest du dir die realen Kosten schönrechnen bzw. sie ignorieren. Du versicherst den Wagen nicht anständig weil es dir zu teuer ist, meinst aber andererseits einfach neu kaufen zu können, wenn mal was passiert. Das ist logisch etwas inkonsequent, aber sei es drum. Fakt ist: So wie du das machst, berechnet man reale Autokosten jedenfalls nicht. 😁

Wollte eigentlich hierauf gar nicht antworten, aber bevor jetzt ein 18-20jähriger auf den Beitrag mit Wohnen bei Mutti und 5er Fahren anspringt machen wir es plakativ:
Einen 5er mit BLP 60-70k wird es aktuell als Neuwagen und build2order im Leasing sicher nicht für unter 700€ geben.
Beim Leasing unterschreibst du, dass du zwingend eine Vollkasko-Versicherung mit max. 1.000 Euro SB abschließt. Was so was einen Fahranfänger im Jahr kostet? Keine Ahnung, sicherlich ein Vermögen. Wenn wir dafür 150€/Monat annehmen, dann bleiben noch 150€ über. Das deckt gerade noch die Kfz-Steuer (rechnerisch 20€/Monat), verbleiben 130€ für Sprit, was dann in etwa mit der Fahrleistung 10.000 km im Jahr hinkommt.
Und schon bist du nen 1.000er im Monat los, wenn es unbedingt ein neuer 5er im Leasing sein soll. Nur weil man die Positionen wie Versicherung, Steuer und Verbrauch gedanklich ausblendet, um sich eine Sache schön zu rechnen, so fallen diese Positionen ja trotzdem an.
Hut ab, wer sich einen x40i leisten kann und will. Wenn der Wagen dann aber vor der Tür steht diesen nur Haftpflicht zu versichern ist schon sehr mutig. Selbst die TK greift z.B. schon bei Diebstahl. Aber wie so oft im Leben, man kann sich nicht gegen alles versichern 😉

Zitat:

@Marco0607 schrieb am 2. Juni 2022 um 09:15:24 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 2. Juni 2022 um 09:12:36 Uhr:


Und da fällt dir dann nicht auf, dass das nicht die Regel ist für andere Autofahrer?

Wer 1.000 für Vollkasko zahlen möchte, kann das gerne tun, ich benötige das nicht. Fahre ich den Wagen zu Schrott, hole ich mir einfach einen neuen oder lasse den in der Karosseriewerkstatt meines Bruders reparieren 🙂.

Kann ich bei euch einheiraten? 🙂

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 2. Juni 2022 um 06:53:02 Uhr:


Laut Preisliste Juli ist das Innovationspaket 110 Euro günstiger geworden. Laut Konfigurator nicht. Der rechnet noch mit 4750 Euro.

Ist ja auch erst Juni. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen