Preiserhöhungen
Hallo zusammen,
Gerade im Konfigurator gesehen, 530e Touring 4% teurer geworden.
VG
AG
76 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 31. März 2022 um 14:35:16 Uhr:
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 30. März 2022 um 21:26:26 Uhr:
Im April ca 10% inflation Erwartung.... Und unsere ezb will weiterhin kein zins erhöhen.. 😁
Bald haben wir rezflation...
Gott sei Dank habe ich vorletztes Jahr noch eine vermietete Eigentumswohnung gekauft und auf 15 Jahre mit 1,5% finanziert.
Zahlt sich von alleine 🙂
Ganz toll. Wirklich. Ganz, ganz toll hast du das gemacht. Ich nehme auch zwei, Details per PN bitte.
Zitat:
@markusj911 schrieb am 31. März 2022 um 16:24:38 Uhr:
Frag‘ mal bei Deinem Händler. Ich hatte 530e Touring Anfang November bestellt mit Stoffsitzen. Fahrzeug hätte in der aktuellen Woche produziert werden müssen. Anruf vom Händler vorgestern, dass Stoff nicht mehr lieferbar sondern nun Sensatec und Produktionstermin verschoben auf Ende Mai. Generell wohl Probleme mit Sitzen, auch bei Dakota. Und bis Ende Mai kann noch viel passieren bzw. ausfallen …
Zitat:
@markusj911 schrieb am 31. März 2022 um 16:24:38 Uhr:
Zitat:
@BMWMarco1980 schrieb am 31. März 2022 um 16:13:58 Uhr:
Und bei 540i ist nun auch Sensatec enthalten, nicht mehr Dakota serienmäßig, wie noch bei meiner Bestellung in Dezember 21. Nun in Verbindung mit M Paket 1.350,- €, müsste dann auch für 540d so sein.
Habe heute mal nachgefragt. Meiner war bisher KW 20 eingeplant, soll jetzt KW 21 an den Händler geliefert werden, also unverändert. Auch Ausstattung soll wie bestellt enthalten sein; ich bin gespannt. Wenn man mir das Dakota in Verbindung mit M Paket (blaue Nähte) gestrichen hätte, wäre das für mich persönlich schon ein Einschnitt gewesen, wollte halt vor allem wegen den blauen Nähten das Dakota...
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 30. März 2022 um 21:26:26 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 25. März 2022 um 21:41:02 Uhr:
Jo, das ist gerade kein Käufermarkt 😁Im April ca 10% inflation Erwartung.... Und unsere ezb will weiterhin kein zins erhöhen.. 😁
Bald haben wir rezflation...
die können nicht.
Dann können diverse Länder ihre Schulden nicht mehr zurück zahlen und sind faktisch pleite (Spanien,Italien,Griechenland)
Genauso sieht es auch mit den Unternehmen aus.
Die EZB ist handlungsunfähig, das war noch lange nicht das ende der Fahnenstange, das einzige was die EZB die letzten Jahre hingekriegt hat war die Geldmenge massiv zu erhöhen. Die Quittung kommt..
Problem ist nur dass das Geld ausschliesslich auf schon bestehenden Haufen gelandet ist. Die Immobilienblase laesst gruessen...
Ähnliche Themen
Die BMW AG muß ja dieses Jahr seinen Gewinn vom Vorjahr von 16 Mrd. € mindestens um 6% steigern,
da kommen die allgemeinen Preissteigerungen doch sehr zu pass um gleich noch was drauf zu packen!!
Ich bin in der Sensorik und anderem für Automobilbranche, die Preiserhöhungen die wir und andere für Halbleiter, Kunststoffe und Plastik sehen sind enorm. Auch wenn ich es nicht gerne sage, aber die Preiserhöhungen sind noch moderat.
Nichts desto trotz hat die deutsche Industrie letztes Jahr einen Rendite Rekord erreicht und prophylaktisch schon einmal mit dem Jammern begonnen.
Im Gegenteil, man hat angekündigt nur noch Autos zu bauen und zu verkaufen bei denen mehr Rendite hängen bleibt. BMW strafft die Motorenpalette, Mercedes siebt ganze Varianten aus (E-Klasse T-Modell). Unter dem Strich bedeutet das: wir wollen nur noch Kunden die bereit sind mehr Taler für das Produkt auf den Tisch zu legen. Die Zeiten von 499€ Brutto Leasingrate für einen 80t€ 5er sind endgültig vorbei…
Zitat:
@sPeterle schrieb am 18. Mai 2022 um 19:25:48 Uhr:
Nichts desto trotz hat die deutsche Industrie letztes Jahr einen Rendite Rekord erreicht und prophylaktisch schon einmal mit dem Jammern begonnen.
Rendite ist aber nicht gleich Top Line Cash Flow oder gar Wachstum. Wie lange die Rendite stabil bleibt ist die Frage.
Zitat:
@Shuntzu schrieb am 18. Mai 2022 um 19:50:24 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 18. Mai 2022 um 19:25:48 Uhr:
Nichts desto trotz hat die deutsche Industrie letztes Jahr einen Rendite Rekord erreicht und prophylaktisch schon einmal mit dem Jammern begonnen.Rendite ist aber nicht gleich Top Line Cash Flow oder gar Wachstum. Wie lange die Rendite stabil bleibt ist die Frage.
Rendite zählt nur für die Analysten oder Vorständen... Wegen optionen etc..
Der Cashflow ist das a und o. Wegen dem billigen Geld wurde es nur über Jahre nicht mehr so wichtig Die Zeiten ändern sich wieder.
BMW ist noch recht human der lci G20 /g21 hat viel mehr Extras und im vs Benz Preise /Leistungsverhältnis. Denke BMW wird tortzdem gut verdienen da die Rabatte reduziert werden.
Einfach die Panik noch abwarten und schon Anteile günstig sammeln...
Zitat:
@perro234 schrieb am 18. Mai 2022 um 10:33:26 Uhr:
Die BMW AG muß ja dieses Jahr seinen Gewinn vom Vorjahr von 16 Mrd. € mindestens um 6% steigern,
da kommen die allgemeinen Preissteigerungen doch sehr zu pass um gleich noch was drauf zu packen!!
So einfach ist es nicht. Die BMW AG kann viele Autos ja gar nicht bauen bzw. die Fabriken nicht auslasten. Da ist es logisch, dass die Kosten für ein einzelnes Fahrzeug höher werden. Dass da noch Raum für Rendite drin ist, stimmt natürlich, aber ohne Rendite würden sie keien Autos bauen.
Hallo,
Mal eine blöde Frage an euch. Sagen wir Mal, ich möchte einen gut ausgestatteten 5er haben als Leasing, BRuttopreis 90k. Kostet das leasing wirklich 1.000er im monat? Ich finde das eine stange geld.
Wenn man die Konditionen bei den kleineren OEM sieht , ist BMW da noch gut dran. Ich glaube die jetzigen Konditionen zeigen eher die echten Preise als die stark subventionierten Raten früher.
Vor einem Jahr deutlich darunter, jetzt wahrscheinlich fast normal.