ForumX1 U11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. Preiserhöhung/Konfigurator-Preise explodiert bei Innovationspaket

Preiserhöhung/Konfigurator-Preise explodiert bei Innovationspaket

BMW X1 U11

1. Im Konfigurator ist seit ca gestern etwas sehr Eigentümliches passiert: konfiguriert man einen X1 als x-line, so werden extrem hohe Preise für Premium/Innovation-Paket von 2.740 € bzw. 4.090,- € aufgerufen; die bisherigen Preise lagen bei 1.750/3.100 €. DIESE alten Preise erscheinen aber immer noch, wenn mein das Basismodell statt x-line konfiguriert. Weiß jemand eine sinnvolle Erklärung? Ein Fehler? Oder eine künftige Preiserhöhung?

2. Das bringt mich zur zweiten Frage:

ab wann gelten die nächsten Preiserhöhungen? Ich habe nach mehrere Carwow-Angebote zu den alten Preisen, die Angebote gelten noch 6 Tage. Weiß jemand Genaueres? Wenn man jetzt bestellt, aber erst in 5 Monaten beliefert wird, gelten dann die Preiserhöhungen?

Paketpreise für x-line
Paketpreise für Basismodell
Ähnliche Themen
99 Antworten

Aussitzen oder Alternativen suchen.

Ich habe den Neukauf auf Anfang 2024 verschoben, wobei ich aktuell bei 12% Nachlass liege.

Aussitzen? Nächste Preiserhöhung spätestens Juli, dann ggf November und dann Januar oder Mörz 2024.

Wenn ich mit meinem G21 vergleiche, hätte mich das Aussitzen 4000 Euro gekostet. Mein LP war 73 jetzt gut 77 TEUR

Dazu wird BMW FS die Leasing Zinsen bis dahin nochmal erhöhen.

Finde ich keine gute Strategie.

Sind Preiserhoehung nach unterschreibung Kaufvertrag in Ordnung?

Bin dann gespannt wie das dann bei BMW laeuft.

Haben noch nie draufzahlen muessen bei den andern Automarken, selbst bei MINI (4 Stueck) nicht.

Vielleicht darf das in die Niederlande nicht, wegen Betriebsrisiko

Zitat:

@Micha728 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:20:06 Uhr:

Aussitzen? Nächste Preiserhöhung spätestens Juli, dann ggf November und dann Januar oder Mörz 2024.

Wenn ich mit meinem G21 vergleiche, hätte mich das Aussitzen 4000 Euro gekostet. Mein LP war 73 jetzt gut 77 TEUR

Dazu wird BMW FS die Leasing Zinsen bis dahin nochmal erhöhen.

Finde ich keine gute Strategie.

Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ob dieses Jahr noch zwei Preiserhöhungen kommen ist final noch nicht entschieden.

Es gibt immer noch Möglichkeiten, wo dass jetzt nicht investierte Geld in ein Auto, die evtl. Preissteigerungen weg macht.

Wenn ich meine dass es für mich passt, dann wird gekauft.

Ich bin auch nicht auf den X1 angewiesen und mein X1 mit Vollausstattung ist ja erst zwei Jahre alt.

Wenn es letztendlich ein X1 wird, dann hat auf der anderen Seite schon die neue Hardware und das OS.

Habe meinen X1 xDrive 23i am 14.11. bestellt, geliefert wurde er am 15.03. mit sattem (vor allem kommentarlosem) 3,2% Aufschlag..

Zitat:

@Chna3521 schrieb am 16. März 2023 um 10:18:15 Uhr:

Habe meinen X1 xDrive 23i am 14.11. bestellt, geliefert wurde er am 15.03.

Glueckwunsch

Viel Freude am Fahren

Zitat:

@Chna3521 schrieb am 16. März 2023 um 10:18:15 Uhr:

Habe meinen X1 xDrive 23i am 14.11. bestellt, geliefert wurde er am 15.03. mit sattem (vor allem kommentarlosem) 3,2% Aufschlag..

Frechheit: wegen eines oder zwei Tagen über der 4 Monatsklausel? Wenn es ein deutscher Vetrag ist. Im Vertrag steht ja, der Verkäufer kann erhöhen, nicht der Hersteller und Du keine Utopischen Prozente bekommen hast.

Rechtlich schwierig zu beurteilen, weil im Vertrag Lieferung steht. Lieferung Autohaus oder Kunde? Aber Riesensauerei.

 

Zitat:

@Didi149 schrieb am 16. März 2023 um 10:51:18 Uhr:

Zitat:

@Chna3521 schrieb am 16. März 2023 um 10:18:15 Uhr:

Habe meinen X1 xDrive 23i am 14.11. bestellt, geliefert wurde er am 15.03. mit sattem (vor allem kommentarlosem) 3,2% Aufschlag..

Frechheit: wegen eines oder zwei Tagen über der 4 Monatsklausel? Wenn es ein deutscher Vetrag ist. Im Vertrag steht ja, der Verkäufer kann erhöhen, nicht der Hersteller und Du keine Utopischen Prozente bekommen hast.

Rechtlich schwierig zu beurteilen, weil im Vertrag Lieferung steht. Lieferung Autohaus oder Kunde? Aber Riesensauerei.

Vor allem steht im Vertrag ja "vereinbarter Liefertermin" und den gibt es gar nicht. In meinem Vertrag steht ein Kundenwunschdatum. Es handelt sich um die Lieferung im Autohaus, der Wagen ist allerdings schon am 09.03. fertig gewesen. Also kann ich davon ausgehen, dass man extra noch gewartet hat, damit der 14.03. verstreicht.. ich fühle mich verarscht.

 

Vor allem steht im Vertrag ja "vereinbarter Liefertermin" und den gibt es gar nicht. In meinem Vertrag steht ein Kundenwunschdatum. Es handelt sich um die Lieferung im Autohaus, der Wagen ist allerdings schon am 09.03. fertig gewesen. Also kann ich davon ausgehen, dass man extra noch gewartet hat, damit der 14.03. verstreicht.. ich fühle mich verarscht.

Solltest Du Verkehrsrechtschutz haben, beinhaltet der auch meines Wissens einen Vertragsrechtschutz. Oder auch ADAC.

Das würde ich dann einem Anwalt zu Prüfung geben wollen. Inclusive einen Brief nach München.

Zitat:

ich fühle mich verarscht.

Kannst Du auch !

Aber..............so lange die Kunden die Verarsche mitmachen, wird sich daran nichts ändern.

Mir steht (eventuell) das gleiche bevor, ich werde den Wagen aber dann nicht abnehmen.

Würden das viele Kunden so handhaben, hätte der Händler ein Problem...... wenn da nicht weitere Bekloppte schon in der Warteschlange stehen um ein überteuertes "Premiumprodukt" sofort mitnehmen zu können.

Zitat:

@BOT schrieb am 16. März 2023 um 11:45:16 Uhr:

Zitat:

ich fühle mich verarscht.

Kannst Du auch !

Aber..............so lange die Kunden die Verarsche mitmachen, wird sich daran nichts ändern.

Mir steht (eventuell) das gleiche bevor, ich werde den Wagen aber dann nicht abnehmen.

Würden das viele Kunden so handhaben, hätte der Händler ein Problem...... wenn da nicht weitere Bekloppte schon in der Warteschlange stehen um ein überteuertes "Premiumprodukt" sofort mitnehmen zu können.

Warum bestellst Du dir dann ein überteuertes Premiumprodukt? Und was wäre für dich die Alternative? Ich würde, wenn es am Händler liegt, ihm sagen, dass es viele andere BMW Händler gibt und schauen ob er nicht doch zurück rudert. Meine Erfahrung ist, besser sprechen, als seinen Frust hier abzuladen.

Da geht immer was.

Der Trend geht ja eh zum online Handel, siehe Mercedes.

Ich hatte auch Angst, meine Bestellung lief über die vier Monate Preisgarantie, dann kam der Aufschlag für meine x Line von 1400 €. Habe darauf hin viel gelesen und in mehreren Artikeln wurde spetiell BMW benannt, die seien da ganz radikal und geben die Preiserhöhungen sofort weiter an ihre Händler. Noch ein anderer Hersteller wurde benannt, kann mich nicht genau erinnern, alle anderen Hersteller arbeiten die bereits georderten Bestellungen nach dem ursprünglichen Preis der Bestellung. Ich hatte aber trotzdem Glück mir wurde der Bestellpreis kommentarlos berechnet.

Gruß

Update: ich habe den Sachverhalt rechtlich prüfen lassen mit folgendem Ergebnis:

Die Klausel an sich ist rechtsgültig. Allerdings findet sie auf meinen (und wahrscheinlich viele andere Verträge) keine Anwendung, da es keinen "vereinbarten Liefertermin" gibt. In meinem Vertrag steht lediglich ein Kundenwunschdatum. BMW hat früher Liefertermine angegeben, als sie diese aber vermehrt nicht mehr einhalten konnten und die Kunden 6 Wochen nach vereinbarten Lieferdatum zurücktreten und Schadensersatz fordern konnten haben sie sich dazu entschlossen nur noch "Kundenwunschdaten" anzugeben. Damit haben sie jedoch die 4-Monatsklausel außer Wirkung gesetzt.

Mein Händler will davon aber nichts wissen, wenn ich die Preiserhöhung nicht akzeptiere dann wird der Wagen nicht zugelassen. Ich kann mir jetzt bis Montag überlegen wie ich damit umgehe.

Ich würde bezahlen und das zuviel bezahlte Geld auf dem Klageweg zurück fordern. Habe allerdings auch Rechtschutz ohne SB

Zitat:

@Chna3521 schrieb am 16. März 2023 um 10:18:15 Uhr:

Habe meinen X1 xDrive 23i am 14.11. bestellt, geliefert wurde er am 15.03. mit sattem (vor allem kommentarlosem) 3,2% Aufschlag..

Das ist schon Haarspalterei seitens deines Händlers und basiert wirklich auf dünnem Eis. Streng genommen hast du nach BGB die Frist von 4 Monaten nicht mal überschritten. Fristende wäre der 15.03., aber da es sich um einen Sonntag handelt, tritt an diese Stelle der nächste Werktag. Somit der 16.03. Hinzu kommt der Trick mit dem "Kundenwunschdatum". Glaube, ich würde auch zahlen und nachträglich einfordern. Spätestens dann geht's an die Rechtsabteilung bei BMW und die rechnen sich ihre Chancen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. Preiserhöhung/Konfigurator-Preise explodiert bei Innovationspaket