Preisentwiclkung S204 ab September
Hallo,
Wie allgemein bekannt ist beginnt der Verkauf der neuen C-Klasse (S205) am 13.09.2014.
Seid ihr der Meinung es lohnt sich mit einem Kauf eines S204 bis nach der Einführung des S205 zu warten?
Laut mobile.de beginnen die ersten S204 zur Zeit bei ca. 15.000€, was denkt ihr (falls es einen Einfluss gibt) wie sich der Preis entwickelt?
13 Antworten
Er wird definitiv sinken. Vllt nicht sofort bei Einführung aber er wird.
Ob du bis dahin warten kannst, das musst du selbst entscheiden.
Ich denke es wird sich lohnen. Lieber habe ich 500 € mehr im Portemonaie als der Händler 🙂
Es kann schon sein, dass die Preise dann leicht sinken. Es gibt sicher einige, die auf den S205 gewartet haben und erst mit Auslieferung des neuen Wagens ihren alten "S204" abgeben. Im Ergebnis könnte sich das Angebot an S204 erhöhen und bei sonst gleicher Nachfrage zu sinkenden Preisen führen. Ab der Effekt jedoch besonders groß ist, bezweifle ich, denn so mancher Käufer eines gebrauchten S204 denkt sicher genauso wie Du und antizipiert diese Preisentwicklung. Falls Du warten kannst, warte. Sollte jedoch ein gutes Angebot schon jetzt Deine Wege kreuzen (hängt auch von Deinen Ausstattungswünschen ab), würde ich nicht zwangsweise bis September, Oktober, November oder Dezember warten.
Zur Zeit scheinen die Preise für die 204er noch recht stabil zu sein.
Habe gerade ein Angebot für mein MoPf T-Modell aus 5/2011 bekommen, welches mich positiv überrascht.
Werde den dann wohl nochmal gegen nen MoPf aus 2013 eintauschen. Das ist es mir wert.
Bis der S205 zu attraktiven Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben ist, wird wohl noch ne ganze Weile dauern. Einen der ersten möchte ich nämlich nicht unbedingt haben.
Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Zur Zeit scheinen die Preise für die 204er noch recht stabil zu sein.
Habe gerade ein Angebot für mein MoPf T-Modell aus 5/2011 bekommen, welches mich positiv überrascht.
Werde den dann wohl nochmal gegen nen MoPf aus 2013 eintauschen. Das ist es mir wert.Bis der S205 zu attraktiven Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben ist, wird wohl noch ne ganze Weile dauern. Einen der ersten möchte ich nämlich nicht unbedingt haben.
Wo liegen denn die Unterschiede zwischen Mopf 05/2011 und Mopf 2013?
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michasde
Wo liegen denn die Unterschiede zwischen Mopf 05/2011 und Mopf 2013?Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Zur Zeit scheinen die Preise für die 204er noch recht stabil zu sein.
Habe gerade ein Angebot für mein MoPf T-Modell aus 5/2011 bekommen, welches mich positiv überrascht.
Werde den dann wohl nochmal gegen nen MoPf aus 2013 eintauschen. Das ist es mir wert.Bis der S205 zu attraktiven Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben ist, wird wohl noch ne ganze Weile dauern. Einen der ersten möchte ich nämlich nicht unbedingt haben.
Gruß
Micha
neuere Comand Version wenn verbaut
Tempomat und Multifunktionswahlhebel endlich getauscht
Tacho hat ne andere Anzeigefarbe
er ist Neuerer
Interessant ist, dass es ab dem 205er keine V6 (zumindest aktueller Stand) mehr geben wird. Könnte also sein, dass sich das Preisniveau von 204ern mit V6 eher noch erhöht, da Leute, die unbedingt einen V6 haben wollen, zu dem gebrauchten greifen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von chrisot
Interessant ist, dass es ab dem 205er keine V6 (zumindest aktueller Stand) mehr geben wird. Könnte also sein, dass sich das Preisniveau von 204ern mit V6 eher noch erhöht, da Leute, die unbedingt einen V6 haben wollen, zu dem gebrauchten greifen müssen.
Eigentlich kann dies nur für die 6-Zylinder-Diesel gelten, insbesondere den letzten mit 265PS. Bei den Benziner gibt es für den 350er ja irgendwann einen Nachfolger mit dem C400. Und unterhalb des 350er gibt es schon seit 4 Jahren keinen 6-Zylinder-Benziner mehr und ist somit gar nicht neu.
Also ich halte die Preise für den 204 schon jetzt für Wahnsinn.
Habe mir deshalb auch kürzlich einen C180 Jahreswagen gekauft, obwohl er eigentlich nicht mein Traumauto ist.
Bei einem Rabatt von rd. 50% auf den Neupreis konnte ich einfach nicht wiederstehen.
Gruß
Lothar
Ich werde mir auch definitiv eine C Klasse (C63 Mopf mit PP+) zulegen und beobachte diesen Markt schon etwa 2,5 Monate. Ich werde auch noch etwas warten mit dem Kauf, da die Preise im Normalfall etwas fallen werden, spätestens wenn die ersten gebrauchten C63 (4.0 BT) auf dem Markt sind.
Es geht hier nichtmal um den Kaufpreis, sondern um den sprunghaften Wertverlust, den ich gerne positiv nutzen möchte, anstatt dann beim Wiederverkauf "draufzulegen".
Viele Grüße
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von michasde
Wo liegen denn die Unterschiede zwischen Mopf 05/2011 und Mopf 2013?Zitat:
Gruß
Micha
Ich weiß gar nicht, was es da mittlerweile für Unterschiede gibt.
Für mich steht da ganz einfach das neuere Fahrzeug im Vordergrund.
Hätte mit meinem jetzigen in 2,5 Jahren dann einen Wertverlust von 6.500 €.
Dafür geb ich ihn wohl ab. Vorausgesetzt es ist was passendes neues für mich da.
Und ich kann dann ganz in Ruhe auf einen gebrauchten S 205 warten.
Ich bin auch noch erstaunt (mein Vater sucht immer noch nach einem Nachfolger für seinen A6), wie wenig flexibel die Preislevels für gut ausgestattete W/S 204er Mopf ab EZ 2013 sind. Will man ILS, Comand, Automatik, ein Paar Assistenten und eine mittlere Motorisierung wie beispielsweise den C 220 CDI werden immer noch um die 28-30 aufgerufen. Während ähnlich ausgestattete und motorisierte 212er Möpfe E 220 CDI um die 34-36 käuflich zu erwerben sind. Da kommt man glatt ans Überlegen. Immerhin wird der 212 noch bis 2016 im Programm bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von timothy-mv
...
Falls Du warten kannst, warte. Sollte jedoch ein gutes Angebot schon jetzt Deine Wege kreuzen (hängt auch von Deinen Ausstattungswünschen ab), würde ich nicht zwangsweise bis September, Oktober, November oder Dezember warten.
Das sehe ich genauso. Saisonal betrachtet erachte ich die Zeit ab ca. Ende November bis Anfang März als günstig. Letztlich ist aber das tatsächlich verfügbare P/L Verhältnis wichtig und nicht ob es aufgrund des modellwechsels (ist ja bekannt) oder saisonalen oder sonstigen Gründen dazu kommt.