Preisentwicklung Vectra C Kombi

Opel Vectra C

Wie werden sich die Preise für einen Vertra C Kombi eurer Meinung nach entwickeln. Der Insignia steht ja nicht mehr so lange aus. Wenn man sich jetzt noch einen Vectra als Gebrauchtwagen gönnt, könnte der Preisverfall extrem stark werden nach erscheinen des Insignia?
Wäre es also besser mit einem Kauf des Vectra C zu warten bis auch der Insignia beim Händler steht? oder ist der Preisverfall bei Vectra schon jetzt so hoch?

Einfache Frage kompliziert geschieben... sorry.

Gruß
Sentoo

9 Antworten

Hallo Sentoo,

Du sprichst eine Frage an, die mir als Vectra C Caravan Besitzer ziemlich viel Kopfzerbrechen gemacht hat. Ich habe anno 2005 für 3 Jahre geleast. Wertverlust (ja, ich hab's gewußt): 55%. Damals dachte ich, ich würde das Auto vielleicht danach noch kaufen (Anschlußfinanzierung), ABER: die 45% Leasing-Restwert sind ÜBER dem derzeitigen Marktwert. Es ist saumäßig traurig, aber wahr. Ergo: ich werde es nicht kaufen, und ich werde keinen Vectra mehr leasen, obwohl das Leasing letztlich besser war, als ein Kauf, weil ich das Auto nicht "ewig" fahren wollte.
Meines Erachtens ist ein gebrauchter Vectra C Caravan vom Nutzwert und der Qualität heute "wertvoller" als sein Preis, mit dem er gehandelt wird. Das ist leider schlecht für die Neuwagenkäufer, aber gut für die Gebrauchtwagenkäufer.
Ich fürchte, dass der Preisverfall durch die Ankündigung des Insignia merklich sein wird, allerdings werden auch die Neuwagenangebote mehr Verhandlungsspielraum bekommen. Deshalb ist ein pauschaler Ratschlag schwierig. Schnäppchen bei neuen Vectras im letzten Produktionsjahr halte ich aber bei etwas Verhandlungsgeschick für durchaus möglich. Das wird den Gebrauchtwagenpreis nochmals etwas drücken. Die Gebrauchtwagen sind aber m.E. jetzt schon sehr günstig....
Der Vollständigkeit halber: ich bin mit meinem Vectra recht zufrieden: Note "2+". Dass ich mir jetzt was anderes gönne, hat wirtschaftliche Gründe. (Siehe Signatur: ja, der Benz wird mich im Endeffekt weniger kosten als der Vectra....)

Viel Erfolg bei der Gebrauchtwagensuche und Grüße aus dem Schwarzwald,

Michael

du sprichst mir aus der seele....

habe nun aktuell auch meinen leasingwagen übernommen obwohl ich eigentlich noch mehr zahle wie er eigentlich zeitwert hat...

für mich hat der wagen halt auch einen ideelen wert da es für mich auch ein hobby ist, zwar ein teures und bescheuertes, aber halt immerhin ein hobby....

aber der preisverfall war schon extrem, so extrem wie bei keinem meiner bisherigen opels...

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(


..... 
aber der preisverfall war schon extrem, so extrem wie bei keinem meiner bisherigen opels...

Und das, obwohl die Prognosen der einschlägigen Fachpresse 2005 meinten, dass der Vectra Caravan Diesel mal das "gesuchteste Gebrauchtfahrzeug" werden würde..... 🙄

Zitat:

Du sprichst eine Frage an, die mir als Vectra C Caravan Besitzer ziemlich viel Kopfzerbrechen gemacht hat. Ich habe anno 2005 für 3 Jahre geleast. Wertverlust (ja, ich hab's gewußt): 55%. Damals dachte ich, ich würde das Auto vielleicht danach noch kaufen (Anschlußfinanzierung), ABER: die 45% Leasing-Restwert sind ÜBER dem derzeitigen Marktwert. Es ist saumäßig traurig, aber wahr. Ergo: ich werde es nicht kaufen, und ich werde keinen Vectra mehr leasen, obwohl das Leasing letztlich besser war, als ein Kauf, weil ich das Auto nicht "ewig" fahren wollte.

@dl1gbm

Na warum setzt Du dem Händler nicht die Pistole auf die Brust. Entweder er geht ein Bisschen runter, oder Du stellst ihm die Gurke auf den Hof.

Bei mir ist es im September 08 soweit. Wenn es bis dahin den Vectra C Caravan nicht mehr zu bestellen geben sollte, überlege ich mir, den Jetzigen zu kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo



Wie werden sich die Preise für einen Vertra C Kombi eurer Meinung nach entwickeln. Der Insignia steht ja nicht mehr so lange aus. Wenn man sich jetzt noch einen Vectra als Gebrauchtwagen gönnt, könnte der Preisverfall extrem stark werden nach erscheinen des Insignia?
Wäre es also besser mit einem Kauf des Vectra C zu warten bis auch der Insignia beim Händler steht? oder ist der Preisverfall bei Vectra schon jetzt so hoch?

Einfache Frage kompliziert geschieben... sorry.

Gruß
Sentoo

Als der Vectra Caravan herauskam hab ich mich umgeschaut wegen eines Omega Caravan, möglichst neuwertig, Pech nur das die Händler kein Interesse mehr hatten, die paar die auf dem Hof standen, um jeden Preis zu verkaufen. Entweder haben die dann einen Neuen angeboten, ohne Nachlass, oder den Vorgänger mit Rabatt, aber nicht mit 30-50 % Rabatt wie es jetzt für Jungwagen beim Vectra erfolgt.

Meine Einschätzung:
Wer bis zum letzten Moment wartet kann auch leer ausgehen in bezug auf Jungwagen. Wenn der Insignia herauskommt, wird es erst einmal so gut wie keinen Rabatt darauf geben, und wer dann weniger zahlen will nimmt ggfs. den Vorgänger. Da aber kein Nachschub an Vectra's mehr existiert, auch von Opel als Direktionswagen oder wie auch immer das genannt wird, nimmt der Druck bei den Händlern ab, die müssen jetzt Insignia's verkaufen !
Und deswegen werden jetzt die Lager geräumt.

PS: Ich gehe derzeit davon aus das der neue Insignia Caravan vom Laderaum kleiner ausfallen wird als der jetzige Vectra Caravan. So günstig wie jetzt wird's kaum noch werden, kaufen und fahren bis geht nicht mehr.

Ich gehe davon aus, dass der Preis zur Veröffentlichung des Insignia und auch kurz danach noch weiter sinken wird, weil sicher viele ihren 1-2 jährigen Vectra gegen einen Insignia tauschen werden. Auch viele Mietwagen-Firmen werden das wohl so machen.

Daher erwarte ich nochmal eine Schwemme an Vectra auf dem Gebrauchtmarkt.

Zitat:

Original geschrieben von rlc



PS: Ich gehe derzeit davon aus das der neue Insignia Caravan vom Laderaum kleiner ausfallen wird als der jetzige Vectra Caravan. So günstig wie jetzt wird's kaum noch werden, kaufen und fahren bis geht nicht mehr.

Wieso gehst Du davon aus? In der Gesamtgröße nimmt er ja zu.

Zum Thema Wertverlust:

Mit Erscheinen der Neufahrzeuge tut sich m.M. nach noch nicht sonderlich viel. Warum? Weil die Käuferschichten unterschiedlich sind. Während Vectra Jahreswagen mit Preisnachlässen von bis zu 50% gehandelt werden - also schon unter 15000€ zu bekommen sind, kostet der billigste Neuwagen sicher 10000€ mehr. Meiner Beobachtungen nach ist es immer am derbsten, wenn man dann, sagen wir in 2-3 Jahren, seinen heute gekauften Jahreswagen loswerden will.

Schaut Euch doch mal die Passat Preise an, da habt ihr ja genau die Szenerie die ihr sucht, mit einem Versatz um 2-3 Jahre.

Andererseits muss man auch klar und deutlich sagen: Vectra Jahreswagen bekommt man heute ab 15000€ - da ist schonmal ein großer Batzen weg. Schaut nicht nur auf den prozentualen Wertverlust des Fahrzeugs, sondern was Euch tatsächlich an Geld flöten gehen kann - da liegt der Vectra dann ziemlich gleich auf mit anderen Fahrzeugen.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von rlc



PS: Ich gehe derzeit davon aus das der neue Insignia Caravan vom Laderaum kleiner ausfallen wird als der jetzige Vectra Caravan. So günstig wie jetzt wird's kaum noch werden, kaufen und fahren bis geht nicht mehr.
Wieso gehst Du davon aus? In der Gesamtgröße nimmt er ja zu.

Der jetzige Vectra Caravan ist 4839 mm lang. Die jetzigen Längen die ich gelesen habe liegen um die 4,70 m. Ja, ein Zuwachs in Relation zur Vectra Limousine, aber nicht zum Caravan.

Und wenn das Dach wie bei anderen Sportkombis nach unten gezogen wird, passt ergo weniger hinein. Ich betrachte immer auch die maximale Laderaumhöhe. Wer nicht braucht, dem kanns egal sein. Mir nicht.

Meine Aussage bezog sich mehr auf Jungwagen vom FOH, d.h. relativ neue Wagen mit wenig km, 6-18 Monate alt, d.h. auch noch Neuwagengarantie vorhanden.
Wenn die heute teilweise mit bis zu 55/60% Nachlass wie bei den V6 gehandelt werden, was soll denn da noch runtergehen ?

Also wer heute seinen Traumwagen zu diesen Preisen findet, warum sollte er noch länger warten ?

Zitat:

Original geschrieben von rlc



Zitat:

Original geschrieben von pefro


Wieso gehst Du davon aus? In der Gesamtgröße nimmt er ja zu.

Der jetzige Vectra Caravan ist 4839 mm lang. Die jetzigen Längen die ich gelesen habe liegen um die 4,70 m. Ja, ein Zuwachs in Relation zur Vectra Limousine, aber nicht zum Caravan.
Und wenn das Dach wie bei anderen Sportkombis nach unten gezogen wird, passt ergo weniger hinein. Ich betrachte immer auch die maximale Laderaumhöhe. Wer nicht braucht, dem kanns egal sein. Mir nicht.
...

Ist bei mir ähnlich. Mir ist die Laderaumhöhe auch wichtig - ich hoffe mal das es nicht so kommt, das ist ja gerade der Vorteil von Vectra & Mondeo. Mit nem A4 oder nem 3er kann ich als Kombi überhaupt nichts anfangen.

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen