Preisentwicklung R8 4.2
Hallo
Ich möchte mir spätestens in 5 Jahren den Traum eines R8 4.2 (Bin V8 Fan also kommt der V10 garnicht in Frage) erfüllt haben und möchte dafür nicht mehr als 40.000€ ausgeben.
Ich habe mir jetzt mal eine kleine Tabelle erstellt wie sich der Wert bisher entwickelt hat und wie er sich warscheinlich entwickeln wird.
2007 > 115.000€ (=100%)
2008 > 95.000€ (=83%) }>(TT S erscheint!)
2009 > 80.000€ (=70%) }>(R8 V10 und TT RS erscheinen!)
2010 > 72.000€ (=62%) }>(Spyder und R8 GT erscheinen!)
2011 > 66.000€ (=57%)
2012 > 61.000€ (=53%)
2013 > 52.000€ (=45%) }>(neuer R8 bzw. Facelift!? TDI V12? E-tron?)
2014 > 46.000€ (=40%) }>(neuer TT? R5/R4?)
2015 > 41.000€ (=36%)
2016 > 37.000€ (=32%)
Die Preise sind Durchschnittspreise annehmbarer Gebrauchtwagen Bj.07/08 mit ca. 10-15 Tkm Laufleistung pro Jahr.
Wenn jemand anderer Meinung bzgl. der Preise ist würde mich das interessieren.
MfG
Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HalloIch korrigiere nicht, ich finde es nur komisch dass hier alles ausser R8 und V8 runtergemacht wird als wäre es nichts.
Ich sage ja als A6 Fahrer auch nicht dass A1-4 nur Billigschrott sind!
Manches ein bißchen überheblich hier!Ausserdem kann man das Geld für einen R8 haben und trotzdem überlegen ob man sich einen holt!
MfG
Andi
Andi, wir sind nur halt teilweise genervt, wenn immer wieder aufs Neue, die gleichen Fragen gestellt werden. Auf subtilere Art und Weise, ja grammatikalisch und von der Orthographie mit Sicherheit um Klassen besser ... aber, wir beantworten Eure Fragen und was passiert dann? Von Höcksken auf Stöcksken entgleitet das Thema dann mit der Konsequenz, dass wir als überheblich dargestellt werden, wenn man nicht zum x-ten Male was beantworten möchte ... Kauft Euch, oder auch nicht, einen R8, so wie wir es gemacht haben .. Jeder wird helfen, wenn es Mal ein Problemchen gibt und herzlich willkommen in der Gemeinde ..
Gruß
Iggi
64 Antworten
Zitat:
]
Nach meinen Informationen kommen die neuen Motoren erst mit dem neuen R8 Modell 2013 oder 2014. Das Facelift nächstes Jahr soll das DSG bringen und eine Änderung der Scheinwerfer a la RS5.
Wenn Du andere Informationen hast dann her damitHarald
You name it: Modelljahr 2013 geht ab Juni 12 los 😉 Neuer Motor steht schon bereit und soll mit DSG dann kommen und ggfs sogar den V8 ersetzen.
Deswegen hatte ich ja auch extra vom Facelift gesprochen. Was Du meinst ist die neue Modellgeneration vom R8
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiAlso die Scheinwerfer des neuen R8 sehen ja schrecklich aus! 😰
MfG
Andi
Ist ja zum Glück kein "echtes" Bild 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andi E schrieb am 11. Oktober 2011 um 20:51:07 Uhr:
HiWieso kein V6?
Ich glaube dass der Fünfzylinder aus dem TT RS im R8 auch gut abgehen würde.MfG
Andi
Ein 2.9 l V6 Biturbo (Audi Entwicklung zusammen mit Porsche, findet sich auch im aktuellen Panamera) war für eine Einführung dieses Jahr geplant, mit ca. 480-500 PS. Allerdings habe ich erst letzte Woche gehört, dass dieser Motor "verschoben" wurde. Komisch.
Vielleicht weil der aktuelle R8 sich schlecht verkauft?
Wer jetzt einen R8 (4S) haben will, der sollte zuschlagen. Wobei die Gebrauchtwagenpreise irgendwann vermutlich doch (noch mehr) einbrechen werden.
Leider werden diese Preiseinbrüche beim 4S auch für den 42 Auswirkungen haben, vor allem was jüngere V10 Modelle betrifft.
Teilweise erschreckend, dass man einen 4S V10 Plus für unter 115000€ bekommt.
Klar sind das irgendwelche Trainingsautos etc. aber trotzdem. Garantie ist drauf und man kann mit gleich hohen Ansprüchen an die Fahrzeuge ran gehen wie bei einem von 2016. Halten werden die genauso.
ich versteh die Angst vor Preiseinbrüchen nicht.
Verluste hat man doch nur, wenn man den Wagen verkauft.
Und ich finde, einen schönen Sportwagen wie den R8 kauft man sich und hält und pflegt ihn.
Wer beim nächsten Wagenkauf auf das Geld des Vorgängerautos angewiesen ist, naja.
Als Wertanlage sollte ein R8 nicht gesehen werden und besser vom Spielgeld gekauft werden, wenn die wichtigen Dinge im Leben bezahlt und schuldenfrei sind.
Das ist natürlich nur meine Meinung, die manche teilen, andere wiederum sicher nicht.
Jedem das seine.
Der 2,9 TFSI ist aktuell gesperrt. Auch RS5 Modelle sind aktuell in der Produktion gesperrt. Bzw. im Verkauf.
Vermutlich wird der Motor auch deswegen im R8 verschoben.
Mein RS5 wird (hoffentlich) gerade gebaut und mein Verkäufer kann (angeblich) auch nach wie vor welche bestellen. Er will sich aber schlau machen und gibt mir Montag Bescheid. 😉
1. Konfigurator (ob intern oder extern) ist doch nicht gleich Verkauf oder Produktion. 2. Konfigurator funktioniert bei mir nach wie vor. 😉
Ich rede vom internen Audi Konfigurator für Mitarbeiter in den Stammwerken. Also Ingolstadt/Neckarsulm usw.
Auch eine Bestellung übers Mitarbeiter Fahrzeugcenter persönlich ist derzeit nicht möglich mit der Aussage:
Motoren sind gesperrt.
Aha. Dann warten wir mal ab, was Montag passiert.
Was ist mit dem Panamera? Der verwendet ja den gleichen Motor.